Petershagen-Eggersdorf
Petershagen-Eggersdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Zur Gemeinde Petershagen-Eggersdorf gehören auch die beiden Ortsteile Petershagen und Eggersdorf. In Petershagen-Eggersdorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 14.100 Einwohner.
Nachbargemeinden von Petershagen-Eggersdorf sind unter anderem Fredersdorf-Vogelsdorf (ca. 3,0 km entfernt), Altlandsberg (ca. 7 km entfernt), Rüdersdorf bei Berlin (ca. 8 km entfernt), Neuenhagen bei Berlin (ca. 8 km entfernt), Strausberg (ca. 10 km entfernt) und Rehfelde (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 55 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Petershagen-Eggersdorf
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 627 Städte und Gemeinden, die wie Petershagen-Eggersdorf auf ...dorf enden. Das sind zum Beispiel Bühnsdorf, Niederdorf, Schondorf am Ammersee, Breddorf, Strullendorf, Karsdorf und Holdorf. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Petershagen-Eggersdorf:
Ortsteile von Petershagen-Eggersdorf sind Petershagen und Eggersdorf.
Wie weit ist Petershagen-Eggersdorf vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Petershagen-Eggersdorf ist etwa 550 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Petershagen-Eggersdorf finden sie hier.
Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf bis nach Hamburg?
Petershagen-Eggersdorf ist ungefähr 330 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Petershagen-Eggersdorf?
Webcams aus Petershagen-Eggersdorf und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in Petershagen-Eggersdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Petershagen-Eggersdorf finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 530 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Isselburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 610 Kilometer.
Wo finde ich eine Karte von Petershagen-Eggersdorf?
Eine Karte von Petershagen-Eggersdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Lichtenberg, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Spandau. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Petershagen-Eggersdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland.
Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Petershagen-Eggersdorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 725 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Petershagen-Eggersdorf vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 40 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt.
Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf zum Chiemsee in Bayern?
Petershagen-Eggersdorf ist circa 635 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin, die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 210 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Bis nach Rerik sind es etwa 270 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 260 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Petershagen-Eggersdorf ein Krankenhaus?
In Rüdersdorf bei Berlin ist die Immanuel Klinik Rüdersdorf (ungefähr 10 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt) und in Hoppegarten gibt es die MEDIAN Klinik Hoppegarten (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Evangelisches Krankenhaus „Gottesfriede“ Woltersdorf in Woltersdorf und das Krankenhaus Märkisch Oderland, Krankenhaus Strausberg in Strausberg.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 760 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 830 Kilometer und die Entfernung nach Albbruck in Baden-Württemberg beträgt etwa 820 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Petershagen-Eggersdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Petershagen Nord, der Bahnhof Fredersdorf (bei Berlin), der Bahnhof Strausberg und der Bahnhof Strausberg (S).
Wie weit ist es von Petershagen-Eggersdorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 325 Kilometer von Petershagen-Eggersdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Petershagen-Eggersdorf finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Petershagen-Eggersdorf?
Petershagen-Eggersdorf hat das Autokennzeichen MOL.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Amadeus ROYAL Berlin
Dieses komfortable Hotel befindet sich in der Einkaufspassage Hönow am südöstlichen Stadtrand von Berlin. Es verfügt über einen Friseur, einen Kosmetiksalon, eine Apotheke und einen Supermarkt. Es gibt auch eine Sauna und ein Fitnesscenter, die Sie gegen Aufpreis nutzen können. Die Zimmer im Hotel Amadeus ROYAL Berlin sind alle mit dem Aufzug zu erreichen. Sie verfügen über kostenfreies WLAN, eine gemütliche und bequeme Atmosphäre, einen Schreibtisch, einen Sitzbereich und …
Hotel Annablick
Das Hotel Annablick befindet sich in Strausberg. Es liegt inmitten von Wäldern und einer malerischen Naturlandschaft und bietet eine herrliche Aussicht auf das Annatal. Die komfortablen Zimmer sind im modernen Stil eingerichtet, und die meisten warten mit einem wunderschönen Blick auf das Annatal auf. Morgens genießen Sie ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet. Abends lassen Sie sich im Restaurant mit regionaler Küche verwöhnen. Das Zentrum von Berlin …
Feriendomizil Hönow
Das Feriendomizil Hönow bietet eine Unterkunft in Hoppegarten. Sie wohnen am Stadtrand von Berlin, 20 Gehminuten von der U-Bahn-Station Hönow entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Ihre Unterkunft ist mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. Einige Unterkünfte bieten zudem einen Sitz- und/oder Essbereich. Eine Mikrowelle, ein Toaster, eine Kaffeemaschine …
Landhaus Villago
Das Landhaus Villago begrüßt Sie in Eggersdorf, 29 km von Berlin entfernt und bietet einen Grill und eine Terrasse. Das Hotel verfügt über eine Sauna und einen Innenpool. In der Bar genießen Sie ein Getränk. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei und die Privatparkplätze an der Unterkunft stehen Ihnen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Bad. Bademäntel, kostenfreie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bleyen-Genschmar
Bleyen-Genschmar liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Orte in der Nähe: Küstriner Vorland (ca. 3,1 km entfernt), Golzow (ca. 9 km entfernt), Alt Tucheband (ca. 10 km entfernt), Reitwein (ca. 12 km entfernt), Zechin (ca. 12 km entfernt) und Podelzig (ca. 17 km entfernt). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 120 Kilometer.
weiterKurzinfos Bleyen-Genschmar:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 15328
Vorwahl: 033472

Reichenbach-Steegen
Reichenbach-Steegen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern. Orte in der Nähe von Reichenbach-Steegen: Oberstaufenbach (ca. 2,9 km entfernt), Niederstaufenbach (ca. 3,8 km entfernt), Kottweiler-Schwanden (ca. 4 km entfernt), Neunkirchen am Potzberg (ca. 4 km entfernt), Kollweiler (ca. 4 km entfernt) und Jettenbach (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Reichenbach-Steegen:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 66879
Vorwahl: 06385

Dallgow-Döberitz
Dallgow-Döberitz hat ca. 8.700 Einwohner und liegt westlich von Berlin. Zur Gemeinde Dallgow-Döberitz gehört auch der ehemals selbstständige Ort Seeburg. Nachbarorte von Dallgow-Döberitz sind unter anderem Falkensee (Entfernung ca. 3,8 km), Brieselang (Entfernung ca. 9 km), Wustermark (Entfernung ca. 10 km), Schönwalde-Glien (Entfernung ca. 16 km), Hennigsdorf (Entfernung ca. 17 km) und Nauen (Entfernung ca. 17 km).
weiterKurzinfos Dallgow-Döberitz:
Einwohnerzahl: ca. 8.700
PLZ: 14624
Vorwahl: 03322

Ober-Flörsheim
Ober-Flörsheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Nachbarorte von Ober-Flörsheim sind Flomborn (ca. 1,1 km entfernt), Eppelsheim (ca. 2,9 km entfernt), Dintesheim (ca. 3,3 km entfernt), Gundersheim (ca. 4 km entfernt), Hangen-Weisheim (ca. 4 km entfernt) und Mölsheim (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 40 Kilometer von Ober-Flörsheim entfernt.
weiterKurzinfos Ober-Flörsheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 55234
Vorwahl: 06735