Wolmirsleben
Wolmirsleben liegt an der Bode in Sachsen-Anhalt und hat etwa 1.400 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 39435 und die Telefon-Vorwahl ist die 039268. Nachbargemeinden von Wolmirsleben sind Bördeaue (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Egeln (ca. 5 Kilometer entfernt), Borne (ca. 6 Kilometer entfernt), Sülzetal (ca. 8 Kilometer entfernt), Börde-Hakel (ca. 8 Kilometer entfernt) und Hecklingen (ca. 14 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Wolmirsleben im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Blumenberg (ungefähr 12 Kilometer von Wolmirsleben entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 14.Stadtplan von Wolmirsleben
Wissenswertes über Wolmirsleben:
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Wolmirsleben entfernt. Zum grenznahen Stühlingen sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 610 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Braunschweig, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Wolmirsleben vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 110 Kilometer von Wolmirsleben entfernt.
Wie weit ist es von Wolmirsleben bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Wolmirsleben und Berlin beträgt ungefähr 170 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Wolmirsleben?
Wolmirsleben hat die 039268 als Telefon-Vorwahl.
Welche Veranstaltungen finden in Wolmirsleben statt?
In Wolmirsleben wird regelmäßig das Erdbeerfest veranstaltet.
Wie weit ist es von Wolmirsleben zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 195 Kilometer von Wolmirsleben entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Wolmirsleben finden sie hier.
Wie weit ist es von Wolmirsleben zum Chiemsee in Bayern?
Wolmirsleben ist circa 550 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Wolmirsleben bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 370 Kilometer von Wolmirsleben entfernt. Zum grenznahen Südlohn sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Lage in Niedersachsen beträgt etwa 380 Kilometer.
Wolmirsleben liegt an der 169 Kilometer langen Bode. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen-Anhalt finden sie bei der Hochwasservorhersagezentrale Sachsen-Anhalt.
Gibt es in Wolmirsleben Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Wolmirsleben finden sie auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Wolmirsleben?
Webcams aus Wolmirsleben und Umgebung sind hier zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Wolmirsleben?
Wolmirsleben hat das Autokennzeichen SLK.
Welche Postleitzahl hat Wolmirsleben?
Die Postleitzahl von Wolmirsleben lautet 39435.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Wolmirsleben?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Blumenberg, der Bahnhof Förderstedt, der Bahnhof Langenweddingen und der Bahnhof Hadmersleben.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau, der ADAC Verkehrsübungsplatz Braunschweig in Braunschweig und der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Wolmirsleben vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Wolmirsleben ist etwa 360 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Wolmirsleben finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Wolmirsleben ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort), Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Schöningen (Golf- und Land-Club St. Lorenz) und Bad Harzburg (Golf-Club Harz).
Die Entfernung zwischen Wolmirsleben und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Wie weit ist es von Wolmirsleben zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 190 Kilometer von Wolmirsleben entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Wolmirsleben?
Eine Karte von Wolmirsleben und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Wolmirsleben bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 270 Kilometer von Wolmirsleben entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 330 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 300 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Wolmirsleben bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Wolmirsleben zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 630 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Wolmirsleben ein Krankenhaus?
In Staßfurt ist das AMEOS Klinikum Staßfurt (ungefähr 16 Kilometer von Wolmirsleben entfernt) und in Schönebeck gibt es die Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg in Magdeburg und das AMEOS Klinikum Schönebeck in Schönebeck.
In welchem Landkreis liegt Wolmirsleben?
Wolmirsleben liegt im sachsen-anhaltinischen Salzlandkreis.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Burgas
Das Hotel Burgas erwartet Sie in zentraler Lage, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Staßfurt entfernt. Dieses Superior-Hotel bietet klassisch eingerichtete Zimmer sowie eine Hotelterrasse. Die hellen, modernen Zimmer im Hotel Burgas wurden im Sommer 2014 renoviert und verfügen über kostenfreien Internetzugang, einen Flachbild-TV und einen Schreibtisch. Das eigene Bad ist mit einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Ein frisch zubereitetes Frühstücksbuffet …
Pension Zum Engel
Diese Pension begrüßt Sie in ruhiger Lage am Rande von Magdeburg. Kostenfrei profitieren Sie hier vom WLAN und vom Privatparkplatz. Morgens stärken Sie sich im Speisesaal im traditionellen Stil an einem Frühstücksbuffet. Die gemütlichen Zimmer in der Pension zum Engel erwarten Sie mit Sat-TV, einem Sitzbereich und einem eigenen Bad. Das Stadtzentrum von Magdeburg erreichen Sie schon nach einer 10-minütigen Autofahrt. Entdecken Sie dort den Magdeburger Dom und die Promenade …
Landhotel Schwarzer Adler
Dieses Hotel im traditionellen Stil in Sülzetal erwartet Sie mit einem privaten Garten, einer modernen Sauna und einem Wintergarten-Restaurant. Sie wohnen inmitten der malerischen Landschaft der Magdeburger Börde. Kostenfreies WLAN steht zur Verfügung. Das Landhotel Schwarzer Adler bietet ruhige Zimmer mit Sat-TV und modernen Bädern. WLAN ist in allen Bereichen verfügbar. Entspannen Sie in der Kaminlounge des Schwarzen Adlers. Ein Friseur und Kosmetikservice sind auf Anfrage verfügbar. …
Classik Hotel Magdeburg
Dieses Hotel bietet stilvolle Zimmer, einen Saunabereich und kostenfreie Parkplätze. Sie wohnen 10 km südlich des Magdeburger Stadtzentrums und nur eine Minute von der Autobahn A14 entfernt. Die Zimmer im Classik Hotel Magdeburg sind mit einer Minibar und Sat-TV ausgestattet. Jedes Zimmer bietet zudem ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Kostenfreies WLAN ist in den öffentlichen Bereichen, im Businesscenter sowie in einigen Zimmern verfügbar. Jeden Morgen steht im Classik …
Das könnte Sie auch interessieren:

Westerngrund
Westerngrund liegt im bayerischen Landkreis Aschaffenburg. Zur Gemeinde Westerngrund gehören die früher eigenständigen Orte Oberwestern, Unterwestern und Huckelheim. Nachbargemeinden von Westerngrund sind unter anderem Kleinkahl (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Geiselbach (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Schöllkrippen (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Krombach (ca. 6 Kilometer entfernt), Sommerkahl (ca. 6 Kilometer entfernt) und Blankenbach (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 325 Kilometer.
weiterKurzinfos Westerngrund:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 63825
Vorwahl: 06024

Wedel
Die Stadt Wedel (ca. 31.700 Einwohner) liegt an der Elbe. Orte in der Nähe von Wedel: Holm (ca. 6 km entfernt), Hetlingen (ca. 6 km entfernt), Jork (ca. 7 km entfernt), Grünendeich (ca. 7 km entfernt), Steinkirchen (ca. 8 km entfernt) und Mittelnkirchen (ca. 9 km entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 100 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Wedel:
Einwohnerzahl: ca. 31.700
PLZ: 22880
Vorwahl: 04103

Winningen
Winningen liegt an der linken Moselseite und hat ca. 2.500 Einwohner. Nachbarorte von Winningen sind unter anderem Dieblich (ca. 4 km entfernt), Waldesch (ca. 5 km entfernt), Kobern-Gondorf (ca. 5 km entfernt), Wolken (ca. 5 km entfernt), Niederfell (ca. 6 km entfernt) und Lehmen (ca. 7 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Winningen:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 56333
Vorwahl: 02606

Weiler bei Bingen
Weiler bei Bingen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen. Nachbargemeinden von Weiler bei Bingen sind unter anderem Waldalgesheim (ca. 2,8 km entfernt), Bingen am Rhein (ca. 2,9 km entfernt), Rümmelsheim (ca. 3,3 km entfernt), Münster-Sarmsheim (ca. 3,3 km entfernt), Dorsheim (ca. 4 km entfernt) und Waldlaubersheim (ca. 5 km entfernt).
weiterKurzinfos Weiler:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 55413
Vorwahl: 06721