Sandersdorf-Brehna
Die Stadt Sandersdorf-Brehna liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Zur Stadt Sandersdorf-Brehna gehören unter anderem die Ortsteile Brehna, Sandersdorf, Roitzsch, Renneritz, Petersroda, Zscherndorf, Ramsin, Glebitzsch sowie Köckern. In Sandersdorf-Brehna und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 14.800 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Bitterfeld-Wolfen (Entfernung ca. 9 km), Landsberg (Entfernung ca. 11 km), Delitzsch (Entfernung ca. 11 km), Zörbig (Entfernung ca. 12 km), Wiedemar (Entfernung ca. 16 km) und Raguhn-Jeßnitz (Entfernung ca. 18 km). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 80 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Sandersdorf-Brehna
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 8 Städte und Gemeinden, die wie Sandersdorf-Brehna mit Sand... beginnen. Das sind zum Beispiel Sandbostel, Sandhausen, Sand am Main, Sandau (Elbe), Sandesneben, Sandberg und Sande. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Sandersdorf-Brehna:
Die Stadt Sandersdorf-Brehna liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Chemnitz und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Sandersdorf-Brehna vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Sandersdorf-Brehna ist etwa 380 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Sandersdorf-Brehna finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 590 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 590 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt. Zum grenznahen Bocholt sind es etwa 470 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 450 Kilometer.
Die Entfernung von Sandersdorf-Brehna zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 580 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Sandersdorf-Brehna ein Krankenhaus?
In Bitterfeld-Wolfen ist das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen (ungefähr 10 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt) und in Delitzsch gibt es das Kreiskrankenhaus Delitzsch (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Helios Klinik in Schkeuditz und das Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz in Schkeuditz.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Sandersdorf-Brehna?
Sandersdorf-Brehna hat das Autokennzeichen ABI.
Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna bis nach Hamburg?
Sandersdorf-Brehna ist ungefähr 320 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Sandersdorf-Brehna?
Webcams aus Sandersdorf-Brehna und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 140 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Sandersdorf-Brehna?
Ortsteile von Sandersdorf-Brehna sind Brehna, Sandersdorf, Roitzsch, Renneritz, Petersroda, Zscherndorf, Ramsin, Glebitzsch, Köckern und Beyersdorf.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Sandersdorf-Brehna?
Sandersdorf-Brehna hat die 03493 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist Sandersdorf-Brehna vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 35 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt.
Den Stadtplan von Sandersdorf-Brehna finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Sandersdorf-Brehna?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Roitzsch (Bitterf), der Bahnhof Petersroda, der Bahnhof Brehna und der Bahnhof Bitterfeld.
Befindet sich in der Nähe von Sandersdorf-Brehna ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf).
Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Kühlungsborn beträgt etwa 350 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 275 Kilometer von Sandersdorf-Brehna entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Sandersdorf-Brehna finden sie hier.
Wie weit ist es von Sandersdorf-Brehna zum Chiemsee in Bayern?
Sandersdorf-Brehna ist circa 495 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Hotel Bavaria
Nur eine 20-minütige Fahrt von der Innenstadt von Halle entfernt empfängt Sie das Hotel Bavaria Brehna in der Ortschaft Brehna. Es bietet kostenloses WLAN, ein modernes Restaurant und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption. Alle der ruhigen Zimmer des Hotels Bavaria Brehna verfügen über ein eigenes Bad und einen Sat-TV. Jeden Morgen wird im Bavaria Brehna ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Das Restaurant Otto Lilienthal lockt mit lokalen und internationalen Köstlichkeiten. …
Hotel Zum Weissen Ross
Nur einen kurzen Spaziergang vom Schloss Delitzsch entfernt empfängt Sie dieses Designhotel im Stadtzentrum von Delitzsch mit modernen Zimmern und einem charmanten Restaurant in einem historischen Gebäude. Die hellen Zimmer des Hotels Zum Weissen Ross sind mit zeitgenössischen Möbeln und einem modernen, eigenen Bad ausgestattet. Kostenfrei profitieren Sie im gesamten Hotel von WLAN. Genießen Sie köstliche, regionale Gerichte in der einladenden Atmosphäre des Restaurants …
Hotel Flämingsthaler Hof
Dieses Hotel in Delitzsch bietet kostenfreies WLAN, traditionelle sächsische Küche und eine sehr gute Verkehrsanbindung. Die Neue Messe Leipzig befindet sich nur 20 Fahrminuten entfernt. Das Hotel Flämingsthaler Hof verfügt über moderne Zimmer mit farbenfroher Gestaltung, Sat-TV und Tee- und Kaffeezubehör. Kostenlos telefonieren Sie ins deutsche Festnetz. Das Restaurant des Flämingsthaler Hof serviert von Dienstag bis Freitag regionale Speisen und beliebte deutsche Gerichte. …
Boardinghouse Villa am Park
Diese vollständig eingerichteten Apartments befinden sich neben dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, 2 km vom Bitterfelder Stadtzentrum entfernt. Alle Apartments verfügen über kostenfreies WLAN und hochwertiges Interieur. Das Boardinghouse Villa am Park bietet Studios und Apartments mit modernem Dekor. Alle verfügen über einen hellen Wohn-/Arbeitsbereich mit Sofa sowie einen separaten Essbereich und ein Schlafzimmer. Sat-TV und CD-Player gehören zur Ausstattung. Der Bitterfelder …
Das könnte Sie auch interessieren:

Hangen-Weisheim
Hangen-Weisheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Eppelsheim (ca. 1,7 km entfernt), Hochborn (ca. 2,4 km entfernt), Gundersheim (ca. 2,4 km entfernt), Dintesheim (ca. 3,6 km entfernt), Flomborn (ca. 3,8 km entfernt) und Monzernheim (ca. 4 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 35 Kilometer von Hangen-Weisheim entfernt.
weiterKurzinfos Hangen-Weisheim:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 55234
Vorwahl: 06735

Ottendorf-Okrilla
Ottendorf-Okrilla liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbarorte von Ottendorf-Okrilla sind unter anderem Wachau (ca. 7 Kilometer entfernt), Laußnitz (ca. 9 Kilometer entfernt), Großnaundorf (ca. 10 Kilometer entfernt), Radeburg (ca. 10 Kilometer entfernt), Lichtenberg (ca. 11 Kilometer entfernt) und Radeberg (ca. 12 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Ottendorf-Okrilla:
Einwohnerzahl: ca. 10.000
PLZ: 01458
Vorwahl: 035205

Admannshagen-Bargeshagen
Admannshagen-Bargeshagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Orte in der Nähe von Admannshagen-Bargeshagen: Lambrechtshagen (Entfernung ca. 2,8 km), Bartenshagen-Parkentin (Entfernung ca. 5 km), Elmenhorst-Lichtenhagen (Entfernung ca. 6 km), Bad Doberan (Entfernung ca. 6 km), Börgerende-Rethwisch (Entfernung ca. 7 km) und Nienhagen (Entfernung ca. 7 km). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Admannshagen-Bargeshagen:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 18211
Vorwahl: 038203

Diensdorf-Radlow
Diensdorf-Radlow liegt am Scharmützelsee und hat ca. 600 Einwohner. Nachbargemeinden von Diensdorf-Radlow sind unter anderem Wendisch Rietz (ca. 6 Kilometer entfernt), Reichenwalde (ca. 6 Kilometer entfernt), Bad Saarow (ca. 7 Kilometer entfernt), Rietz-Neuendorf (ca. 9 Kilometer entfernt), Storkow (Mark) (ca. 11 Kilometer entfernt) und Langewahl (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Diensdorf-Radlow:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 15864
Vorwahl: 033677