Warnkenhagen
Warnkenhagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 17168 und die Telefon-Vorwahl ist die 039976. Zur Gemeinde Warnkenhagen gehören auch die beiden Ortsteile Gottin und Tellow. In Warnkenhagen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 400 Einwohner.
Nachbargemeinden von Warnkenhagen sind Dalkendorf (Entfernung ca. 5 km), Plaaz (Entfernung ca. 9 km), Groß Roge (Entfernung ca. 9 km), Thürkow (Entfernung ca. 9 km), Groß Wüstenfelde (Entfernung ca. 9 km) und Prebberede (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung von Warnkenhagen zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 80 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Warnkenhagen
Wissenswertes über Warnkenhagen:
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Warnkenhagen?
Ortsteile von Warnkenhagen sind Gottin und Tellow.
Wie weit ist Warnkenhagen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Warnkenhagen ist etwa 600 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Warnkenhagen finden sie hier.
Wie weit ist es von Warnkenhagen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 235 Kilometer von Warnkenhagen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Warnkenhagen finden sie hier.
Wie weit ist es von Warnkenhagen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 860 Kilometer von Warnkenhagen entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 930 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 880 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund), Gneven-Vorbeck (Golfanlage WINSTONgolf) und Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald).
Gibt es in Warnkenhagen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Warnkenhagen finden sie auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Warnkenhagen?
Webcams aus Warnkenhagen und Umgebung sind hier zu finden.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Warnkenhagen?
Warnkenhagen hat das Autokennzeichen LRO.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Warnkenhagen?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Warnkenhagen heissen: 23992 Warnkenhagen in Mecklenburg-Vorpommern (Ortsteil von Glasin), 23948 Warnkenhagen in Mecklenburg-Vorpommern (Ortsteil von Kalkhorst). Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Wie weit ist es von Warnkenhagen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 265 Kilometer von Warnkenhagen entfernt.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Warnkenhagen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Plaaz, der Bahnhof Subzin-Liessow, der Bahnhof Neu Wokern und der Bahnhof Lalendorf.
Wie weit ist es von Warnkenhagen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 420 Kilometer von Warnkenhagen entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Straelen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 590 Kilometer.
Warnkenhagen hat die 039976 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Warnkenhagen bis nach Hamburg?
Warnkenhagen ist ungefähr 200 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist Warnkenhagen vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 195 Kilometer von Warnkenhagen entfernt.
Wie weit ist Warnkenhagen von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Warnkenhagen und der Messe Berlin beträgt ungefähr 190 Kilometer.
Gibt es in der Nähe von Warnkenhagen ein Krankenhaus?
In Teterow ist das DRK-Krankenhaus Teterow gGmbH (ungefähr 13 Kilometer von Warnkenhagen entfernt) und in Güstrow gibt es das KMG Klinikum Güstrow (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Tessinum Therapiezentrum für Geriatrie und Schlaganfall in Tessin und die Rehabilitationsklinik Serrahn in Serrahn.
Wo finde ich eine Karte von Warnkenhagen?
Eine Karte von Warnkenhagen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Warnkenhagen zum Chiemsee in Bayern?
Warnkenhagen ist circa 800 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Warnkenhagen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Warnkenhagen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 885 km. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Warnkenhagen?
Warnkenhagen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock.
Welche Postleitzahl hat Warnkenhagen?
Die Postleitzahl von Warnkenhagen lautet 17168.
Unterkünfte in der Region:
Gut Gremmelin
Das Gut Gremmelin bietet Ihnen einen Garten, einen kostenlosen Fahrradverleih und kostenfreies WLAN. Das Hotel befindet sich in Gremmelin, 2,5 km vom See Tiefer Ziest entfernt. Jedes der Zimmer im Hotel verfügt über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Ein frisches Frühstücksbuffet erwartet Sie jeden Morgen auf Gut Gremmelin. Das Hotelrestaurant serviert eine Auswahl an Gerichten aus der internationalen und regionalen Küche. Darüber hinaus finden …
Gutshaus Alt Vorwerk
Das Gutshaus Alt Vorwerk in Boddin bietet Ihnen kostenfreies WLAN, einen Garten und einen Grill. Freuen Sie sich auf die Sauna in der Unterkunft. Warnemünde liegt 44 km von der Unterkunft entfernt. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkünfte verfügen über eine Terrasse, einen Essbereich und einen Sitzbereich mit einem Flachbild-Sat-TV. Die Küche ist mit einem Backofen, einem Toaster, einem Kühlschrank und einem Wasserkocher ausgestattet. …
Im Wiesengrund
Dieses familiengeführte Hotel an der B104 befindet sich etwas außerhalb von Lalendorf, in der Nähe von Güstrow. Das Im Wiesengrund bietet Ihnen ein Restaurant, Leihfahrräder und kostenlose Parkplätze. Alle Zimmer des Im Wiesengrund sind individuell eingerichtet und verfügen über Sat-TV sowie ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Einige Zimmer bieten Ihnen auch eine Terrasse. WLAN können Sie kostenfrei nutzen. Das Im Wiesengrund verfügt über einen Garten mit Grillmöglichkeiten …
Pension Zur Mühle
Die Pension Zur Mühle in Laage bietet haustierfreundliche Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und einen saisonalen Außenpool. Die Zimmer sind jeweils mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet. Einige Unterkünfte verfügen über einen Sitzbereich zum Entspannen, in anderen genießen Sie Garten- oder Stadtblick. Die Zimmer umfassen auch ein eigenes Bad mit einer Dusche. In der Unterkunft befindet sich auch ein Geldautomat. Darüber hinaus werden in der Pension Wassersportmöglichkeiten …
Das könnte Sie auch interessieren:

