Marktoberdorf

Marktoberdorf

Marktoberdorf ist die Kreisstadt des bayerischen Landkreises Ostallgäu und hat etwa 18.400 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 87616 und die Telefon-Vorwahl ist die 08342. Zur Stadt Marktoberdorf gehören unter anderem die Ortsteile Thalhofen, Hattenhofen, Kohlhunden, Bertoldshofen, Rieder, Hausen, Burk, Fechsen sowie Geisenried. Weitere Informationen über Marktoberdorf finden sie hier. Nachbargemeinden von Marktoberdorf sind unter anderem Ruderatshofen (ca. 6 km entfernt), Biessenhofen (ca. 7 km entfernt), Stötten am Auerberg (ca. 8 km entfernt), Aitrang (ca. 9 km entfernt), Wald (ca. 9 km entfernt) und Unterthingau (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 90 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Marktoberdorf im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Marktoberdorf und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.
Deutschlandkarte: Wo ist Marktoberdorf
Karte: Wo liegt Marktoberdorf?
Lage von Marktoberdorf in Deutschland

Stadtplan von Marktoberdorf


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Marktoberdorf: RuderatshofenBiessenhofenStötten am AuerbergAitrangWaldUnterthingauLengenwang

Wissenswertes über Marktoberdorf:

Wie weit ist Marktoberdorf vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 95 Kilometer von Marktoberdorf entfernt.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Marktoberdorf?
Marktoberdorf hat die 08342 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich Webcams aus Marktoberdorf?
Webcams aus Marktoberdorf und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Postleitzahl hat Marktoberdorf?
Die Postleitzahl von Marktoberdorf lautet 87616.

Befindet sich in der Nähe von Marktoberdorf ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Lechbruck am See (Golfanlage auf der Gsteig), Igling (Golfclub Schloss Igling), Ehrwald/Lermoos (Golfclub Tiroler Zugspitze) und Iffeldorf (St. Eurach Land- und Golfclub).

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Marktoberdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Marktoberdorf, der Bahnhof Marktoberdorf Schule, der Bahnhof Ebenhofen und der Bahnhof Leuterschach.

Wie kommt man von Marktoberdorf zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Marktoberdorf ist ungefähr 870 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wo finde ich einen Stadtplan von Marktoberdorf?
Den Stadtplan von Marktoberdorf finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Welche Veranstaltungen finden in Marktoberdorf statt?
In Marktoberdorf wird regelmäßig der Oberdorfer Fasnachtsumzug veranstaltet.

Wie weit ist es von Marktoberdorf nach Westerland auf Sylt?
Marktoberdorf ist circa 975 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Marktoberdorf?
Die Stadt Marktoberdorf liegt im bayerischen Landkreis Ostallgäu.

Wie weit ist es von Marktoberdorf bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 800 Kilometer von Marktoberdorf entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 950 Kilometer und die Entfernung nach Vollerwiek beträgt etwa 880 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Marktoberdorf?
Marktoberdorf hat das Autokennzeichen OAL.

Wie weit ist es von Marktoberdorf bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Marktoberdorf und Berlin beträgt ungefähr 680 Kilometer.

Wie weit ist es von Marktoberdorf zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 270 Kilometer von Marktoberdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Marktoberdorf finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Marktoberdorf?
Ortsteile von Marktoberdorf sind unter anderem Thalhofen, Hattenhofen, Kohlhunden, Bertoldshofen, Rieder, Hausen, Burk, Fechsen, Geisenried und Selbensberg. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe von Marktoberdorf ein Krankenhaus?
In Kaufbeuren ist das Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren (ungefähr 15 Kilometer von Marktoberdorf entfernt) und in Kaufbeuren gibt es das Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Klinikum Kaufbeuren (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Johannesbad Klinik Königshof in Lechbruck und die Fachklinik Enzensberg in Hopfen am See.

