Gebenbach

Gebenbach

Gebenbach liegt im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 92274 und die Telefon-Vorwahl ist die 09622. Zur Gemeinde Gebenbach gehören auch die beiden Ortsteile Kainsricht und Atzmannsricht. In Gebenbach und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 900 Einwohner.
Nachbarorte von Gebenbach sind unter anderem Hahnbach (ca. 6 Kilometer entfernt), Hirschau (ca. 6 Kilometer entfernt), Poppenricht (ca. 10 Kilometer entfernt), Schnaittenbach (ca. 11 Kilometer entfernt), Vilseck (ca. 11 Kilometer entfernt) und Freihung (ca. 12 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 180 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Gebenbach im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Sulzbach-Rosenberg Hütte (ungefähr 11 Kilometer von Gebenbach entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A6. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 6.

Karte: Wo liegt Gebenbach?
Lage von Gebenbach in Deutschland

Stadtplan von Gebenbach


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Gebenbach: HahnbachHirschauPoppenrichtSchnaittenbachVilseckFreihungSulzbach-Rosenberg

Wissenswertes über Gebenbach:

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Regensburg, das IKEA München-Eching und das IKEA Würzburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Gebenbach?
Gebenbach hat das Autokennzeichen AS.

Wie heißen die Ortsteile von Gebenbach?
Ortsteile von Gebenbach sind Kainsricht und Atzmannsricht.

Wie weit ist Gebenbach vom Flughafen München entfernt?
Gebenbach ist etwa 160 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Gebenbach finden sie hier.

Wie weit ist es von Gebenbach bis nach Hamburg?
Gebenbach ist ungefähr 560 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie kommt man von Gebenbach zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Gebenbach ist ungefähr 640 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.

Gibt es in Gebenbach Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Gebenbach finden sie auf dieser Seite.

Befindet sich in der Nähe von Gebenbach ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald), Neumarkt in der Oberpfalz (Golfclub Neumarkt), Rötz (Golfclub Eixendorfer See) und Bayreuth (Golfclub Bayreuth).

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Gebenbach?
Gebenbach hat die 09622 als Telefon-Vorwahl.

Welche Postleitzahl hat Gebenbach?
Die Postleitzahl von Gebenbach lautet 92274.

Wie weit ist Gebenbach vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 195 Kilometer von Gebenbach entfernt.

Wie weit ist es von Gebenbach nach Westerland auf Sylt?
Gebenbach ist circa 775 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Gebenbach bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 520 Kilometer von Gebenbach entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Aachen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 520 Kilometer.

Wie weit ist es von Gebenbach bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 350 Kilometer von Gebenbach entfernt. Zum grenznahen Lörrach sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 390 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wie weit ist es von Gebenbach zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 405 Kilometer von Gebenbach entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Gebenbach finden sie hier.

Wie weit ist Gebenbach von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Gebenbach und der Messe München beträgt ungefähr 190 Kilometer.

Wie weit ist es von Gebenbach bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 620 Kilometer von Gebenbach entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 690 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 640 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Gebenbach ein Krankenhaus?
In Amberg ist das Klinikum St. Marien Amberg (ungefähr 12 Kilometer von Gebenbach entfernt) und in Sulzbach-Rosenberg gibt es das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Haus Königstein in Königstein und das Klinikum Weiden in Weiden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Gebenbach?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Sulzbach-Rosenberg Hütte, der Bahnhof Amberg, der Bahnhof Vilseck und der Bahnhof Freihung.

In welchem Landkreis liegt Gebenbach?
Gebenbach liegt im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach.

Wo finde ich eine Karte von Gebenbach?
Eine Karte von Gebenbach und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wo finde ich Webcams aus Gebenbach?
Webcams aus Gebenbach und Umgebung sind hier zu finden.

