Sulzbach-Rosenberg
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg liegt im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Postleitzahl der Stadt lautet 92237 und die Telefon-Vorwahl ist die 09661. Zur Stadt Sulzbach-Rosenberg gehören unter anderem die Ortsteile Gallmünz, Kropfersricht, Grund, Unterschwaig, Seidersberg, Siebeneichen, Stifterslohe, Großenfalz sowie Obersdorf. In Sulzbach-Rosenberg und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 19.500 Einwohner.
Nachbarorte von Sulzbach-Rosenberg sind unter anderem Poppenricht (ca. 5 Kilometer entfernt), Hahnbach (ca. 6 Kilometer entfernt), Ammerthal (ca. 8 Kilometer entfernt), Illschwang (ca. 9 Kilometer entfernt), Amberg (ca. 12 Kilometer entfernt) und Gebenbach (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 170 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Sulzbach-Rosenberg
Wissenswertes über Sulzbach-Rosenberg:
Sulzbach-Rosenberg ist circa 780 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Sulzbach-Rosenberg bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 620 Kilometer von Sulzbach-Rosenberg entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Sankt Peter-Ording beträgt etwa 690 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Sulzbach-Rosenberg?
Ortsteile von Sulzbach-Rosenberg sind unter anderem Gallmünz, Kropfersricht, Grund, Unterschwaig, Seidersberg, Siebeneichen, Stifterslohe, Großenfalz, Obersdorf und Rummersricht. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie kommt man von Sulzbach-Rosenberg zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Sulzbach-Rosenberg ist ungefähr 650 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Sulzbach-Rosenberg?
Sulzbach-Rosenberg hat die 09661 als Telefon-Vorwahl.
Welche Postleitzahl hat Sulzbach-Rosenberg?
Die Postleitzahl von Sulzbach-Rosenberg lautet 92237.
Wie weit ist es von Sulzbach-Rosenberg bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Sulzbach-Rosenberg entfernt. Zum grenznahen Emlichheim sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 540 Kilometer.
Gibt es in Sulzbach-Rosenberg ein Krankenhaus?
Ja, in Sulzbach-Rosenberg gibt es das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg.
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Regensburg, das IKEA Würzburg und das IKEA München-Eching. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Sulzbach-Rosenberg vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 190 Kilometer von Sulzbach-Rosenberg entfernt.
In welchem Landkreis liegt Sulzbach-Rosenberg?
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg liegt im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach.
Wie weit ist es von Sulzbach-Rosenberg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 330 Kilometer von Sulzbach-Rosenberg entfernt. Zum grenznahen Lottstetten sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 350 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Sulzbach-Rosenberg?
Sulzbach-Rosenberg hat das Autokennzeichen AS.
Wie weit ist Sulzbach-Rosenberg vom Flughafen München entfernt?
Sulzbach-Rosenberg ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Sulzbach-Rosenberg finden sie hier.
Wie weit ist es von Sulzbach-Rosenberg zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 395 Kilometer von Sulzbach-Rosenberg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Sulzbach-Rosenberg finden sie hier.
Welche Veranstaltungen finden in Sulzbach-Rosenberg statt?
In Sulzbach-Rosenberg werden unter anderem das Frühlingsvolksfest auf dem Dultplatz an der Rosenberger Straße, das Altstadtfest, die Sulzbacher Woizkirwa und die Rosenberger Kirwa veranstaltet.
Webcams aus Sulzbach-Rosenberg und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Sulzbach-Rosenberg von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Sulzbach-Rosenberg und der Messe München beträgt ungefähr 190 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Sulzbach-Rosenberg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Sulzbach-Rosenberg, der Bahnhof Sulzbach-Rosenberg Hütte, der Bahnhof Amberg und der Bahnhof Neukirchen (bei Sulzb).
Wie weit ist es von Sulzbach-Rosenberg bis nach Hamburg?
Sulzbach-Rosenberg ist ungefähr 560 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Sulzbach-Rosenberg ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Neumarkt in der Oberpfalz (Golfclub Neumarkt), Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald), Bayreuth (Golfclub Bayreuth) und Beilngries (Golfplatz Altmühlgolf).
Wo finde ich einen Stadtplan von Sulzbach-Rosenberg?
Den Stadtplan von Sulzbach-Rosenberg finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Brunner
Nur 100 m vom Hauptbahnhof entfernt begrüßt Sie dieses Hotel im historischen Altstadtviertel von Amberg mit komfortablen Zimmern, einem friedlichen Wintergarten und einer ausnehmend freundlichen Atmosphäre. Die gut ausgestatteten Zimmer im Hotel Brunner erwarten Sie alle mit einem eigenen Bad, modernen Holzmöbeln, einem bequemen Bett und einem WLAN-Zugang (gegen Aufpreis). Morgens stärken Sie sich am kostenfreien Frühstücksbuffet, bevor Sie Amberg besichtigen. Zu den beliebtesten …
Landgasthaus Schäflohe
Dieses kleine Bed & Breakfast Hotel befindet sich in Schäflohe, einem ruhigen Viertel am Rand von Amberg. Es bietet komfortable Zimmer, ein kostenloses Frühstücksbuffet und kostenfreie Parkplätze. Alle Zimmer im Landgasthaus Schäflohe verfügen über ein eigenes Bad und Sat-TV. Im Restaurant des Landgasthauses Schäflohe bedienen Sie sich jeden Morgen am Frühstücksbuffet. An den Abenden können Sie sich hier auch ein Abendessen bestellen. Die Fahrt vom Landgasthaus …
Brauerei Gasthof Hotel Sperber-Bräu
Das Hotel mit Brauerei bietet kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze im Zentrum von Sulzbach-Rosenberg, nur 5 Gehminuten vom Schlössle Sulzbach und 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Alle Zimmer im Hotel Sperber-Bräu sind mit einem TV und eigenem Bad ausgestattet. Morgens stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Typische Gerichte der Oberpfalz und bayrische Spezialitäten werden in der Brauerei Gasthof Sperber-Bräu serviert. Dazu können Sie eines der Biere …
Land-gut-Hotel "Zum Bartl"
Das Land-gut-Hotel "Zum Bartl" verfügt über ein Restaurant, eine Bar, eine Gemeinschaftslounge und einen Garten in Sulzbach-Rosenberg. Dieses Hotel bietet einen Tourenschalter und eine Gepäckaufbewahrung. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Kinderspielplatz, kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze. Alle Unterkünfte im Hotel sind mit einem Sitzbereich, einem Flachbild-Sat-TV und einem eigenen Bad mit einem Haartrockner und einer Dusche ausgestattet. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Sankt Leon-Rot
Sankt Leon-Rot liegt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Nachbarorte von Sankt Leon-Rot sind unter anderem Reilingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Walldorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Waghäusel (ca. 7 Kilometer entfernt), Kronau (ca. 7 Kilometer entfernt), Malsch (ca. 7 Kilometer entfernt) und Rauenberg (ca. 8 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Sankt Leon-Rot:
Einwohnerzahl: ca. 12.700
PLZ: 68789
Vorwahl: 06227