Wie weit ist Marktoberdorf vom Flughafen München entfernt?
Marktoberdorf ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Marktoberdorf finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Augsburg, das IKEA München-Brunnthal, das IKEA Innsbruck und das IKEA Ulm. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Marktoberdorf von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Marktoberdorf und der Messe München beträgt ungefähr 110 Kilometer.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Kempten in Kempten im Allgäu, das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Kempten und Umgebung auf dem Gelände der Allgäu Kaserne in Füssen, der Trainingsplatz "Flug- und Freizeitzentrum Jesenwang" in Jesenwang und der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Kaufbeuren:
Hotel Hasen Kaufbeuren Allgäu
Diese traditionelle Pension in Kaufbeuren befindet sich am Rande der Altstadt, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Kaufbeuren entfernt. Das Hotel Hasen bietet Ihnen Nichtraucherzimmer mit Kabel-TV und kostenlosem WLAN. Ein Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im Hotel Hasen angeboten. Das Hotel Hasen bietet eine hervorragende Ausgangsbasis für die Erkundung der Stadt Kaufbeuren mir ihrer mittelalterlichen Architektur und idyllischen Gassen. Innerhalb von 5 Gehminuten gelangen Sie zum …
mehr Infos
Bernbeuren:
Panoramagasthof auf dem Auerberg
Dieses Superior-Hotel genießt eine herrliche Lage auf dem Auerberg in Bayern. Als Gast im Panoramagasthof genießen Sie kostenfreies WLAN und einen 360°- Panoramablick auf die Allgäuer Alpen. Der familiengeführte Panoramagasthof auf dem Auerberg bietet Ihnen hell eingerichtete Zimmer mit einer eleganten Ausstattung. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV, einen CD-Spieler und ein eigenes Bad. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Regionale bayerische Küche …
mehr Infos
Apfeltrang:
Landgasthof Hubertus
Mitten in der bayerischen Ortschaft Apfeltrang bietet dieses familiengeführte Landhotel kostenloses Internet, regionale Küche und einen Außenpool. Die Zimmer im Hotel Landgasthof Hubertus sind im typischen Allgäuer Stil eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer, einen Kabel-TV und einen Highspeed-Internetanschluss. Jeden Morgen wird Ihnen im Landgasthof Apfeltrang ein Frühstücksbuffet serviert. Das traditionelle Restaurant hat sich zudem auf eine breite …
mehr Infos
Marktoberdorf:
Hotel St. Martin
Dieses familienfreundliche Hotel bietet eine gemütliche Unterkunft in Marktoberdorf, dem beliebten Kurort im Osten der bayerischen Region Allgäu. Freuen Sie sich hier auf kostenfreies WLAN und Nichtraucherzimmer. Im Hotel Sankt Martin erwartet Sie ein Frühstücksbuffet. Bayerische und schwäbische Spezialitäten genießen Sie im preisgekrönten Restaurant, das Sie nach 15 Gehminuten erreichen. Das Hotel bietet jeden Abend 2 Shuttles, die Sie zum Restaurant bringen. Die hell eingerichteten, …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Marktoberdorf und Umgebung finden sie hier

Marktoberdorf: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 50 Orte mit dem Namen Holzhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Marktschorgast auf der Kreiskarte

Marktschorgast

Marktschorgast liegt im bayerischen Landkreis Kulmbach. Nachbargemeinden von Marktschorgast sind unter anderem Wirsberg (ca. 4 Kilometer entfernt), Neuenmarkt (ca. 6 Kilometer entfernt), Himmelkron (ca. 7 Kilometer entfernt), Bad Berneck im Fichtelgebirge (ca. 7 Kilometer entfernt), Gefrees (ca. 7 Kilometer entfernt) und Stammbach (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 250 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Marktschorgast:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 95509
Vorwahl: 09227
Murg auf der Kreiskarte

Murg

Murg liegt im baden-württembergischen Landkreis Waldshut. Orte in der Nähe: Sisseln (Schweiz, ca. 2,9 km entfernt), Kaisten (Schweiz, ca. 3,5 km entfernt), Laufenburg (Schweiz, ca. 3,5 km entfernt), Laufenburg (ca. 4,0 km entfernt), Eiken (Schweiz, ca. 4 km entfernt) und Oeschgen (Schweiz, ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 185 Kilometer von Murg entfernt.

weiter

Kurzinfos Murg:
Einwohnerzahl: ca. 6.800
PLZ: 79730
Vorwahl: 07763
Märkische Heide auf der Kreiskarte

Märkische Heide

Märkische Heide liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Zur Gemeinde Märkische Heide gehören die ehemals selbstständigen Orte Alt-Schadow, Biebersdorf, Dollgen, Dürrenhofe, Glietz, Groß Leine, Groß Leuthen, Gröditsch, Hohenbrück-Neu Schadow, Klein Leine, Krugau, Kuschkow, Leibchel, Plattkow, Pretschen, Schuhlen-Wiese und Wittmannsdorf-Bückchen. Nachbargemeinden von Märkische Heide sind unter anderem Schlepzig (Entfernung ca. 12 km), Schwielochsee (Entfernung ca. 12 km), Unterspreewald (Entfernung ca. 15 km), Neu Zauche (Entfernung ca. 15 km), Krausnick-Groß Wasserburg (Entfernung ca. 16 km) und Alt Zauche-Wußwerk (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Märkische Heide:
Einwohnerzahl: ca. 3.900
PLZ: 15913
Vorwahl: 035471
Mandel auf der Kreiskarte

Mandel

Mandel liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach. Nachbargemeinden von Mandel sind Sankt Katharinen (ca. 1,6 Kilometer entfernt), Weinsheim (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Braunweiler (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Sommerloch (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Roxheim (ca. 3,4 Kilometer entfernt) und Rüdesheim (ca. 3,8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 40 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Mandel:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 55595
Vorwahl: 0671