Wernigerode

Wernigerode

Wernigerode liegt im Harz und hat ca. 33.700 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 38855 und die Telefon-Vorwahl ist die 03943. Zur Stadt Wernigerode gehören unter anderem die Ortsteile Reddeber, Minsleben, Silstedt, Benzingerode sowie Schierke. Weitere Informationen über Wernigerode sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Wernigerode sind Oberharz am Brocken (ca. 9 km entfernt), Ilsenburg (ca. 10 km entfernt), Nordharz (ca. 10 km entfernt), Blankenburg (ca. 15 km entfernt), Osterwieck (ca. 19 km entfernt) und Bad Harzburg (ca. 20 km entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 70 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Wernigerode im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Wernigerode und die nächstgelegene Autobahn ist die A36. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 36.

Karte: Wo liegt Wernigerode?
Lage von Wernigerode in Deutschland

Stadtplan von Wernigerode


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Wernigerode: Oberharz am BrockenIlsenburgNordharzBlankenburgOsterwieckBad HarzburgBraunlage

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 24 Städte und Gemeinden, die wie Wernigerode auf ...rode enden. Das sind zum Beispiel Gernrode, Marolterode, Großalmerode, Walsrode, Wingerode, Reinholterode und Volkerode. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Wernigerode:

Wie weit ist Wernigerode von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Wernigerode und der Messe Hannover beträgt ungefähr 110 Kilometer.

Wie weit ist Wernigerode vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 150 Kilometer von Wernigerode entfernt.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Wernigerode?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Wernigerode und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Braunschweig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Hannover EXPO-Park und das IKEA Großburgwedel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Wernigerode?
Wernigerode hat die 03943 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen und der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Wernigerode?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Wernigerode, der Bahnhof Wernigerode Elmowerk, der Bahnhof Darlingerode und der Bahnhof Ilsenburg.

Wie weit ist es von Wernigerode bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 490 Kilometer von Wernigerode entfernt. Zum grenznahen Piding sind es etwa 570 Kilometer und die Entfernung nach Passau beträgt etwa 490 Kilometer.

Wo finde ich einen Stadtplan von Wernigerode?
Den Stadtplan von Wernigerode finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Wernigerode vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Wernigerode ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Wernigerode finden sie hier.

Wie weit ist es von Wernigerode bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Wernigerode und Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.

Wie weit ist es von Wernigerode zum Chiemsee in Bayern?
Wernigerode ist circa 550 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Wernigerode?
Die Stadt Wernigerode liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz.

Wie weit ist es von Wernigerode bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Wernigerode entfernt. Zum grenznahen Eggingen sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 570 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welche Veranstaltungen finden in Wernigerode statt?
In Wernigerode werden unter anderem das Wernigeröder Altstadtfest auf dem Marktplatz, die Wernigeröder Wiesngaudi auf dem Ochsenteichgelände, das Rathausfest, die Walpurgisnacht in Wernigerode und Schierke, das Schokoladenfestival chocolART und die Neustadter Weintage auf dem Marktplatz veranstaltet.

Befindet sich in der Nähe von Wernigerode ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Harzburg (Golf-Club Harz), Salzgitter-Bad (Golf Club Salzgitter/Liebenburg), Schöningen (Golf- und Land-Club St. Lorenz) und Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf).

Wie weit ist es von Wernigerode zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 250 Kilometer von Wernigerode entfernt.

An welcher Autobahn liegt Wernigerode?
Die Stadt Wernigerode liegt an der Autobahn 36. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A36 finden sie hier.

Wie weit ist es von Wernigerode bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 290 Kilometer von Wernigerode entfernt. Bis nach Lubmin sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 310 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Sportveranstaltungen finden in Wernigerode statt?
In Wernigerode finden unter anderem die Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen und der Harz-Gebirgslauf statt.

Wie weit ist es von Wernigerode zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 180 Kilometer von Wernigerode entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Wernigerode finden sie hier.

Wie weit ist es von Wernigerode bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Wernigerode zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 620 km. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Wernigerode?
Die Postleitzahl von Wernigerode lautet 38855.

Gibt es in Wernigerode ein Krankenhaus?
Ja, in Wernigerode gibt es das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben - Klinikum Wernigerode.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Wernigerode?
Wernigerode hat das Autokennzeichen HZ.

