Lalendorf

Lalendorf

Lalendorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 18279 und die Telefon-Vorwahl ist die 038452. Zur Gemeinde Lalendorf gehören unter anderem die Ortsteile Langhagen, Vogelsang, Vietgest, Wattmannshagen, Raden, Lübsee, Mamerow, Bansow sowie Niegleve. In Lalendorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.000 Einwohner.
Nachbargemeinden von Lalendorf sind Groß Wokern (ca. 8 km entfernt), Groß Roge (ca. 9 km entfernt), Hoppenrade (ca. 10 km entfernt), Kuchelmiß (ca. 10 km entfernt), Plaaz (ca. 12 km entfernt) und Glasewitz (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 70 Kilometer von Lalendorf entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Lalendorf im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Lalendorf und die nächstgelegene Autobahn ist die A19. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 19.

Karte: Wo liegt Lalendorf?
Lage von Lalendorf in Deutschland

Stadtplan von Lalendorf


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Lalendorf: Groß WokernGroß RogeHoppenradeKuchelmißPlaazGlasewitzDalkendorf

Schon gewußt? In Deutschland gibt es 627 Städte und Gemeinden, die wie Lalendorf auf ...dorf enden. Das sind zum Beispiel Burgdorf, Harmsdorf, Otterndorf, Leubsdorf, Mühldorf am Inn, Seifhennersdorf und Natendorf. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.

Wissenswertes über Lalendorf:

Wie weit ist Lalendorf vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 185 Kilometer von Lalendorf entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde, das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und der ADAC Verkehrsübungsplatz Travering in Bad Oldesloe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Lalendorf?
Lalendorf hat die 038452 als Telefon-Vorwahl.

Wie weit ist es von Lalendorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Lalendorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 870 km. Weitere Informationen

Wie weit ist Lalendorf von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Lalendorf und der Messe Berlin beträgt ungefähr 190 Kilometer.

Gibt es in Lalendorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Lalendorf finden sie auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Lalendorf zum Chiemsee in Bayern?
Lalendorf ist circa 785 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lalendorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Lalendorf, der Bahnhof Neu Wokern, der Bahnhof Langhagen und der Bahnhof Plaaz.

Gibt es in der Nähe von Lalendorf ein Krankenhaus?
In Serrahn ist die Rehabilitationsklinik Serrahn (ungefähr 13 Kilometer von Lalendorf entfernt) und in Teterow gibt es das DRK-Krankenhaus Teterow gGmbH (Entfernung ca. 15 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das KMG Klinikum Güstrow in Güstrow und die Rehabilitationsklinik "Garder See" in Lohmen.

Wo finde ich Webcams aus Lalendorf?
Webcams aus Lalendorf und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Lalendorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 410 Kilometer von Lalendorf entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Nordhorn in Niedersachsen beträgt etwa 460 Kilometer.

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Lübeck, das IKEA Berlin-Spandau und das IKEA Hamburg-Moorfleet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Lalendorf?
Die Postleitzahl von Lalendorf lautet 18279.

Wie weit ist es von Lalendorf bis nach Hamburg?
Lalendorf ist ungefähr 190 Kilometer von Hamburg entfernt.

Wie weit ist es von Lalendorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 225 Kilometer von Lalendorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lalendorf finden sie hier.

Wie weit ist Lalendorf vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Lalendorf ist etwa 590 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lalendorf finden sie hier.

Wo finde ich eine Karte von Lalendorf?
Eine Karte von Lalendorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

In welchem Landkreis liegt Lalendorf?
Lalendorf liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock.

Wie heißen die Ortsteile von Lalendorf?
Ortsteile von Lalendorf sind unter anderem Langhagen, Vogelsang, Vietgest, Wattmannshagen, Raden, Lübsee, Mamerow, Bansow, Niegleve und Nienhagen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Lalendorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 850 Kilometer von Lalendorf entfernt. Zum grenznahen Grenzach-Wyhlen sind es etwa 920 Kilometer und die Entfernung nach Gailingen am Hochrhein in Baden-Württemberg beträgt etwa 860 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Lalendorf?
Lalendorf hat das Autokennzeichen LRO.

Wie weit ist es von Lalendorf zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 255 Kilometer von Lalendorf entfernt.

An welcher Autobahn liegt Lalendorf?
Lalendorf liegt an der Autobahn 19. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A19 finden sie hier.

