Coesfeld
Coesfeld ist die Kreisstadt des gleichnamigen nordrhein-westfälischen Kreises und hat etwa 35.700 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 48653. Zur Stadt Coesfeld gehört unter anderem auch der Ortsteil Lette. Weitere Informationen über Coesfeld finden sie hier. Nachbarorte von Coesfeld sind unter anderem Rosendahl (ca. 10 km entfernt), Billerbeck (ca. 11 km entfernt), Legden (ca. 13 km entfernt), Gescher (ca. 14 km entfernt), Nottuln (ca. 15 km entfernt) und Velen (ca. 16 km entfernt). Die Entfernung zur nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 95 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Coesfeld im Bundesland Nordrhein-Westfalen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Coesfeld Schulzentrum und die nächstgelegene Autobahn ist die A31. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 31.Stadtplan von Coesfeld
Wissenswertes über Coesfeld:
Die Entfernung von Coesfeld zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 750 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrssicherheitsplatz Estern in Gescher, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Haltern in Haltern am See, die ADAC Trainingsanlage Recklinghausen in Recklinghausen und der Trainingsplatz der Verkehrswacht Bochum auf dem Betriebsgelände der BOGESTRA in Gelsenkirchen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dortmund, das IKEA Kamen, das IKEA Essen und das IKEA Duisburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Coesfeld bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 220 Kilometer von Coesfeld entfernt. Bis nach Emmelsbüll-Horsbüll sind es etwa 400 Kilometer und die Entfernung nach Büsum beträgt etwa 320 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Coesfeld bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Coesfeld und Berlin beträgt ungefähr 520 Kilometer.
Wo finde ich einen Stadtplan von Coesfeld?
Den Stadtplan von Coesfeld finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Veranstaltungen finden in Coesfeld statt?
In Coesfeld werden unter anderem die Kreuzerhöhungskirmes auf der Holtwicker Straße, die Coesfelder Pfingstkirmes auf der Holtwicker Straße, die Pfingstwoche und das Winzerfest veranstaltet.
Die Postleitzahl von Coesfeld lautet 48653.
Befindet sich in der Nähe von Coesfeld ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Ahaus-Alstätte (Golf- und Landclub Ahaus), Münster (Golfclub Münster-Tinnen), Rheine (Golfsportclub Rheine/Mesum Gut Winterbrock) und Bad Bentheim (Golfclub Euregio).
Wie weit ist Coesfeld von der Messe Düsseldorf entfernt?
Die Entfernung zwischen Coesfeld und der Messe Düsseldorf beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Coesfeld?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Coesfeld und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
In welchem Landkreis liegt Coesfeld?
Die Stadt Coesfeld liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld.
Gibt es in Coesfeld ein Krankenhaus?
Ja, in Coesfeld gibt es die Christophorus-Kliniken.
Wie weit ist es von Coesfeld zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 265 Kilometer von Coesfeld entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Coesfeld finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Coesfeld?
Coesfeld hat das Autokennzeichen COE.
Wie weit ist es von Coesfeld zum Chiemsee in Bayern?
Coesfeld ist circa 710 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Coesfeld vom Flughafen Amsterdam Schiphol entfernt?
Coesfeld ist etwa 210 Kilometer vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Coesfeld finden sie hier.
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 620 Kilometer von Coesfeld entfernt. Zum grenznahen Reit im Winkl sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Breitenberg beträgt etwa 710 Kilometer.
Wie weit ist es von Coesfeld bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Coesfeld entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Sportveranstaltungen finden in Coesfeld statt?
In Coesfeld finden unter anderem der Coesfelder DJK Citylauf und der Coesfelder DJK Heidelauf statt.
Wie weit ist Coesfeld vom Kölner Zoo entfernt?
Der Kölner Zoo ist ungefähr 135 Kilometer von Coesfeld entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Coesfeld?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Coesfeld Schulzentrum, der Bahnhof Coesfeld (Westf), der Bahnhof Lutum und der Bahnhof Lette (Kr Coesfeld).
Wo finde ich Webcams aus Coesfeld?
Webcams aus Coesfeld und Umgebung sind hier zu finden.
Wie kommt man von Coesfeld zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Coesfeld ist ungefähr 430 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Unterkünfte in der Region:
Land-gut-Hotel zur Krone
Dieses familiengeführte Hotel liegt im Herzen von Gescher inmitten der Landschaft des Münsterlandes. Das Hotel zur Krone bietet kostenfreies WLAN und ein traditionelles Restaurant mit Biergarten. Das im Jahr 1780 erbaute Hotel zur Krone Gescher bietet Zimmer im klassischen Stil mit dunklen Holzmöbeln. Ein Flachbild-Sat-TV, ein Schreibtisch und ein eigenes Bad gehören zur Standardausstattung der Zimmer. Das romantische Restaurant mit historischer Einrichtung bietet einen schönen …
Gasthof Alt Legden
Eine traditionelle Kneipe mit Kamin, eine Kegelbahn und ein Restaurant mit regionaler Küche erwarten Sie in dieser Pension. Sie wohnen in zentraler Lage im Dorf Legden im Münsterland. WLAN nutzen Sie überall kostenfrei. Die geräumigen Zimmer im Gasthof Alt Legden sind klassisch eingerichtet. Alle verfügen über Sat-TV und ein Gemeinschaftsbad auf dem Flur. Morgens stärken Sie sich mit einem Frühstück im gemütlichen Speisesaal des Gasthofs Alt Legden. Genießen Sie regionale …
Hotel Tenbrock - Restaurant 1905
Das über 100 Jahre alte, historische Haus wurde im Jahr 2012 renoviert. Das Hotel Tenbrock - Restaurant 1905 liegt in Gescher und bietet einen Biergarten, eine Terrasse und kostenfreies WLAN. Die stilvollen Zimmer sind elegant und mit einem Holzboden sowie modernen Möbeln eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über einen Schreibtisch, einen Flachbild-Sat-TV und ein modernes Bad mit Haartrockner. Morgens stärken Sie sich mit einem À-la-carte-Frühstück und das Restaurant serviert …
Hotel-Restaurant Haselhoff
Mitten in der Fußgängerzone von Coesfeld erwartet Sie das familiengeführte Hotel-Restaurant Haselhoff mit komfortablen Unterkünften. Kostenfrei profitieren Sie vom WLAN in allen Bereichen. Die im klassischen Stil eingerichteten Zimmer im Hotel-Restaurant Hasselhoff bieten einen Schreibtisch, eine Minibar und Sat-TV. Die weitere Ausstattung umfasst jeweils ein eigenes Bad mit Haartrockner. Die umliegende Landschaft Nordrhein-Westfalens mit dem 4 km entfernten Brinker Wald können …
Über die Region
Das Münsterland hat für Touristen, aber auch für Einheimische, die Tagesausflüge unternehmen möchten, eine ganze Menge zu bieten. Es ist bei Pferdefreunden, Wanderern und auch bei Radfahrern ein beliebtes Reiseziel. Sowohl mit dem Auto, mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug (Flughafen Münster-Osnabrück) ist die Region bequem zu erreichen.
Allein schon die Stadt Münster wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise der Dom und die St. Lamberti-Kirche sowie die historische Altstadt. Das Schloss Nordkirchen, welches sich in der Gemeinde Nordkirchen im Kreis Coesfeld befindet, wird auch als "Westfälisches Versailles" bezeichnet. Es liegt genau wie das Wasserschloss Raesfeld an der 100-Schlösser-Route, welche das Münsterland und die angrenzenden Regionen auf einer Gesamtlänge von 1.000 km durchzieht. Hier können über 100 Burgen, Herrenhäuser und so manches Schloss in Augenschein genommen werden.
Die Stadt Tecklenburg besticht durch seinen historischen Stadtkern. Hier findet sich eine Vielzahl von alten Fachwerkhäusern. Von manchem Besucher wird sie auch gern mit Rothenburg ob der Tauber verglichen. Die Stadt Telgte ist durch eine der größten Wallfahrten bekannt, die jedes Jahr im September ihren Ausgangspunkt in Osnabrück hat und hier endet. Auch das Telgter Krippenmuseum ist einen Besuch wert.
Wer einmal einen gesamten Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung - natürlich auch in umgekehrter Richtung – mit dem Fahrrad nachfahren möchte, hat auf dem Emsradweg die Möglichkeit dazu. Da die Gegend rund um Münster relativ flach ist, können diese Radtouren auch von Familien absolviert werden. Aber auch zum Wandern lädt diese Region ein. Hier stehen über 2.300 km ausgebaute Wanderwege zur Verfügung. Da das Münsterland direkt an den Teutoburger Wald angrenzt, können Urlauber quasi auf den Spuren der alten Römer wandern und auch den Standort der Varusschlacht unweit der niedersächsischen Ortschaft Kalkriese besuchen. Die höchste Erhebung dieser Region mit 187 m über NN ist der Westerberg - der Gipfel der Baumberge - unweit der Stadt Billerbeck im Kreis Coesfeld.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Coesfeld finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld (ca. 15.800 Einwohner) liegt im Harz. Zur Stadt Clausthal-Zellerfeld gehören unter anderem die Ortsteile Altenau, Wildemann, Schulenberg im Oberharz sowie Buntenbock. Nachbarorte von Clausthal-Zellerfeld sind unter anderem Bad Grund (Entfernung ca. 8 km), Osterode am Harz (Entfernung ca. 13 km), Goslar (Entfernung ca. 15 km), Seesen (Entfernung ca. 17 km), Langelsheim (Entfernung ca. 17 km) und Hörden (Entfernung ca. 19 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Clausthal-Zellerfeld:
Einwohnerzahl: ca. 15.800
PLZ: 38678
Vorwahl: 05323

