Blankenburg

Blankenburg

Blankenburg liegt im Harz und hat ca. 20.000 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 38889 und die Telefon-Vorwahl ist die 03944. Zur Stadt Blankenburg gehören unter anderem die Ortsteile Derenburg, Cattenstedt, Wienrode, Hüttenrode, Timmenrode, Heimburg sowie Börnecke. Weitere Informationen über Blankenburg sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Blankenburg sind unter anderem Thale (ca. 9 Kilometer entfernt), Oberharz am Brocken (ca. 13 Kilometer entfernt), Wernigerode (ca. 15 Kilometer entfernt), Quedlinburg (ca. 16 Kilometer entfernt), Harsleben (ca. 16 Kilometer entfernt) und Halberstadt (ca. 16 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 65 Kilometer von Blankenburg entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Blankenburg im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Blankenburg (Harz) und die nächstgelegene Autobahn ist die A36. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 36.

Karte: Wo liegt Blankenburg?
Lage von Blankenburg in Deutschland

Stadtplan von Blankenburg


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Blankenburg: ThaleOberharz am BrockenWernigerodeQuedlinburgHarslebenHalberstadtDitfurt

Wissenswertes über Blankenburg:

Finden in Blankenburg regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Blankenburg werden unter anderem die Fête de la musique und die Rock- und Popnacht im Innenhof des Großen Schlosses veranstaltet.

Wie weit ist es von Blankenburg zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 235 Kilometer von Blankenburg entfernt.

Gibt es in Blankenburg ein Krankenhaus?
Ja, in Blankenburg gibt es die CELENUS Teufelsbad Fachklinik.

In welchem Landkreis liegt Blankenburg?
Die Stadt Blankenburg liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz.

Wie weit ist es von Blankenburg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Blankenburg entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Bad Säckingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 620 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Blankenburg?
Blankenburg hat die 03944 als Telefon-Vorwahl.

Befindet sich in der Nähe von Blankenburg ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Bad Harzburg (Golf-Club Harz), Schöningen (Golf- und Land-Club St. Lorenz) und Duderstadt (Golfclub Rittergut Rothenberger Haus).

Wie weit ist Blankenburg vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Blankenburg ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Blankenburg finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Blankenburg statt?
In Blankenburg werden unter anderem das Blankenburger Altstadtfest und das Blütenfest im Blankenburger Thiepark veranstaltet.

Wo finde ich Webcams aus Blankenburg?
Webcams aus Blankenburg und Umgebung sind hier zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Blankenburg?
Blankenburg hat das Autokennzeichen HZ.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Braunschweig, das IKEA Erfurt und das IKEA Hannover EXPO-Park. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Blankenburg von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Blankenburg und der Messe Hannover beträgt ungefähr 120 Kilometer.

An welcher Autobahn liegt Blankenburg?
Die Stadt Blankenburg liegt an der Autobahn 36. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A36 finden sie hier.

Wie weit ist es von Blankenburg bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 290 Kilometer von Blankenburg entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Kühlungsborn beträgt etwa 320 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Blankenburg?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Blankenburg und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Blankenburg bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Blankenburg entfernt. Zum grenznahen Füssen sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Oberaudorf beträgt etwa 560 Kilometer.

Welche Sportveranstaltungen finden in Blankenburg statt?
In Blankenburg findet regelmäßig der Regensteinlauf am Blankenburger Sportforum statt.

Wie weit ist es von Blankenburg zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 190 Kilometer von Blankenburg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Blankenburg finden sie hier.

Wo finde ich einen Stadtplan von Blankenburg?
Den Stadtplan von Blankenburg finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Blankenburg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Blankenburg (Harz), der Bahnhof Börnecke (Harz), der Hauptbahnhof Thale und der Bahnhof Thale Musestieg.

Wie weit ist es von Blankenburg zum Chiemsee in Bayern?
Blankenburg ist circa 540 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist Blankenburg vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 135 Kilometer von Blankenburg entfernt.

Wie weit ist es von Blankenburg bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Blankenburg zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 615 km. Weitere Informationen

Wie heißen die Ortsteile von Blankenburg?
Ortsteile von Blankenburg sind Derenburg, Cattenstedt, Wienrode, Hüttenrode, Timmenrode, Heimburg und Börnecke.

