Rosenthal-Bielatal
Rosenthal-Bielatal liegt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 01824 und die Telefon-Vorwahl ist die 035033. Zur Gemeinde Rosenthal-Bielatal gehören unter anderem die Ortsteile Bielatal, Raum, Schweizermühle sowie Rosenthal. In Rosenthal-Bielatal und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.600 Einwohner.
Nachbarorte von Rosenthal-Bielatal sind unter anderem Königstein (ca. 7 km entfernt), Gohrisch (ca. 8 km entfernt), Bad Gottleuba-Berggießhübel (ca. 9 km entfernt), Struppen (ca. 9 km entfernt), Bahretal (ca. 11 km entfernt) und Bad Schandau (ca. 11 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Rosenthal-Bielatal
Wissenswertes über Rosenthal-Bielatal:
Die holländische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Halle in Niedersachsen beträgt etwa 630 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Rosenthal-Bielatal?
Rosenthal-Bielatal hat die 035033 als Telefon-Vorwahl.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Rosenthal-Bielatal?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Königstein (Sächs Schw), der Bahnhof Bad Schandau, der Bahnhof Rathmannsdorf (Kr Pirna) und der Bahnhof Krippen.
Gibt es in Rosenthal-Bielatal Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Rosenthal-Bielatal finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal bis nach Hamburg?
Rosenthal-Bielatal ist ungefähr 490 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Rosenthal-Bielatal von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Rosenthal-Bielatal und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Rosenthal-Bielatal?
Die Postleitzahl von Rosenthal-Bielatal lautet 01824.
Wo finde ich Webcams aus Rosenthal-Bielatal?
Webcams aus Rosenthal-Bielatal und Umgebung sind hier zu finden.
Rosenthal-Bielatal ist etwa 390 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Rosenthal-Bielatal finden sie hier.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 650 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Rosenthal-Bielatal finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Rosenthal-Bielatal?
Ortsteile von Rosenthal-Bielatal sind Bielatal, Raum, Schweizermühle und Rosenthal.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 440 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 470 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal nach Westerland auf Sylt?
Rosenthal-Bielatal ist circa 715 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Rosenthal-Bielatal vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 155 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 600 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt. Zum grenznahen Eggingen sind es etwa 650 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Rosenthal-Bielatal?
Rosenthal-Bielatal hat das Autokennzeichen PIR.
Wie weit ist es von Rosenthal-Bielatal zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 160 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt.
Wo finde ich eine Karte von Rosenthal-Bielatal?
Eine Karte von Rosenthal-Bielatal und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Rosenthal-Bielatal ein Krankenhaus?
In Bad Gottleuba-Berggießhübel ist die MEDIAN Klinik Berggießhübel (ungefähr 9 Kilometer von Rosenthal-Bielatal entfernt) und in Bad Schandau gibt es die Kirnitzschtal-Klinik (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Falkenstein-Klinik in Bad Schandau und das Helios Klinikum in Pirna.
In welchem Landkreis liegt Rosenthal-Bielatal?
Rosenthal-Bielatal liegt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Befindet sich in der Nähe von Rosenthal-Bielatal ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Zschopau (Golfanlage Zschopau).
Unterkünfte in der Region:
Hotel Erblehngericht Papstdorf
Eingebettet in sanfte Hügel und eine schöne Waldlandschaft liegt dieses Hotel ideal für Erkundungstouren durch die sächsische Schweiz. Genießen Sie die unvergleichlich friedliche Atmosphäre Ihres hellen Zimmers, freuen Sie sich auf das reichhaltige Frühstück und entdecken Sie die Spastadt Gohrisch. Hier erwarten Sie ein besonders mildes Klima, dichte Wälder und weite Ebenen. Atmen Sie die frische Luft und wandern Sie durch unberührte Natur! Kulturfreunde besuchen Prag …
Landhotel Margaretenhof
Dieses familiengeführte Hotel bietet gemütliche Zimmer und hauseigene, ausgezeichnete Wellnesseinrichtungen im Kurort Gohrisch in der Nähe der Elbe und des Sandsteingebirges der Sächsischen Schweiz. Das Parkhotel Margaretenhof ist ein beliebter Ausgangspunkt, wenn Sie die wunderschöne Umgebung zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erkunden möchten. Erkunden Sie die Regionen Lausitz, Böhmen im heutigen Tschechien oder besuchen Sie die Weltkulturerbe-Stadt Dresden in 30 …
Augustusberg Hotel & Restaurant
Dieses Hotel am Rande der Sächsischen Schweiz bietet herrlichen Blick über Dresden und das Osterzgebirge. In Berghotel Augustusberg erwarten Sie neben atemberaubender Aussicht auch im Landhausstil gestaltete Zimmer mit einem eigenen Bad und ein Panoramarestaurant, in dem frisch zubereitete Gerichte der regionalen Küche serviert werden. Im Panoramarestaurant genießen Sie köstliche Speisen bei einzigartiger Aussicht. Die Umgebung des Hotels eignet sich ideal zum Wandern, zum …
Panoramahotel Lilienstein
Ruhig zwischen dem Gebirge Lilienstein und Königstein gelegen bietet das Hotel aus dem 18. Jahrhundert eine Sauna und einen Fahrradverleih. Darüber hinaus verfügt es über eine Terrasse mit Panoramablick auf die Landschaft der Sächsischen Schweiz. Die hellen Zimmer im Panoramahotel Lilienstein bieten Sat-TV und einen Sitzbereich sowie Pflegeprodukte und einen Haartrockner. Das im Landhausstil eingerichtete Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen Spezialitäten sowie …
Das könnte Sie auch interessieren:

