Soltau

Soltau

Soltau liegt in der Lüneburger Heide und hat ca. 21.100 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 29614. Zur Stadt Soltau gehören unter anderem die Ortsteile Harber, Wiedingen, Oeningen, Mittelstendorf, Marbostel, Wolterdingen, Leitzingen, Dittmern sowie Woltem. Weitere Informationen über Soltau sind hier zu finden. Nachbarorte von Soltau sind unter anderem Neuenkirchen (ca. 13 Kilometer entfernt), Wietzendorf (ca. 14 Kilometer entfernt), Bispingen (ca. 18 Kilometer entfernt), Schneverdingen (ca. 18 Kilometer entfernt), Bad Fallingbostel (ca. 20 Kilometer entfernt) und Munster (ca. 20 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 75 Kilometer von Soltau entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Soltau im Bundesland Niedersachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Soltau (Han) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.

Karte: Wo liegt Soltau?
Lage von Soltau in Deutschland

Stadtplan von Soltau


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.

Wissenswertes über Soltau:

Welche Postleitzahl hat Soltau?
Die Postleitzahl von Soltau lautet 29614.

Wie heißen die Ortsteile von Soltau?
Ortsteile von Soltau sind Harber, Wiedingen, Oeningen, Mittelstendorf, Marbostel, Wolterdingen, Leitzingen, Dittmern und Woltem.

Wo finde ich Webcams aus Soltau?
Webcams aus Soltau und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist Soltau von der Messe Hannover entfernt?
Die Entfernung zwischen Soltau und der Messe Hannover beträgt ungefähr 90 Kilometer.

Wie weit ist es von Soltau bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Soltau und Berlin beträgt ungefähr 290 Kilometer.

Wie weit ist es von Soltau zum Chiemsee in Bayern?
Soltau ist circa 720 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Soltau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Soltau (Han), der Bahnhof Soltau Nord, der Bahnhof Wolterdingen (Han) und der Bahnhof Dorfmark.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa in Embsen, das Trainingsgelände der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven "Hinter der Ahe" in Zeven, der ADAC Trainingsplatz Bremen in Bremen-Mahndorf und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Hamburg in Hamburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Soltau vom Tierpark Hagenbeck entfernt?
Der Tierpark Hagenbeck ist ungefähr 85 Kilometer von Soltau entfernt.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Soltau?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Soltau und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.

An welcher Autobahn liegt Soltau?
Die Stadt Soltau liegt an der Autobahn 7. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A7 finden sie hier.

Welche Veranstaltungen finden in Soltau statt?
In Soltau werden unter anderem das Soltauer Stadtfest, das Soltauer Schützenfest, das Mauritiusfest mit historischem Handwerkermarkt und das Heidewollefest in der Alten Reithalle an der Winsener Straße veranstaltet.

Wo finde ich einen Stadtplan von Soltau?
Den Stadtplan von Soltau finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie weit ist Soltau vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Soltau ist etwa 410 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Soltau finden sie hier.

In welchem Landkreis liegt Soltau?
Die Stadt Soltau liegt im niedersächsischen Heidekreis.

Welche Sportveranstaltungen finden in Soltau statt?
In Soltau findet regelmäßig der Volkslauf des MTV Soltau im Böhmewald-Stadion statt.

Wie weit ist es von Soltau bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Soltau entfernt. Zum grenznahen Sigmarszell sind es etwa 720 Kilometer und die Entfernung nach Haiming beträgt etwa 690 Kilometer.

Wie weit ist es von Soltau bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Soltau zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 790 km. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Soltau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 700 Kilometer von Soltau entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 740 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 720 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Großburgwedel, das IKEA Hamburg-Moorfleet, das Ikea Hamburg-Altona und das IKEA Bremen-Brinkum. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Soltau Krankenhäuser?
Ja, in Soltau gibt es zum Beispiel das Heidekreis-Klinikum und das MediClin Klinikum Soltau.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Soltau?
Soltau hat das Autokennzeichen HK.

Hotels in Soltau:

Soltau:
Hotel Meyn
Das Hotel in Soltau liegt nur 200 m vom Norddeutschen Spielzeugmuseum entfernt und bietet komfortable Zimmer, 2 Restaurants und kostenfreie Parkplätze. Die Zimmer im familiengeführten Hotel Meyn verfügen über ein eigenes Bad und TV. Das Frühstücksbuffet ist im Zimmerpreis enthalten. Im Restaurant Bürgerstube des Hotels Meyn genießen Sie regionale und deutsche Küche. Das Restaurant Heideblüte serviert moderne Küche und ein breites Angebot an Getränken. Der Freizeitpark …
mehr Infos
Soltau:
Hotel-Pension Am Böhmepark
Diese Pension in Soltau liegt neben dem Böhmepark, nur 3 Gehminuten von der Soltau-Therme entfernt. Freuen Sie sich auf eine Terrasse, ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und Highspeed-WLAN. Die Hotel-Pension Am Böhmepark verfügt über geräumige Nichtraucherzimmer mit Kabel-TV und modernen Bädern. Einige Zimmer verfügen über eine Terrasse mit Parkblick. Das Frühstück können Sie von 08:00 bis 10:00 (oder auf Anfrage früher) im Frühstücksraum im mediterranen Stil …
mehr Infos
Soltau:
Heidehotel Anna
Im Herzen der Lüneburger Heide und nur wenige Kilometer südlich vom gleichnamigen Naturschutzpark liegt dieses komfortable Hotel in der Stadt Soltau. Das Heidehotel Anna bietet eine Auswahl an gemütlichen, ruhigen Einzel-, Doppel- und Familienzimmern, die jeweils über ein eigenes Bad verfügen und Sie mit einer komfortablen Einrichtung empfangen. Darüber hinaus finden Sie Entspannung in der Sauna. Stärken Sie sich an einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstücksbuffet, …
mehr Infos
Soltau:
Heide Park Abenteuerhotel
Dieses familienorientierte Hotel im Piratenstil wurde von der karibischen Festung Port Royal inspiriert. Den Themenpark erreichen Sie bequem zu Fuß (400 m). Das Hotel bietet kostenlosen Internetzugang. Die Zimmer im Heide Park Abenteuerhotel sind im historischen Stil eingerichtet und mit verschiedenen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Dazu gehören Internetzugang und ein Safe auf dem Zimmer. Die Bäder mit Piratenthema verfügen über eine Regendusche. Das Hotel bietet auch …
mehr Infos

