Meschede
Meschede ist die Kreisstadt des nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreises und hat etwa 30.400 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 59872. Zur Stadt Meschede gehören unter anderem die Ortsteile Enste, Wehrstapel, Eversberg, Remblinghausen, Calle, Wennemen, Blüggelscheidt, Wallen sowie Olpe. Weitere Informationen über Meschede finden sie hier. Nachbarorte von Meschede sind unter anderem Bestwig (ca. 10 km entfernt), Warstein (ca. 14 km entfernt), Eslohe (ca. 16 km entfernt), Olsberg (ca. 17 km entfernt), Arnsberg (ca. 19 km entfernt) und Rüthen (ca. 23 km entfernt). Die Entfernung von Meschede zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 120 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Meschede im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Meschede und die nächstgelegene Autobahn ist die A46. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 46.Stadtplan von Meschede
Wissenswertes über Meschede:
Die Stadt Meschede liegt im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Welche Veranstaltungen finden in Meschede statt?
In Meschede werden unter anderem das Mescheder Bürgerfest, das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag und das Schützenfest der St. Georgs Schützenbruderschaft Meschede veranstaltet.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen, der Fahrtrainingsplatz der Verkehrswacht Iserlohn im Sauerland-Park in Hemer, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Siegerland-Wittgenstein auf dem Gelände der Hachenberg-Kaserne in Erndtebrück und das ADAC Verkehrssicherheitszentrum Olpe in Olpe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welcher Fluss fließt durch Meschede?
Meschede liegt an der 220 Kilometer langen Ruhr. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Nordrhein-Westfalen finden sie beim Hochwasserportal NRW.
Wo finde ich einen Stadtplan von Meschede?
Den Stadtplan von Meschede finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Meschede von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Meschede und der Kölnmesse beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Meschede?
Die Postleitzahl von Meschede lautet 59872.
Wie weit ist es von Meschede bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Meschede und Berlin beträgt ungefähr 450 Kilometer.
Wie weit ist es von Meschede bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 520 Kilometer von Meschede entfernt. Zum grenznahen Kiefersfelden sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Wegscheid beträgt etwa 600 Kilometer.
Die Stadt Meschede liegt an der Autobahn 46. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A46 finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Meschede?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Meschede, der Bahnhof Bestwig, der Bahnhof Freienohl und der Bahnhof Oeventrop.
Wie heißen die Ortsteile von Meschede?
Ortsteile von Meschede sind unter anderem Enste, Wehrstapel, Eversberg, Remblinghausen, Calle, Wennemen, Blüggelscheidt, Wallen, Olpe und Freienohl. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Meschede bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Meschede zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 635 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Meschede vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 125 Kilometer von Meschede entfernt.
Wie weit ist es von Meschede zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 260 Kilometer von Meschede entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Meschede finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Meschede ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Schmallenberg (Golfclub Sellinghausen), Möhnesee-Völlinghausen (Golfanlage Gut Köbbinghof), Schmallenberg (Golfclub Schmallenberg) und Arnsberg (Golfclub Sauerland).
Gibt es in Meschede ein Krankenhaus?
Ja, in Meschede gibt es das Klinikum Hochsauerland – St. Walburga-Krankenhaus Meschede.
Wie weit ist es von Meschede zum Chiemsee in Bayern?
Meschede ist circa 590 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie kommt man von Meschede zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Meschede ist ungefähr 440 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Meschede hat das Autokennzeichen HSK.
Wo finde ich Webcams aus Meschede?
Webcams aus Meschede und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Meschede?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Meschede und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kamen, das IKEA Siegen, das IKEA Dortmund und das IKEA Wuppertal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Meschede vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Meschede ist etwa 180 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Meschede finden sie hier.
Wie weit ist es von Meschede bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 470 Kilometer von Meschede entfernt. Zum grenznahen Bad Säckingen sind es etwa 510 Kilometer und die Entfernung nach Hohentengen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 500 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Meschede bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 310 Kilometer von Meschede entfernt. Bis nach Cuxhaven sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Norden beträgt etwa 310 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Meschede statt?
In Meschede finden unter anderem der Hennesee-Triathlon und der Hennesee Panorama Lauf statt.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Pension Abshoff
Das Hotel Pension Abshoff in Meschede bietet ein Restaurant und kostenfreies WLAN. Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstücksbuffet in der Unterkunft. Jedes Zimmer bietet einen TV und ein eigenes Bad mit einer Dusche und einem Haartrockner. Aus Ihrem Zimmer genießen Sie Stadtblick. Zu den Extras gehören ein Schreibtisch und Bettwäsche. Im Hotel Pension Abshoff finden Sie einen Garten, Grillmöglichkeiten und eine Bar. Eine Gemeinschaftslounge und eine Gepäckaufbewahrung sind …
Von Korff´S Rest & Relax Hotel
Dieses familiengeführte Hotel liegt in der Stadt Meschede nahe der Ruhr und bietet Ihnen ein Gefühl der Vergangenheit in diesem 1977 erbauten Haus, zusammen mit allem modernen Komfort. Die Zimmer des Von Korff´S Rest & Relax Hotels laden Sie zum Entspannen ein. Sie sind lichtdurchflutet, geschmackvoll eingerichtet und geräumig und verfügen über ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie in allen Zimmern kostenfrei. Das Hotelrestaurant des Von Korff verspricht Ihnen neben freundlichem …
Landhotel Donner
In ruhiger Lage begrüßt Sie dieses Superior-Hotel in Remblinghausen im Sauerland. Freuen Sie sich hier auf lokale Küche und Zimmer im Cottagestil. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die traditionell eingerichteten Zimmer erwarten Sie alle mit einem Sitzbereich. Morgens steht im Landhotel Donner ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Sie bereit. Sowohl im Restaurant des Hotels Donner als auch in der Lounge im Landhausstil werden Ihnen leichte Varianten der regionalen sauerländischen …
Hotel Lindenhof
Das Hotel Lindenhof erwartet Sie in Eversberg. Das Hotel verfügt über eine Terrasse und Gartenblick sowie eine Bar, an der Sie einen Drink genießen können. Die Zimmer sind mit einem TV ausgestattet. Einige Zimmer umfassen auch einen Sitzbereich. Die Zimmer verfügen zudem über ein eigenes Bad mit einer Dusche. Kostenlose Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. Ein Flachbild-TV ergänzt die Ausstattung. Ein Bankautomat zählt zu den Einrichtungen in der Unterkunft. …
Über die Region
Das Sauerland ist der perfekte Ort für alle, die es lieben, sich in der Natur zu bewegen. Die Region umfasst einige der schönsten Landschaften Deutschlands und bietet viele Möglichkeiten, sie zu erkunden. Ob man nun wandern, Radfahren oder Skifahren möchte - das Sauerland hat für jeden etwas im Angebot.
Einer der bekanntesten Orte in der Region ist Willingen im Upland. Hier können Wintersportler auf den bestens präparierten Pisten ihre Fähigkeiten testen und dabei die herrliche Aussicht genießen. Es gibt auch eine Vielzahl an Wanderwegen, die zu unvergesslichen Ausflügen einladen. Egal ob man einen Tag oder länger unterwegs sein möchte - hier findet jeder etwas, das zu seinen Interessen passt.
Ein weiteres Highlight im Sauerland ist Winterberg. In diesem malerischen Städtchen findet man alles, was man sich von einem Wintersportort erhofft - tolle Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen sowie viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Winterberg bietet aber auch Wanderern ein reiches Erlebnis: Der Kahle Asten ist der höchste Berg des Sauerlandes und eignet sich hervorragend zum Wandern und Spazieren gehen.
Insgesamt bietet das Sauerland viel Abwechslung für alle Freunde von Wintersport und Wandern. Es gibt so viel zu entdecken - von malerischen Landschaften bis hin zu gut gepflegten Skipisten und Wanderwegen. Wer also nach neuem Abenteuer sucht, wird im Sauerland garantiert fündig werden.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Meschede finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Märkisch Buchholz
Die Stadt Märkisch Buchholz liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Zur Stadt Märkisch Buchholz gehört unter anderem auch der Ortsteil Köthen. Nachbargemeinden von Märkisch Buchholz sind Halbe (Entfernung ca. 5 km), Münchehofe (Entfernung ca. 8 km), Unterspreewald (Entfernung ca. 10 km), Krausnick-Groß Wasserburg (Entfernung ca. 11 km), Groß Köris (Entfernung ca. 11 km) und Schwerin (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Märkisch Buchholz:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 15748
Vorwahl: 033765

