Börde-Hakel
Börde-Hakel liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 39448 und die Telefon-Vorwahl ist die 039268. Zur Gemeinde Börde-Hakel gehören die vormals eigenständigen Orte Westeregeln, Etgersleben und Hakeborn. In Börde-Hakel und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.200 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Egeln (ca. 4 Kilometer entfernt), Kroppenstedt (ca. 7 Kilometer entfernt), Wolmirsleben (ca. 8 Kilometer entfernt), Bördeaue (ca. 11 Kilometer entfernt), Sülzetal (ca. 13 Kilometer entfernt) und Borne (ca. 14 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Börde-Hakel
Wissenswertes über Börde-Hakel:
Webcams aus Börde-Hakel und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in Börde-Hakel Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Börde-Hakel finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist Börde-Hakel vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Börde-Hakel ist etwa 350 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Börde-Hakel finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Börde-Hakel ein Krankenhaus?
In Neindorf ist die Helios Bördeklinik (ungefähr 22 Kilometer von Börde-Hakel entfernt) und in Staßfurt gibt es das AMEOS Klinikum Staßfurt (Entfernung ca. 23 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg in Magdeburg und das Universitätsklinikum Magdeburg in Magdeburg.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Braunschweig, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Hannover EXPO-Park. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Börde-Hakel?
Börde-Hakel liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis.
Wie weit ist es von Börde-Hakel bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Börde-Hakel entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Straelen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 430 Kilometer.
Wie weit ist es von Börde-Hakel zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 195 Kilometer von Börde-Hakel entfernt.
Börde-Hakel hat das Autokennzeichen SLK.
Wie weit ist es von Börde-Hakel bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 270 Kilometer von Börde-Hakel entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 310 Kilometer und die Entfernung nach Rerik beträgt etwa 290 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Börde-Hakel zum Chiemsee in Bayern?
Börde-Hakel ist circa 555 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Börde-Hakel von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Börde-Hakel und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Börde-Hakel?
Ortsteile von Börde-Hakel sind Westeregeln und Etgersleben.
Welche Postleitzahl hat Börde-Hakel?
Die Postleitzahl von Börde-Hakel lautet 39448.
Wie weit ist es von Börde-Hakel bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Börde-Hakel entfernt. Zum grenznahen Öhningen sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 600 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Börde-Hakel bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Börde-Hakel und Berlin beträgt ungefähr 180 Kilometer.
Wie weit ist Börde-Hakel vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 120 Kilometer von Börde-Hakel entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Börde-Hakel?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Hadmersleben, der Bahnhof Blumenberg, der Bahnhof Langenweddingen und der Bahnhof Oschersleben (Bode).
Eine Karte von Börde-Hakel und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Börde-Hakel bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Börde-Hakel zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 635 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig und der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Börde-Hakel zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 190 Kilometer von Börde-Hakel entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Börde-Hakel finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Börde-Hakel?
Börde-Hakel hat die 039268 als Telefon-Vorwahl.
Befindet sich in der Nähe von Börde-Hakel ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort), Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Schöningen (Golf- und Land-Club St. Lorenz) und Bad Harzburg (Golf-Club Harz).
Unterkünfte in der Region:
Hotel Burg Wanzleben
In einer ehemaligen Festung heißt Sie das Hotel Burg Wanzleben mit eleganten Zimmern und einem preisgekrönten Restaurant willkommen. Das Hotel erwartet Sie in der Stadt Wanzleben, nur 15 km vom Stadtzentrum von Magdeburg entfernt. Alle Zimmer im Hotel Burg Wanzleben erscheinen in einem modernen Dekor mit antikem Mobiliar. Zur Ausstattung gehören ein eigenes Bad und eine Klimaanlage. WLAN nutzen Sie in den Standard Zimmern kostenfrei. Saisonale Gerichte und Spezialitäten aus der …
Hotel Ottersleben
Dieses im Stadtteil Ottersleben am südwestlichen Stadtrand von Magdeburg gelegene, familiengeführte Hotel im Motelstil bietet Ihnen eine hervorragende Anbindung an die Autobahn, einen Grillplatz und kostenloses WLAN. Die funktional eingerichteten Zimmer im Hotel Ottersleben verfügen über ein modernes Bad, eine Minibar und Sat-TV mit Sky-Kanälen. Bei der Ankunft erhalten Sie eine kostenlose Flasche Wasser. Das Hotel Ottersleben befindet sich in ruhiger Lage und ist ein idealer …
Hotel Motorsport Arena
Direkt an der Rennstrecke der Motorsport Arena erwartet Sie in diesem Hotel der ideale Ort, um während und zwischen den Rennen zu entspannen. Die Unterkunft bietet einen kostenlosen Wellnessbereich und täglich ein kontinentales Frühstück. Im Hotel Motorsport Arena ist für alle Fans des Motorsports etwas dabei. Das Restaurant Graf Berghe von Trips serviert nicht nur köstliche regionale und internationale Spezialitäten, sondern bietet auch eine hervorragende Aussicht auf die …
Hotel Löwenhof
Mit kostenfreiem WLAN, einem täglichen Frühstücksbuffet und kostenlosen Parkplätzen empfängt Sie das familiengeführte Hotel Löwenhof in Ottersleben. Hier wohnen Sie 10 Fahrminuten südlich des Magdeburger Stadtzentrums. Alle Zimmer des Hotels Löwenhof sind mit Sat-TV ausgestattet. Kostenfreies WLAN ist in allen Bereichen verfügbar. Das Restaurant serviert eine Auswahl an deutschen Gerichten. Im Sommer genießen Sie Speis' und Trank auch im großen Biergarten des Löwenhofs. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Elchesheim-Illingen
Elchesheim-Illingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Nachbargemeinden von Elchesheim-Illingen sind unter anderem Au am Rhein (ca. 3,5 km entfernt), Steinmauern (ca. 5 km entfernt), Bietigheim (ca. 5 km entfernt), Durmersheim (ca. 5 km entfernt), Ötigheim (ca. 6 km entfernt) und Lauterbourg (Frankreich, ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Elchesheim-Illingen:
Einwohnerzahl: ca. 3.200
PLZ: 76477
Vorwahl: 07245