Stüdenitz-Schönermark
Stüdenitz-Schönermark liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Nachbargemeinden von Stüdenitz-Schönermark sind unter anderem Zernitz-Lohm (Entfernung ca. 5 km), Breddin (Entfernung ca. 7 km), Kyritz (Entfernung ca. 10 km), Gumtow (Entfernung ca. 12 km), Sieversdorf-Hohenofen (Entfernung ca. 12 km) und Neustadt (Dosse) (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Stüdenitz-Schönermark:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 16845
Vorwahl: 033972

Raschau-Markersbach
Raschau-Markersbach liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Zur Gemeinde Raschau-Markersbach gehören die früher selbstständigen Orte Markersbach und Raschau. Andere Gemeinden in der Nähe: Scheibenberg (ca. 5 km entfernt), Schwarzenberg/Erzgebirge (ca. 6 km entfernt), Elterlein (ca. 6 km entfernt), Grünhain-Beierfeld (ca. 7 km entfernt), Crottendorf (ca. 8 km entfernt) und Schlettau (ca. 9 km entfernt). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 90 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Raschau-Markersbach:
Einwohnerzahl: ca. 5.400
PLZ: 08352
Vorwahl: 03774

Emmingen-Liptingen
Emmingen-Liptingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Tuttlingen. Nachbarorte von Emmingen-Liptingen sind unter anderem Tuttlingen (ca. 8 km entfernt), Neuhausen ob Eck (ca. 8 km entfernt), Eigeltingen (ca. 11 km entfernt), Immendingen (ca. 11 km entfernt), Wurmlingen (ca. 12 km entfernt) und Aach im Hegau (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 110 Kilometer.
weiterKurzinfos Emmingen-Liptingen:
Einwohnerzahl: ca. 4.500
PLZ: 78576
Vorwahl: 07465

Risum-Lindholm
Risum-Lindholm liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland. Nachbarorte von Risum-Lindholm sind Klixbüll (ca. 5 Kilometer entfernt), Niebüll (ca. 5 Kilometer entfernt), Stedesand (ca. 5 Kilometer entfernt), Leck (ca. 8 Kilometer entfernt), Tinningstedt (ca. 8 Kilometer entfernt) und Galmsbüll (ca. 8 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 110 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Risum-Lindholm:
Einwohnerzahl: ca. 3.800
PLZ: 25920
Vorwahl: 04661