Stadtlohn
Stadtlohn hat ca. 20.100 Einwohner und liegt im Westmünsterland. Die Postleitzahl der Stadt lautet 48703 und die Telefon-Vorwahl ist die 02563. Zur Stadt Stadtlohn gehören unter anderem die Ortsteile Hengeler, Wenningfeld, Almsick, Estern sowie Büren. Weitere Informationen über Stadtlohn sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Stadtlohn sind Südlohn (ca. 8 km entfernt), Gescher (ca. 9 km entfernt), Vreden (ca. 10 km entfernt), Ahaus (ca. 13 km entfernt), Velen (ca. 14 km entfernt) und Legden (ca. 16 km entfernt). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 95 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Stadtlohn im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Ahaus (ungefähr 15 Kilometer von Stadtlohn entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A31. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 31.Stadtplan von Stadtlohn
Wissenswertes über Stadtlohn:
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrssicherheitsplatz Estern in Gescher, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Haltern in Haltern am See, die Euregio Verkehrsakademie in Nordhorn-Hesepe und die ADAC Trainingsanlage Recklinghausen in Recklinghausen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Stadtlohn?
Den Stadtplan von Stadtlohn finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Stadtlohn?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Stadtlohn und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Welche Sportveranstaltungen finden in Stadtlohn statt?
In Stadtlohn finden unter anderem der Silvesterlauf, die Stadtlohner Reitertage, der Stadtlohner Kemper-Citylauf und das Nachtuhlenrennen statt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Duisburg, das IKEA Essen, das IKEA Dortmund und das IKEA Kamen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Stadtlohn zum Chiemsee in Bayern?
Stadtlohn ist circa 730 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Stadtlohn vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 140 Kilometer von Stadtlohn entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Stadtlohn?
Ortsteile von Stadtlohn sind Hengeler, Wenningfeld, Almsick, Estern und Büren.
Die Entfernung zwischen Stadtlohn und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Wie weit ist Stadtlohn vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Stadtlohn ist etwa 190 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Stadtlohn finden sie hier.
Wie kommt man von Stadtlohn zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Stadtlohn ist ungefähr 440 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welche Veranstaltungen finden in Stadtlohn statt?
In Stadtlohn werden unter anderem die Stadtlohner Kirmes am Busbahnhof, der Rosenmontagsumzug durch die Stadtlohner Innenstadt und das Schützenfest des Schützenverein St. Sebastian Wessendorf-Breul 1964 veranstaltet.
Welche Postleitzahl hat Stadtlohn?
Die Postleitzahl von Stadtlohn lautet 48703.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Stadtlohn?
Stadtlohn hat die 02563 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Stadtlohn zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 280 Kilometer von Stadtlohn entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Stadtlohn finden sie hier.
Wie weit ist es von Stadtlohn bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Stadtlohn und Berlin beträgt ungefähr 530 Kilometer.
Wie weit ist es von Stadtlohn bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 220 Kilometer von Stadtlohn entfernt. Bis nach Cuxhaven sind es etwa 290 Kilometer und die Entfernung nach Wremen beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Die Stadt Stadtlohn liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Borken.
Wo finde ich Webcams aus Stadtlohn?
Webcams aus Stadtlohn und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Stadtlohn?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Ahaus, der Bahnhof Legden, der Bahnhof Rosendahl-Holtwick und der Bahnhof Borken (Westf).
Gibt es in Stadtlohn ein Krankenhaus?
Ja, in Stadtlohn gibt es das Krankenhaus & MVZ Maria-Hilf Stadtlohn.
Wie weit ist es von Stadtlohn bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Stadtlohn entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Lottstetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 600 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Stadtlohn bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 640 Kilometer von Stadtlohn entfernt. Zum grenznahen Passau sind es etwa 720 Kilometer und die Entfernung nach Oberstaufen beträgt etwa 650 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Stadtlohn?
Stadtlohn hat das Autokennzeichen BOR.
Wie weit ist es von Stadtlohn bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Stadtlohn zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 770 km. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Land-gut Hotel Ritter
In dieser idyllischen Kleinstadt mitten im Grünen bietet das Land-gut Hotel ein ideales Urlaubsdomizil für Familien und Reitfreunde, die Erholung in der Natur suchen. Sie wohnen im schönen Berkeltal, von wo aus Sie wunderbar bei Wanderungen, Radtouren oder Ausritten das Münsterland erkunden können. Das freundliche familiengeführte Hotel Ritter blickt auf eine 100-jährige Tradition zurück und begrüßt Sie mit komfortablen Zimmern, Apartments für bis zu 4 Personen, einem …
Land-gut-Hotel zur Krone
Dieses familiengeführte Hotel liegt im Herzen von Gescher inmitten der Landschaft des Münsterlandes. Das Hotel zur Krone bietet kostenfreies WLAN und ein traditionelles Restaurant mit Biergarten. Das im Jahr 1780 erbaute Hotel zur Krone Gescher bietet Zimmer im klassischen Stil mit dunklen Holzmöbeln. Ein Flachbild-Sat-TV, ein Schreibtisch und ein eigenes Bad gehören zur Standardausstattung der Zimmer. Das romantische Restaurant mit historischer Einrichtung bietet einen schönen …
Hotel Lohmann
Das moderne Hotel Lohmann befindet sich in Velen und bietet komfortable Zimmer, eine Sommerterrasse und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Die Zimmer im Hotel Lohmann sind alle mit einem TV und einem Sitzbereich ausgestattet. Im eigenen Bad liegt ein Haartrockner für Sie bereit. Eine Reihe von Aktivitäten wie Reiten, Radfahren oder Wandern sorgen in der Unterkunft oder in der Umgebung für Abwechslung. Sie können im Hotel Fahrräder mieten. Das Restaurant im mediterranen …
Hotel Tenbrock - Restaurant 1905
Das über 100 Jahre alte, historische Haus wurde im Jahr 2012 renoviert. Das Hotel Tenbrock - Restaurant 1905 liegt in Gescher und bietet einen Biergarten, eine Terrasse und kostenfreies WLAN. Die stilvollen Zimmer sind elegant und mit einem Holzboden sowie modernen Möbeln eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über einen Schreibtisch, einen Flachbild-Sat-TV und ein modernes Bad mit Haartrockner. Morgens stärken Sie sich mit einem À-la-carte-Frühstück und das Restaurant serviert …
Über die Region
Das Münsterland hat für Touristen, aber auch für Einheimische, die Tagesausflüge unternehmen möchten, eine ganze Menge zu bieten. Es ist bei Pferdefreunden, Wanderern und auch bei Radfahrern ein beliebtes Reiseziel. Sowohl mit dem Auto, mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug (Flughafen Münster-Osnabrück) ist die Region bequem zu erreichen.
Allein schon die Stadt Münster wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise der Dom und die St. Lamberti-Kirche sowie die historische Altstadt. Das Schloss Nordkirchen, welches sich in der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld befindet, wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Es liegt genau wie das Wasserschloss Raesfeld an der 100-Schlösser-Route, welche das Münsterland und die angrenzenden Regionen auf einer Gesamtlänge von 1.000 km durchzieht. Hier können über 100 Burgen, Herrenhäuser und so manches Schloss in Augenschein genommen werden.
Die Stadt Tecklenburg besticht durch seinen historischen Stadtkern. Hier findet sich eine Vielzahl von alten Fachwerkhäusern. Von manchem Besucher wird sie auch gern mit Rothenburg ob der Tauber verglichen. Die Stadt Telgte ist durch eine der größten Wallfahrten bekannt, die jedes Jahr im September ihren Ausgangspunkt in Osnabrück hat und hier endet. Auch das Telgter Krippenmuseum ist einen Besuch wert.
Wer einmal einen gesamten Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung - natürlich auch in umgekehrter Richtung – mit dem Fahrrad nachfahren möchte, hat auf dem Emsradweg die Möglichkeit dazu. Da die Gegend rund um Münster relativ flach ist, können diese Radtouren auch von Familien absolviert werden. Aber auch zum Wandern lädt diese Region ein. Hier stehen über 2.300 km ausgebaute Wanderwege zur Verfügung. Da das Münsterland direkt an den Teutoburger Wald angrenzt, können Urlauber quasi auf den Spuren der alten Römer wandern und auch den Standort der Varusschlacht unweit der niedersächsischen Ortschaft Kalkriese besuchen. Die höchste Erhebung dieser Region mit 187 m über NN ist der Westerberg - der Gipfel der Baumberge - unweit der Stadt Billerbeck im Kreis Coesfeld.
Das könnte Sie auch interessieren:

