Riedenberg
Riedenberg hat ca. 1.000 Einwohner und liegt in der Bayrischen Rhön. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 97792 und die Telefon-Vorwahl ist die 09749. Zur Gemeinde Riedenberg gehört unter anderem auch der Ortsteil Neufriedrichsthal. Weitere Informationen über Riedenberg sind hier zu finden. Andere Gemeinden in der Nähe sind Geroda (Entfernung ca. 6 km), Bad Brückenau (Entfernung ca. 6 km), Schondra (Entfernung ca. 7 km), Oberleichtersbach (Entfernung ca. 8 km), Wildflecken (Entfernung ca. 9 km) und Motten (Entfernung ca. 13 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 315 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Riedenberg im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Altenfeld (Rhön) (ungefähr 18 Kilometer von Riedenberg entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A7. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 7.Stadtplan von Riedenberg
Wissenswertes über Riedenberg:
Die deutsch-österreichische Grenze ist ungefähr 360 Kilometer von Riedenberg entfernt. Zum grenznahen Kirchdorf am Inn sind es etwa 390 Kilometer und die Entfernung nach Scheidegg beträgt etwa 370 Kilometer.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Riedenberg?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Riedenberg und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Riedenberg nach Westerland auf Sylt?
Riedenberg ist circa 630 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Welches Kfz-Kennzeichen hat Riedenberg?
Riedenberg hat das Autokennzeichen KG.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Fulda/Dietershausen in Künzell-Dietershausen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis in Lauda-Königshofen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Riedenberg zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 335 Kilometer von Riedenberg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Riedenberg finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Riedenberg ein Krankenhaus?
In Bad Brückenau ist die Malteser Klinik von Weckbecker (ungefähr 7 Kilometer von Riedenberg entfernt) und in Bad Brückenau gibt es die Capio Franz von Prümmer Klinik (Entfernung ca. 7 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die My Way Betty Ford Klinik in Bad Brückenau und die ACURA Rhön-Klinik Gersfeld in Gersfeld.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 350 Kilometer von Riedenberg entfernt. Zum grenznahen Stühlingen sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 360 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Riedenberg von der Messe Frankfurt entfernt?
Die Entfernung zwischen Riedenberg und der Messe Frankfurt beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Befindet sich in der Nähe von Riedenberg ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Kissingen (Golfclub Bad Kissingen), Bad Soden-Salmünster (Golf-Club Spessart), Münnerstadt (Golf-Club Maria Bildhausen) und Lauterbach (Golfpark Schlossgut Sickendorf).
Wo finde ich Webcams aus Riedenberg?
Webcams aus Riedenberg und Umgebung sind hier zu finden.
Wie kommt man von Riedenberg zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Riedenberg ist ungefähr 540 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Riedenberg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Altenfeld (Rhön), der Bahnhof Hettenhausen, der Bahnhof Gersfeld (Rhön) und der Bahnhof Schmalnau.
Welche Postleitzahl hat Riedenberg?
Die Postleitzahl von Riedenberg lautet 97792.
Wie weit ist Riedenberg vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Riedenberg ist etwa 120 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Riedenberg finden sie hier.
In Riedenberg werden regelmäßig die Forst-Tage der Holzhacker Riedenberg veranstaltet.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Riedenberg?
Riedenberg hat die 09749 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Riedenberg?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Riedenberg heissen: 84166 Riedenberg in Bayern (Ortsteil von Adlkofen), 91637 Riedenberg in Bayern (Ortsteil von Wörnitz). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
In welchem Landkreis liegt Riedenberg?
Riedenberg liegt im bayerischen Landkreis Bad Kissingen.
Wie weit ist es von Riedenberg bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 460 Kilometer von Riedenberg entfernt. Bis nach Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 470 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Würzburg, das IKEA Hanau, das IKEA Frankfurt und das IKEA Wetzlar. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Riedenberg?
Eine Karte von Riedenberg und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Riedenberg vom Frankfurter Zoo entfernt?
Der Frankfurter Zoo ist ungefähr 105 Kilometer von Riedenberg entfernt.
Wie weit ist es von Riedenberg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Riedenberg und Berlin beträgt ungefähr 420 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Rhönhof
Dieses Hotel im Landhausstil befindet sich in dem Dorf Oberleichtersbach in der bayerischen Rhön und verfügt über einen privaten Park, ruhige Zimmer mit Balkon sowie eine Sauna und ein Solarium, die ganzjährig geöffnet sind. Die geräumigen Zimmer im Hotel Rhönhof verfügen über Sat-TV und ein modernes Bad. Ein WLAN-Hotspot ist in allen Bereichen kostenlos verfügbar. Massagen im Wellnessbereich des Rhönhof sind auf Anfrage verfügbar. Jeden Morgen wird Ihnen im Rhönhof …
Hotel Gasthof zum Biber
Dieses familiengeführte Hotel liegt unweit der Kurorte Motten und Speicherz im Herzen des Naturparks Rhön in Niederfranken. Sie wohnen in der Nähe von Bad Kissingen. Das traditionsbewusste Gasthaus zum Biber steht seit 1878 unter der Leitung der gleichen Familie. Sowohl Einzelreisende als auch Reisegruppen sind hier gern gesehene Gäste. Besichtigen Sie die hoteleigene Schnapsbrennerei und den Weinkeller. Darüber hinaus stehen Ihnen 5 Veranstaltungsräume verschiedener Größen …
Hotel Deutsches Haus
Dieses Hotel, in dem Sie WLAN kostenfrei nutzen, begrüßt Sie mit einem Restaurant im Kurort Bad Brückenau. Im Hotel Deutsches Haus wohnen Sie in zentraler Lage und nur 3 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer im Hotel Deutsches Haus verfügen über einen TV mit Sky-Kanälen und einen Schreibtisch. Ihr eigenes Bad ist mit einer Dusche oder einer Badewanne sowie einem Haartrockner ausgestattet. Das Hotelrestaurant serviert Ihnen regionale Spezialitäten. Verweilen Sie …
Hotel Jägerhof
Dieses Wellnesshotel begrüßt Sie auf einem 10.000 m² großen Grundstück im Kurort Staatsbad Brückenau im Naturpark Bayerische Rhön. Die Thermalbäder der Stadt erreichen Sie vom Hotel Jägerhof aus schon nach einem kurzen Spaziergang. Die komfortablen Zimmer im Jägerhof beeindrucken mit ihrer herrlichen Aussicht. Morgens steht im Hotel ein herzhaftes Frühstücksbuffet für Sie bereit. Erholsame Momente versprechen die Wellnesseinrichtungen im Hotel Jägerhof, zu denen unter …
Über die Region
Die Rhön ist ein etwa 1500 Quadratkilometer großes Mittelgebirge. Es liegt in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Der Name Rhön stammt vom keltischen raino ab, was sich ungefähr mit hügelig übersetzen lässt. In dem Mittelgebirge, das teilweise vulkanischen Ursprungs ist, liegt das 1991 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Rhön.
Die vielfältigen Landschaften der Rhön laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein, egal ob Wandern, Kultur, Radfahren oder sportlichen Aktivitäten in der Natur. Allein die Wasserkuppe - der mit 950 Metern höchste Berg der Rhön - hat viel zu bieten. So finden sich hier die älteste Segelflugschule der Welt, ein Flugzentrum für Paragliding, Hängegleiter und Drachenflieger, das Deutsche Segelflugmuseum, eine Sommerrodelbahn und mehrere Skilifte.
In der Rhön gibt es zahlreiche Wanderwege mit insgesamt über 4 300 Kilometern Streckenlänge. Ein- oder mehrtägige Touren sind so möglich. Der Hochrhöner wurde von vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2010“ gewählt. Der 180 Kilometer lange Weg führt über drei Ländergrenzen hinweg vom bekannten Kurort Bad Kissingen über die Wasserkuppe und das bauhistorisch interessante Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bis ins Soleheilbad Bad Salzungen durch das Mittelgebirge. Viele schöne Aussichten, naturnahe Gewässer und ein bemerkenswerte Wegbeschaffenheit machen das Wandern auf dem Hochrhöner zu einem einmaligen Erlebnis. Daneben gibt es noch neun Lehrpfade mit unterschiedlichen Themen und Routen.
Im Winter werden Schneeschuh-Touren von unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer angeboten. Daneben bieten verschiedene Anbieter Pferdeschlittenfahrten über Felder und durch Wälder an. Neben der Wasserkuppe befinden sich noch auf vier anderen Bergen Skilifte.
Tierfreunden und an heimischen Wildtieren Interessierten sei der nordwestlich von Bad Kissingen in einem Mischwald gelegene Wildpark Klaushof empfohlen. Er ist ganzjährig geöffnet und hat etwa 300 Wildtiere von über 30 verschiedenen Arten auf seinen ca. 30 Hektar Fläche. Auch die Hochmoore Rotes Moor und Schwarzes Moor sind einen Abstecher wert.
Das könnte Sie auch interessieren:

