Borken
Borken ist die Kreisstadt des gleichnamigen nordrhein-westfälischen Kreises und hat etwa 41.500 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 46325. Zur Stadt Borken gehören unter anderem die Ortsteile Gemen, Grütlohn, Hoxfeld, Marbeck, Westenborken, Weseke sowie Burlo. Weitere Informationen über Borken finden sie hier. Nachbarorte von Borken sind Heiden (Entfernung ca. 7 km), Raesfeld (Entfernung ca. 10 km), Velen (Entfernung ca. 13 km), Rhede (Entfernung ca. 13 km), Südlohn (Entfernung ca. 14 km) und Reken (Entfernung ca. 16 km). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ungefähr 75 Kilometer von Borken entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Borken im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Borken (Westf) und die nächstgelegene Autobahn ist die A31. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 31.Stadtplan von Borken
Wissenswertes über Borken:
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Borken und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Borken von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Borken und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 80 Kilometer.
Wie weit ist es von Borken bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Borken zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 755 km. Weitere Informationen
Befindet sich in der Nähe von Borken ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Schermbeck (Golfclub Weselerwald), Bottrop-Kirchhellen (Golfclub Schwarze Heide), Isselburg (Golf Club Wasserburg Anholt) und Ahaus-Alstätte (Golf- und Landclub Ahaus).
Wie kommt man von Borken zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Borken ist ungefähr 460 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrssicherheitsplatz Estern in Gescher, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Haltern in Haltern am See, die ADAC Trainingsanlage Recklinghausen in Recklinghausen und das Fahrsicherheitszentrum Rheinberg in Rheinberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Borken?
Ortsteile von Borken sind Gemen, Grütlohn, Hoxfeld, Marbeck, Westenborken, Weseke und Burlo.
Finden in Borken regelmäßig Konzerte oder Festivals statt?
Ja, in Borken werden unter anderem das Borken Open Air auf dem Marktplatz und das Terra anno Musikfestival mit Mittelaltermarkt am Pröbstingsee in Hoxfeld veranstaltet.
Wie weit ist es von Borken zum Chiemsee in Bayern?
Borken ist circa 715 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
In Borken finden unter anderem der Dragonboat-Cup auf dem Pröbstingsee bei Hoxfeld, der Borkener Citylauf, das Dressur- und Springturnier des ZRFV Borken, der Borkener Triathlon am Pröbsting-Badesee und der Burglauf des SV Westfalia Gemen statt.
Welche Veranstaltungen finden in Borken statt?
In Borken werden unter anderem das Schützenfest in Hoxfeld, das Weinfest auf dem Kirchplatz der St. Remigius Kirche, das Schützenfest des Schützenverein Hubertus Rhedebrügge, das Borkener Stadtfest, die Gemener Kirmes auf dem Kalverkamp und das Maitremsenfest auf dem Borkener Marktplatz veranstaltet.
Wo finde ich Webcams aus Borken?
Webcams aus Borken und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Borken?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Borken (Westf), der Bahnhof Marbeck-Heiden, der Bahnhof Rhade und der Bahnhof Reken-Klein Reken.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Duisburg, das IKEA Essen, das IKEA Dortmund und das IKEA Kamen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Borken vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 120 Kilometer von Borken entfernt.
Welche Postleitzahl hat Borken?
Die Postleitzahl von Borken lautet 46325.
Wie weit ist es von Borken bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Borken entfernt. Zum grenznahen Rielasingen-Worblingen sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 570 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Borken?
Borken hat das Autokennzeichen BOR.
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 240 Kilometer von Borken entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 360 Kilometer und die Entfernung nach Cuxhaven beträgt etwa 310 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Borken?
Den Stadtplan von Borken finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Gibt es in Borken ein Krankenhaus?
Ja, in Borken gibt es das St. Marien-Hospital Borken.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Borken?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Borken heissen: 34582 Borken in Hessen, 04916 Borken in Brandenburg (Ortsteil von Herzberg (Elster)), 17309 Borken in Mecklenburg-Vorpommern (Ortsteil von Viereck), 49716 Borken in Niedersachsen (Ortsteil von Meppen). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wie weit ist Borken vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Borken ist etwa 190 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Borken finden sie hier.
Wie weit ist es von Borken zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 295 Kilometer von Borken entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Borken finden sie hier.
Wie weit ist es von Borken bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Borken und Berlin beträgt ungefähr 540 Kilometer.
In welchem Landkreis liegt Borken?
Die Stadt Borken liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Borken.
Wie weit ist es von Borken bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 620 Kilometer von Borken entfernt. Zum grenznahen Pfronten sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Oberstaufen beträgt etwa 630 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Lohmann
Das moderne Hotel Lohmann befindet sich in Velen und bietet komfortable Zimmer, eine Sommerterrasse und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Die Zimmer im Hotel Lohmann sind alle mit einem TV und einem Sitzbereich ausgestattet. Im eigenen Bad liegt ein Haartrockner für Sie bereit. Eine Reihe von Aktivitäten wie Reiten, Radfahren oder Wandern sorgen in der Unterkunft oder in der Umgebung für Abwechslung. Sie können im Hotel Fahrräder mieten. Das Restaurant im mediterranen …
Landhaus Keller
Dieses familiengeführte Hotel bietet einen Wellnessbereich im mediterranem Stil, hell gestaltete Zimmer mit Kabel-TV und kostenlosem WLAN. Es liegt in der Gemeinde Raesfeld im landschaftlich reizvollen Münsterland. Jedes der Nichtraucherzimmer im Landhaus Keller verfügt über einen eleganten Schreibtisch und eine Minibar. Der Wellnessbereich des Landhaus Kellers umfasst einen Whirlpool, eine Sauna und ein Solarium. Massagen können Sie hier ebenfalls buchen. Das tägliche Frühstücksbuffet …
Hotel am Tiergarten
Das Hotel am Tiergarten begrüßt Sie direkt am Tiergarten in Raesfeld und bietet Ihnen moderne Unterkünfte, 30 km von der niederländischen Grenze entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Alle Zimmer im Hotel am Tiergarten sind modern gestaltet und verfügen über einen Flachbild-TV, eine Sitzecke und ein eigenes Badezimmer mit einem Haartrockner. Sie wohnen hier nur 50 m vom Renaissance-Schloss Raesfeld aus dem 13. Jahrhundert entfernt, das auch die Hauptattraktion …
Gasthof Grunewald
Der Gasthof Grunewald bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Heiden, kostenfreies WLAN und ein Restaurant. Die Pension bietet auch einen Kinderspielplatz, Gartenblick und eine Bar, an der Sie Getränke genießen können. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Ein Flachbild-TV ist ebenfalls vorhanden. Zum vielfältigen Freizeitangebot zählen auch Radfahren und Wandern. Essen ist 42 km und Oberhausen 40 km vom …
Über die Region
Das Münsterland hat für Touristen, aber auch für Einheimische, die Tagesausflüge unternehmen möchten, eine ganze Menge zu bieten. Es ist bei Pferdefreunden, Wanderern und auch bei Radfahrern ein beliebtes Reiseziel. Sowohl mit dem Auto, mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug (Flughafen Münster-Osnabrück) ist die Region bequem zu erreichen.
Allein schon die Stadt Münster wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise der Dom und die St. Lamberti-Kirche sowie die historische Altstadt. Das Schloss Nordkirchen, welches sich in der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld befindet, wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Es liegt genau wie das Wasserschloss Raesfeld an der 100-Schlösser-Route, welche das Münsterland und die angrenzenden Regionen auf einer Gesamtlänge von 1.000 km durchzieht. Hier können über 100 Burgen, Herrenhäuser und so manches Schloss in Augenschein genommen werden.
Die Stadt Tecklenburg besticht durch seinen historischen Stadtkern. Hier findet sich eine Vielzahl von alten Fachwerkhäusern. Von manchem Besucher wird sie auch gern mit Rothenburg ob der Tauber verglichen. Die Stadt Telgte ist durch eine der größten Wallfahrten bekannt, die jedes Jahr im September ihren Ausgangspunkt in Osnabrück hat und hier endet. Auch das Telgter Krippenmuseum ist einen Besuch wert.
Wer einmal einen gesamten Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung - natürlich auch in umgekehrter Richtung – mit dem Fahrrad nachfahren möchte, hat auf dem Emsradweg die Möglichkeit dazu. Da die Gegend rund um Münster relativ flach ist, können diese Radtouren auch von Familien absolviert werden. Aber auch zum Wandern lädt diese Region ein. Hier stehen über 2.300 km ausgebaute Wanderwege zur Verfügung. Da das Münsterland direkt an den Teutoburger Wald angrenzt, können Urlauber quasi auf den Spuren der alten Römer wandern und auch den Standort der Varusschlacht unweit der niedersächsischen Ortschaft Kalkriese besuchen. Die höchste Erhebung dieser Region mit 187 m über NN ist der Westerberg - der Gipfel der Baumberge - unweit der Stadt Billerbeck im Kreis Coesfeld.
Das könnte Sie auch interessieren:

Bodnegg
Bodnegg liegt im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg. Orte in der Nähe: Grünkraut (ca. 5 km entfernt), Amtzell (ca. 5 km entfernt), Waldburg (ca. 7 km entfernt), Neukirch (ca. 7 km entfernt), Schlier (ca. 8 km entfernt) und Tettnang (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 140 Kilometer von Bodnegg entfernt.
weiterKurzinfos Bodnegg:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 88285
Vorwahl: 07520

Biberach
Biberach liegt im baden-württembergischen Ortenaukreis. Nachbargemeinden von Biberach sind Zell am Harmersbach (ca. 3,3 km entfernt), Steinach (ca. 5 km entfernt), Seelbach (ca. 9 km entfernt), Gengenbach (ca. 9 km entfernt), Nordrach (ca. 9 km entfernt) und Haslach im Kinzigtal (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Biberach:
Einwohnerzahl: ca. 3.600
PLZ: 77781
Vorwahl: 07835

Bad Staffelstein
Bad Staffelstein hat ca. 10.300 Einwohner und liegt in Franken. Nachbargemeinden von Bad Staffelstein sind unter anderem Ebensfeld (Entfernung ca. 6 km), Lichtenfels (Entfernung ca. 8 km), Itzgrund (Entfernung ca. 11 km), Großheirath (Entfernung ca. 11 km), Untersiemau (Entfernung ca. 12 km) und Untermerzbach (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 255 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Staffelstein:
Einwohnerzahl: ca. 10.400
PLZ: 96231
Vorwahl: 09573

Bischoffen
Bischoffen liegt im hessischen Lahn-Dill-Kreis. Nachbarorte von Bischoffen sind Siegbach (ca. 5 Kilometer entfernt), Mittenaar (ca. 6 Kilometer entfernt), Bad Endbach (ca. 7 Kilometer entfernt), Hohenahr (ca. 8 Kilometer entfernt), Sinn (ca. 12 Kilometer entfernt) und Herborn (ca. 13 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Bischoffen:
Einwohnerzahl: ca. 3.300
PLZ: 35649
Vorwahl: 06444