Märkische Heide
Märkische Heide liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 15913 und die Telefon-Vorwahl ist die 035471. Zur Gemeinde Märkische Heide gehören die vormals selbstständigen Orte Groß Leuthen, Dollgen, Leibchel, Gröditsch, Krugau, Glietz, Wittmannsdorf-Bückchen, Groß Leine, Schuhlen-Wiese, Kuschkow, Dürrenhofe, Pretschen, Biebersdorf, Plattkow, Klein Leine, Alt-Schadow und Hohenbrück-Neu Schadow. In Märkische Heide und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.900 Einwohner.
Nachbargemeinden von Märkische Heide sind Schlepzig (Entfernung ca. 11 km), Schwielochsee (Entfernung ca. 12 km), Unterspreewald (Entfernung ca. 14 km), Neu Zauche (Entfernung ca. 15 km), Alt Zauche-Wußwerk (Entfernung ca. 16 km) und Krausnick-Groß Wasserburg (Entfernung ca. 17 km). Die Entfernung von Märkische Heide zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 85 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Märkische Heide
Wissenswertes über Märkische Heide:
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 720 Kilometer von Märkische Heide entfernt. Zum grenznahen Albbruck sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 770 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Märkische Heide?
Eine Karte von Märkische Heide und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Märkische Heide vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 90 Kilometer von Märkische Heide entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Märkische Heide?
Märkische Heide hat das Autokennzeichen LDS.
Wie heißen die Ortsteile von Märkische Heide?
Ortsteile von Märkische Heide sind unter anderem Groß Leuthen, Dollgen, Leibchel, Gröditsch, Krugau, Glietz, Wittmannsdorf-Bückchen, Groß Leine, Schuhlen-Wiese und Kuschkow. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Märkische Heide bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Märkische Heide entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Wielen in Niedersachsen beträgt etwa 600 Kilometer.
Die Entfernung von Märkische Heide zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 670 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Märkische Heide von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Märkische Heide und der Messe Berlin beträgt ungefähr 90 Kilometer.
In welchem Landkreis liegt Märkische Heide?
Märkische Heide liegt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Märkische Heide?
Märkische Heide hat die 035471 als Telefon-Vorwahl.
Befindet sich in der Nähe von Märkische Heide ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Mahlow (Golfclub Mahlow) und Berlin-Mariendorf (Golf Zentrum Berlin).
Wo finde ich Webcams aus Märkische Heide?
Webcams aus Märkische Heide und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Postleitzahl hat Märkische Heide?
Die Postleitzahl von Märkische Heide lautet 15913.
Wie weit ist es von Märkische Heide bis nach Hamburg?
Märkische Heide ist ungefähr 380 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe von Märkische Heide ein Krankenhaus?
In Lübben ist das Asklepios Fachklinikum Lübben (ungefähr 19 Kilometer von Märkische Heide entfernt) und in Wendisch Rietz gibt es die Oberbergklinik Berlin/Brandenburg (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Oder-Spree Krankenhaus in Beeskow und das Reha-Zentrum Spreewald in Burg.
Gibt es in Märkische Heide Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Märkische Heide finden sie auf dieser Seite.
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 365 Kilometer von Märkische Heide entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Märkische Heide finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Märkische Heide vom Flughafen München entfernt?
Märkische Heide ist etwa 530 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Märkische Heide finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Märkische Heide?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Lübben (Spreewald), der Bahnhof Lubolz, der Bahnhof Schönwalde (Spreewald) und der Bahnhof Wendisch-Rietz.
Wie weit ist es von Märkische Heide zum Chiemsee in Bayern?
Märkische Heide ist circa 575 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Märkische Heide bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 280 Kilometer von Märkische Heide entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Alteschule15
Die Alteschule15, eine Unterkunft zur Selbstverpflegung in Leibsch, begrüßt Sie mit einem großen Garten, einer Terrasse und einem Karpfenteich. Dieses Apartment im Landhausstil ist traditionell mit Holzböden und modernen Möbeln eingerichtet. Es verfügt über einen Wohn- und Essbereich, einen Flachbild-TV und ein Badezimmer mit Haartrockner. In der gut ausgestatteten Küche können Sie Ihre Mahlzeiten oder Snacks selbst zubereiten. Ein Geschirrspüler und eine Mikrowelle gehören …
Hotel Müggenburg
Das familiengeführte Hotel Müggenburg befindet sich in einer ruhigen Lage an der Spree in Schlepzig und bietet Ihnen eine Terrasse, einen Garten und ein Restaurant. WLAN nutzen Sie kostenlos. Die Zimmer sind hell und geräumig und mit klassischen Holzmöbeln und Teppichböden ausgestattet. Sie verfügen alle über einen Sitzbereich, einen TV und ein modernes Bad mit einem Haartrockner. Es steht für Sie jeden Morgen ein herzhaftes Frühstücksbuffet für Sie bereit und das Restaurant …
Spreewaldhotel Stephanshof
Dieses Hotel liegt ruhig und idyllisch im beliebten Spreewald. Das Spreewaldhotel Stephanshof liegt direkt an einem Nebenfluss der Spree, an ausgewiesenen Wanderwegen. Das Hotel bietet eine Sonnenterrasse und einen Bereich zum Sonnenbaden und Entspannen an schönen Sommertagen. Sie erhalten im Hotel auch Leihfahrräder, Ruderboote und Kanus/Kajaks, die bequem am Hotel festgemacht werden können. Entspannen Sie in der hoteleigenen Sauna, die von Mai bis September täglich von …
Ferienappartements Am Spreewaldfliess
Im Herzen des idyllischen Spreewalds begrüßen Sie diese Apartments, nur 50 m von der Spree entfernt. Freuen Sie sich hier auf einen kostenfreien Internetzugang, eine Sonnenterrasse und einen Fahrradverleih. Die schallisolierten Ferienappartements Am Spreewaldfliess erwarten Sie mit Sat-TV, einem Essbereich und einem Sitzbereich mit Sofa. Alle Apartments bieten Ihnen zudem eine Terrasse oder einen Balkon. In der voll ausgestatteten Küche der Apartments finden Sie jeweils einen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Mettmann
Mettmann ist die Kreisstadt des gleichnamigen nordrhein-westfälischen Kreises und hat etwa 37.600 Einwohner. Nachbargemeinden von Mettmann sind Wülfrath (Entfernung ca. 6 km), Erkrath (Entfernung ca. 7 km), Haan (Entfernung ca. 8 km), Heiligenhaus (Entfernung ca. 10 km), Hilden (Entfernung ca. 12 km) und Ratingen (Entfernung ca. 12 km).
weiterKurzinfos Mettmann:
Einwohnerzahl: ca. 37.600
PLZ: 40822
Vorwahl: 02104