Sulzbach-Rosenberg
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg liegt im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach. Orte in der Nähe: Poppenricht (ca. 5 km entfernt), Hahnbach (ca. 6 km entfernt), Ammerthal (ca. 8 km entfernt), Illschwang (ca. 9 km entfernt), Amberg (ca. 12 km entfernt) und Gebenbach (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 170 Kilometer von Sulzbach-Rosenberg entfernt.
weiterKurzinfos Sulzbach-Rosenberg:
Einwohnerzahl: ca. 19.500
PLZ: 92237
Vorwahl: 09661

Stüdenitz-Schönermark
Stüdenitz-Schönermark liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Nachbargemeinden von Stüdenitz-Schönermark sind unter anderem Zernitz-Lohm (Entfernung ca. 5 km), Breddin (Entfernung ca. 7 km), Kyritz (Entfernung ca. 10 km), Gumtow (Entfernung ca. 12 km), Sieversdorf-Hohenofen (Entfernung ca. 12 km) und Neustadt (Dosse) (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Stüdenitz-Schönermark:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 16845
Vorwahl: 033972

Kamp-Bornhofen
Kamp-Bornhofen hat ca. 1.600 Einwohner und liegt im Mittelrheintal. Orte in der Nähe von Kamp-Bornhofen: Osterspai (ca. 2,8 km entfernt), Boppard (ca. 2,8 km entfernt), Filsen (ca. 3,7 km entfernt), Lykershausen (ca. 5 km entfernt), Spay (ca. 5 km entfernt) und Kestert (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Kamp-Bornhofen:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 56341
Vorwahl: 06773