Westergellersen
Westergellersen liegt im niedersächsischen Landkreis Lüneburg. Nachbargemeinden von Westergellersen sind Kirchgellersen (ca. 3,9 Kilometer entfernt), Vierhöfen (ca. 5 Kilometer entfernt), Südergellersen (ca. 5 Kilometer entfernt), Salzhausen (ca. 6 Kilometer entfernt), Eyendorf (ca. 8 Kilometer entfernt) und Mechtersen (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 115 Kilometer.
weiterKurzinfos Westergellersen:
Einwohnerzahl: ca. 1.800
PLZ: 21394
Vorwahl: 04135

Wirdum
Wirdum liegt im niedersächsischen Landkreis Aurich. Orte in der Nähe von Wirdum: Upgant-Schott (Entfernung ca. 7 km), Marienhafe (Entfernung ca. 8 km), Hinte (Entfernung ca. 8 km), Osteel (Entfernung ca. 9 km), Krummhörn (Entfernung ca. 11 km) und Rechtsupweg (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 245 Kilometer.
weiterKurzinfos Wirdum:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 26529
Vorwahl: 04920

Wildsteig
Wildsteig liegt im bayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Nachbargemeinden von Wildsteig sind unter anderem Rottenbuch (ca. 5 km entfernt), Bad Bayersoien (ca. 5 km entfernt), Steingaden (ca. 7 km entfernt), Böbing (ca. 9 km entfernt), Saulgrub (ca. 9 km entfernt) und Bad Kohlgrub (ca. 11 km entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 70 Kilometer von Wildsteig entfernt.
weiterKurzinfos Wildsteig:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 82409
Vorwahl: 08867

Weißbach
Weißbach liegt im baden-württembergischen Hohenlohekreis. Orte in der Nähe: Niedernhall (ca. 2,0 km entfernt), Forchtenberg (ca. 3,2 km entfernt), Ingelfingen (ca. 5 km entfernt), Künzelsau (ca. 9 km entfernt), Schöntal (ca. 9 km entfernt) und Zweiflingen (ca. 9 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 70 Kilometer von Weißbach entfernt.
weiterKurzinfos Weißbach:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 74679
Vorwahl: 07947