Waldershof
Die Stadt Waldershof liegt im bayerischen Landkreis Tirschenreuth. Die Postleitzahl der Stadt lautet 95679 und die Telefon-Vorwahl ist die 09231. Zur Stadt Waldershof gehören unter anderem die Ortsteile Wolfersreuth, Masch, Rodenzenreuth, Walbenreuth, Stemetsbach, Poppenreuth, Lengenfeld bei Groschlattengrün, Helmbrechts sowie Hard. In Waldershof und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 4.300 Einwohner.
Nachbarorte von Waldershof sind unter anderem Marktredwitz (ca. 3,7 km entfernt), Bad Alexandersbad (ca. 7 km entfernt), Pullenreuth (ca. 8 km entfernt), Pechbrunn (ca. 9 km entfernt), Wunsiedel (ca. 10 km entfernt) und Neusorg (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 240 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Waldershof
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 56 Städte und Gemeinden, die wie Waldershof mit Wald... beginnen. Das sind zum Beispiel Waldems, Waldbronn, Waldbrunn, Waldleiningen, Waldeck, Waldbröl und Waldesch. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Waldershof:
Waldershof ist ungefähr 510 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Waldershof zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 445 Kilometer von Waldershof entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Waldershof finden sie hier.
Wie weit ist es von Waldershof bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Waldershof entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 440 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Waldershof?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Waldershof, der Bahnhof Marktredwitz, der Bahnhof Pechbrunn und der Bahnhof Neusorg.
Wo finde ich einen Stadtplan von Waldershof?
Den Stadtplan von Waldershof finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Waldershof ein Krankenhaus?
In Marktredwitz ist das Klinikum Fichtelgebirge - Haus Marktredwitz (ungefähr 4 Kilometer von Waldershof entfernt) und in Erbendorf gibt es die Steinwaldklinik Erbendorf – Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation (Entfernung ca. 19 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kliniken Nordoberpfalz Ag - Krankenhaus Kemnath in Kemnath und das Gesundheitszentrum Waldsassen in Waldsassen.
Wie weit ist es von Waldershof bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 570 Kilometer von Waldershof entfernt. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Neuharlingersiel beträgt etwa 610 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Die Stadt Waldershof liegt im bayerischen Landkreis Tirschenreuth.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Waldershof?
Waldershof hat das Autokennzeichen TIR.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Chemnitz, das IKEA Regensburg und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Waldershof vom Flughafen München entfernt?
Waldershof ist etwa 220 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Waldershof finden sie hier.
Wie weit ist es von Waldershof bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Waldershof entfernt. Zum grenznahen Emlichheim sind es etwa 560 Kilometer und die Entfernung nach Bocholt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 520 Kilometer.
Wie kommt man von Waldershof zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Waldershof ist ungefähr 590 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Waldershof?
Waldershof hat die 09231 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland), Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen) und Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald).
Wo finde ich Webcams aus Waldershof?
Webcams aus Waldershof und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Waldershof von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Waldershof und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 200 Kilometer.
Wie weit ist es von Waldershof nach Westerland auf Sylt?
Waldershof ist circa 730 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Waldershof vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 185 Kilometer von Waldershof entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Waldershof?
Ortsteile von Waldershof sind unter anderem Wolfersreuth, Masch, Rodenzenreuth, Walbenreuth, Stemetsbach, Poppenreuth, Lengenfeld bei Groschlattengrün, Helmbrechts, Hard und Kaltenlohe. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Waldershof?
Die Postleitzahl von Waldershof lautet 95679.
Unterkünfte in der Region:
Gasthof zum weissen Ross
Das familiengeführte Gasthaus liegt im idyllischen Dorf Groschlattengrün in Bayern und bietet einen gemütlichen Ausgangspunkt für zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten inmitten einer herrlichen Landschaft. Der zum Wandern und Radfahren ideale Gasthof Zum Weissen Ross arrangiert geführte Radtouren in der gesamten Region und sogar bis in die Tschechische Republik. Sichere Unterstände für Fahrräder und Motorräder stehen zur Verfügung. Profitieren Sie zusätzlich von Leihräder …
Meister Bär Hotel Wunsiedler Hof
Dieses moderne Hotel im Zentrum von Wunsiedel ist direkt mit dem Veranstaltungszentrum Fichtelgebirgshalle verbunden. Freuen Sie sich auf einen Wellnessbereich, ein Restaurant mit fränkischer Küche und die kostenfreien Garagenparkplätze. Die Zimmer im Meister Bär Hotel Wunsiedler Hof sind in weichen Tönen dekoriert und mit modernem Mobiliar ausgestattet. Jedes bietet zudem einen TV, eine Minibar und ein Badezimmer mit Dusche oder Badewanne. Ein Mix aus regionaler und mediterraner …
Landhaus Am Forst
Diese Pension erwartet Sie im Fichtelgebirge in Bad Alexandersbad. Freuen Sie sich auf Nichtraucherzimmer, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und einen großen Garten mit einem Grillbereich. Das Landhaus Am Forst verfügt über ruhige, traditionell eingerichtete Zimmer mit Sat-TV und einem eigenem Bad. Die meisten Zimmer bieten zudem einen eigenen Balkon. WLAN-Hotspots sind in allen öffentlichen Bereichen der Unterkunft Am Forst verfügbar. Das Landhaus Am Forst ist ein idealer …
Hotel Sonnental
Das familiengeführte Hotel Sonnental bietet traditionelle bayerische Küche, einen kostenfreien Internetzugang und kostenfreie Parkmöglichkeiten. Sie wohnen 5 Gehminuten vom Bahnhof Neusorg in Ostbayern entfernt. Alle Zimmer im Sonnental verfügen über einen kostenfreien Internetzugang (LAN), Sat-TV und ein eigenes Bad. Viele sind mit einem Balkon ausgestattet. Die Zimmer befinden sich entweder im Hauptgebäude oder in der gegenüberliegenden Pension. Das Nichtraucherhaus Hotel …
Das könnte Sie auch interessieren:

Weißenfels
Die Stadt Weißenfels liegt im sachsen-anhaltinischen Burgenlandkreis. Zur Stadt Weißenfels gehören die vormals selbstständigen Orte Burgwerben, Großkorbetha, Langendorf, Leißling, Markwerben, Reichardtswerben, Schkortleben, Storkau, Tagewerben, Uichteritz und Wengelsdorf. Nachbargemeinden von Weißenfels sind unter anderem Goseck (Entfernung ca. 8 km), Schönburg (Entfernung ca. 10 km), Teuchern (Entfernung ca. 12 km), Stößen (Entfernung ca. 12 km), Hohenmölsen (Entfernung ca. 12 km) und Wethau (Entfernung ca. 13 km). Die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 120 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Weißenfels:
Einwohnerzahl: ca. 39.700
PLZ: 06667
Vorwahl: 03443

Werben
Werben liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Orte in der Nähe von Werben: Guhrow (ca. 3,5 km entfernt), Burg (Spreewald) (ca. 4 km entfernt), Briesen (ca. 5 km entfernt), Schmogrow-Fehrow (ca. 6 km entfernt), Dissen-Striesow (ca. 8 km entfernt) und Byhleguhre-Byhlen (ca. 9 km entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Werben:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 03096
Vorwahl: 035603

Weitenhagen
Weitenhagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Orte in der Nähe: Diedrichshagen (Entfernung ca. 6 km), Greifswald (Entfernung ca. 6 km), Dargelin (Entfernung ca. 6 km), Behrenhoff (Entfernung ca. 6 km), Hinrichshagen (Entfernung ca. 7 km) und Groß Kiesow (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 160 Kilometer.
weiterKurzinfos Weitenhagen:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 17498
Vorwahl: 03834

Walzbachtal
Walzbachtal liegt im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe. Zur Gemeinde Walzbachtal gehören die vormals selbstständigen Orte Jöhlingen und Wössingen. Nachbargemeinden von Walzbachtal sind Königsbach-Stein (ca. 6 km entfernt), Pfinztal (ca. 7 km entfernt), Gondelsheim (ca. 8 km entfernt), Weingarten (Baden) (ca. 9 km entfernt), Bretten (ca. 9 km entfernt) und Remchingen (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 50 Kilometer von Walzbachtal entfernt.
weiterKurzinfos Walzbachtal:
Einwohnerzahl: ca. 9.300
PLZ: 75045
Vorwahl: 07203