Sülfeld
Sülfeld liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg. Zur Gemeinde Sülfeld gehören auch die beiden Ortsteile Tönningstedt und Borstel. Nachbarorte von Sülfeld sind unter anderem Nienwohld (Entfernung ca. 3,5 km), Grabau (Entfernung ca. 3,7 km), Neritz (Entfernung ca. 5 km), Elmenhorst (Entfernung ca. 5 km), Bargfeld-Stegen (Entfernung ca. 6 km) und Itzstedt (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Sülfeld:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 23867
Vorwahl: 04537

Steinbergkirche
Steinbergkirche liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Zur Gemeinde Steinbergkirche gehört auch der früher selbstständige Ort Quern. Andere Gemeinden in der Nähe: Steinberg (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Sterup (ca. 4 Kilometer entfernt), Niesgrau (ca. 4 Kilometer entfernt), Esgrus (ca. 5 Kilometer entfernt), Dollerup (ca. 7 Kilometer entfernt) und Ahneby (ca. 7 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Steinbergkirche:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 24972
Vorwahl: 04632

Steinfeld
Steinfeld liegt im bayerischen Landkreis Main-Spessart. Nachbargemeinden von Steinfeld sind Urspringen (ca. 7 Kilometer entfernt), Karlstadt (ca. 8 Kilometer entfernt), Roden (ca. 9 Kilometer entfernt), Neustadt am Main (ca. 9 Kilometer entfernt), Lohr am Main (ca. 10 Kilometer entfernt) und Rothenfels (ca. 10 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 285 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Steinfeld:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 97854
Vorwahl: 09359

Schönwald im Schwarzwald
Schönwald im Schwarzwald liegt im baden-württembergischen Schwarzwald-Baar-Kreis. Nachbargemeinden von Schönwald im Schwarzwald sind Triberg (Entfernung ca. 4 km), Schonach im Schwarzwald (Entfernung ca. 5 km), Furtwangen im Schwarzwald (Entfernung ca. 7 km), Gütenbach (Entfernung ca. 10 km), Vöhrenbach (Entfernung ca. 12 km) und Sankt Georgen im Schwarzwald (Entfernung ca. 12 km). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Schönwald:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 78141
Vorwahl: 07722