Wie weit ist es von Blankenburg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Blankenburg und Berlin beträgt ungefähr 220 Kilometer.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Blankenburg?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Blankenburg heissen: 99955 Blankenburg in Thüringen, 86695 Blankenburg in Bayern (Ortsteil von Nordendorf), 13129 Blankenburg in Berlin (Ortsteil von Berlin), 17291 Blankenburg in Brandenburg (Ortsteil von Oberuckersee). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Welche Postleitzahl hat Blankenburg?
Die Postleitzahl von Blankenburg lautet 38889.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau und der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Blankenburg/Harz:
Hotel Villa Viktoria Luise
Dieses Hotel empfängt Sie auf einem Südhang oberhalb von Blankenburg mit einer herrlichen Aussicht auf die Stadt und das Schloss Blankenburg. WLAN über Hotspot und die Parkmöglichkeiten sind im Zimmerpreis inbegriffen. Das privat geführte Hotel Viktoria Luise erwartet Sie in einem restaurierten Jugendstilhaus. Es verfügt über geräumige Nichtraucherzimmer und Suiten, die individuell mit ausgewählten Möbeln ausgestattet und in schönen Farben dekoriert sind. Am Nachmittag …
mehr Infos
Blankenburg/Harz:
Hotel Zum Sportforum
Das Hotel Zum Sportforum begrüßt Sie in Blankenburg inmitten der schönen Landschaft des Harz und bietet kostenfreies WLAN. Freuen Sie sich auf hoteleigene Sportanlagen und Billard-Tische. Die Zimmer im Hotel Zum Sportforum verfügen über einen TV, einen Kühlschrank und einen Sitzbereich. Einige Zimmer bieten auch einen Balkon. Morgens genießen Sie ein Frühstück, und Restaurants und Cafés finden Sie im Umkreis von 1 km. Der Kurpark befindet sich 1,2 km entfernt und …
mehr Infos
Blankenburg/Harz:
Kurhotel Fürstenhof
In Blankenburg, 3,4 km vom Kloster Michaelstein entfernt, bietet Ihnen das Kurhotel Fürstenhof eine Skiaufbewahrung. Das Hotel verfügt über eine Sonnenterrasse, ein Wellnesscenter und eine Bar. Die Zimmer sind mit einem TV ausgestattet. In einigen Zimmern lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit einer Dusche. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. Das Kurhotel Fürstenhof verfügt über kostenfreies …
mehr Infos
Timmenrode:
Harzer Ferienpension
Diese Pension erwartet Sie im Herzen des Harzes in Timmenrode und unweit zahlreicher Sommer- und Winter-Freizeitaktivitäten. Ein kostenloser Transfer von Thale oder Blankenburg kann arrangiert werden. Die Zimmer in der Harzer Ferienpension sind einfach eingerichtet und verfügen über einen TV und ein eigenes Bad. Einige Zimmer verfügen über eine Minibar und einige besitzen eine eigene Terrasse oder einen eigenen Eingang. Die Harzer Ferienpension verfügt über einen Frühstücksraum, …
mehr Infos

Über die Region

Warum in die Ferne schweifen - viele Touristen und Urlauber fahren jedes Jahr ins Ausland, obwohl nur die wenigsten von ihnen bis dato ihr Heimatland bereist haben. Nordsee, Thüringer Wald oder auch der Harz bieten mehr als genug Attraktionen für einen Urlaub an.

Der Harz beispielsweise ist Sommer wie Winter ein lohnenswertes Ziel. Während der Sommermonate können die Gäste alles unternehmen, was unter freiem Himmel Spaß macht, denn die Zeiten, wo hier nur gewandert wurde, sind zum Glück vorbei. Heute sind Nordic Walking, Segel- und Drachenfliegen, Mountainbiken oder auch Klettern die bevorzugten Sportarten im Harz. Alle "Wasserratten" finden an den Talsperren (z.B. Rappbode-Talsperre oder Okertalsperre) reizvolle Wassersportmöglichkeiten vom Kanu über das Rafting bis zum Angeln vor. Vor allem im Okertal finden mehrmals im Jahr nationale und internationale Kajak- und Kanumeisterschaften statt. Abgerundet wird das "Open-Air-Angebot" im Harz durch den knapp 25.000 km² großen Nationalpark, für dessen Besuch es gleich mehrere Gründe gibt. Neben einer seltenen Pflanzen- und Tierwelt finden sich hier auch der 1.140 m hohe Brocken, die von der "Harzer Schmalspurbahn GmbH" betriebene Brockenbahn sowie natürlich eine atemberaubende Aussicht auf den Harz selbst. Weitere lohnenswerte Ausflugsziele in der Harzer Landschaft sind die über 400 m hohe Roßtrappe (ein in den Fels gehauener Pferdehufabdruck), der Hexentanzplatz sowie einige Bergbaumuseen in Rammelsburg, St. Andreasberg, Clausthal-Zellerfeld, Wildemann, Bad Grund etc.

