Warstein

Warstein

Warstein liegt im Sauerland und hat ca. 25.500 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 59581. Zur Stadt Warstein gehören unter anderem die Ortsteile Suttrop, Belecke, Hirschberg, Mülheim, Sichtigvor, Allagen, Waldhausen sowie Niederbergheim. Weitere Informationen über Warstein sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Warstein sind Rüthen (ca. 9 Kilometer entfernt), Bestwig (ca. 12 Kilometer entfernt), Meschede (ca. 14 Kilometer entfernt), Anröchte (ca. 15 Kilometer entfernt), Olsberg (ca. 17 Kilometer entfernt) und Brilon (ca. 19 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 125 Kilometer von Warstein entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Warstein im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bestwig (ungefähr 12 Kilometer von Warstein entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A46. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 46.

Karte: Wo liegt Warstein?
Lage von Warstein in Deutschland

Stadtplan von Warstein


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Warstein: RüthenBestwigMeschedeAnröchteOlsbergBrilonMöhnesee

Wissenswertes über Warstein:

Welches Kfz-Kennzeichen hat Warstein?
Warstein hat das Autokennzeichen SO.

Wie weit ist Warstein vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 135 Kilometer von Warstein entfernt.

Gibt es in Warstein Krankenhäuser?
Ja, in Warstein gibt es zum Beispiel die LWL-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Warstein und das Krankenhaus Maria Hilf Warstein.

Welche Veranstaltungen finden in Warstein statt?
In Warstein werden unter anderem das Schützenfest der Bürgerschützengesellschaft Warstein e.V., das Altstadtfest auf dem Kohlmarkt, der Warsteiner Herbst mit Brauerumzug und der Rosenmontagsumzug durch die Warsteiner Innenstadt veranstaltet.

Wie weit ist Warstein von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Warstein und der Kölnmesse beträgt ungefähr 140 Kilometer.

Welche Sportveranstaltungen finden in Warstein statt?
In Warstein finden unter anderem der Lörmecketurmlauf des Skiclub Warstein am Besucherzentrum Warsteiner Welt und der Strong Viking Hindernislauf auf dem Gelände der Warsteiner Brauerei statt.

Wo finde ich einen Stadtplan von Warstein?
Den Stadtplan von Warstein finden sie weiter oben auf dieser Seite.

In welchem Landkreis liegt Warstein?
Die Stadt Warstein liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Soest.

Wie weit ist Warstein vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Warstein ist etwa 190 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Warstein finden sie hier.

Wie weit ist es von Warstein bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Warstein entfernt. Zum grenznahen Wegscheid sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Oberreute beträgt etwa 540 Kilometer.

Wie weit ist es von Warstein bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Warstein zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 640 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Warstein bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 490 Kilometer von Warstein entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 510 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie kommt man von Warstein zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Warstein ist ungefähr 430 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen, die ADAC Trainingsanlage Paderborn in Paderborn, der Fahrtrainingsplatz der Verkehrswacht Iserlohn im Sauerland-Park in Hemer und das Fahrsicherheitszentrum Bad Arolsen in Bad Arolsen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Warstein?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Warstein und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Warstein bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Warstein und Berlin beträgt ungefähr 440 Kilometer.

Wie weit ist es von Warstein bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 290 Kilometer von Warstein entfernt. Bis nach Neuharlingersiel sind es etwa 310 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 300 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Warstein zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 245 Kilometer von Warstein entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Warstein finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Kamen, das IKEA Bielefeld, das IKEA Dortmund und das IKEA Siegen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Warstein?
Webcams aus Warstein und Umgebung sind hier zu finden.

Wie heißen die Ortsteile von Warstein?
Ortsteile von Warstein sind Suttrop, Belecke, Hirschberg, Mülheim, Sichtigvor, Allagen, Waldhausen und Niederbergheim.

Welche Postleitzahl hat Warstein?
Die Postleitzahl von Warstein lautet 59581.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Warstein?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bestwig, der Bahnhof Meschede, der Bahnhof Bigge und der Bahnhof Olsberg.

Wie weit ist es von Warstein zum Chiemsee in Bayern?
Warstein ist circa 595 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Unterkünfte in der Region:

Bestwig:
Bergkloster Bestwig
Das Bergkloster Bestwig befindet sich in Bestwig. Hier wohnen Sie 20 km von Winterberg entfernt. Ihre Mahlzeiten können Sie im Restaurant in der Unterkunft genießen. WLAN und die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. In einigen Zimmern lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Ein TV sorgt für Unterhaltung. Sie profitieren in der Unterkunft zudem von einem Souvenirladen. Zu den Freizeitaktivitäten in der Gegend zählen Radfahren und Wandern. Außerdem können …
mehr Infos
Bestwig-Föckinghausen:
Hotel-Waldhaus Föckinghausen
Dieses Hotel genießt eine idyllische Lage auf einer Höhe von 500 m im Dorf Föckinghausen. Das Hotel Waldhaus Föckinghausen verfügt über eine Sauna, eine Bar und eine Lounge mit einem Kamin. Das Hotel Waldhaus Föckinghausen wurde im Jahr 1764 erbaut und verfügt über Zimmer im Landhausstil. Die Zimmer bieten Blick auf den Garten sowie die wunderschönen umliegenden Felder und Wiesen. Jeden Morgen wird ein Frühstücksbuffet serviert, während das Restaurant im Landhausstil …
mehr Infos
Anröchte-Effeln:
Gasthof Grofe
Der im Dorf Effeln gelegene Gasthof Grofe bietet Ihnen kostenfreies WLAN sowie ein traditionelles Restaurant mit regionaler Küche. Sie können gegen Aufpreis gern die Kegelbahn nutzen. Alle Zimmer im Gasthof Grofe erwarten Sie mit einem Flachbild-Sat-TV, einem Schreibtisch sowie einem eigenen Bad mit einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. In einigen Zimmern tragen zudem eine Minibar, ein Laptopsafe und ein Balkon zur Ihrem Wohlbefinden bei. Morgens lassen Sie sich …
mehr Infos
Ruethen-Kallenhardt:
Romantik Hotel Knippschild
Dieses Hotel empfängt Sie in ruhiger Lage im Ort Kallenhardt im Sauerland. Freuen Sie sich hier auf regionale Küche, ein Spa, kostenfreie Parkplätze und kostenfreies WLAN. Alle Zimmer im familiengeführten Romantik Hotel Knippschild sind mit traditionellem Holzmobiliar ausgestattet. Morgens bedienen Sie sich im Knippschild Kallenhardt täglich am Frühstücksbuffet. Besuchen Sie auch das Restaurant, in dem westfälische und internationale Spezialitäten sowie köstliche Wildgerichte …
mehr Infos

