Thiendorf
Thiendorf liegt im sächsischen Landkreis Meißen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 01561. Zur Gemeinde Thiendorf gehören unter anderem die Ortsteile Tauscha, Welxande, Lötzschen, Stölpchen, Sacka, Zschorna, Dobra, Ponickau sowie Kleinnaundorf. In Thiendorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.700 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Schönfeld (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Lampertswalde (ca. 6 Kilometer entfernt), Ebersbach (ca. 10 Kilometer entfernt), Radeburg (ca. 11 Kilometer entfernt), Ortrand (ca. 11 Kilometer entfernt) und Großkmehlen (ca. 11 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Thiendorf
Wissenswertes über Thiendorf:
Thiendorf ist etwa 430 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Thiendorf finden sie hier.
Wie weit ist es von Thiendorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 395 Kilometer von Thiendorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Thiendorf finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Thiendorf ein Krankenhaus?
In Weinböhla ist die Evangelische Fachkliniken Heidehof (ungefähr 18 Kilometer von Thiendorf entfernt) und in Dresden gibt es das St.-Marien-Krankenhaus Dresden (Entfernung ca. 24 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Kleinwachau - Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg in Radeberg und das Fachkrankenhaus Coswig in Coswig.
Wie weit ist es von Thiendorf zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 100 Kilometer von Thiendorf entfernt.
Befindet sich in der Nähe von Thiendorf ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Zschopau (Golfanlage Zschopau).
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Thiendorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 630 Kilometer von Thiendorf entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 700 Kilometer und die Entfernung nach Eggingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 670 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Die holländische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Thiendorf entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Brüggen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 630 Kilometer.
An welcher Autobahn liegt Thiendorf?
Thiendorf liegt an der Autobahn 13. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A13 finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Thiendorf?
Thiendorf liegt im sächsischen Landkreis Meißen.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Thiendorf?
Thiendorf hat das Autokennzeichen MEI.
Wie weit ist es von Thiendorf zum Chiemsee in Bayern?
Thiendorf ist circa 470 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Thiendorf bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 380 Kilometer von Thiendorf entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 410 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Thiendorf?
Eine Karte von Thiendorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Thiendorf?
Webcams aus Thiendorf und Umgebung sind hier zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Thiendorf?
Ortsteile von Thiendorf sind unter anderem Tauscha, Welxande, Lötzschen, Stölpchen, Sacka, Zschorna, Dobra, Ponickau, Kleinnaundorf und Lüttichau. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Thiendorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Thiendorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 565 km. Weitere Informationen
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Lampertswalde, der Bahnhof Ortrand, der Bahnhof Laußnitz und der Bahnhof Königsbrück.
Wie weit ist Thiendorf von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Thiendorf und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wie weit ist Thiendorf vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 115 Kilometer von Thiendorf entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Thiendorf?
Die Postleitzahl von Thiendorf lautet 01561.
Wie weit ist es von Thiendorf bis nach Hamburg?
Thiendorf ist ungefähr 430 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in Thiendorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Thiendorf finden sie auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Churfuerstliche Waldschaenke
Das 1770 erbaute Hotel und Restaurant Churfuerstliche Waldschaenke liegt inmitten der historischen Kulturlandschaft Moritzburg, die mit dem Jagdschloss, der Fasanerie und dem Leuchtturm am Großteich ein Flächendenkmal bildet. Alle Zimmer in der Churfuerstliche Waldschaenke sind individuell eingerichtet und verfügen über einen TV, ein Telefon, eine Minibar und ein eigenes Bad. Jeden Morgen wird ein Frühstück angeboten und das Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen Gerichten …
Landhaus Marsdorf
Nur 12 km vom Zentrum von Dresden entfernt erwartet Sie dieses hübsche Landhaus in einer reizvollen ländlichen Umgebung. Sowohl Naturfreunden als auch Geschäftsreisenden bietet das Landhaus Marsdorf einen schönen Rahmen für ihren Aufenthalt. Im Restaurant werden Sie mit einer kreativen und saisonalen Küche verwöhnt. Für die gesundheitsbewusste Zubereitung der Gerichte verwendet das Hotel fast ausschließlich frische Rohprodukte von hoher Qualität aus regionalen Anbaugebieten. …
Haus Stange-Mühle
Das Haus Stange-Mühle liegt in Brößnitz inmitten der schönen Landschaft Sachsens und bietet einfache Zimmer mit Flachbild-TV und kostenlosem WLAN. Sie haben außerdem Zugang zu einem traditionell eingerichteten Gemeinschaftsraum. Die hellen Zimmer im familiengeführten Haus Stange-Mühle verfügen über Sat-TV, einen Kühlschrank und eine Sitzecke. Die privaten Badezimmer sind mit einem Haartrockner und Bademantel ausgestattet. Die Autobahn A13 ist nur 7 km vom Stange-Mühle …
Eisenberger Hof
Das Hotel Eisenberger Hof wurde im Jahr 1993 in ruhiger und zentraler Lage inmitten von malerischen Landschaft am Stadtrand von Moritzburg erbaut. Das familiengeführte Hotel verfügt über gemütliche Zimmer auf 3 Etagen, die alle für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. Das Hotel verfügt über ein Solarium und eine Sauna. Der Eisenberger Hof liegt nur 10 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum von Moritzburg und dem Schloss Moritzburg entfernt. Moritzburg ist …
Das könnte Sie auch interessieren:

Tramm
Tramm liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Gemeinde Tramm gehört auch der vormals selbstständige Ort Göhren. Nachbarorte von Tramm sind unter anderem Zapel (ca. 5 Kilometer entfernt), Sukow (ca. 7 Kilometer entfernt), Crivitz (ca. 8 Kilometer entfernt), Friedrichsruhe (ca. 8 Kilometer entfernt), Banzkow (ca. 10 Kilometer entfernt) und Lewitzrand (ca. 10 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Tramm:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 19089
Vorwahl: 038722

Treffurt
Treffurt (ca. 5.300 Einwohner) liegt an der Werra. Zur Stadt Treffurt gehören unter anderem die Ortsteile Großburschla, Schnellmannshausen sowie Falken. Nachbarorte von Treffurt sind unter anderem Südeichsfeld (Entfernung ca. 6 km), Frankenroda (Entfernung ca. 6 km), Hallungen (Entfernung ca. 8 km), Wanfried (Entfernung ca. 8 km), Nazza (Entfernung ca. 9 km) und Ebenshausen (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Treffurt:
Einwohnerzahl: ca. 6.200
PLZ: 99830
Vorwahl: 036923

Todesfelde
Todesfelde liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg. Nachbargemeinden von Todesfelde sind unter anderem Bark (Entfernung ca. 2,2 km), Fredesdorf (Entfernung ca. 3,2 km), Kükels (Entfernung ca. 5 km), Wittenborn (Entfernung ca. 5 km), Seth (Entfernung ca. 6 km) und Mözen (Entfernung ca. 7 km). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 50 Kilometer von Todesfelde entfernt.
weiterKurzinfos Todesfelde:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 23826
Vorwahl: 04558

Todtmoos
Todtmoos hat ca. 1.900 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 800 Metern im Südschwarzwald. Nachbarorte von Todtmoos sind Ibach (ca. 6 km entfernt), Häg-Ehrsberg (ca. 9 km entfernt), Bernau (ca. 9 km entfernt), Dachsberg (ca. 9 km entfernt), Tunau (ca. 9 km entfernt) und Herrischried (ca. 10 km entfernt). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 165 Kilometer von Todtmoos entfernt.
weiterKurzinfos Todtmoos:
Einwohnerzahl: ca. 1.900
PLZ: 79682
Vorwahl: 07674