Bergen
Bergen hat ca. 12.700 Einwohner und liegt in der Lüneburger Heide. Die Postleitzahl der Stadt lautet 29303 und die Telefon-Vorwahl ist die 05051. Zur Stadt Bergen gehören unter anderem die Ortsteile Hagen, Bleckmar, Belsen, Nindorf, Dohnsen, Offen, Wardböhmen, Diesten sowie Sülze. Weitere Informationen über Bergen sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe von Bergen sind Südheide (ca. 11 Kilometer entfernt), Wietzendorf (ca. 14 Kilometer entfernt), Winsen (Aller) (ca. 18 Kilometer entfernt), Faßberg (ca. 20 Kilometer entfernt), Wietze (ca. 23 Kilometer entfernt) und Bad Fallingbostel (ca. 23 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 55 Kilometer von Bergen entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Bergen im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Dorfmark (ungefähr 20 Kilometer von Bergen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.Stadtplan von Bergen
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 42 Städte und Gemeinden, die wie Bergen mit Berg... beginnen. Das sind zum Beispiel Bergfeld, Berglangenbach, Berglicht, Bergen, Berghausen, Berg und Bergweiler. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Bergen:
Die Entfernung von Bergen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 765 km. Weitere Informationen
Wie heißen die Ortsteile von Bergen?
Ortsteile von Bergen sind unter anderem Hagen, Bleckmar, Belsen, Nindorf, Dohnsen, Offen, Wardböhmen, Diesten, Sülze und Becklingen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Bergen bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 640 Kilometer von Bergen entfernt. Zum grenznahen Schneizlreuth sind es etwa 720 Kilometer und die Entfernung nach Oberstaufen beträgt etwa 700 Kilometer.
In welchem Landkreis liegt Bergen?
Die Stadt Bergen liegt im niedersächsischen Landkreis Celle.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Bergen?
Bergen hat die 05051 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Bergen zum Chiemsee in Bayern?
Bergen ist circa 695 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Welche Sportveranstaltungen finden in Bergen statt?
In Bergen findet regelmäßig der Sparkassenlauf des TuS Bergen statt.
Wie weit ist Bergen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Bergen ist etwa 390 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bergen finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Bergen?
Die Postleitzahl von Bergen lautet 29303.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Bergen?
Bergen hat das Autokennzeichen CE.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz im Hammerstein Park in Wesendorf, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Laatzen in Laatzen und der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Deutschland noch weitere Orte mit dem Namen Bergen?
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Orte, die Bergen heissen. Das sind zum Beispiel 18528 Bergen auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, 83346 Bergen in Bayern, 29468 Bergen an der Dumme in Niedersachsen, 91790 Bergen in Bayern, 08239 Bergen in Sachsen, 55608 Bergen in Rheinland-Pfalz, 86444 Bergen in Bayern (Ortsteil von Affing), 86633 Bergen in Bayern (Ortsteil von Neuburg an der Donau), 83131 Bergen in Bayern (Ortsteil von Nußdorf am Inn) und 94419 Bergen in Bayern (Ortsteil von Reisbach). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Bergen?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Bergen und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bergen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Dorfmark, der Bahnhof Bad Fallingbostel, der Bahnhof Eschede und der Bahnhof Soltau (Han).
Die Entfernung zwischen Bergen und Berlin beträgt ungefähr 280 Kilometer.
Wo finde ich einen Stadtplan von Bergen?
Den Stadtplan von Bergen finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Bergen vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 110 Kilometer von Bergen entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Bergen?
Webcams aus Bergen und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Großburgwedel, das IKEA Hannover EXPO-Park, das IKEA Braunschweig und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Bergen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 680 Kilometer von Bergen entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 690 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Bergen von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Bergen und der Messe Hannover beträgt ungefähr 70 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Bergen ein Krankenhaus?
In Soltau ist das Heidekreis-Klinikum (ungefähr 26 Kilometer von Bergen entfernt) und in Celle gibt es das Allgemeines Krankenhaus Celle (Entfernung ca. 27 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das MediClin Klinikum Soltau in Soltau und das Heidekreis-Klinikum in Walsrode.
Unterkünfte in der Region:
Gutshof im Oertzetal
Der Gutshof im Oertzetal empfängt Sie in rustikal-gemütlichem Ambiente in Verbindung mit modernem Komfort und gehobener regionaler Küche. Der Gutshof verfolgt eine lange Tradition. Lassen Sie sich einfach verwöhnen und erleben Sie von hier aus die reizvolle Landschaft der Lüneburger Heide. Zur Freizeitgestaltung bietet sich der hoteleigene Fahrradverleih, der hauseigene Bootsanleger, die eigene Kegelbahn an. Auf Wunsch organisieren wir auch sehr gern Kutschfahrten durch die …
Heidehotel Gut Landliebe
Mit eigenen Reiteinrichtungen wie Ställen für die Pferde seiner Gäste und einer Saunaanlage im Freien sorgt dieses malerische Hotel in der Stadt Weesen, Hermannsburg, für einen erholsamen Aufenthalt. Das inmitten einer reizvollen Landschaft gelegene Heidehotel Gut Landliebe bietet ruhige, geschmackvoll eingerichtete Unterkünfte in traditionellen Fachwerkgebäuden. Kostenloser WLAN-Internetzugang steht in den Zimmern und im gesamten Hotel zur Verfügung. Am Morgen erwartet Sie …
Hotel Hartmann
Umgeben von der malerischen Lüneburger Heide empfängt Sie dieses Hotel mit kostenfreiem WLAN, einem Frühstücksbuffet, kostenlosen Parkplätzen und hellen Zimmern mit Flachbild-TV. Die Zimmer im Hotel Hartmann sind mit Teppichboden ausgelegt und verfügen über Sat-TV, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit Haartrockner. Eine Minibar ist ebenfalls in allen Zimmern vorhanden. Im modernen Restaurant des Hotels genießen Sie regionale niedersächsische Küche. In den wärmeren …
Landgasthof Drei Linden
Dieses familiengeführte Gästehaus begrüßt Sie in ruhiger Lage am Rande des Naturparks Südheide, 1,5 km vom Zentrum der Gemeinde Hermannsburg entfernt. Hier erwarten Sie helle, traditionelle Zimmer und Apartments mit kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Speisesaal. Getränke können Sie in der gemütlichen Lounge mit Kamin oder im ruhigen Garten einnehmen. Die Zimmer im Landgasthof Drei Linden erwarten Sie mit Massivholzmöbeln und einem …
Über die Region
Die Lüneburger Heide, die ihren Namen der Stadt Lüneburg zu verdanken hat, zieht Jahr für Jahr viele Touristen und Erholungsuchende an. In Niedersachsen gelegen befindet sie sich zwischen den Städten Hamburg, Bremen und Hannover und ist daher gut erreichbar. Auch wegen der Nähe zu diesen Städten ist ein Urlaub in der Lüneburger Heide gut geeignet.
Ein kurzer Abstecher nach Bremen ist eine gute Idee, um den Kindern einmal die Bremer Stadtmusikanten im Original zu zeigen und bei einem Bummel durch die Stadt die Architektur der Gebäude zu bestaunen. Auch Hamburg lockt für einen Tagesausflug. Hier kann man den Hafen erkunden, und wer es früh aus den Federn schafft, der kann den legendären Hamburger Fischmarkt erleben. Wer lieber ganz in der Nähe bleiben möchte, der kann natürlich auch die schöne Hansestadt Lüneburg erkunden. Hierzu laden neben den beschaulichen Gassen der Altstadt zum Beispiel der Wasserturm oder das prächtige Rathaus mit dem Lunabrunnen ein. Einen herrlichen Tag, bei dem sich die Kinder auspowern und die Eltern mit Wellnessangeboten verwöhnen lassen können, verspricht in Lüneburg vor allem die Salztherme, die als das größte Erlebnisbad in Norddeutschland gilt. Bei einem guten Heidschnuckenfilet aus der Region kann der Tag genüsslich ausklingen.
Um den Kindern besonders erlebnisreiche Ferien zu bieten, darf ein Tag in einem der Freizeitparks der Lüneburger Heide natürlich nicht fehlen. Hier üben gleich drei national bekannte Erlebnis- und Vergnügungsparks ihre Faszination auf die Kinder und ihre Eltern gleichermaßen aus. Im Vogelpark Walsrode können alle etwas lernen und die Kinder trotzdem toben und spielen. Eine tolle Kombination aus Freizeitpark und Exotenwelt zum Anfassen bietet der Serengeti Park in Hodenhagen, bei dem der Fahrt durch die Affenwelt ein großer Vergnügungsteil folgt, der mit Achterbahn und Co begeistert. Der Heidepark gleicht einer riesen Vergnügungslandschaft, von deren Aussichtsturm der Blick über die Heide und ihr Blick über das Naturschutzgebiet einfach herrlich ist.
Das könnte Sie auch interessieren:

Bekond
Bekond liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg. Nachbargemeinden von Bekond sind Föhren (ca. 3,4 km entfernt), Thörnich (ca. 3,8 km entfernt), Ensch (ca. 4 km entfernt), Hetzerath (ca. 4 km entfernt), Klüsserath (ca. 5 km entfernt) und Detzem (ca. 5 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 125 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bekond:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 54340
Vorwahl: 06502

Bad Ems
Bad Ems ist die Kreisstadt des rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreises und hat etwa 9.000 Einwohner. Nachbarorte von Bad Ems sind Fachbach (ca. 1,9 Kilometer entfernt), Nievern (ca. 2,7 Kilometer entfernt), Kemmenau (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Miellen (ca. 4 Kilometer entfernt), Frücht (ca. 4 Kilometer entfernt) und Dausenau (ca. 4 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 60 Kilometer von Bad Ems entfernt.
weiterKurzinfos Bad Ems:
Einwohnerzahl: ca. 9.000
PLZ: 56130
Vorwahl: 02603

Brücken
Brücken liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld. Orte in der Nähe: Abentheuer (ca. 2,0 km entfernt), Dambach (ca. 2,1 km entfernt), Buhlenberg (ca. 2,1 km entfernt), Achtelsbach (ca. 2,9 km entfernt), Meckenbach (ca. 3,4 km entfernt) und Ellenberg (ca. 4,0 km entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Brücken:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 55767
Vorwahl: 06782

Bad Teinach-Zavelstein
Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein liegt im baden-württembergischen Landkreis Calw. Nachbargemeinden von Bad Teinach-Zavelstein sind Neubulach (ca. 4 km entfernt), Calw (ca. 5 km entfernt), Oberreichenbach (ca. 6 km entfernt), Neuweiler (ca. 9 km entfernt), Althengstett (ca. 10 km entfernt) und Wildberg (ca. 11 km entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Bad Teinach-Zavelstein:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 75385
Vorwahl: 07053