Werben (Elbe)

Werben (Elbe)

Die Stadt Werben (Elbe) liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal. Die Postleitzahl der Stadt lautet 39615. Zur Stadt Werben (Elbe) gehören unter anderem die Ortsteile Behrendorf, Räbel, Berge sowie Giesenslage. In Werben (Elbe) und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.000 Einwohner.
Nachbargemeinden von Werben (Elbe) sind unter anderem Legde/Quitzöbel (ca. 8 km entfernt), Altmärkische Wische (ca. 9 km entfernt), Havelberg (ca. 9 km entfernt), Sandau (Elbe) (ca. 11 km entfernt), Rühstädt (ca. 12 km entfernt) und Iden (ca. 12 km entfernt). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 95 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Werben im Bundesland Sachsen-Anhalt planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Glöwen (ungefähr 11 Kilometer von Werben (Elbe) entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A14. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 14 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Werben?
Lage von Werben in Deutschland

Stadtplan von Werben (Elbe)


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Werben (Elbe): Legde/QuitzöbelAltmärkische WischeHavelbergSandau (Elbe)RühstädtIdenBad Wilsnack

Wissenswertes über Werben (Elbe):

Wie weit ist Werben (Elbe) von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Werben (Elbe) und der Messe Berlin beträgt ungefähr 120 Kilometer.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Werben (Elbe)?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Glöwen, der Bahnhof Bad Wilsnack, der Bahnhof Seehausen (Altm) und der Bahnhof Breddin.

Wie weit ist Werben (Elbe) vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 120 Kilometer von Werben (Elbe) entfernt.

Wie weit ist es von Werben bis nach Hamburg?
Werben (Elbe) ist ungefähr 180 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Werben bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Werben entfernt. Zum grenznahen Straelen sind es etwa 500 Kilometer und die Entfernung nach Gronau (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 410 Kilometer.

Wie weit ist es von Werben bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 160 Kilometer von Werben (Elbe) entfernt. Bis nach Rerik sind es etwa 170 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 160 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Werben (Elbe) ein Krankenhaus?
In Havelberg ist das KMG Klinikum Havelberg (ungefähr 9 Kilometer von Werben (Elbe) entfernt) und in Bad Wilsnack gibt es die KMG Elbtalklinik Bad Wilsnack (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Agaplesion Diakoniekrankenhaus Seehausen in Seehausen/Altmark und das Kreiskrankenhaus Prignitz in Perleberg.

Wie weit ist Werben (Elbe) vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Werben (Elbe) ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Werben finden sie hier.

Wie heißen die Ortsteile von Werben (Elbe)?
Ortsteile von Werben (Elbe) sind Behrendorf, Räbel, Berge und Giesenslage.

In welchem Landkreis liegt Werben (Elbe)?
Die Stadt Werben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Stendal.

Wo finde ich Webcams aus Werben?
Webcams aus Werben (Elbe) und Umgebung sind hier zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Werben (Elbe)?
Werben (Elbe) hat das Autokennzeichen SDL.

Wie weit ist es von Werben (Elbe) zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 175 Kilometer von Werben (Elbe) entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Werben finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Werben (Elbe) ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wall (Golfclub "Golf in Wall"), Ketzin OT Tremmen (Potsdamer Golf-Club), Nauen OT Börnicke (Golfanlage Kallin) und Zernien (Golf Club an der Göhrde).

Wie weit ist es von Werben bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 730 Kilometer von Werben entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 780 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 750 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Magdeburg, das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist es von Werben (Elbe) bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Werben (Elbe) zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 750 km. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Werben (Elbe)?
Die Postleitzahl von Werben (Elbe) lautet 39615.

Wie weit ist es von Werben (Elbe) zum Chiemsee in Bayern?
Werben (Elbe) ist circa 670 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Werben (Elbe) zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 185 Kilometer von Werben (Elbe) entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Stendal auf dem Gelände des Flugplatz Stendal-Borstel in Stendal, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Werben?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Werben heissen: 03096 Werben in Brandenburg, 04523 Werben in Sachsen (Ortsteil von Pegau), 04509 Werben in Sachsen (Ortsteil von Delitzsch). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.