Wo finde ich Webcams aus Wernigerode?
Webcams aus Wernigerode und Umgebung sind hier zu finden.

Wie heißen die Ortsteile von Wernigerode?
Ortsteile von Wernigerode sind Reddeber, Minsleben, Silstedt, Benzingerode und Schierke.

Finden in Wernigerode regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Wernigerode werden unter anderem die Wernigeröder Schlossfestpiele, die Irish Folk Night im Harzer Kultur- und Kongresszentrum, das MDR Harz Open Air im Wernigeröder Bürgerpark und das Johannes-Brahms-Chorfestival veranstaltet.

Hotels in Wernigerode:

Wernigerode:
Hotel Schloßpalais
Dieses im Harz in Sachsen-Anhalt gelegene, elegante Hotel befindet sich im Herzen von Wernigerode, nahe dem historischen Rathaus. Den Innenpool und den Wellnessbereich des Hotels nutzen Sie kostenfrei. Die komfortablen, modernen Zimmer im Hotel Schloßpalais sind klimatisiert und verfügen über Möbel im italienischen Stil und einen Flachbild-TV. Die meisten Zimmer erwarten Sie mit einem Balkon mit Blick auf das Schloss Wernigerode, den Brocken und den Fluss Holtemme. Einige der …
mehr Infos
Wernigerode:
Hotel Steinerne Renne
Im ruhigen Harz und umgeben von Wäldern erwarten Sie in dem Hotel komfortabel eingerichtete Zimmer mit Flachbild-TV und ein schöner Ausblick auf den berühmten Wasserfall Steinerne Renne. Hinter der typisch deutschen Fachwerkhaus-Fassade wohnen Sie im Hotel Steinerne Renne in modernen Zimmern mit Sat-TV und Schreibtisch. Das Restaurant des Hotels Steinerne Renne serviert Ihnen gehobene deutsche Küche und frisch zubereitete, saisonale Wildgerichte. Speisen Sie auf der Sonnenterrasse …
mehr Infos
Wernigerode:
Pension Haus Marga
In ruhiger Lage in einer schönen Wohngegend von Wernigerode heißt Sie diese familiengeführte Pension willkommen. Die Pension Haus Marga bietet Ihnen kostenfreies WLAN, gebührenfreie Parkplätze und einen schönen Garten. In der Pension Haus Marga wohnen Sie in traditionell im Landhausstil und mit Holzmöbeln eingerichteten Zimmern. Alle Zimmer verfügen über Sat-TV, eine Minibar und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Die Apartments bieten Ihnen darüber hinaus eine voll ausgestattete …
mehr Infos
Wernigerode:
Pension Schlossidyll
Die Pension Schlossidyll in Wernigerode bietet eine Sauna und einen Whirlpool. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei und in den wärmeren Monaten lädt die Terrasse zum Entspannen im Freien ein. Die Zimmer in der Schlossidyll Pension sind hell und individuell gestaltet. Zu einigen der Zimmer gehören ein TV und ein Bad mit einer Badewanne sowie einer Dusche. Den Whirlpool und die Sauna nutzen Sie gegen Aufpreis. In den Apartments erwartet Sie eine komplett ausgestattete Küche, …
mehr Infos

Über die Region

Warum in die Ferne schweifen - viele Touristen und Urlauber fahren jedes Jahr ins Ausland, obwohl nur die wenigsten von ihnen bis dato ihr Heimatland bereist haben. Nordsee, Thüringer Wald oder auch der Harz bieten mehr als genug Attraktionen für einen Urlaub an.

Der Harz beispielsweise ist Sommer wie Winter ein lohnenswertes Ziel. Während der Sommermonate können die Gäste alles unternehmen, was unter freiem Himmel Spaß macht, denn die Zeiten, wo hier nur gewandert wurde, sind zum Glück vorbei. Heute sind Nordic Walking, Segel- und Drachenfliegen, Mountainbiken oder auch Klettern die bevorzugten Sportarten im Harz. Alle "Wasserratten" finden an den Talsperren (z.B. Rappbode-Talsperre oder Okertalsperre) reizvolle Wassersportmöglichkeiten vom Kanu über das Rafting bis zum Angeln vor. Vor allem im Okertal finden mehrmals im Jahr nationale und internationale Kajak- und Kanumeisterschaften statt. Abgerundet wird das "Open-Air-Angebot" im Harz durch den knapp 25.000 km² großen Nationalpark, für dessen Besuch es gleich mehrere Gründe gibt. Neben einer seltenen Pflanzen- und Tierwelt finden sich hier auch der 1.140 m hohe Brocken, die von der "Harzer Schmalspurbahn GmbH" betriebene Brockenbahn sowie natürlich eine atemberaubende Aussicht auf den Harz selbst. Weitere lohnenswerte Ausflugsziele in der Harzer Landschaft sind die über 400 m hohe Roßtrappe (ein in den Fels gehauener Pferdehufabdruck), der Hexentanzplatz sowie einige Bergbaumuseen in Rammelsburg, St. Andreasberg, Clausthal-Zellerfeld, Wildemann, Bad Grund etc.

