Südliches Anhalt
Die Stadt Südliches Anhalt liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Postleitzahl der Stadt lautet 06369 und die Telefon-Vorwahl ist die 03496. Zur Stadt Südliches Anhalt gehören unter anderem die Ortsteile Gröbzig, Quellendorf, Görzig, Großbadegast, Weißandt-Gölzau, Radegast, Fernsdorf, Cosa sowie Prosigk. In Südliches Anhalt und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 14.300 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Zörbig (ca. 7 Kilometer entfernt), Köthen (ca. 13 Kilometer entfernt), Petersberg (ca. 14 Kilometer entfernt), Wettin-Löbejün (ca. 15 Kilometer entfernt), Osternienburger Land (ca. 17 Kilometer entfernt) und Raguhn-Jeßnitz (ca. 19 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 60 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Südliches Anhalt
Wissenswertes über Südliches Anhalt:
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 255 Kilometer von Südliches Anhalt entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Südliches Anhalt finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Südliches Anhalt?
Webcams aus Südliches Anhalt und Umgebung sind hier zu finden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Südliches Anhalt?
Südliches Anhalt hat die 03496 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich einen Stadtplan von Südliches Anhalt?
Den Stadtplan von Südliches Anhalt finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Südliches Anhalt?
Die Postleitzahl von Südliches Anhalt lautet 06369.
Wie weit ist es von Südliches Anhalt bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Südliches Anhalt entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 520 Kilometer und die Entfernung nach Übach-Palenberg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 510 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Südliches Anhalt vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Südliches Anhalt ist etwa 370 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Südliches Anhalt finden sie hier.
Ortsteile von Südliches Anhalt sind unter anderem Gröbzig, Quellendorf, Görzig, Großbadegast, Weißandt-Gölzau, Radegast, Fernsdorf, Cosa, Prosigk und Riesdorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Südliches Anhalt zum Chiemsee in Bayern?
Südliches Anhalt ist circa 510 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Südliches Anhalt zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 150 Kilometer von Südliches Anhalt entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Südliches Anhalt?
Südliches Anhalt hat das Autokennzeichen ABI.
Befindet sich in der Nähe von Südliches Anhalt ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide) und Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf).
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Erfurt und das IKEA Chemnitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Südliches Anhalt bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Südliches Anhalt zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 595 km. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Südliches Anhalt?
Die Stadt Südliches Anhalt liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Die Ostseeküste ist ungefähr 320 Kilometer von Südliches Anhalt entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 350 Kilometer und die Entfernung nach Kühlungsborn beträgt etwa 330 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Südliches Anhalt ein Krankenhaus?
In Köthen (Anhalt) ist die Helios Klinik (ungefähr 13 Kilometer von Südliches Anhalt entfernt) und in Dessau-Roßlau gibt es das Städtisches Klinikum Dessau (Entfernung ca. 23 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau in Dessau-Roßlau und das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen in Bitterfeld-Wolfen.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Südliches Anhalt?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Weißandt-Gölzau, der Bahnhof Arensdorf (Köthen), der Bahnhof Stumsdorf und der Bahnhof Köthen.
Wie weit ist es von Südliches Anhalt bis nach Hamburg?
Südliches Anhalt ist ungefähr 300 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Südliches Anhalt bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 590 Kilometer von Südliches Anhalt entfernt. Zum grenznahen Gailingen am Hochrhein sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 600 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Südliches Anhalt vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 50 Kilometer von Südliches Anhalt entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Bitterfelder Hof
Dieses Superior-Hotel begrüßt Sie im Westen von Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Freuen Sie sich hier auf kostenloses WLAN und eine Sommerterrasse. Alle Zimmer im Hotel Bitterfelder Hof verfügen über Sat-TV und ein eigenes Bad. Einige Zimmer bieten zudem eine Minibar. Morgens wird Ihnen im Hotel Bitterfelder Hof ein Frühstück serviert. Zu anderen Zeiten des Tages können Sie im hauseigenen À-la-carte-Restaurant speisen. Ihr Fahrzeug parken Sie am Hotel Bitterfelder Hof kostenlos. …
Hotel Anhalt
Dieses moderne Hotel in Köthen bietet Ihnen ein Restaurant und kostenfreie Parkplätze vor Ort. Das privat geführte Hotel Anhalt verfügt über ruhige Zimmer mit einer Minibar und eigenen Bädern. Einige Zimmer sind zudem mit Internetzugang (LAN) ausgestattet. Unterkünfte der Zimmerkategorie Komfort bieten eine Minibar. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Morgens wird im Hotel Anhalt ein großes Frühstücksbuffet serviert. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe …
H+ Hotel Leipzig-Halle
Dieses an der Autobahn A14 gelegene Hotel bietet Ihnen kostenfreie Parkplätze und einen Wellnessbereich. Sie wohnen im Ostteil von Halle (Saale), 10 Fahrminuten von der Altstadt entfernt. Jedes der klimatisierten Zimmer im H+ Hotel Leipzig-Halle bietet ein eigenes Bad, Sat-TV und WLAN. Im Restaurant Tiffany des H+Hotel Leipzig-Halle werden internationale Küche und Themenbuffets serviert. In der Bar Orangerie erwartet Sie eine Auswahl an Getränken. Das H+ Hotel Leipzig-Halle …
Hotel Landsberg
Dieses Hotel erwartet Sie in ruhiger Lage, einen 15-minütigen Spaziergang vom Landsberger Stadtzentrum und eine 15-minütige Fahrt vom Flughafen Leipzig entfernt. Es bietet Ihnen eine 24-Stunden-Rezeption und einen kostenlosen Parkplatz. Jedes Zimmer im Hotel Landsberg besitzt ein eigenes Bad und Kabel-TV. Einige Zimmer bieten auch kostenfreies WLAN. Das Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen im hellen Wintergarten des Landsberg serviert. Im Landsberg Hotel wohnen Sie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Stechow-Ferchesar
Stechow-Ferchesar liegt im brandenburgischen Landkreis Havelland. Nachbargemeinden von Stechow-Ferchesar sind unter anderem Kotzen (Entfernung ca. 5 km), Nennhausen (Entfernung ca. 5 km), Seeblick (Entfernung ca. 8 km), Rathenow (Entfernung ca. 10 km), Mühlenberge (Entfernung ca. 14 km) und Kleßen-Görne (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 50 Kilometer.
weiterKurzinfos Stechow-Ferchesar:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 14715
Vorwahl: 033874

