Bitterfeld-Wolfen
Die Stadt Bitterfeld-Wolfen liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Zur Stadt Bitterfeld-Wolfen gehören unter anderem die Ortsteile Bitterfeld, Wolfen, Holzweißig, Greppin, Thalheim, Bobbau, Reuden, Rödgen sowie Zschepkau. In Bitterfeld-Wolfen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 37.600 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte in Sachsen-Anhalt.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Sandersdorf-Brehna (ca. 9 km entfernt), Muldestausee (ca. 10 km entfernt), Löbnitz (ca. 12 km entfernt), Raguhn-Jeßnitz (ca. 12 km entfernt), Delitzsch (ca. 13 km entfernt) und Zörbig (ca. 17 km entfernt). Die Entfernung von Bitterfeld-Wolfen zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 80 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Bitterfeld-Wolfen
Wissenswertes über Bitterfeld-Wolfen:
Webcams aus Bitterfeld-Wolfen und Umgebung sind hier zu finden.
In welchem Landkreis liegt Bitterfeld-Wolfen?
Die Stadt Bitterfeld-Wolfen liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Wie heißen die Ortsteile von Bitterfeld-Wolfen?
Ortsteile von Bitterfeld-Wolfen sind Bitterfeld, Wolfen, Holzweißig, Greppin, Thalheim, Bobbau, Reuden, Rödgen, Zschepkau und Siebenhausen.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Bitterfeld-Wolfen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Bitterfeld-Wolfen entfernt. Zum grenznahen Getelo sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Nordhorn in Niedersachsen beträgt etwa 450 Kilometer.
Wie weit ist es von Bitterfeld-Wolfen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Bitterfeld-Wolfen entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 330 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Bitterfeld-Wolfen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Bitterfeld-Wolfen entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Murg in Baden-Württemberg beträgt etwa 660 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Bitterfeld-Wolfen hat das Autokennzeichen ABI.
Finden in Bitterfeld-Wolfen regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Bitterfeld-Wolfen werden unter anderem das Goitzsche-Festival am Stadthafen und der Sputnik Spring Break auf der Halbinsel Pouch veranstaltet.
Gibt es in Bitterfeld-Wolfen ein Krankenhaus?
Ja, in Bitterfeld-Wolfen gibt es das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen.
Wie weit ist es von Bitterfeld-Wolfen bis nach Hamburg?
Bitterfeld-Wolfen ist ungefähr 320 Kilometer von Hamburg entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bitterfeld-Wolfen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bitterfeld, der Bahnhof Greppin, der Bahnhof Muldenstein und der Bahnhof Wolfen (Bitterfeld).
Wie weit ist es von Bitterfeld-Wolfen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 275 Kilometer von Bitterfeld-Wolfen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bitterfeld-Wolfen finden sie hier.
Wie weit ist es von Bitterfeld-Wolfen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bitterfeld-Wolfen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 585 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Bitterfeld-Wolfen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bitterfeld-Wolfen ist etwa 380 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bitterfeld-Wolfen finden sie hier.
Welche Sportveranstaltungen finden in Bitterfeld-Wolfen statt?
In Bitterfeld-Wolfen finden unter anderem der Goitzsche-Marathon rund um die Goitzsche-Seen und der Goitzsche Dragon Day auf dem Goitzschesee statt.
An welcher Autobahn liegt Bitterfeld-Wolfen?
Die Stadt Bitterfeld-Wolfen liegt an der Autobahn 9. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A9 finden sie hier.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf).
Welche Veranstaltungen finden in Bitterfeld-Wolfen statt?
In Bitterfeld-Wolfen werden unter anderem das Bitterfelder Hafenfest und das Stadtfest auf dem Bitterfelder Markt veranstaltet.
Wie viele Einwohner hat Bitterfeld-Wolfen?
Die Stadt Bitterfeld-Wolfen hat ungefähr 37.600 Einwohner. Sie ist damit eine der zehn größten Städte in Sachsen-Anhalt.
Wie weit ist es von Bitterfeld-Wolfen zum Chiemsee in Bayern?
Bitterfeld-Wolfen ist circa 505 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Bitterfeld-Wolfen vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 40 Kilometer von Bitterfeld-Wolfen entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Chemnitz und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Bitterfeld-Wolfen?
Den Stadtplan von Bitterfeld-Wolfen finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Bitterfeld-Wolfen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 130 Kilometer von Bitterfeld-Wolfen entfernt.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bitterfeld-Wolfen?
Bitterfeld-Wolfen hat die 03494 als Telefon-Vorwahl.
Unterkünfte in der Region:
Country Park-Hotel
Dieses günstig in Brehna gelegene Hotel mit hervorragenden Verbindungen nach Leipzig, Halle (Saale) und zur Leipziger Messe bietet einen idealen Ausgangspunkt für Geschäftsreisende. Komfortabel eingerichtete Zimmer, ein Wellnessbereich und eine gemütliche Bar laden im Country Park Hotel zum Entspannen zwischen Geschäftsreisen ein. Im Hotelrestaurant können Sie eine große Auswahl an regionalen und internationalen Köstlichkeiten genießen. Das Restaurant mit einem hellen …
Akzent Hotel Delitzsch
Dieses Hotel ist in einem schönen Backsteingebäude aus dem späten 19. Jahrhundert untergebracht. Es befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Delitzsch und ist 15 Minuten mit dem Zug vom Stadtzentrum von Leipzig und dem Messegelände entfernt. Das familiengeführte Akzent Hotel Delitzsch bietet moderne Zimmer mit einem eigenen Badezimmer. Diese sind über ein sorgfältig renoviertes Haupthaus und ein neues Nebengebäude verteilt sind. Ein eigenes Bad finden Sie in allen Zimmern vor. …
See- und Waldresort Gröbern
Das See- und Waldresort Gröbern heißt Sie mit einem Kinderspielplatz und Wassersportmöglichkeiten in Gröbern willkommen. Leipzig erreichen Sie von der Unterkunft aus nach 39 km. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Auch kostenfreie Privatparkplätze sind an der Unterkunft vorhanden. Die Unterkünfte verfügen über einen Flachbild-Kabel-TV und teilweise über einen Sitzbereich und/oder einen Essbereich. In manchen Unterkünften steht Ihnen auch eine …
Hotel "Central" Jörg Krause
Das familiengeführte Hotel Central J. u. S. Deglow befindet sich gegenüber eines wunderschönen Parks und bietet ein Restaurant und ein À-la-carte-Restaurant. WLAN steht in den meisten Zimmern zur Verfügung. Das Central J. u. S. Deglow befindet sich im Zentrum von Bitterfeld. In wenigen Gehminuten gelangen Sie zum Bitterfelder Meer (See) mit seiner langen Uferpromenade und vielen Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer sind mit einem TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Freuen Sie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Wettin-Löbejün
Die Stadt Wettin-Löbejün liegt im sachsen-anhaltinischen Saalekreis. Zur Stadt Wettin-Löbejün gehören die früher eigenständigen Orte Brachwitz, Domnitz, Döblitz, Dößel, Gimritz, Löbejün, Nauendorf, Neutz-Lettewitz, Plötz, Rothenburg und Wettin. Andere Gemeinden in der Nähe: Petersberg (ca. 9 km entfernt), Könnern (ca. 12 km entfernt), Südliches Anhalt (ca. 15 km entfernt), Salzatal (ca. 16 km entfernt), Köthen (ca. 16 km entfernt) und Zörbig (ca. 18 km entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 60 Kilometer von Wettin-Löbejün entfernt.
weiterKurzinfos Wettin-Löbejün:
Einwohnerzahl: ca. 9.800
PLZ: 06193
Vorwahl: 034603