Über die Region

Das Sauerland ist der perfekte Ort für alle, die es lieben, sich in der Natur zu bewegen. Die Region umfasst einige der schönsten Landschaften Deutschlands und bietet viele Möglichkeiten, sie zu erkunden. Ob man nun wandern, Radfahren oder Skifahren möchte - das Sauerland hat für jeden etwas im Angebot.

Einer der bekanntesten Orte in der Region ist Willingen im Upland. Hier können Wintersportler auf den bestens präparierten Pisten ihre Fähigkeiten testen und dabei die herrliche Aussicht genießen. Es gibt auch eine Vielzahl an Wanderwegen, die zu unvergesslichen Ausflügen einladen. Egal ob man einen Tag oder länger unterwegs sein möchte - hier findet jeder etwas, das zu seinen Interessen passt.

Ein weiteres Highlight im Sauerland ist Winterberg. In diesem malerischen Städtchen findet man alles, was man sich von einem Wintersportort erhofft - tolle Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen sowie viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Winterberg bietet aber auch Wanderern ein reiches Erlebnis: Der Kahle Asten ist der höchste Berg des Sauerlandes und eignet sich hervorragend zum Wandern und Spazieren gehen.

Insgesamt bietet das Sauerland viel Abwechslung für alle Freunde von Wintersport und Wandern. Es gibt so viel zu entdecken - von malerischen Landschaften bis hin zu gut gepflegten Skipisten und Wanderwegen. Wer also nach neuem Abenteuer sucht, wird im Sauerland garantiert fündig werden.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Warstein finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weil der Stadt auf der Kreiskarte

Weil der Stadt

Die Stadt Weil der Stadt liegt im baden-württembergischen Landkreis Böblingen. Nachbargemeinden von Weil der Stadt sind unter anderem Ostelsheim (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Simmozheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Grafenau (ca. 6 Kilometer entfernt), Renningen (ca. 6 Kilometer entfernt), Heimsheim (ca. 7 Kilometer entfernt) und Althengstett (ca. 8 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Weil der Stadt:
Einwohnerzahl: ca. 18.400
PLZ: 71263
Vorwahl: 07033
Wittenburg auf der Kreiskarte

Wittenburg

Die Stadt Wittenburg liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Stadt Wittenburg gehören die ehemals eigenständigen Orte Körchow und Lehsen. Nachbargemeinden von Wittenburg sind Wittendörp (ca. 4 Kilometer entfernt), Bobzin (ca. 7 Kilometer entfernt), Hülseburg (ca. 9 Kilometer entfernt), Kogel (ca. 11 Kilometer entfernt), Schossin (ca. 12 Kilometer entfernt) und Perlin (ca. 13 Kilometer entfernt).

weiter

Kurzinfos Wittenburg:
Einwohnerzahl: ca. 6.300
PLZ: 19243
Vorwahl: 038852
Wernberg-Köblitz auf der Kreiskarte

Wernberg-Köblitz

Wernberg-Köblitz liegt im bayerischen Landkreis Schwandorf. Nachbarorte von Wernberg-Köblitz sind unter anderem Luhe-Wildenau (ca. 6 Kilometer entfernt), Pfreimd (ca. 6 Kilometer entfernt), Trausnitz (ca. 10 Kilometer entfernt), Nabburg (ca. 11 Kilometer entfernt), Leuchtenberg (ca. 12 Kilometer entfernt) und Schnaittenbach (ca. 13 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 185 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Wernberg-Köblitz:
Einwohnerzahl: ca. 5.700
PLZ: 92533
Vorwahl: 09604
Wettringen auf der Kreiskarte

Wettringen

Wettringen liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt. Nachbarorte von Wettringen sind unter anderem Neuenkirchen (ca. 6 Kilometer entfernt), Steinfurt (ca. 8 Kilometer entfernt), Ohne (ca. 9 Kilometer entfernt), Ochtrup (ca. 11 Kilometer entfernt), Metelen (ca. 12 Kilometer entfernt) und Rheine (ca. 14 Kilometer entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 130 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Wettringen:
Einwohnerzahl: ca. 8.200
PLZ: 48493
Vorwahl: 02557
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 18 Städte und Gemeinden mit dem Namen Neustadt gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.