Faßberg
Faßberg liegt im niedersächsischen Landkreis Celle. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 29328 und die Telefon-Vorwahl ist die 05055. Zur Gemeinde Faßberg gehören unter anderem die Ortsteile Schmarbeck, Poitzen sowie Müden. In Faßberg und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 6.200 Einwohner.
Nachbargemeinden von Faßberg sind Südheide (Entfernung ca. 11 km), Munster (Entfernung ca. 13 km), Eimke (Entfernung ca. 15 km), Wietzendorf (Entfernung ca. 16 km), Bergen (Entfernung ca. 20 km) und Wriedel (Entfernung ca. 21 km). Die Entfernung von Faßberg zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 70 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Faßberg
Wissenswertes über Faßberg:
Faßberg ist circa 700 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Faßberg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 690 Kilometer von Faßberg entfernt. Zum grenznahen Öhningen sind es etwa 710 Kilometer und die Entfernung nach Tengen in Baden-Württemberg beträgt etwa 690 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Postleitzahl hat Faßberg?
Die Postleitzahl von Faßberg lautet 29328.
In welchem Landkreis liegt Faßberg?
Faßberg liegt im niedersächsischen Landkreis Celle.
Wie weit ist es von Faßberg bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Faßberg zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 770 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Großburgwedel, das IKEA Hamburg-Moorfleet, das IKEA Hannover EXPO-Park und das IKEA Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Faßberg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Faßberg und Berlin beträgt ungefähr 270 Kilometer.
Webcams aus Faßberg und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in Faßberg Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Faßberg finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Faßberg vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Faßberg ist etwa 410 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Faßberg finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Faßberg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Munster (Örtze), der Bahnhof Unterlüß, der Bahnhof Brockhöfe und der Bahnhof Suderburg.
Wo finde ich eine Karte von Faßberg?
Eine Karte von Faßberg und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Faßberg bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 640 Kilometer von Faßberg entfernt. Zum grenznahen Bad Reichenhall sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Pfronten beträgt etwa 710 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Faßberg ein Krankenhaus?
In Soltau ist das Heidekreis-Klinikum (ungefähr 28 Kilometer von Faßberg entfernt) und in Soltau gibt es das MediClin Klinikum Soltau (Entfernung ca. 28 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Psychiatrische Klinik Uelzen in Uelzen und das Helios Klinikum in Uelzen.
Die Entfernung zwischen Faßberg und der Messe Hannover beträgt ungefähr 90 Kilometer.
Wie weit ist Faßberg vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 95 Kilometer von Faßberg entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Faßberg?
Ortsteile von Faßberg sind Schmarbeck, Poitzen und Müden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Faßberg?
Faßberg hat die 05055 als Telefon-Vorwahl.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Faßberg?
Faßberg hat das Autokennzeichen CE.
Unterkünfte in der Region:
Landgasthof Drei Linden
Dieses familiengeführte Gästehaus begrüßt Sie in ruhiger Lage am Rande des Naturparks Südheide, 1,5 km vom Zentrum der Gemeinde Hermannsburg entfernt. Hier erwarten Sie helle, traditionelle Zimmer und Apartments mit kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Speisesaal. Getränke können Sie in der gemütlichen Lounge mit Kamin oder im ruhigen Garten einnehmen. Die Zimmer im Landgasthof Drei Linden erwarten Sie mit Massivholzmöbeln und einem …
Brammers Landhotel Zum Wietzetal
Mit kostenfreiem Internetzugang, einem täglichen Frühstücksbuffet und einem kostenfreien Privatparkplatz erwartet Sie dieses familiengeführte Gasthaus. Sie wohnen in einer ruhigen Gegend am Rande der Gemeinde Wietzendorf in der Lüneburger Heide. Alle Zimmer im Gast- und Pensionshaus Zum Wietzetal bieten einen Flachbild-TV, kostenfreies WLAN und ein eigenes Bad. Im Restaurant des Zum Wietzetal kosten Sie saisonale und regionale Spezialitäten. Zum Gasthaus gehört auch eine eigene …
Best Western Hotel Heidehof
Dieses Hotel empfängt Sie mit geräumigen Zimmern, einer Kegelbahn und einem Innenpool. Das Hotel befindet sich in Hermannsburg im Naturpark Südheide. Im Best Western Hotel Heidehof wohnen Sie in Zimmern mit Sat-TV und Breitband-Internetzugang. Besuchen Sie das Spa Calluna Vitalis. Dort stehen Ihnen ein Innenpool, eine finnische Sauna, eine Bio-Sauna und Fitnessgeräte zur Verfügung. Die Umgebung des Hotels eignet sich hervorragend zum Wandern, Rad- und Kanufahren. Entspannen …
Heidehotel Gut Landliebe
Mit eigenen Reiteinrichtungen wie Ställen für die Pferde seiner Gäste und einer Saunaanlage im Freien sorgt dieses malerische Hotel in der Stadt Weesen, Hermannsburg, für einen erholsamen Aufenthalt. Das inmitten einer reizvollen Landschaft gelegene Heidehotel Gut Landliebe bietet ruhige, geschmackvoll eingerichtete Unterkünfte in traditionellen Fachwerkgebäuden. Kostenloser WLAN-Internetzugang steht in den Zimmern und im gesamten Hotel zur Verfügung. Am Morgen erwartet Sie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Freudental
Freudental liegt im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg. Nachbargemeinden von Freudental sind unter anderem Erligheim (ca. 3,7 km entfernt), Löchgau (ca. 4 km entfernt), Cleebronn (ca. 5 km entfernt), Bönnigheim (ca. 5 km entfernt), Sachsenheim (ca. 6 km entfernt) und Besigheim (ca. 7 km entfernt).
weiterKurzinfos Freudental:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 74392
Vorwahl: 07143

Fluorn-Winzeln
Fluorn-Winzeln liegt im baden-württembergischen Landkreis Rottweil. Nachbargemeinden von Fluorn-Winzeln sind unter anderem Oberndorf am Neckar (Entfernung ca. 7 km), Dornhan (Entfernung ca. 8 km), Aichhalden (Entfernung ca. 9 km), Bösingen (Entfernung ca. 9 km), Alpirsbach (Entfernung ca. 11 km) und Schenkenzell (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Fluorn-Winzeln:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 78737
Vorwahl: 07402

Fronhausen
Fronhausen liegt im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Nachbarorte von Fronhausen sind unter anderem Staufenberg (Entfernung ca. 7 km), Lohra (Entfernung ca. 7 km), Lollar (Entfernung ca. 7 km), Weimar (Entfernung ca. 8 km), Wettenberg (Entfernung ca. 11 km) und Allendorf (Lumda) (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Fronhausen:
Einwohnerzahl: ca. 4.100
PLZ: 35112
Vorwahl: 06426

Feldkirchen
Feldkirchen liegt im bayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Nachbargemeinden von Feldkirchen sind unter anderem Salching (ca. 5 Kilometer entfernt), Straubing (ca. 7 Kilometer entfernt), Aiterhofen (ca. 8 Kilometer entfernt), Leiblfing (ca. 8 Kilometer entfernt), Perkam (ca. 8 Kilometer entfernt) und Atting (ca. 9 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Feldkirchen:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 94351
Vorwahl: 09420