Lohe-Föhrden
Lohe-Föhrden liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachbargemeinden von Lohe-Föhrden sind Tetenhusen (Entfernung ca. 4 km), Hohn (Entfernung ca. 6 km), Fockbek (Entfernung ca. 6 km), Königshügel (Entfernung ca. 6 km), Alt Duvenstedt (Entfernung ca. 8 km) und Owschlag (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Lohe-Föhrden:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 24806
Vorwahl: 04335

Ransbach-Baumbach
Die Stadt Ransbach-Baumbach liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Orte in der Nähe von Ransbach-Baumbach: Hundsdorf (Entfernung ca. 2,0 km), Ebernhahn (Entfernung ca. 3,6 km), Hilgert (Entfernung ca. 3,7 km), Mogendorf (Entfernung ca. 4 km), Kammerforst (Entfernung ca. 4 km) und Wittgert (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Ransbach-Baumbach:
Einwohnerzahl: ca. 7.400
PLZ: 56235
Vorwahl: 02623

Demitz-Thumitz
Demitz-Thumitz liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbargemeinden von Demitz-Thumitz sind Schmölln-Putzkau (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Bischofswerda (ca. 6 Kilometer entfernt), Burkau (ca. 7 Kilometer entfernt), Neukirch/Lausitz (ca. 8 Kilometer entfernt), Göda (ca. 8 Kilometer entfernt) und Doberschau-Gaußig (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Demitz-Thumitz:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 01877
Vorwahl: 03594