Auch die malerischen, ja fast verschlafenen Orte im Harz üben einen ganz besonderen Reiz auf die Besucher aus, was hauptsächlich an jahrhundertealtem Brauchtum und einer einzigartigen Architektur liegt. Angesichts der enormen Fülle an Highlights hat der Gast hier die berühmte Qual der Wahl, ob er das Abenteuer Harz nun in Wernigerode (Schloss, Rathaus), Braunlage (Trinitatis-Kirche, Wurmbergklippe, Wurmberg) oder in Hasselfelde (Westernstadt, Schauköhlerei) beginnen möchte. Auch Schierke hat mit den Feuerstein- und den Schnarcherklippen nicht nur in der Wintersaison reizvolle Attraktionen zu bieten und Bad Harzburg wird vor allem wegen seines gesunden Klimas und der heilenden Solequellen, aber auch wegen des Kurparks, des Bündheimer Schlosses und seiner historischen Altstadt sehr geschätzt.

Vor allem für Familien mit Kindern dürfte das Modelleisenbahn- und Spielzeugmuseum in Quedlinburg, der Reptilien-Zoo in Nordhausen, der Märchenwald in Bad Harzburg oder auch das Thaler Spielehaus interessante Ausflugsziele sein. Aber unabhängig ob nun Alt oder Jung, ob Wasser oder Wald, ob Natur oder Altstadt, der Harz weiß seine Gäste immer wieder aufs Neue zu verblüffen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Windbergen auf der Kreiskarte

Windbergen

Windbergen liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Nachbargemeinden von Windbergen sind Gudendorf (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Wolmersdorf (ca. 4 Kilometer entfernt), Nindorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Krumstedt (ca. 5 Kilometer entfernt), Frestedt (ca. 5 Kilometer entfernt) und Busenwurth (ca. 6 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 80 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Windbergen:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 25729
Vorwahl: 04859
Waldthurn auf der Kreiskarte

Waldthurn

Waldthurn liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Nachbarorte von Waldthurn sind unter anderem Vohenstrauß (ca. 7 km entfernt), Pleystein (ca. 8 km entfernt), Flossenbürg (ca. 8 km entfernt), Floß (ca. 8 km entfernt), Georgenberg (ca. 9 km entfernt) und Theisseil (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 205 Kilometer von Waldthurn entfernt.

weiter

Kurzinfos Waldthurn:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 92727
Vorwahl: 09657
Wiernsheim auf der Kreiskarte

Wiernsheim

Wiernsheim liegt im baden-württembergischen Enzkreis. Orte in der Nähe von Wiernsheim: Mönsheim (Entfernung ca. 3,8 km), Wurmberg (Entfernung ca. 4,0 km), Wimsheim (Entfernung ca. 6 km), Niefern-Öschelbronn (Entfernung ca. 7 km), Friolzheim (Entfernung ca. 7 km) und Mühlacker (Entfernung ca. 8 km).

weiter

Kurzinfos Wiernsheim:
Einwohnerzahl: ca. 6.500
PLZ: 75446
Vorwahl: 07044
Wurmberg auf der Kreiskarte

Wurmberg

Wurmberg liegt im baden-württembergischen Enzkreis. Orte in der Nähe: Wimsheim (Entfernung ca. 2,6 km), Wiernsheim (Entfernung ca. 4,0 km), Mönsheim (Entfernung ca. 4 km), Friolzheim (Entfernung ca. 5 km), Tiefenbronn (Entfernung ca. 6 km) und Niefern-Öschelbronn (Entfernung ca. 6 km).

weiter

Kurzinfos Wurmberg:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 75449
Vorwahl: 07044