Wo finde ich einen Stadtplan von Werben?
Den Stadtplan von Werben (Elbe) finden sie weiter oben auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Düsedau:
Landhotel Keck
Dieses Landhotel auf einem ehemaligen Bauernhof begrüßt Sie in ruhiger Lage im Herzen der Altmark. Freuen Sie sich hier auf ein traditionelles Restaurant, Flachbild-TVs, eine Sauna und Massagen. Die Zimmer des Landhotel Keck sind gemütlich mit klassischem Mobiliar ausgestattet. Auch 12 rollstuhlgerechte Zimmer mit barrierefreien Badezimmern sind auf Anfrage erhältlich. Jeden Morgen wird ein herzhaftes Frühstücksbuffet im einladenden Speisezimmer des Landhotel Keck serviert. …
mehr Infos
Bad Wilsnack:
Bahnhofsquartier Bad Wilsnack
Diese Apartments erwarten Sie in einem schönen historischen Gebäude, dem ehemaligen Bahnhof in Bad Wilsnack. Freuen Sie sich im Bahnhofsquartier Bad Wilsnack auf ein stilvolles Bistro und einen Fahrradverleih. Die Apartments im Bahnhofsquartier Bad Wilsnack bestechen durch eine helle und moderne Einrichtung. Alle verfügen über eine voll ausgestattete Küche mit einem Kochfeld und einem Essbereich, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad mit Dusche. Frühstück ist auf Anfrage …
mehr Infos
Bad Wilsnack / Ot Grube:
Schloss Grube
In einem Schloss in der ruhigen Ortschaft Grube empfängt Sie diese Pension mit einem Garten, kostenfreiem WLAN und modernen Zimmern. Das Schloss Grube liegt 7 km von der Stadt Bad Wilsnack entfernt. Alle Zimmer und Suiten in der Pension verfügen über einen TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Morgens steht ein frisches Frühstücksbuffet für Sie bereit und das Hotelrestaurant serviert Ihnen eine Auswahl an regionalen Spezialitäten. Eine weitere …
mehr Infos
Rühstädt:
Schlosshotel Rühstädt
Das Schlosshotel Rühstädt Garni - Natur & Erholung an der Elbe in Rühstädt verfügt über einen Garten, eine Terrasse und kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude. Die Zimmer im Hotel verfügen über einen Sitzbereich, Kabel-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und einer Dusche. Morgens stärken Sie sich im Schlosshotel Rühstädt Garni am Frühstücksbuffet. In der Unterkunft steht Ihnen eine Sauna zur Verfügung. Im Schlosshotel Rühstädt Garni - Natur & Erholung. An …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Werben (Elbe) und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Wiggensbach auf der Kreiskarte

Wiggensbach

Wiggensbach liegt im bayerischen Landkreis Oberallgäu. Zum Markt Wiggensbach gehören unter anderem die Ortsteile Ermengerst, Westenried sowie Unterkürnach. Andere Gemeinden in der Nähe von Wiggensbach: Buchenberg (ca. 6 Kilometer entfernt), Lauben (ca. 8 Kilometer entfernt), Altusried (ca. 8 Kilometer entfernt), Kempten (ca. 8 Kilometer entfernt), Dietmannsried (ca. 10 Kilometer entfernt) und Durach (ca. 12 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 120 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Wiggensbach:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 87487
Vorwahl: 08370
Waidhaus auf der Kreiskarte

Waidhaus

Waidhaus liegt an der Grenze zu Tschechien und hat ca. 2.200 Einwohner. Nachbarorte von Waidhaus sind unter anderem Pleystein (Entfernung ca. 7 km), Eslarn (Entfernung ca. 8 km), Moosbach (Entfernung ca. 10 km), Georgenberg (Entfernung ca. 10 km), Vohenstrauß (Entfernung ca. 14 km) und Waldthurn (Entfernung ca. 15 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 205 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Waidhaus:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 92726
Vorwahl: 09652
Wakendorf II auf der Kreiskarte

Wakendorf II

Wakendorf II liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg. Nachbarorte von Wakendorf II sind unter anderem Nahe (ca. 4 Kilometer entfernt), Kayhude (ca. 5 Kilometer entfernt), Itzstedt (ca. 7 Kilometer entfernt), Kisdorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Tangstedt (ca. 7 Kilometer entfernt) und Hüttblek (ca. 7 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 65 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Wakendorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.400
PLZ: 24558
Vorwahl: 04535
Winterlingen auf der Kreiskarte

Winterlingen

Winterlingen liegt im baden-württembergischen Zollernalbkreis. Nachbarorte von Winterlingen sind Straßberg (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Stetten am kalten Markt (ca. 8 Kilometer entfernt), Veringenstadt (ca. 9 Kilometer entfernt), Bitz (ca. 9 Kilometer entfernt), Albstadt (ca. 9 Kilometer entfernt) und Neufra (ca. 11 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 70 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Winterlingen:
Einwohnerzahl: ca. 6.400
PLZ: 72474
Vorwahl: 07434
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 2.000 Orte gibt, die auf ...hausen enden? Der größte ist Oberhausen im Ruhrgebiet. Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.