Muldestausee

Muldestausee

Muldestausee liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 06774 und die Telefon-Vorwahl ist die 03493. Zur Gemeinde Muldestausee gehören unter anderem die Ortsteile Schlaitz, Plodda, Gossa, Schmerz, Burgkemnitz, Gröbern, Krina, Mühlbeck sowie Pouch. In Muldestausee und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 11.600 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Löbnitz (ca. 9 km entfernt), Bitterfeld-Wolfen (ca. 10 km entfernt), Gräfenhainichen (ca. 10 km entfernt), Raguhn-Jeßnitz (ca. 13 km entfernt), Bad Düben (ca. 16 km entfernt) und Sandersdorf-Brehna (ca. 18 km entfernt). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 80 Kilometer von Muldestausee entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Muldestausee im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Burgkemnitz und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.

Karte: Wo liegt Muldestausee?
Lage von Muldestausee in Deutschland

Stadtplan von Muldestausee


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Muldestausee:

Wie weit ist es von Muldestausee bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Muldestausee zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 595 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Muldestausee bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Muldestausee entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 340 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 330 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie weit ist es von Muldestausee zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 125 Kilometer von Muldestausee entfernt.

Welche Postleitzahl hat Muldestausee?
Die Postleitzahl von Muldestausee lautet 06774.

Wie weit ist es von Muldestausee bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Muldestausee entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe von Muldestausee ein Krankenhaus?
In Bitterfeld-Wolfen ist das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen (ungefähr 9 Kilometer von Muldestausee entfernt) und in Bad Düben gibt es das MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben (Entfernung ca. 16 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Delitzsch in Delitzsch und das Reha-Zentrum Bad Schmiedeberg | Klinik Dübener Heide in Bad Schmiedeberg.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Muldestausee?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Burgkemnitz, der Bahnhof Muldenstein, der Bahnhof Gräfenhainichen und der Bahnhof Bitterfeld.

Wo finde ich Webcams aus Muldestausee?
Webcams aus Muldestausee und Umgebung sind hier zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Muldestausee?
Muldestausee hat die 03493 als Telefon-Vorwahl.

Wie heißen die Ortsteile von Muldestausee?
Ortsteile von Muldestausee sind unter anderem Schlaitz, Plodda, Gossa, Schmerz, Burgkemnitz, Gröbern, Krina, Mühlbeck, Pouch und Friedersdorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Gibt es in Muldestausee Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Muldestausee finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Muldestausee zum Chiemsee in Bayern?
Muldestausee ist circa 510 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Muldestausee zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 280 Kilometer von Muldestausee entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Muldestausee finden sie hier.

Wie weit ist es von Muldestausee bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 450 Kilometer von Muldestausee entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Lage in Niedersachsen beträgt etwa 460 Kilometer.

Wie weit ist Muldestausee vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 45 Kilometer von Muldestausee entfernt.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Muldestausee?
Muldestausee hat das Autokennzeichen ABI.

Wie weit ist Muldestausee vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Muldestausee ist etwa 390 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Muldestausee finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Muldestausee ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort) und Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf).