Bruchmühlbach-Miesau
Bruchmühlbach-Miesau liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern. Nachbarorte von Bruchmühlbach-Miesau sind Lambsborn (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Hauptstuhl (ca. 5 Kilometer entfernt), Gries (ca. 5 Kilometer entfernt), Hütschenhausen (ca. 5 Kilometer entfernt), Martinshöhe (ca. 5 Kilometer entfernt) und Schönenberg-Kübelberg (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 105 Kilometer von Bruchmühlbach-Miesau entfernt.
weiterKurzinfos Bruchmühlbach-Miesau:
Einwohnerzahl: ca. 7.600
PLZ: 66892
Vorwahl: 06372

Ober-Olm
Ober-Olm liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen. Orte in der Nähe: Klein-Winternheim (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Essenheim (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Nieder-Olm (ca. 4 Kilometer entfernt), Stadecken-Elsheim (ca. 7 Kilometer entfernt), Zornheim (ca. 7 Kilometer entfernt) und Sörgenloch (ca. 7 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Ober-Olm:
Einwohnerzahl: ca. 4.200
PLZ: 55270
Vorwahl: 06136

Fargau-Pratjau
Fargau-Pratjau liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Plön. Nachbargemeinden von Fargau-Pratjau sind unter anderem Schlesen (Entfernung ca. 3,8 km), Stoltenberg (Entfernung ca. 4 km), Martensrade (Entfernung ca. 5 km), Selent (Entfernung ca. 5 km), Fahren (Entfernung ca. 5 km) und Köhn (Entfernung ca. 7 km).
weiterKurzinfos Fargau-Pratjau:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 24256
Vorwahl: 04303