Meuselwitz
Die Stadt Meuselwitz liegt im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Zur Stadt Meuselwitz gehört auch der ehemals selbstständige Ort Wintersdorf. Andere Gemeinden in der Nähe von Meuselwitz: Kriebitzsch (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Rositz (ca. 7 Kilometer entfernt), Starkenberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Lucka (ca. 8 Kilometer entfernt), Monstab (ca. 8 Kilometer entfernt) und Lödla (ca. 10 Kilometer entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 100 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Meuselwitz:
Einwohnerzahl: ca. 10.700
PLZ: 04610
Vorwahl: 03448

Mönkhagen
Mönkhagen liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Nachbarorte von Mönkhagen sind Heilshoop (Entfernung ca. 3,0 km), Badendorf (Entfernung ca. 5 km), Zarpen (Entfernung ca. 5 km), Strukdorf (Entfernung ca. 6 km), Stockelsdorf (Entfernung ca. 7 km) und Heidekamp (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Mönkhagen:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 23619
Vorwahl: 04506

Mirow
Die Stadt Mirow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Zur Stadt Mirow gehören die vormals selbstständigen Orte Roggentin und Diemitz. Nachbarorte von Mirow sind Lärz (ca. 6 Kilometer entfernt), Schwarz (ca. 7 Kilometer entfernt), Rechlin (ca. 11 Kilometer entfernt), Wesenberg (ca. 12 Kilometer entfernt), Priborn (ca. 13 Kilometer entfernt) und Vipperow (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 115 Kilometer.
weiterKurzinfos Mirow:
Einwohnerzahl: ca. 4.000
PLZ: 17252
Vorwahl: 039833