Wildflecken
Wildflecken hat ca. 3.000 Einwohner und liegt in der Rhön. Die Postleitzahl des Marktes lautet 97772 und die Telefon-Vorwahl ist die 09745. Zum Markt Wildflecken gehören unter anderem die Ortsteile Am Auersberg, Oberwildflecken, Arnsberg, Oberbach, Eckartsroth sowie Scheibenhof. Weitere Informationen über Wildflecken sind hier zu finden. Nachbarorte von Wildflecken sind Riedenberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Bischofsheim in der Rhön (ca. 9 Kilometer entfernt), Sandberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Gersfeld (ca. 10 Kilometer entfernt), Motten (ca. 12 Kilometer entfernt) und Geroda (ca. 13 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 325 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Wildflecken im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Gersfeld (Rhön) (ungefähr 10 Kilometer von Wildflecken entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.Stadtplan von Wildflecken
Wissenswertes über Wildflecken:
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Kissingen (Golfclub Bad Kissingen), Münnerstadt (Golf-Club Maria Bildhausen), Bad Soden-Salmünster (Golf-Club Spessart) und Lauterbach (Golfpark Schlossgut Sickendorf).
Wie weit ist es von Wildflecken nach Westerland auf Sylt?
Wildflecken ist circa 620 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wo finde ich Webcams aus Wildflecken?
Webcams aus Wildflecken und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Wildflecken?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Gersfeld (Rhön), der Bahnhof Altenfeld (Rhön), der Bahnhof Hettenhausen und der Bahnhof Schmalnau.
Gibt es in der Nähe von Wildflecken ein Krankenhaus?
In Gersfeld ist die ACURA Rhön-Klinik Gersfeld (ungefähr 11 Kilometer von Wildflecken entfernt) und in Bad Brückenau gibt es die Malteser Klinik von Weckbecker (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Capio Franz von Prümmer Klinik in Bad Brückenau und die My Way Betty Ford Klinik in Bad Brückenau.
Wie weit ist Wildflecken vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 110 Kilometer von Wildflecken entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Wildflecken?
Ortsteile von Wildflecken sind Am Auersberg, Oberwildflecken, Arnsberg, Oberbach, Eckartsroth und Scheibenhof.
Wie weit ist es von Wildflecken bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 450 Kilometer von Wildflecken entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Husum beträgt etwa 550 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Die Postleitzahl von Wildflecken lautet 97772.
Wo finde ich eine Karte von Wildflecken?
Eine Karte von Wildflecken und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Wildflecken zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 345 Kilometer von Wildflecken entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Wildflecken finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Wildflecken?
Wildflecken liegt im bayerischen Landkreis Bad Kissingen.
Wie weit ist Wildflecken von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Wildflecken und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wie weit ist es von Wildflecken bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Wildflecken entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 420 Kilometer und die Entfernung nach Hohentengen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 400 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Wildflecken?
Wildflecken hat die 09745 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Wildflecken bis zur österreichischen Grenze?
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 370 Kilometer von Wildflecken entfernt. Zum grenznahen Marktschellenberg sind es etwa 450 Kilometer und die Entfernung nach Balderschwang beträgt etwa 390 Kilometer.
Wie kommt man von Wildflecken zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Wildflecken ist ungefähr 530 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wildflecken hat das Autokennzeichen KG.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau, das Thüringer Fahrsicherheitszentrum in Hörselberg und der ADAC Trainingsplatz Kassel/Malsfeld in Malsfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Wildflecken vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Wildflecken ist etwa 130 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Wildflecken finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Würzburg, das IKEA Hanau, das IKEA Frankfurt und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Wildflecken bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Wildflecken und Berlin beträgt ungefähr 410 Kilometer.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Wildflecken?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Wildflecken und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Krone Post
In Gersfeld, 21 km von Fulda und 30 km von Bad Kissingen entfernt empfängt Sie das Hotel Krone Post. Ein Restaurant wartet in der Unterkunft auf Ihren Besuch. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV. Jedes Zimmer bietet ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotel Krone Post kostenfrei. Ein Geldautomat steht Ihnen ebenfalls in der Unterkunft zur Verfügung. Sie können zahlreichen Freizeitaktivitäten …
Gasthof Postkutsche
Dieses traditionelle Landgasthaus mit seinen gemütlichen Zimmern und seiner herzhafter Küche liegt in Kothen, 4,5 Kilometer von der Stadt Motten entfernt und mitten im Herzen der wunderschönen Landschaft des Biosphärenreservats Rhön. Der historische, familiär geführte Gasthof Postkutsche war im 15. Jahrhundert eine Postkutschenstation. Es bietet geräumige, komfortable Zimmer mit kostenfreiem WLAN-Zugang. Das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstücksbuffet ist im Preis …
Gasthaus Breitenbach
Im Herzen der Rhön in Bad Brückenau vereint das Gasthaus Breitenbach Tradition und modernen Komfort. Die Zimmer in dem historischen Gebäude des Gasthaus Breitenbach, das sich seit über 200 Jahren im Besitz der gleichen Familie befindet, bieten jeweils einen TV und kostenfreies WLAN. Einige Zimmer verfügen über eine Terrasse, die meisten zudem über einen Sitzbereich. Ein Frühstück ist jeden Morgen in der Unterkunft erhältlich. Das Restaurant der Unterkunft serviert frisch …
Landhaus Ehrengrund
Das Landhaus Ehrengrund heißt Sie mit einer Sauna, einem Solarium, einem Fitnesscenter und Unterkünften zur Selbstverpflegung in Gersfeld willkommen. Kostenfreies WLAN ist verfügbar. Die hellen Apartments im Landhausstil sind traditionell mit Holzmöbeln und Teppichböden eingerichtet. Jedes Apartment verfügt zudem über einen Sitzbereich, einen TV und einen eigenen Balkon mit Bergblick. Bereiten Sie sich Ihre eigenen Mahlzeiten und Snacks in der voll ausgestatteten Küche mit …
Über die Region
Die Rhön ist ein etwa 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Es liegt in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Der Name Rhön stammt vom keltischen raino ab, was sich ungefähr mit hügelig übersetzen lässt. In dem Mittelgebirge, das teilweise vulkanischen Ursprungs ist, liegt das 1991 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön.
Die vielfältigen Landschaften der Rhön laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein, egal ob Wandern, Kultur, Radfahren oder sportlichen Aktivitäten in der Natur. Allein die Wasserkuppe - der mit 950 Metern höchste Berg der Rhön - hat viel zu bieten. So finden sich hier die älteste Segelflugschule der Welt, ein Flugzentrum für Paragliding, Hängegleiter und Drachenflieger, das Deutsche Segelflugmuseum, eine Sommerrodelbahn und mehrere Skilifte.
In der Rhön gibt es zahlreiche Wanderwege mit insgesamt über 4 300 Kilometern Streckenlänge. Ein- oder mehrtägige Touren sind so möglich. Der Hochrhöner wurde von vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2010“ gewählt. Der 180 Kilometer lange Weg führt über drei Ländergrenzen hinweg vom bekannten Kurort Bad Kissingen über die Wasserkuppe und das bauhistorisch interessante Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bis ins Soleheilbad Bad Salzungen durch das Mittelgebirge. Viele schöne Aussichten, naturnahe Gewässer und ein bemerkenswerte Wegbeschaffenheit machen das Wandern auf dem Hochrhöner zu einem einmaligen Erlebnis. Daneben gibt es noch neun Lehrpfade mit unterschiedlichen Themen und Routen.
Im Winter werden Schneeschuh-Touren von unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer angeboten. Daneben bieten verschiedene Anbieter Pferdeschlittenfahrten über Felder und durch Wälder an. Neben der Wasserkuppe befinden sich noch auf vier anderen Bergen Skilifte.
Tierfreunden und an heimischen Wildtieren Interessierten sei der nordwestlich von Bad Kissingen in einem Mischwald gelegene Wildpark Klaushof empfohlen. Er ist ganzjährig geöffnet und hat etwa 300 Wildtiere von über 30 verschiedenen Arten auf seinen ca. 30 Hektar Fläche. Auch die Hochmoore Rotes Moor und Schwarzes Moor sind einen Abstecher wert.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Wildflecken finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Werne
Die Stadt Werne liegt im nordrhein-westfälischen Kreis Unna. Nachbarorte von Werne sind Bergkamen (Entfernung ca. 6 km), Kamen (Entfernung ca. 10 km), Lünen (Entfernung ca. 11 km), Bönen (Entfernung ca. 13 km), Nordkirchen (Entfernung ca. 14 km) und Selm (Entfernung ca. 15 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Werne:
Einwohnerzahl: ca. 29.600
PLZ: 59368
Vorwahl: 02389

