Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach

Die Stadt Ransbach-Baumbach liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Die Postleitzahl der Stadt lautet 56235 und die Telefon-Vorwahl ist die 02623. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 7.400.
Nachbargemeinden von Ransbach-Baumbach sind Hundsdorf (ca. 2,0 km entfernt), Ebernhahn (ca. 3,6 km entfernt), Hilgert (ca. 3,7 km entfernt), Mogendorf (ca. 4 km entfernt), Kammerforst (ca. 4 km entfernt) und Wittgert (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung von Ransbach-Baumbach zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 70 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Ransbach-Baumbach im Bundesland Rheinland-Pfalz planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Siershahn und die nächstgelegene Autobahn ist die A3. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 3.

Karte: Wo liegt Ransbach-Baumbach?
Lage von Ransbach-Baumbach in Deutschland

Stadtplan von Ransbach-Baumbach


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Ransbach-Baumbach: HundsdorfEbernhahnHilgertMogendorfKammerforstWittgertSiershahn

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 650 Städte und Gemeinden, die wie Ransbach-Baumbach auf ...bach enden. Das sind zum Beispiel Grumbach, Kludenbach, Miesbach, Hambach, Liederbach am Taunus, Untergruppenbach und Burtenbach. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Ransbach-Baumbach:

Gibt es in der Nähe von Ransbach-Baumbach ein Krankenhaus?
In Dernbach ist das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach (ungefähr 6 Kilometer von Ransbach-Baumbach entfernt) und in Vielbach gibt es das Fachkrankenhaus Vielbach (Entfernung ca. 7 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters in Selters und das Brüderkrankenhaus Montabaur in Montabaur.

An welcher Autobahn liegt Ransbach-Baumbach?
Ransbach-Baumbach liegt an den Autobahnen A3 und A48.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Ransbach-Baumbach?
Ransbach-Baumbach hat das Autokennzeichen WW.

Wie weit ist Ransbach-Baumbach vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Ransbach-Baumbach ist etwa 100 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Ransbach-Baumbach finden sie hier.

Wie kommt man von Ransbach-Baumbach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Ransbach-Baumbach ist ungefähr 570 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Wie weit ist es von Ransbach-Baumbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Ransbach-Baumbach entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 380 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Ransbach-Baumbach?
Ransbach-Baumbach hat die 02623 als Telefon-Vorwahl.

Wo finde ich einen Stadtplan von Ransbach-Baumbach?
Den Stadtplan von Ransbach-Baumbach finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Koblenz in Koblenz, der Verkehrsübungsplatz Queckenberg in Grafschaft, das Trainingsgelände auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim und das ADAC Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring in Nürburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Koblenz, das IKEA Siegen, das IKEA Wetzlar und das IKEA Wallau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Ransbach-Baumbach nach Westerland auf Sylt?
Ransbach-Baumbach ist circa 595 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Ransbach-Baumbach bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Ransbach-Baumbach entfernt. Zum grenznahen Freilassing sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Malching beträgt etwa 550 Kilometer.

Wie weit ist es von Ransbach-Baumbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 295 Kilometer von Ransbach-Baumbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Ransbach-Baumbach finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Ransbach-Baumbach statt?
In Ransbach-Baumbach werden unter anderem die Baumbacher Kirmes und die Ransbacher Kirmes veranstaltet.

Wie weit ist es von Ransbach-Baumbach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 420 Kilometer von Ransbach-Baumbach entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Büsum beträgt etwa 500 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Ransbach-Baumbach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Siershahn, der Bahnhof Wirges, der Bahnhof Dernbach (Westerw) und der Bahnhof Montabaur.

Wo finde ich Webcams aus Ransbach-Baumbach?
Webcams aus Ransbach-Baumbach und Umgebung sind hier zu finden.

In welchem Landkreis liegt Ransbach-Baumbach?
Die Stadt Ransbach-Baumbach liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis.

Wie weit ist Ransbach-Baumbach von der Kölnmesse entfernt?
Die Entfernung zwischen Ransbach-Baumbach und der Kölnmesse beträgt ungefähr 90 Kilometer.

Wie weit ist Ransbach-Baumbach vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 95 Kilometer von Ransbach-Baumbach entfernt.

Wie weit ist es von Ransbach-Baumbach bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Ransbach-Baumbach und Berlin beträgt ungefähr 540 Kilometer.

Welche Postleitzahl hat Ransbach-Baumbach?
Die Postleitzahl von Ransbach-Baumbach lautet 56235.

