Löbnitz

Löbnitz

Löbnitz liegt im sächsischen Landkreis Nordsachsen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 04509 und die Telefon-Vorwahl ist die 034208. Zur Gemeinde Löbnitz gehören unter anderem die Ortsteile Roitzschjora, Sausedlitz sowie Reibitz. In Löbnitz und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.100 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe von Löbnitz sind Muldestausee (ca. 9 km entfernt), Bad Düben (ca. 10 km entfernt), Bitterfeld-Wolfen (ca. 12 km entfernt), Schönwölkau (ca. 13 km entfernt), Delitzsch (ca. 14 km entfernt) und Laußig (ca. 15 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 120 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Löbnitz im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Bitterfeld (ungefähr 13 Kilometer von Löbnitz entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.

Karte: Wo liegt Löbnitz?
Lage von Löbnitz in Deutschland

Stadtplan von Löbnitz


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Löbnitz: MuldestauseeBad DübenBitterfeld-WolfenSchönwölkauDelitzschLaußigZschepplin

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 63 Städte und Gemeinden, die wie Löbnitz auf ...nitz enden. Das sind zum Beispiel Zwönitz, Jenalöbnitz, Zöllnitz, Lausnitz, Wülknitz, Neuhaus an der Pegnitz und Wörnitz. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Löbnitz:

Wie weit ist es von Löbnitz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 125 Kilometer von Löbnitz entfernt.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Löbnitz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Bitterfeld, der Bahnhof Hohenroda, der Bahnhof Delitzsch unt Bf und der Bahnhof Muldenstein.

Wo finde ich Webcams aus Löbnitz?
Webcams aus Löbnitz und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Löbnitz bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 340 Kilometer von Löbnitz entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Löbnitz?
Löbnitz hat die 034208 als Telefon-Vorwahl.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Löbnitz?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Löbnitz heissen: 18314 Löbnitz in Mecklenburg-Vorpommern, 39443 Löbnitz in Sachsen-Anhalt (Ortsteil von Staßfurt), 06369 Löbnitz an der Linde in Sachsen-Anhalt (Ortsteil von Köthen). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Löbnitz?
Löbnitz liegt im sächsischen Landkreis Nordsachsen.

Wie weit ist es von Löbnitz bis nach Hamburg?
Löbnitz ist ungefähr 330 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist Löbnitz vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 35 Kilometer von Löbnitz entfernt.

Wie weit ist es von Löbnitz bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Löbnitz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 585 km. Weitere Informationen

Wie heißen die Ortsteile von Löbnitz?
Ortsteile von Löbnitz sind Roitzschjora, Sausedlitz und Reibitz.

Wie weit ist es von Löbnitz zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 285 Kilometer von Löbnitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Löbnitz finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Löbnitz?
Löbnitz hat das Autokennzeichen TDO.

Gibt es in Löbnitz Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Löbnitz finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Löbnitz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Löbnitz entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 600 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Löbnitz zum Chiemsee in Bayern?
Löbnitz ist circa 500 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Gibt es in der Nähe von Löbnitz ein Krankenhaus?
In Bad Düben ist das MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben (ungefähr 10 Kilometer von Löbnitz entfernt) und in Bitterfeld-Wolfen gibt es das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kreiskrankenhaus Delitzsch in Delitzsch und das Kreiskrankenhaus Delitzsch, Klinik Eilenburg in Eilenburg.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Chemnitz und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Löbnitz bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 460 Kilometer von Löbnitz entfernt. Zum grenznahen Isselburg sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Bocholt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 480 Kilometer.

Wie weit ist Löbnitz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Löbnitz ist etwa 390 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Löbnitz finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Löbnitz?
Die Postleitzahl von Löbnitz lautet 04509.