Über die Region

Die Lüneburger Heide, die ihren Namen der Stadt Lüneburg zu verdanken hat, zieht Jahr für Jahr viele Touristen und Erholungsuchende an. In Niedersachsen gelegen befindet sie sich zwischen den Städten Hamburg, Bremen und Hannover und ist daher gut erreichbar. Auch wegen der Nähe zu diesen Städten ist ein Urlaub in der Lüneburger Heide gut geeignet.

Ein kurzer Abstecher nach Bremen ist eine gute Idee, um den Kindern einmal die Bremer Stadtmusikanten im Original zu zeigen und bei einem Bummel durch die Stadt die Architektur der Gebäude zu bestaunen. Auch Hamburg lockt für einen Tagesausflug. Hier kann man den Hafen erkunden, und wer es früh aus den Federn schafft, der kann den legendären Hamburger Fischmarkt erleben. Wer lieber ganz in der Nähe bleiben möchte, der kann natürlich auch die schöne Hansestadt Lüneburg erkunden. Hierzu laden neben den beschaulichen Gassen der Altstadt zum Beispiel der Wasserturm oder das prächtige Rathaus mit dem Lunabrunnen ein. Einen herrlichen Tag, bei dem sich die Kinder auspowern und die Eltern mit Wellnessangeboten verwöhnen lassen können, verspricht in Lüneburg vor allem die Salztherme, die als das größte Erlebnisbad in Norddeutschland gilt. Bei einem guten Heidschnuckenfilet aus der Region kann der Tag genüsslich ausklingen.

Um den Kindern besonders erlebnisreiche Ferien zu bieten, darf ein Tag in einem der Freizeitparks der Lüneburger Heide natürlich nicht fehlen. Hier üben gleich drei national bekannte Erlebnis- und Vergnügungsparks ihre Faszination auf die Kinder und ihre Eltern gleichermaßen aus. Im Vogelpark Walsrode können alle etwas lernen und die Kinder trotzdem toben und spielen. Eine tolle Kombination aus Freizeitpark und Exotenwelt zum Anfassen bietet der Serengeti Park in Hodenhagen, bei dem der Fahrt durch die Affenwelt ein großer Vergnügungsteil folgt, der mit Achterbahn und Co begeistert. Der Heidepark gleicht einer riesen Vergnügungslandschaft, von deren Aussichtsturm der Blick über die Heide und ihr Blick über das Naturschutzgebiet einfach herrlich ist.

Das könnte Sie auch interessieren:

Stahnsdorf auf der Kreiskarte

Stahnsdorf

Stahnsdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Nachbarorte von Stahnsdorf sind Kleinmachnow (Entfernung ca. 3,2 km), Teltow (Entfernung ca. 5 km), Großbeeren (Entfernung ca. 9 km), Nuthetal (Entfernung ca. 10 km), Ludwigsfelde (Entfernung ca. 12 km) und Potsdam (Entfernung ca. 13 km).

weiter

Kurzinfos Stahnsdorf:
Einwohnerzahl: ca. 14.200
PLZ: 14532
Vorwahl: 03329
Sellin auf der Kreiskarte

Sellin

Sellin hat ca. 2.400 Einwohner und liegt auf der Insel Rügen. Orte in der Nähe: Baabe (ca. 2,5 km entfernt), Lancken-Granitz (ca. 5 km entfernt), Göhren (ca. 6 km entfernt), Binz auf Rügen (ca. 7 km entfernt), Mönchgut (ca. 10 km entfernt) und Zirkow (ca. 12 km entfernt). Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 200 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Sellin:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 18586
Vorwahl: 038303
Sassen-Trantow auf der Kreiskarte

Sassen-Trantow

Sassen-Trantow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Sassen-Trantow gehören die vormals selbstständigen Orte Sassen und Trantow. Nachbarorte von Sassen-Trantow sind unter anderem Süderholz (Entfernung ca. 7 km), Görmin (Entfernung ca. 8 km), Loitz (Entfernung ca. 8 km), Dersekow (Entfernung ca. 9 km), Levenhagen (Entfernung ca. 11 km) und Hinrichshagen (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 145 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Sassen-Trantow:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 17121
Vorwahl: 039998
Speyer auf der Kreiskarte

Speyer

Speyer ist eine der ältesten Städte Deutschlands und liegt südlich von Mannheim am Oberrhein. Die Stadt hat etwa 50.000 Einwohner und ist vor allem durch den Speyerer Dom bekannt. Nachbargemeinden von Speyer sind unter anderem Dudenhofen (Entfernung ca. 4 km), Römerberg (Entfernung ca. 5 km), Altlußheim (Entfernung ca. 6 km), Otterstadt (Entfernung ca. 7 km), Neulußheim (Entfernung ca. 8 km) und Hanhofen (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 85 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Speyer:
Einwohnerzahl: ca. 49.800
PLZ: 67346
Vorwahl: 06232