Unterkünfte in der Region:

Helferskirchen:
Hotel Alte Viehweide
Einen 10-minütigen Spaziergang vom Dorf Helferskirchen entfernt und mitten im Westerwald bietet Ihnen dieses ruhige Hotel einen großen Biergarten sowie einen Wellnessbereich. WLAN ist kostenfrei verfügbar. Im Hotel Alte Viehweide erwarten Sie einfache Zimmer mit Holzmöbeln und geblümten Stoffen. Alle sind mit Kabel-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Einige verwöhnen Sie mit einem Balkon. Im Wellnessbereich der Alten Viehweide finden Sie eine Sauna, einen Whirlpool und ein …
mehr Infos
Sessenbach:
Landhotel Wolf-Mertes
In Sessenbach heißt Sie das Landhotel Wolf-Mertes mit kostenfreiem WLAN, einem Restaurant und einer Terrasse willkommen. Sie profitieren zudem von einer hauseigenen Bar und an der Unterkunft stehen Ihnen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung. Sie wohnen in Zimmern mit einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen ebenfalls für Sie bereit. Sie können auch gern die Gepäckaufbewahrung der Unterkunft in Anspruch nehmen. …
mehr Infos
Höhr-Grenzhausen:
Burghotel Grenzau
Dieses Hotel in Höhr-Grenzhausen liegt nur 5 Gehminuten von der Burgruine Grenzau und eine 15-minütige Autofahrt von Koblenz entfernt und bietet kostenfreies WLAN in allen Bereichen sowie ein traditionelles Restaurant. Alle Zimmer im Burghotel Grenzau sind mit Kabel-TV und einem privaten Badezimmer ausgestattet. Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im Frühstücksraum für Sie bereit. Das Restaurant des Burghotels stammt aus dem Jahr 1631 …
mehr Infos
Selters:
Hotel zur guten Quelle
Das familiengeführte Hotel bietet Unterkünfte im traditionellen Stil im Selter Stadtzentrum, inmitten der malerischen Landschaft des Westerwalds. Das Hotel Zur Guten Quelle bietet ein Restaurant im Landhausstil und einen Biergarten. Die Zimmer im Hotel Restaurant Zur Guten Quelle sind mit warmen Farben und Holzinterieur eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über Kabel-TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Frühstück und eine …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland ungefähr 15 Orte mit dem Namen Oberhausen gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Hellenhahn-Schellenberg auf der Kreiskarte

Hellenhahn-Schellenberg

Hellenhahn-Schellenberg liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Nachbargemeinden von Hellenhahn-Schellenberg sind Neustadt (Westerwald) (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Pottum (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Rennerod (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Höhn (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Niederroßbach (ca. 3,9 Kilometer entfernt) und Waldmühlen (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Hellenhahn-Schellenberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 56479
Vorwahl: 02664
Zernitz-Lohm auf der Kreiskarte

Zernitz-Lohm

Zernitz-Lohm liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Nachbarorte von Zernitz-Lohm sind unter anderem Stüdenitz-Schönermark (Entfernung ca. 5 km), Neustadt (Dosse) (Entfernung ca. 8 km), Kyritz (Entfernung ca. 8 km), Wusterhausen (Dosse) (Entfernung ca. 8 km), Sieversdorf-Hohenofen (Entfernung ca. 9 km) und Breddin (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Zernitz-Lohm:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 16845
Vorwahl: 033973
Kasbach-Ohlenberg auf der Kreiskarte

Kasbach-Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied. Orte in der Nähe von Kasbach-Ohlenberg: Ockenfels (ca. 1,4 km entfernt), Erpel (ca. 2,1 km entfernt), Remagen (ca. 2,3 km entfernt), Linz am Rhein (ca. 2,7 km entfernt), Bruchhausen (ca. 2,8 km entfernt) und Unkel (ca. 4 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 110 Kilometer von Kasbach-Ohlenberg entfernt.

weiter

Kurzinfos Kasbach-Ohlenberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 53547
Vorwahl: 02644
Dallgow-Döberitz auf der Kreiskarte

Dallgow-Döberitz

Dallgow-Döberitz hat ca. 8.700 Einwohner und liegt westlich von Berlin. Zur Gemeinde Dallgow-Döberitz gehört auch der ehemals selbstständige Ort Seeburg. Nachbarorte von Dallgow-Döberitz sind unter anderem Falkensee (Entfernung ca. 3,8 km), Brieselang (Entfernung ca. 9 km), Wustermark (Entfernung ca. 10 km), Schönwalde-Glien (Entfernung ca. 16 km), Hennigsdorf (Entfernung ca. 17 km) und Nauen (Entfernung ca. 17 km).

weiter

Kurzinfos Dallgow-Döberitz:
Einwohnerzahl: ca. 8.700
PLZ: 14624
Vorwahl: 03322