Wo finde ich eine Karte von Löbnitz?
Eine Karte von Löbnitz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Delitzsch:
Akzent Hotel Delitzsch
Dieses Hotel ist in einem schönen Backsteingebäude aus dem späten 19. Jahrhundert untergebracht. Es befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Delitzsch und ist 15 Minuten mit dem Zug vom Stadtzentrum von Leipzig und dem Messegelände entfernt. Das familiengeführte Akzent Hotel Delitzsch bietet moderne Zimmer mit einem eigenen Badezimmer. Diese sind über ein sorgfältig renoviertes Haupthaus und ein neues Nebengebäude verteilt sind. Ein eigenes Bad finden Sie in allen Zimmern vor. …
mehr Infos
Bitterfeld:
Hotel "Central" Jörg Krause
Das familiengeführte Hotel Central J. u. S. Deglow befindet sich gegenüber eines wunderschönen Parks und bietet ein Restaurant und ein À-la-carte-Restaurant. WLAN steht in den meisten Zimmern zur Verfügung. Das Central J. u. S. Deglow befindet sich im Zentrum von Bitterfeld. In wenigen Gehminuten gelangen Sie zum Bitterfelder Meer (See) mit seiner langen Uferpromenade und vielen Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer sind mit einem TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Freuen Sie …
mehr Infos
Delitzsch:
Hotel-Pension Grüne Linde
Dieses historische, familiengeführte Hotel begrüßt Sie nur 300 m vom Bahnhof Delitzsch und der Altstadt entfernt. Freuen Sie sich auf WLAN und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Die familienfreundliche Hotel-Pension Grüne Linde verfügt über helle Zimmer mit einem eigenen Bad. Die Unterkunft Grüne Linde organisiert originelle Freizeitaktivitäten wie Humvee-Touren und Lama-Wanderungen. Die Leipziger Innenstadt liegt nur 20 Fahrminuten mit der S-Bahn von der Hotel-Pension …
mehr Infos
Bad Düben:
Hotel National
Das komfortable Hotel in Bad Düben bietet neben einer gute Anbindung nach Wittenau, Torgau und Leipzig die herrliche Dübener Heide in der Umgebung. Erkunden Sie die idyllische Landschaft des Nationalparks Dübener Heide sowie das Freizeitangebot und die sehenswerten Orte in der Umgebung. Sportbegeisterte kommen beim Reiten oder Golfspielen auf ihre Kosten. Die Leipziger Messe befindet sich etwa 20 km entfernt. Nach einem abwechslungsreichen Tag erholen Sie sich in Ihrem gemütlichen …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 60 Orte mit dem Namen Steinbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Lütjenwestedt auf der Kreiskarte

Lütjenwestedt

Lütjenwestedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbarorte von Lütjenwestedt sind Gokels (ca. 4,0 km entfernt), Oldenbüttel (ca. 5 km entfernt), Beringstedt (ca. 5 km entfernt), Todenbüttel (ca. 5 km entfernt), Seefeld (ca. 5 km entfernt) und Tackesdorf (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 50 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Lütjenwestedt:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25585
Vorwahl: 04872
Longkamp auf der Kreiskarte

Longkamp

Longkamp liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Nachbarorte von Longkamp sind Kommen (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Monzelfeld (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Bernkastel-Kues (ca. 6 Kilometer entfernt), Kleinich (ca. 6 Kilometer entfernt), Irmenach (ca. 7 Kilometer entfernt) und Gornhausen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 95 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Longkamp:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 54472
Vorwahl: 06531
Lehmrade auf der Kreiskarte

Lehmrade

Lehmrade liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg. Orte in der Nähe von Lehmrade: Brunsmark (Entfernung ca. 2,9 km), Gudow (Entfernung ca. 5 km), Horst (Entfernung ca. 6 km), Hollenbek (Entfernung ca. 6 km), Grambek (Entfernung ca. 6 km) und Mölln (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 100 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Lehmrade:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 23883
Vorwahl: 04542
Lunow-Stolzenhagen auf der Kreiskarte

Lunow-Stolzenhagen

Lunow-Stolzenhagen (ca. 1.200 Einwohner) liegt an der deutsch-polnischen Grenze. Orte in der Nähe von Lunow-Stolzenhagen: Parsteinsee (ca. 7 Kilometer entfernt), Oderberg (ca. 10 Kilometer entfernt), Schöneberg (ca. 12 Kilometer entfernt), Liepe (ca. 15 Kilometer entfernt), Angermünde (ca. 16 Kilometer entfernt) und Oderaue (ca. 18 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 105 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Lunow-Stolzenhagen:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 16248
Vorwahl: 033365