Gronau (Westfalen)
Gronau hat ca. 45.600 Einwohner und liegt an der deutsch-niederländischen Grenze. Die Postleitzahl der Stadt lautet 48599. Zur Stadt Gronau (Westfalen) gehört unter anderem auch der Ortsteil Epe. Weitere Informationen über Gronau sind hier zu finden. Nachbarorte von Gronau (Westfalen) sind unter anderem Losser (Niederlande, Entfernung ca. 7 km), Enschede (Niederlande, Entfernung ca. 11 km), Ochtrup (Entfernung ca. 13 km), Heek (Entfernung ca. 14 km), Bad Bentheim (Entfernung ca. 16 km) und Metelen (Entfernung ca. 17 km). Die Entfernung von Gronau (Westfalen) zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 125 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Gronau im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Gronau (Westf) und die nächstgelegene Autobahn ist die A31. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 31.Stadtplan von Gronau (Westfalen)
Wissenswertes über Gronau (Westfalen):
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Osnabrück, das IKEA Duisburg, das IKEA Dortmund und das IKEA Essen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Gronau (Westfalen)?
Gronau (Westfalen) hat das Autokennzeichen BOR.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Gronau (Westfalen)?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Gronau (Westf), der Bahnhof Epe (Westf), der Bahnhof Ochtrup und der Bahnhof Bad Bentheim.
Wie weit ist es von Gronau bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 190 Kilometer von Gronau (Westfalen) entfernt. Bis nach Westerhever sind es etwa 320 Kilometer und die Entfernung nach Büsum beträgt etwa 300 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Gronau (Westfalen) von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Gronau (Westfalen) und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Wie weit ist es von Gronau bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Gronau entfernt. Zum grenznahen Bad Reichenhall sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Balderschwang beträgt etwa 690 Kilometer.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die Euregio Verkehrsakademie in Nordhorn-Hesepe, der Verkehrssicherheitsplatz Estern in Gescher, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Lingen in Lingen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Haltern in Haltern am See. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die Entfernung von Gronau (Westfalen) zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 785 km. Weitere Informationen
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Gronau?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Gronau heissen: 31028 Gronau (Leine) in Niedersachsen, 71720 Gronau in Baden-Württemberg (Ortsteil von Oberstenfeld), 87778 Gronau in Bayern (Ortsteil von Stetten), 61118 Gronau in Hessen (Ortsteil von Bad Vilbel), 64625 Gronau in Hessen (Ortsteil von Bensheim). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wo finde ich einen Stadtplan von Gronau?
Den Stadtplan von Gronau (Westfalen) finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie kommt man von Gronau zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Gronau (Westfalen) ist ungefähr 410 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Gronau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Gronau entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 620 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Veranstaltungen finden in Gronau statt?
In Gronau (Westfalen) werden unter anderem das Gronauer Stadtfest, die Frühjahrskirmes, die Herbstkirmes und das Schützenfest des Schützenverein Buterland-Beckerhook auf dem Schützenplatz am Flörbachweg veranstaltet.
Gronau (Westfalen) ist etwa 190 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Gronau finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Gronau (Westfalen)?
Die Stadt Gronau liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Borken.
Wie weit ist es von Gronau bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Gronau (Westfalen) und Berlin beträgt ungefähr 520 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Gronau?
Webcams aus Gronau (Westfalen) und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in Gronau (Westfalen) Krankenhäuser?
Ja, in Gronau (Westfalen) gibt es zum Beispiel das St. Antonius-Hospital Gronau und das Evangelische Lukas-Krankenhaus Gronau.
An welcher Autobahn liegt Gronau?
Die Stadt Gronau liegt an der Autobahn 31. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A31 finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Gronau (Westfalen)?
Die Postleitzahl von Gronau (Westfalen) lautet 48599.
Wie weit ist es von Gronau (Westfalen) zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 260 Kilometer von Gronau (Westfalen) entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Gronau finden sie hier.
Wie weit ist es von Gronau (Westfalen) zum Chiemsee in Bayern?
Gronau (Westfalen) ist circa 745 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Gronau (Westfalen) vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 170 Kilometer von Gronau (Westfalen) entfernt.
Hotels in Gronau (Westfalen):
Hotel Driland
Diese Unterkunft ist 3 Gehminuten vom Strand entfernt. Dieses Hotel Restaurant befindet sich nur 200 m vom Drilandsee in Nordrhein-Westfalen, in der Nähe der Grenze zu den Niederlanden. Das Hotel-Restaurant Driland ist ideal für Urlauber mit Interesse an einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Auf dem nahe gelegenen See mit einem Sandstrand können Sie schwimmen oder Sie mieten ein Ruderboot oder ein Tretboot. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Wander-, Jogging- und Radwege. …
Comfort Apartments
Diese Apartments in Gronau befinden sich direkt an der deutsch-niederländischen Grenze. Die Comfort Apartments bieten Ihnen kostenloses WLAN sowie einen Balkon oder eine Terrasse. Die hell eingerichteten Comfort Apartments Gronau verfügen über eine voll ausgestattete Küche. Jedes Apartment bietet Ihnen zudem einen Sitzbereich mit Sat-TV sowie ein Badezimmer mit Fußbodenheizung. Die Comfort Apartments verfügen über einen Garten mit Grillplatz sowie Wäschemöglichkeiten im …
Bei linda
Die Unterkunft Bei linda begrüßt Sie in Gronau. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. WLAN steht im Bei linda kostenfrei zur Verfügung. Eine Gemeinschaftsküche ist in der Unterkunft ebenfalls vorhanden. Das Bed & Breakfast bietet einen Fahrradverleih an und die Gegend ist beliebt zum Fahrradfahren. Münster liegt 49 km vom Bei linda entfernt und Enschede erreichen Sie von der Unterkunft aus nach 9 km. Vom nächstgelegenen internationalen Flughafen …
Hotel-Restaurant Ammertmann
In ruhiger Lage in der Stadt Epe bietet dieses familiengeführte Hotel kostenfreies WLAN und einen Fahrradverleih. Profitieren Sie von Zimmern mit einem Flachbild-TV und einer 24-Stunden-Rezeption. Die modernen Zimmer im Hotel-Restaurant Ammertmann sind individuell eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Einige Zimmer bieten zudem eine Minibar. Eine Auswahl an regionalen Spezialitäten wird im klassischen Restaurant Ammertmann …
Das könnte Sie auch interessieren:

Grebenstein
Die Stadt Grebenstein liegt im hessischen Landkreis Kassel. Nachbargemeinden von Grebenstein sind unter anderem Calden (Entfernung ca. 5 km), Immenhausen (Entfernung ca. 6 km), Hofgeismar (Entfernung ca. 7 km), Espenau (Entfernung ca. 8 km), Ahnatal (Entfernung ca. 11 km) und Vellmar (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 200 Kilometer.
weiterKurzinfos Grebenstein:
Einwohnerzahl: ca. 5.800
PLZ: 34393
Vorwahl: 05674

Geesthacht
Die Stadt Geesthacht (ca. 29.100 Einwohner) liegt an der Unterelbe. Nachbargemeinden von Geesthacht sind Marschacht (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Hamwarde (ca. 5 Kilometer entfernt), Worth (ca. 5 Kilometer entfernt), Hohenhorn (ca. 6 Kilometer entfernt), Wiershop (ca. 6 Kilometer entfernt) und Tespe (ca. 7 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Geesthacht:
Einwohnerzahl: ca. 29.100
PLZ: 21502
Vorwahl: 04152

Gablenz
Gablenz liegt im sächsischen Landkreis Görlitz. Nachbargemeinden von Gablenz sind Weißwasser (Entfernung ca. 4 km), Jämlitz-Klein Düben (Entfernung ca. 5 km), Krauschwitz (Entfernung ca. 5 km), Bad Muskau (Entfernung ca. 5 km), Leknica (Polen, Entfernung ca. 6 km) und Tschernitz (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Gablenz:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 02953
Vorwahl: 03576

Gammelshausen
Gammelshausen liegt im baden-württembergischen Landkreis Göppingen. Orte in der Nähe: Dürnau (ca. 1,2 km entfernt), Eschenbach (ca. 2,8 km entfernt), Heiningen (ca. 2,9 km entfernt), Bad Boll (ca. 3,3 km entfernt), Schlat (ca. 5 km entfernt) und Gruibingen (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 35 Kilometer.
weiterKurzinfos Gammelshausen:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 73108
Vorwahl: 07164