Weßling
Weßling liegt im bayerischen Landkreis Starnberg. Zur Gemeinde Weßling gehören die vormals eigenständigen Orte Oberpfaffenhofen und Hochstadt. Nachbargemeinden von Weßling sind unter anderem Wörthsee (Entfernung ca. 5 km), Gilching (Entfernung ca. 5 km), Seefeld (Entfernung ca. 6 km), Inning am Ammersee (Entfernung ca. 9 km), Schöngeising (Entfernung ca. 9 km) und Alling (Entfernung ca. 10 km).
weiterKurzinfos Weßling:
Einwohnerzahl: ca. 5.500
PLZ: 82234
Vorwahl: 08153

Wernburg
Wernburg liegt im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Nachbargemeinden von Wernburg sind unter anderem Bodelwitz (ca. 2,3 km entfernt), Pößneck (ca. 2,3 km entfernt), Ranis (ca. 3,4 km entfernt), Gertewitz (ca. 3,6 km entfernt), Döbritz (ca. 4 km entfernt) und Schmorda (ca. 4 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 55 Kilometer von Wernburg entfernt.
weiterKurzinfos Wernburg:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 07381
Vorwahl: 03647

Wittenförden
Wittenförden liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Orte in der Nähe: Klein Rogahn (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Grambow (ca. 5 Kilometer entfernt), Gottesgabe (ca. 6 Kilometer entfernt), Schwerin (ca. 7 Kilometer entfernt), Pingelshagen (ca. 7 Kilometer entfernt) und Stralendorf (ca. 8 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Wittenförden:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 19073
Vorwahl: 0385