Rosenthal-Bielatal
Rosenthal-Bielatal liegt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 01824 und die Telefon-Vorwahl ist die 035033. Zur Gemeinde Rosenthal-Bielatal gehören unter anderem die Ortsteile Bielatal, Raum, Schweizermühle sowie Rosenthal. In Rosenthal-Bielatal und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.600 Einwohner.
Nachbarorte von Rosenthal-Bielatal sind unter anderem Königstein (ca. 7 km entfernt), Gohrisch (ca. 8 km entfernt), Bad Gottleuba-Berggießhübel (ca. 9 km entfernt), Struppen (ca. 9 km entfernt), Bahretal (ca. 11 km entfernt) und Bad Schandau (ca. 11 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Rosenthal-Bielatal
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 140 Städte und Gemeinden, die wie Rosenthal-Bielatal auf ...tal enden. Das sind zum Beispiel Mossautal, Nettetal, Wesertal, Mariental, Feldatal, Winden im Elztal und Maintal. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Rosenthal-Bielatal:
Die holländische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Halle in Niedersachsen beträgt etwa 630 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Rosenthal-Bielatal?
Rosenthal-Bielatal hat die 035033 als Telefon-Vorwahl.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Rosenthal-Bielatal?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Königstein (Sächs Schw), der Bahnhof Bad Schandau, der Bahnhof Rathmannsdorf (Kr Pirna) und der Bahnhof Krippen.
Gibt es in Rosenthal-Bielatal Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Rosenthal-Bielatal finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal bis nach Hamburg?
Rosenthal-Bielatal ist ungefähr 490 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Rosenthal-Bielatal von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Rosenthal-Bielatal und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Rosenthal-Bielatal?
Die Postleitzahl von Rosenthal-Bielatal lautet 01824.
Wo finde ich Webcams aus Rosenthal-Bielatal?
Webcams aus Rosenthal-Bielatal und Umgebung sind hier zu finden.
Rosenthal-Bielatal ist etwa 390 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Rosenthal-Bielatal finden sie hier.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 650 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Rosenthal-Bielatal finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Rosenthal-Bielatal?
Ortsteile von Rosenthal-Bielatal sind Bielatal, Raum, Schweizermühle und Rosenthal.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 440 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 470 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal nach Westerland auf Sylt?
Rosenthal-Bielatal ist circa 715 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Rosenthal-Bielatal vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 155 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt. Zum grenznahen Eggingen sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Rosenthal-Bielatal?
Rosenthal-Bielatal hat das Autokennzeichen PIR.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 160 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Rosenthal-Bielatal?
Eine Karte von Rosenthal-Bielatal und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Rosenthal-Bielatal ein Krankenhaus?
In Bad Gottleuba-Berggießhübel ist die MEDIAN Klinik Berggießhübel (ungefähr 9 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt) und in Bad Schandau gibt es die Kirnitzschtal-Klinik (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Falkenstein-Klinik in Bad Schandau und das Helios Klinikum in Pirna.
In welchem Landkreis liegt Rosenthal-Bielatal?
Rosenthal-Bielatal liegt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Befindet sich in der Nähe von Rosenthal-Bielatal ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Zschopau (Golfanlage Zschopau).
Unterkünfte in der Region:
Augustusberg Hotel & Restaurant
Dieses Hotel am Rande der Sächsischen Schweiz bietet herrlichen Blick über Dresden und das Osterzgebirge. In Berghotel Augustusberg erwarten Sie neben atemberaubender Aussicht auch im Landhausstil gestaltete Zimmer mit einem eigenen Bad und ein Panoramarestaurant, in dem frisch zubereitete Gerichte der regionalen Küche serviert werden. Im Panoramarestaurant genießen Sie köstliche Speisen bei einzigartiger Aussicht. Die Umgebung des Hotels eignet sich ideal zum Wandern, zum …
Landhotel Margaretenhof
Dieses familiengeführte Hotel bietet gemütliche Zimmer und hauseigene, ausgezeichnete Wellnesseinrichtungen im Kurort Gohrisch in der Nähe der Elbe und des Sandsteingebirges der Sächsischen Schweiz. Das Parkhotel Margaretenhof ist ein beliebter Ausgangspunkt, wenn Sie die wunderschöne Umgebung zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erkunden möchten. Erkunden Sie die Regionen Lausitz, Böhmen im heutigen Tschechien oder besuchen Sie die Weltkulturerbe-Stadt Dresden in 30 …
Landpension Bielatal-Raum
Die Landpension Bielatal - Raum heißt Sie im Herzen der Sächsischen Schweiz willkommen. Es erwarten Sie helle Zimmer. In der familiengeführten Pension genießen Sie einen ruhigen Aufenthalt mit Blick auf die Felder auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Jedes der individuell eingerichteten Zimmer verfügt über helle Holzmöbel und einen Sitzbereich. Einige bieten einen Flachbild-TV. Das eigene Bad ist mit einer Dusche ausgestattet. Eine kleine Auswahl an Restaurants …
Ferienhof An der Weide
Im Kurort Gohrisch, direkt gegenüber vom Wellness- und Therapiezentrum Gohrisch, begrüßt Sie der Ferienhof An der Weide, eine Unterkunft zur Selbstverpflegung. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Bis zur Elbe fahren Sie 5 Minuten. Die Apartments in der Unterkunft sind geräumig und klassisch eingerichtet. Sie verfügen über separate Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Sat-TV und ein Badezimmer mit Dusche und Haartrockner. In der voll ausgestatteten Küche des Apartments können Sie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Treis-Karden
Treis-Karden (ca. 2.300 Einwohner) liegt an der Mosel. Nachbargemeinden von Treis-Karden sind unter anderem Pommern (Entfernung ca. 2,5 km), Brieden (Entfernung ca. 3,7 km), Müden (Entfernung ca. 3,8 km), Kail (Entfernung ca. 5 km), Lütz (Entfernung ca. 5 km) und Lieg (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Treis-Karden:
Einwohnerzahl: ca. 2.300
PLZ: 56253
Vorwahl: 02672

Oster-Ohrstedt
Oster-Ohrstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland. Nachbargemeinden von Oster-Ohrstedt sind unter anderem Ahrenviöl (Entfernung ca. 2,5 km), Wester-Ohrstedt (Entfernung ca. 3,2 km), Ahrenviölfeld (Entfernung ca. 5 km), Wittbek (Entfernung ca. 6 km), Immenstedt (Entfernung ca. 6 km) und Behrendorf (Entfernung ca. 6 km). Die Entfernung zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Oster-Ohrstedt:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 25885
Vorwahl: 04847

Tensbüttel-Röst
Tensbüttel-Röst liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Orte in der Nähe von Tensbüttel-Röst: Sarzbüttel (ca. 4 Kilometer entfernt), Odderade (ca. 6 Kilometer entfernt), Schafstedt (ca. 6 Kilometer entfernt), Albersdorf (ca. 6 Kilometer entfernt), Krumstedt (ca. 7 Kilometer entfernt) und Bargenstedt (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Tensbüttel-Röst:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 25767
Vorwahl: 04835

Glan-Münchweiler
Glan-Münchweiler liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel. Nachbarorte von Glan-Münchweiler sind Rehweiler (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Quirnbach (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Niedermohr (ca. 2,5 Kilometer entfernt), Henschtal (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Matzenbach (ca. 3,4 Kilometer entfernt) und Nanzdietschweiler (ca. 3,8 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 95 Kilometer von Glan-Münchweiler entfernt.
weiterKurzinfos Glan-Münchweiler:
Einwohnerzahl: ca. 1.200
PLZ: 66907
Vorwahl: 06383