Mönsheim
Mönsheim liegt im baden-württembergischen Enzkreis. Orte in der Nähe: Wimsheim (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Wiernsheim (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Wurmberg (ca. 4 Kilometer entfernt), Friolzheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Weissach (ca. 6 Kilometer entfernt) und Tiefenbronn (ca. 8 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Mönsheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.700
PLZ: 71297
Vorwahl: 07044

Mähring
Mähring hat ca. 1.800 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 700 Metern an der Grenze zu Tschechien. Nachbargemeinden von Mähring sind Neualbenreuth (Entfernung ca. 12 km), Bärnau (Entfernung ca. 16 km), Tirschenreuth (Entfernung ca. 17 km), Leonberg (Entfernung ca. 21 km) und Waldsassen (Entfernung ca. 23 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 240 Kilometer.
weiterKurzinfos Mähring:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 95695
Vorwahl: 09639

Meeder
Meeder liegt im bayerischen Landkreis Coburg. Nachbarorte von Meeder sind Lautertal (ca. 7 km entfernt), Weitramsdorf (ca. 9 km entfernt), Dörfles-Esbach (ca. 9 km entfernt), Coburg (ca. 10 km entfernt), Bad Rodach (ca. 11 km entfernt) und Ummerstadt (ca. 12 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 285 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Meeder:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 96484
Vorwahl: 09566