Nordharz
Nordharz liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 38871. Zur Gemeinde Nordharz gehören die vormals selbstständigen Orte Veckenstedt, Schmatzfeld, Wasserleben, Langeln, Stapelburg, Heudeber, Abbenrode und Danstedt. In Nordharz und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 7.900 Einwohner.
Nachbargemeinden von Nordharz sind unter anderem Ilsenburg (Entfernung ca. 6 km), Osterwieck (Entfernung ca. 9 km), Wernigerode (Entfernung ca. 10 km), Bad Harzburg (Entfernung ca. 15 km), Oberharz am Brocken (Entfernung ca. 18 km) und Roklum (Entfernung ca. 22 km). Die Entfernung von Nordharz zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 70 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Nordharz
Wissenswertes über Nordharz:
Die Entfernung zwischen Nordharz und der Messe Hannover beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Gibt es in Nordharz Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Nordharz finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Nordharz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 250 Kilometer von Nordharz entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Nordharz?
Webcams aus Nordharz und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Nordharz zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 170 Kilometer von Nordharz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Nordharz finden sie hier.
An welcher Autobahn liegt Nordharz?
Nordharz liegt an der Autobahn 36. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A36 finden sie hier.
Wie weit ist es von Nordharz bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Nordharz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 630 km. Weitere Informationen
Welches Kfz-Kennzeichen hat Nordharz?
Nordharz hat das Autokennzeichen HZ.
Wie weit ist es von Nordharz bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 500 Kilometer von Nordharz entfernt. Zum grenznahen Bad Hindelang sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Breitenberg beträgt etwa 500 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Braunschweig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Hannover EXPO-Park und das IKEA Großburgwedel. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen und der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Nordharz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Nordharz ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Nordharz finden sie hier.
Wie weit ist es von Nordharz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Nordharz entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 590 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Nordharz zum Chiemsee in Bayern?
Nordharz ist circa 560 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Nordharz ein Krankenhaus?
In Wernigerode ist das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben - Klinikum Wernigerode (ungefähr 10 Kilometer von Nordharz entfernt) und in Bad Harzburg gibt es die Asklepios Harzklinik Bad Harzburg (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Vorsorge-Reha-Klinik Haus Daheim in Bad Harzburg und die Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg in Bad Harzburg.
Die Postleitzahl von Nordharz lautet 38871.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Nordharz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Stapelburg, der Bahnhof Ilsenburg, der Bahnhof Darlingerode und der Bahnhof Wernigerode Elmowerk.
Wie weit ist es von Nordharz bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 280 Kilometer von Nordharz entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 300 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Nordharz?
Eine Karte von Nordharz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
In welchem Landkreis liegt Nordharz?
Nordharz liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Harz.
Wie heißen die Ortsteile von Nordharz?
Ortsteile von Nordharz sind Veckenstedt, Schmatzfeld, Wasserleben, Langeln, Stapelburg, Heudeber und Abbenrode.
Wie weit ist es von Nordharz bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Nordharz und Berlin beträgt ungefähr 230 Kilometer.
Wie weit ist Nordharz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 155 Kilometer von Nordharz entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Pension Stellwerk
Diese elegant eingerichtete Pension empfängt Sie mit einem täglichen Frühstück gleich neben dem Bahnhof von Ilsenburg. Freuen Sie sich in der Pension Stellwerk auf Themenzimmer mit einem Flachbild-TV. Jedes der individuell gestalteten Zimmer im Stellwerk verfügt über Holzmöbel, einen Schreibtisch sowie ein eigenes, modernes Bad. Einige der Zimmer begeistern darüber hinaus mit schönen Wandmalereien oder einem Bett mit Baldachin. Im Frühstücksraum der Pension genießen …
Ferienwohnungen Christel
Die Ferienwohnungen Christel befinden sich in einer klassischen holzvertäfelten Villa in Wernigerode. Freuen Sie sich auf Apartments in verschiedenen Größen, die komplett möbliert sind und über kostenfreies WLAN verfügen. Jedes Zimmer in der Ferienwohnung Christel bietet eine traditionelle Einrichtung und die meisten Zimmer verfügen auch über einen gemütlichen Sitzbereich. Von Ihrem Zimmer genießen Sie Gartenblick und Blick auf die Dächer der Stadt. Das eigene Badezimmer …
Altstadthotel Ilsenburg
Dieses altehrwürdige Hotel befindet sich in einem der ältesten Fachwerkhäuser Ilsenburgs, das seit über 1000 Jahren ein Besuchermagnet und kulturelles Zentrum ist. Das Altstadthotel Ilsenburg verfügt über eine finnische Sauna und eine Infrarotsauna. Das Altstadthotel Ilsenburg ist ein bequemer Startpunkt, um den Harz und die überraschend vielfältige Landschaft zu entdecken. Lassen Sie sich vom romantischen Ilsetal, dem Heinrich-Heine-Weg und anderen Sehenswürdigkeiten der …
Landhaus zu den Rothen Forellen
Dieses Hotel im Landhausstil begrüßt Sie in ruhiger Lage im Kurort Ilsenburg am Fuße des Brockens. Freuen Sie sich auf einen großen Wellnessbereich mit Pool, Whirlpool und Sauna. Die rustikal eingerichteten Zimmer im Landhaus Zu den Rothen Forellen verzaubern mit schönen Stoffen und modernen Annehmlichkeiten. Jedes Zimmer verfügt zudem über Kabel-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Genießen Sie im Restaurant Forellenstube italienische und …
Das könnte Sie auch interessieren:

Netzschkau
Die Stadt Netzschkau (ca. 4.100 Einwohner) liegt im Vogtland. Nachbargemeinden von Netzschkau sind Limbach (ca. 3,9 km entfernt), Reichenbach/Vogtland (ca. 4,0 km entfernt), Elsterberg (ca. 7 km entfernt), Greiz (ca. 7 km entfernt), Mohlsdorf-Teichwolframsdorf (ca. 8 km entfernt) und Pöhl (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 130 Kilometer.
weiterKurzinfos Netzschkau:
Einwohnerzahl: ca. 4.100
PLZ: 08491
Vorwahl: 03765

Neckarsulm
Die Stadt Neckarsulm liegt im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Nachbargemeinden von Neckarsulm sind Untereisesheim (ca. 3,3 km entfernt), Erlenbach (ca. 5 km entfernt), Bad Friedrichshall (ca. 6 km entfernt), Heilbronn (ca. 7 km entfernt), Oedheim (ca. 7 km entfernt) und Bad Wimpfen (ca. 7 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 50 Kilometer von Neckarsulm entfernt.
weiterKurzinfos Neckarsulm:
Einwohnerzahl: ca. 26.400
PLZ: 74172
Vorwahl: 07132

Niedernhausen
Niedernhausen liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Zur Gemeinde Niedernhausen gehören unter anderem die Ortsteile Oberjosbach, Niederseelbach sowie Engenhahn. Nachbarorte von Niedernhausen sind Eppstein (Entfernung ca. 7 km), Idstein (Entfernung ca. 8 km), Glashütten (Entfernung ca. 10 km), Waldems (Entfernung ca. 12 km), Kelkheim (Taunus) (Entfernung ca. 12 km) und Wiesbaden (Entfernung ca. 12 km).
weiterKurzinfos Niedernhausen:
Einwohnerzahl: ca. 14.800
PLZ: 65527
Vorwahl: 06127

Neroth
Neroth liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel. Nachbarorte von Neroth sind unter anderem Oberstadtfeld (Entfernung ca. 3,3 km), Kirchweiler (Entfernung ca. 5 km), Niederstadtfeld (Entfernung ca. 5 km), Hinterweiler (Entfernung ca. 5 km), Wallenborn (Entfernung ca. 6 km) und Berlingen (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 130 Kilometer.
weiterKurzinfos Neroth:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 54570
Vorwahl: 06591