Unterkünfte in der Region:

Sulzbach-Rosenberg:
Brauerei Gasthof Hotel Sperber-Bräu
Das Hotel mit Brauerei bietet kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze im Zentrum von Sulzbach-Rosenberg, nur 5 Gehminuten vom Schlössle Sulzbach und 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Alle Zimmer im Hotel Sperber-Bräu sind mit einem TV und eigenem Bad ausgestattet. Morgens stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Typische Gerichte der Oberpfalz und bayrische Spezialitäten werden in der Brauerei Gasthof Sperber-Bräu serviert. Dazu können Sie eines der Biere …
mehr Infos
Schnaittenbach:
Hotel Gasthof Haas
Dieses traditionelle Hotel mit Restaurant befindet sich in einem wunderschönen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert in der Stadt Schnaittenbach. Hier wohnen Sie inmitten der wunderschönen Landschaft der Oberpfalz. Das Hotel Gasthof Haas war ursprünglich eine Brauerei und wurde zu einem Hotel umgebaut. Das Haus ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und empfängt Sie in traditionellem Ambiente und mit bayerischer Gastfreundlichkeit. Die geräumigen Zimmer des Gasthofs Haas sind …
mehr Infos
Amberg:
Hotel Brunner
Nur 100 m vom Hauptbahnhof entfernt begrüßt Sie dieses Hotel im historischen Altstadtviertel von Amberg mit komfortablen Zimmern, einem friedlichen Wintergarten und einer ausnehmend freundlichen Atmosphäre. Die gut ausgestatteten Zimmer im Hotel Brunner erwarten Sie alle mit einem eigenen Bad, modernen Holzmöbeln, einem bequemen Bett und einem WLAN-Zugang (gegen Aufpreis). Morgens stärken Sie sich am kostenfreien Frühstücksbuffet, bevor Sie Amberg besichtigen. Zu den beliebtesten …
mehr Infos
Vilseck:
Hotel Angerer
Dieses familiengeführte Hotel stammt aus dem Jahr 1557 und begrüßt Sie in der historischen Stadt Vilseck. Das Hotel Angerer ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer, die die bayerische Landschaft erkunden möchten. Die hellen und geräumigen Zimmer sind traditionell dekoriert und verfügen über einen Sitzbereich und einen Schreibtisch. Jedes Zimmer bietet Kabel-TV und ein eigenes Bad. Handtücher und Bettwäsche sind im Preis enthalten. Jeden Morgen steht ein …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Gebenbach und Umgebung finden sie hier

Gebenbach: weiterführende Links

Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 8 Städte und Gemeinden mit dem Namen Kirchheim gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Grafenau auf der Kreiskarte

Grafenau

Grafenau liegt im baden-württembergischen Landkreis Böblingen. Nachbarorte von Grafenau sind unter anderem Aidlingen (Entfernung ca. 5 km), Ostelsheim (Entfernung ca. 5 km), Weil der Stadt (Entfernung ca. 6 km), Magstadt (Entfernung ca. 7 km), Gechingen (Entfernung ca. 7 km) und Ehningen (Entfernung ca. 8 km).

weiter

Kurzinfos Grafenau:
Einwohnerzahl: ca. 6.400
PLZ: 71120
Vorwahl: 07033
Großfischlingen auf der Kreiskarte

Großfischlingen

Großfischlingen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße. Nachbargemeinden von Großfischlingen sind Kleinfischlingen (ca. 1,4 km entfernt), Venningen (ca. 1,7 km entfernt), Edesheim (ca. 3,9 km entfernt), Altdorf (ca. 4 km entfernt), Freimersheim (ca. 4 km entfernt) und Kirrweiler (Pfalz) (ca. 4 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 90 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Großfischlingen:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 67483
Vorwahl: 06323
Groß Teetzleben auf der Kreiskarte

Groß Teetzleben

Groß Teetzleben liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Nachbargemeinden von Groß Teetzleben sind unter anderem Neddemin (ca. 4 km entfernt), Woggersin (ca. 5 km entfernt), Breesen (ca. 6 km entfernt), Altentreptow (ca. 7 km entfernt), Trollenhagen (ca. 7 km entfernt) und Wildberg (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 135 Kilometer von Groß Teetzleben entfernt.

weiter

Kurzinfos Groß Teetzleben:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 17091
Vorwahl: 03961
Grünewald auf der Kreiskarte

Grünewald

Grünewald liegt im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Nachbargemeinden von Grünewald sind unter anderem Hohenbocka (Entfernung ca. 4 km), Guteborn (Entfernung ca. 7 km), Bernsdorf (Entfernung ca. 7 km), Hermsdorf (Entfernung ca. 9 km), Schwarzbach (Entfernung ca. 9 km) und Schwepnitz (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 145 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Grünewald:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 01945
Vorwahl: 035756