Schluchsee
Schluchsee liegt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Zur Gemeinde Schluchsee gehören unter anderem die Ortsteile Fischbach, Faulenfürst sowie Äule. Nachbarorte von Schluchsee sind Lenzkirch (Entfernung ca. 7 km), Feldberg (Entfernung ca. 8 km), Sankt Blasien (Entfernung ca. 9 km), Häusern (Entfernung ca. 9 km), Grafenhausen (Entfernung ca. 9 km) und Höchenschwand (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 145 Kilometer.
weiterKurzinfos Schluchsee:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 79859
Vorwahl: 07656

Straßlach-Dingharting
Straßlach-Dingharting liegt im bayerischen Landkreis München. Zur Gemeinde Straßlach-Dingharting gehören unter anderem die Ortsteile Großdingharting, Kleindingharting, Holzhausen, Ebertshausen sowie Beigarten. Andere Gemeinden in der Nähe von Straßlach-Dingharting: Baierbrunn (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Grünwald (ca. 5 Kilometer entfernt), Schäftlarn (ca. 6 Kilometer entfernt), Oberhaching (ca. 7 Kilometer entfernt), Pullach im Isartal (ca. 7 Kilometer entfernt) und Icking (ca. 10 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Straßlach-Dingharting:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 82064
Vorwahl: 08170

Sasbachwalden
Sasbachwalden (ca. 2.400 Einwohner) liegt im nördlichen Schwarzwald. Nachbargemeinden von Sasbachwalden sind unter anderem Kappelrodeck (Entfernung ca. 3,6 km), Lauf (Entfernung ca. 4 km), Sasbach (Entfernung ca. 4 km), Achern (Entfernung ca. 5 km), Seebach (Entfernung ca. 7 km) und Ottersweier (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Sasbachwalden:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 77887
Vorwahl: 07841