Unterkünfte in der Region:

Güstrow:
DJH Jugendherberge Güstrow
Die DJH Jugendherberge Güstrow bietet Unterkünfte in Güstrow. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Einige verfügen über einen Sitzbereich, der nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen einlädt. An der Unterkunft befindet sich ein Souvenirladen. In diesem Hostel können Sie Tischtennis spielen. Die Umgebung ist bei Radfahrern und Kanufahrern beliebt. Warnemünde liegt 46 km von der DJH Jugendherberge Güstrow entfernt und Rostock erreichen Sie …
mehr Infos
Güstrow:
Strandhaus am Inselsee
Das Strandhaus am Inselsee erfreut sich einer ruhigen Lage direkt am Ufer des Inselsees. Zu den weiteren Hotelvorzügen gehören ein Fahrradverleih, Kanumöglichkeiten sowie ein Wellnessbereich. Die kleinen Gäste lassen sich auf dem Kinderspielplatz aus. Die geräumigen Zimmer im Strandhaus am Inselsee sind in warmen Farben gehalten und weisen große Fenster mit Aussicht auf den See oder die umliegende Landschaft auf. In jedem Zimmer trägt ein Flachbild-TV zu Ihrem Komfort bei. …
mehr Infos
Serrahn:
Van der Valk Golfhotel Serrahn
Dieses geschmackvoll eingerichtete Hotel genießt eine idyllische Lage in der Ortschaft Serrahn an der Mecklenburgischen Seenplatte, in der Nähe der Autobahn A19. Das Van der Valk Golfhotel Serrahn bietet in einer ruhigen, ländlichen Umgebung Nichtraucherzimmer im Landhausstil. Erkunden Sie den 18-Loch-Golfplatz oder unternehmen Sie entspannende Spaziergänge durch die malerischen Wiesen und Wälder. Lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten …
mehr Infos
Gremmelin:
Gut Gremmelin
Das Gut Gremmelin bietet Ihnen einen Garten, einen kostenlosen Fahrradverleih und kostenfreies WLAN. Das Hotel befindet sich in Gremmelin, 2,5 km vom See Tiefer Ziest entfernt. Jedes der Zimmer im Hotel verfügt über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Ein frisches Frühstücksbuffet erwartet Sie jeden Morgen auf Gut Gremmelin. Das Hotelrestaurant serviert eine Auswahl an Gerichten aus der internationalen und regionalen Küche. Darüber hinaus finden …
mehr Infos
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland 18 Städte und Gemeinden mit dem Namen Neustadt gibt? Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ludwigswinkel auf der Kreiskarte

Ludwigswinkel

Ludwigswinkel liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Orte in der Nähe: Fischbach bei Dahn (Entfernung ca. 4 km), Schönau (Entfernung ca. 8 km), Hirschthal (Entfernung ca. 9 km), Eppenbrunn (Entfernung ca. 10 km), Rumbach (Entfernung ca. 11 km) und Nothweiler (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 130 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Ludwigswinkel:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 66996
Vorwahl: 06393
Lahnstein auf der Kreiskarte

Lahnstein

Lahnstein hat ca. 17.600 Einwohner und liegt im Mittelrheintal. Nachbarorte von Lahnstein sind Rhens (ca. 4 km entfernt), Brey (ca. 5 km entfernt), Miellen (ca. 6 km entfernt), Braubach (ca. 6 km entfernt), Frücht (ca. 6 km entfernt) und Waldesch (ca. 6 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 65 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Lahnstein:
Einwohnerzahl: ca. 17.600
PLZ: 56112
Vorwahl: 02621
Lauben auf der Kreiskarte

Lauben

Lauben liegt im bayerischen Landkreis Oberallgäu. Nachbargemeinden von Lauben sind Dietmannsried (ca. 4,0 Kilometer entfernt), Haldenwang (ca. 5 Kilometer entfernt), Kempten (ca. 7 Kilometer entfernt), Wiggensbach (ca. 8 Kilometer entfernt), Altusried (ca. 8 Kilometer entfernt) und Betzigau (ca. 9 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 115 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Lauben:
Einwohnerzahl: ca. 3.500
PLZ: 87493
Vorwahl: 08374
Lichtenberg auf der Kreiskarte

Lichtenberg

Lichtenberg liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbarorte von Lichtenberg sind Pulsnitz (Entfernung ca. 4 km), Großnaundorf (Entfernung ca. 4 km), Wachau (Entfernung ca. 5 km), Großröhrsdorf (Entfernung ca. 6 km), Ohorn (Entfernung ca. 7 km) und Steina (Entfernung ca. 9 km).

weiter

Kurzinfos Lichtenberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 01896
Vorwahl: 035955