Auch die malerischen, ja fast verschlafenen Orte im Harz üben einen ganz besonderen Reiz auf die Besucher aus, was hauptsächlich an jahrhundertealtem Brauchtum und einer einzigartigen Architektur liegt. Angesichts der enormen Fülle an Highlights hat der Gast hier die berühmte Qual der Wahl, ob er das Abenteuer Harz nun in Wernigerode (Schloss, Rathaus), Braunlage (Trinitatis-Kirche, Wurmbergklippe, Wurmberg) oder in Hasselfelde (Westernstadt, Schauköhlerei) beginnen möchte. Auch Schierke hat mit den Feuerstein- und den Schnarcherklippen nicht nur in der Wintersaison reizvolle Attraktionen zu bieten und Bad Harzburg wird vor allem wegen seines gesunden Klimas und der heilenden Solequellen, aber auch wegen des Kurparks, des Bündheimer Schlosses und seiner historischen Altstadt sehr geschätzt.

Vor allem für Familien mit Kindern dürfte das Modelleisenbahn- und Spielzeugmuseum in Quedlinburg, der Reptilien-Zoo in Nordhausen, der Märchenwald in Bad Harzburg oder auch das Thaler Spielehaus interessante Ausflugsziele sein. Aber unabhängig ob nun Alt oder Jung, ob Wasser oder Wald, ob Natur oder Altstadt, der Harz weiß seine Gäste immer wieder aufs Neue zu verblüffen.

Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Blankenburg finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bonstetten auf der Kreiskarte

Bonstetten

Bonstetten liegt im bayerischen Landkreis Augsburg. Orte in der Nähe von Bonstetten: Adelsried (ca. 2,1 km entfernt), Heretsried (ca. 3,8 km entfernt), Welden (ca. 5 km entfernt), Horgau (ca. 6 km entfernt), Emersacker (ca. 7 km entfernt) und Aystetten (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 75 Kilometer von Bonstetten entfernt.

weiter

Kurzinfos Bonstetten:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 86486
Vorwahl: 08293
Berchtesgaden auf der Kreiskarte

Berchtesgaden

Berchtesgaden liegt im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Zum Markt Berchtesgaden gehören unter anderem die Ortsteile Oberau, Unterau sowie Obersalzberg. Andere Gemeinden in der Nähe: Schönau am Königssee (Entfernung ca. 4,0 km), Bischofswiesen (Entfernung ca. 4 km), Ramsau (Entfernung ca. 9 km), Marktschellenberg (Entfernung ca. 10 km), Hallein (Österreich, Entfernung ca. 11 km) und Bad Vigaun (Österreich, Entfernung ca. 13 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 135 Kilometer von Berchtesgaden entfernt.

weiter

Kurzinfos Berchtesgaden:
Einwohnerzahl: ca. 7.700
PLZ: 83471
Vorwahl: 08652
Brüssow auf der Kreiskarte

Brüssow

Die Stadt Brüssow liegt im brandenburgischen Landkreis Uckermark. Orte in der Nähe: Carmzow-Wallmow (ca. 7 Kilometer entfernt), Bergholz (ca. 7 Kilometer entfernt), Fahrenwalde (ca. 7 Kilometer entfernt), Rossow (ca. 10 Kilometer entfernt), Löcknitz (ca. 10 Kilometer entfernt) und Schönfeld (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 150 Kilometer von Brüssow entfernt.

weiter

Kurzinfos Brüssow:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 17326
Vorwahl: 039742
Bad Bayersoien auf der Kreiskarte

Bad Bayersoien

Bad Bayersoien liegt im bayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Nachbargemeinden von Bad Bayersoien sind Saulgrub (ca. 4 Kilometer entfernt), Wildsteig (ca. 5 Kilometer entfernt), Bad Kohlgrub (ca. 6 Kilometer entfernt), Rottenbuch (ca. 6 Kilometer entfernt), Böbing (ca. 9 Kilometer entfernt) und Unterammergau (ca. 10 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Bad Bayersoien:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 82435
Vorwahl: 08845
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.