In welchem Landkreis liegt Muldestausee?
Muldestausee liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Muldestausee bis nach Hamburg?
Muldestausee ist ungefähr 320 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Chemnitz und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Muldestausee?
Eine Karte von Muldestausee und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Bitterfeld-Wolfen:
Hotel Bitterfelder Hof
Dieses Superior-Hotel begrüßt Sie im Westen von Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Freuen Sie sich hier auf kostenloses WLAN und eine Sommerterrasse. Alle Zimmer im Hotel Bitterfelder Hof verfügen über Sat-TV und ein eigenes Bad. Einige Zimmer bieten zudem eine Minibar. Morgens wird Ihnen im Hotel Bitterfelder Hof ein Frühstück serviert. Zu anderen Zeiten des Tages können Sie im hauseigenen À-la-carte-Restaurant speisen. Ihr Fahrzeug parken Sie am Hotel Bitterfelder Hof kostenlos. …
mehr Infos
Gröbern:
See- und Waldresort Gröbern
Das See- und Waldresort Gröbern heißt Sie mit einem Kinderspielplatz und Wassersportmöglichkeiten in Gröbern willkommen. Leipzig erreichen Sie von der Unterkunft aus nach 39 km. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Auch kostenfreie Privatparkplätze sind an der Unterkunft vorhanden. Die Unterkünfte verfügen über einen Flachbild-Kabel-TV und teilweise über einen Sitzbereich und/oder einen Essbereich. In manchen Unterkünften steht Ihnen auch eine …
mehr Infos
Bad Düben:
Hotel National
Das komfortable Hotel in Bad Düben bietet neben einer gute Anbindung nach Wittenau, Torgau und Leipzig die herrliche Dübener Heide in der Umgebung. Erkunden Sie die idyllische Landschaft des Nationalparks Dübener Heide sowie das Freizeitangebot und die sehenswerten Orte in der Umgebung. Sportbegeisterte kommen beim Reiten oder Golfspielen auf ihre Kosten. Die Leipziger Messe befindet sich etwa 20 km entfernt. Nach einem abwechslungsreichen Tag erholen Sie sich in Ihrem gemütlichen …
mehr Infos
Bad Düben:
Hotel Schützenhaus
Dieses familienfreundliche Hotel begrüßt Sie unweit der Altstadt von Bad Düben, wenige Gehminuten von der historischen Burg Düben, dem Zentrum und dem Stadtpark entfernt. Das ruhig gelegene Hotel Schützenhaus ist ein gemütlicher Ausgangspunkt für die Erkundung des beliebten sächsischen Kurortes und der Dübener Heide. Entspannen Sie in den gemütlichen Zimmern dieses Hotels oder genießen Sie den Biergarten mit Aussicht auf den Fluss Mulde und die idyllische Landschaft. …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Muldestausee und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Monsheim auf der Kreiskarte

Monsheim

Monsheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Orte in der Nähe: Hohen-Sülzen (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Flörsheim-Dalsheim (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Wachenheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Mölsheim (ca. 4 Kilometer entfernt), Offstein (ca. 4 Kilometer entfernt) und Bockenheim (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 45 Kilometer von Monsheim entfernt.

weiter

Kurzinfos Monsheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 67590
Vorwahl: 06243
Münchweiler an der Rodalb auf der Kreiskarte

Münchweiler an der Rodalb

Münchweiler an der Rodalb liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Nachbarorte von Münchweiler an der Rodalb sind Ruppertsweiler (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Merzalben (ca. 4 Kilometer entfernt), Hinterweidenthal (ca. 6 Kilometer entfernt), Clausen (ca. 6 Kilometer entfernt), Rodalben (ca. 7 Kilometer entfernt) und Lemberg (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 110 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Münchweiler:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 66981
Vorwahl: 06395
Metelen auf der Kreiskarte

Metelen

Metelen liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt. Nachbarorte von Metelen sind unter anderem Schöppingen (ca. 7 Kilometer entfernt), Ochtrup (ca. 9 Kilometer entfernt), Heek (ca. 10 Kilometer entfernt), Steinfurt (ca. 10 Kilometer entfernt), Horstmar (ca. 11 Kilometer entfernt) und Wettringen (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 120 Kilometer von Metelen entfernt.

weiter

Kurzinfos Metelen:
Einwohnerzahl: ca. 6.400
PLZ: 48629
Vorwahl: 02556
Mönchweiler auf der Kreiskarte

Mönchweiler

Mönchweiler liegt im baden-württembergischen Schwarzwald-Baar-Kreis. Nachbargemeinden von Mönchweiler sind unter anderem Königsfeld im Schwarzwald (ca. 5 Kilometer entfernt), Unterkirnach (ca. 6 Kilometer entfernt), Villingen-Schwenningen (ca. 8 Kilometer entfernt), Sankt Georgen im Schwarzwald (ca. 9 Kilometer entfernt), Niedereschach (ca. 10 Kilometer entfernt) und Hardt (ca. 11 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 105 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Mönchweiler:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 78087
Vorwahl: 07721
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 7 Städte und Gemeinden mit dem Namen Bergen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.