Reinfeld (Holstein)
Die Stadt Reinfeld (Holstein) liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Nachbarorte von Reinfeld (Holstein) sind Heidekamp (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Barnitz (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Wesenberg (ca. 4 Kilometer entfernt), Meddewade (ca. 5 Kilometer entfernt), Klein Wesenberg (ca. 5 Kilometer entfernt) und Feldhorst (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 65 Kilometer.
weiterKurzinfos Reinfeld:
Einwohnerzahl: ca. 8.700
PLZ: 23858
Vorwahl: 04533

Röttenbach
Röttenbach liegt im bayerischen Landkreis Erlangen-Höchstadt. Nachbargemeinden von Röttenbach sind unter anderem Hemhofen (Entfernung ca. 2,0 km), Heßdorf (Entfernung ca. 6 km), Adelsdorf (Entfernung ca. 7 km), Großenseebach (Entfernung ca. 7 km), Heroldsbach (Entfernung ca. 7 km) und Möhrendorf (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 200 Kilometer.
weiterKurzinfos Röttenbach:
Einwohnerzahl: ca. 4.700
PLZ: 91341
Vorwahl: 09195

Rinteln
Die Stadt Rinteln liegt im niedersächsischen Landkreis Schaumburg. Nachbarorte von Rinteln sind unter anderem Luhden (ca. 5 km entfernt), Buchholz (ca. 6 km entfernt), Heeßen (ca. 6 km entfernt), Bad Eilsen (ca. 7 km entfernt), Ahnsen (ca. 9 km entfernt) und Bückeburg (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 50 Kilometer.
weiterKurzinfos Rinteln:
Einwohnerzahl: ca. 25.400
PLZ: 31737
Vorwahl: 05751

Rodenberg
Die Stadt Rodenberg liegt im niedersächsischen Landkreis Schaumburg. Nachbargemeinden von Rodenberg sind unter anderem Bad Nenndorf (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Apelern (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Lauenau (ca. 5 Kilometer entfernt), Beckedorf (ca. 5 Kilometer entfernt), Suthfeld (ca. 6 Kilometer entfernt) und Pohle (ca. 6 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Rodenberg:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 31552
Vorwahl: 05723