Crostwitz
Crostwitz liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbargemeinden von Crostwitz sind Räckelwitz (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Panschwitz-Kuckau (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Puschwitz (ca. 4 Kilometer entfernt), Nebelschütz (ca. 8 Kilometer entfernt), Neschwitz (ca. 8 Kilometer entfernt) und Ralbitz-Rosenthal (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Crostwitz:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 01920
Vorwahl: 035796

Clenze
Clenze liegt im Wendland und hat ca. 2.400 Einwohner. Orte in der Nähe von Clenze: Bergen (Dumme) (ca. 6 Kilometer entfernt), Waddeweitz (ca. 8 Kilometer entfernt), Luckau (ca. 8 Kilometer entfernt), Schnega (ca. 8 Kilometer entfernt), Küsten (ca. 10 Kilometer entfernt) und Wustrow (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 115 Kilometer.
weiterKurzinfos Clenze:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 29459
Vorwahl: 05844

Crimmitschau
Die Stadt Crimmitschau liegt im sächsischen Landkreis Zwickau. Nachbargemeinden von Crimmitschau sind Neukirchen/Pleiße (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Heyersdorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Thonhausen (ca. 6 Kilometer entfernt), Dennheritz (ca. 6 Kilometer entfernt), Ponitz (ca. 6 Kilometer entfernt) und Meerane (ca. 8 Kilometer entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 110 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Crimmitschau:
Einwohnerzahl: ca. 19.600
PLZ: 08451
Vorwahl: 03762