Muldestausee
Muldestausee liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 06774 und die Telefon-Vorwahl ist die 03493. Zur Gemeinde Muldestausee gehören unter anderem die Ortsteile Schlaitz, Plodda, Gossa, Schmerz, Burgkemnitz, Gröbern, Krina, Mühlbeck sowie Pouch. In Muldestausee und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 11.600 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Löbnitz (ca. 9 km entfernt), Bitterfeld-Wolfen (ca. 10 km entfernt), Gräfenhainichen (ca. 10 km entfernt), Raguhn-Jeßnitz (ca. 13 km entfernt), Bad Düben (ca. 16 km entfernt) und Sandersdorf-Brehna (ca. 18 km entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 80 Kilometer von Muldestausee entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Muldestausee
Wissenswertes über Muldestausee:
Die Entfernung von Muldestausee zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 595 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Muldestausee bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Muldestausee entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 330 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Muldestausee zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 125 Kilometer von Muldestausee entfernt.
Welche Postleitzahl hat Muldestausee?
Die Postleitzahl von Muldestausee lautet 06774.
Wie weit ist es von Muldestausee bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Muldestausee entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe von Muldestausee ein Krankenhaus?
In Bitterfeld-Wolfen ist das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen (ungefähr 9 Kilometer von Muldestausee entfernt) und in Bad Düben gibt es das MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Delitzsch in Delitzsch und das Reha-Zentrum Bad Schmiedeberg | Klinik Dübener Heide in Bad Schmiedeberg.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Muldestausee?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Burgkemnitz, der Bahnhof Muldenstein, der Bahnhof Gräfenhainichen und der Bahnhof Bitterfeld.
Webcams aus Muldestausee und Umgebung sind hier zu finden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Muldestausee?
Muldestausee hat die 03493 als Telefon-Vorwahl.
Wie heißen die Ortsteile von Muldestausee?
Ortsteile von Muldestausee sind unter anderem Schlaitz, Plodda, Gossa, Schmerz, Burgkemnitz, Gröbern, Krina, Mühlbeck, Pouch und Friedersdorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in Muldestausee Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Muldestausee finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Muldestausee zum Chiemsee in Bayern?
Muldestausee ist circa 510 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Muldestausee zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 280 Kilometer von Muldestausee entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Muldestausee finden sie hier.
Wie weit ist es von Muldestausee bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Muldestausee entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Lage in Niedersachsen beträgt etwa 460 Kilometer.
Wie weit ist Muldestausee vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 45 Kilometer von Muldestausee entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Muldestausee?
Muldestausee hat das Autokennzeichen ABI.
Wie weit ist Muldestausee vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Muldestausee ist etwa 390 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Muldestausee finden sie hier.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf).
In welchem Landkreis liegt Muldestausee?
Muldestausee liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Muldestausee bis nach Hamburg?
Muldestausee ist ungefähr 320 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Chemnitz und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Muldestausee?
Eine Karte von Muldestausee und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Landgut Ochsenkopf
Dieses Hotel empfängt Sie zwischen Berlin und Leipzig im idyllischen Naturpark Dübener Heide, der Sie zum Wandern, Radfahren und vor allem Entspannen einlädt. Das Hotel Landgut Ochsenkopf bietet ruhige, gemütliche und im Stil eines Cottage eingerichtete Zimmer mit Bad. Genießen Sie in einem der 3 Restaurants des Landguts Ochsenkopf regionale Spezialitäten sowie Wildgerichte, Salate mit frischen Kräutern aus dem Garten, hausgemachte Kuchen und ausgezeichneten Wein. An sonnigen …
Hotel Gröbern am See
In Gröbern, nur 500 m vom Gröberner See entfernt, heißt Sie das ruhig gelegene Hotel Gröbern herzlich willkommen. In diesem familiengeführten Hotel warten ein Restaurant, ein Biergarten und kostenfreies WLAN auf Sie. Die Zimmer im Landhausstil sind traditionell mit Holzmöbeln und Teppichböden eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen TV, einen Schreibtisch und ein modernes Bad mit Dusche. Jeden Morgen wird Ihnen ein herzhaftes Frühstücksbuffet serviert und im Restaurant …
Hotel National
Das komfortable Hotel in Bad Düben bietet neben einer gute Anbindung nach Wittenau, Torgau und Leipzig die herrliche Dübener Heide in der Umgebung. Erkunden Sie die idyllische Landschaft des Nationalparks Dübener Heide sowie das Freizeitangebot und die sehenswerten Orte in der Umgebung. Sportbegeisterte kommen beim Reiten oder Golfspielen auf ihre Kosten. Die Leipziger Messe befindet sich etwa 20 km entfernt. Nach einem abwechslungsreichen Tag erholen Sie sich in Ihrem gemütlichen …
See- und Waldresort Gröbern
Das See- und Waldresort Gröbern heißt Sie mit einem Kinderspielplatz und Wassersportmöglichkeiten in Gröbern willkommen. Leipzig erreichen Sie von der Unterkunft aus nach 39 km. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Auch kostenfreie Privatparkplätze sind an der Unterkunft vorhanden. Die Unterkünfte verfügen über einen Flachbild-Kabel-TV und teilweise über einen Sitzbereich und/oder einen Essbereich. In manchen Unterkünften steht Ihnen auch eine …
Das könnte Sie auch interessieren:

Markdorf
Die Stadt Markdorf liegt im baden-württembergischen Bodenseekreis. Zur Stadt Markdorf gehören unter anderem die Ortsteile Riedheim, Ittendorf, Leimbach sowie Hepbach. Nachbarorte von Markdorf sind unter anderem Bermatingen (ca. 4 km entfernt), Oberteuringen (ca. 7 km entfernt), Immenstaad am Bodensee (ca. 8 km entfernt), Deggenhausertal (ca. 8 km entfernt), Hagnau am Bodensee (ca. 9 km entfernt) und Stetten (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 135 Kilometer von Markdorf entfernt.
weiterKurzinfos Markdorf:
Einwohnerzahl: ca. 13.000
PLZ: 88677
Vorwahl: 07544

Messel
Messel liegt im hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Nachbargemeinden von Messel sind unter anderem Egelsbach (ca. 8 km entfernt), Rödermark (ca. 8 km entfernt), Eppertshausen (ca. 9 km entfernt), Erzhausen (ca. 9 km entfernt), Langen (ca. 9 km entfernt) und Dreieich (ca. 10 km entfernt). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 40 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Messel:
Einwohnerzahl: ca. 3.800
PLZ: 64409
Vorwahl: 06159

Mühl Rosin
Mühl Rosin liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Nachbarorte von Mühl Rosin sind Güstrow (Entfernung ca. 5 km), Gutow (Entfernung ca. 6 km), Hoppenrade (Entfernung ca. 7 km), Zehna (Entfernung ca. 8 km), Glasewitz (Entfernung ca. 10 km) und Sarmstorf (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Mühl Rosin:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 18276
Vorwahl: 03843

Markt Nordheim
Markt Nordheim liegt im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Orte in der Nähe von Markt Nordheim: Sugenheim (ca. 7 km entfernt), Weigenheim (ca. 8 km entfernt), Markt Bibart (ca. 10 km entfernt), Ergersheim (ca. 11 km entfernt), Ippesheim (ca. 11 km entfernt) und Uffenheim (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 210 Kilometer von Markt Nordheim entfernt.
weiterKurzinfos Nordheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 91478
Vorwahl: 09165