Lampertswalde
Lampertswalde liegt im sächsischen Landkreis Meißen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 01561 und die Telefon-Vorwahl ist die 035248. Zur Gemeinde Lampertswalde gehören unter anderem die Ortsteile Schönborn, Brockwitz, Quersa, Weißig am Raschütz, Blochwitz, Niegeroda, Oelsnitz, Brößnitz sowie Dorf der Jugend. In Lampertswalde und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.700 Einwohner.
Nachbarorte von Lampertswalde sind Schönfeld (Entfernung ca. 3,0 km), Thiendorf (Entfernung ca. 6 km), Großthiemig (Entfernung ca. 9 km), Großkmehlen (Entfernung ca. 9 km), Ebersbach (Entfernung ca. 10 km) und Ortrand (Entfernung ca. 11 km). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Lampertswalde
Wissenswertes über Lampertswalde:
Lampertswalde hat die 035248 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Lampertswalde?
Eine Karte von Lampertswalde und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Lampertswalde zum Chiemsee in Bayern?
Lampertswalde ist circa 475 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lampertswalde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Lampertswalde, der Bahnhof Ortrand, der Bahnhof Großenhain Cottb Bf und der Bahnhof Zabeltitz.
In welchem Landkreis liegt Lampertswalde?
Lampertswalde liegt im sächsischen Landkreis Meißen.
Wo finde ich Webcams aus Lampertswalde?
Webcams aus Lampertswalde und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Lampertswalde bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Lampertswalde entfernt. Zum grenznahen Isselburg sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 590 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Lampertswalde?
Ortsteile von Lampertswalde sind Schönborn, Brockwitz, Quersa, Weißig am Raschütz, Blochwitz, Niegeroda, Oelsnitz, Brößnitz und Dorf der Jugend.
Gibt es in Lampertswalde Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Lampertswalde finden sie auf dieser Seite.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Lampertswalde ein Krankenhaus?
In Weinböhla ist die Evangelische Fachkliniken Heidehof (ungefähr 18 Kilometer von Lampertswalde entfernt) und in Elsterwerda gibt es das Elbe-Elster Klinikum (Entfernung ca. 23 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das ELBLANDKLINIKUM Meißen in Meißen und das Fachkrankenhaus Coswig in Coswig.
Wie weit ist Lampertswalde vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 110 Kilometer von Lampertswalde entfernt.
Wie weit ist es von Lampertswalde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Lampertswalde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 565 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Lampertswalde zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 100 Kilometer von Lampertswalde entfernt.
Wie weit ist es von Lampertswalde bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 380 Kilometer von Lampertswalde entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 400 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 400 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Lampertswalde bis nach Hamburg?
Lampertswalde ist ungefähr 420 Kilometer von Hamburg entfernt.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 620 Kilometer von Lampertswalde entfernt. Zum grenznahen Tengen sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Lampertswalde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 390 Kilometer von Lampertswalde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lampertswalde finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Lampertswalde?
Die Postleitzahl von Lampertswalde lautet 01561.
An welcher Autobahn liegt Lampertswalde?
Lampertswalde liegt an der Autobahn 13. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A13 finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Lampertswalde ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Zschopau (Golfanlage Zschopau).
Wie weit ist Lampertswalde vom Flughafen München entfernt?
Lampertswalde ist etwa 430 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lampertswalde finden sie hier.
Wie weit ist Lampertswalde von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Lampertswalde und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lampertswalde?
Lampertswalde hat das Autokennzeichen MEI.
Welche Sportveranstaltungen finden in Lampertswalde statt?
In Lampertswalde findet regelmäßig der Raschützlauf des SV Lampertswalde statt.
Unterkünfte in der Region:
Hotel & Landgasthof Berbisdorf
Nur 18 km nördlich von Dresden begrüßt Sie in der ruhigen Stadt Radeburg das familiengeführte Hotel & Landgasthof Berbisdorf mit komfortablen Unterkünften. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Die Zimmer im Hotel & Landgasthof Berbisdorf bestechen alle durch ihre klassische Gestaltung. Sat-TV und ein eigenes Bad tragen in allen Zimmern zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Einige Zimmer erwarten Sie zudem mit einem Sitzbereich. Entdecken Sie die 4 km vom Hotel entfernte …
Lindenhof
Inmitten einer idyllischen Hügellandschaft in der ruhigen Ortschaft Thiendorf begrüßt Sie dieses Hotel. Das Stadtzentrum von Dresden ist über die Autobahn A13 nach 20 Autominuten erreichbar. Freuen Sie sich auf moderne Zimmer mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN. Als Gast im Lindenhof Hotel genießen Sie jeden Morgen ein Frühstücksbuffet. Das Restaurant serviert herzhafte sächsische Gerichte und bei schönem Wetter können Sie auf der Terrasse speisen. Der Lindenhof …
Forsthaus Ottendorf-Okrilla
Dieses ehemalige Försterhaus genießt eine ruhige Lage in der Ortschaft Ottendorf-Okrilla. Hier erwarten Sie sowohl ein ruhiger Biergarten als auch ein regionales Restaurant und kostenfreies WLAN. Die hellen Zimmer im Forsthaus Ottendorf-Okrilla sind im klassischen Stil eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV, einem Schreibtisch und schallisolierten Fenstern ausgestattet. Ein herzhaftes Frühstücksbuffet ist im Preis im Forsthaus Ottendorf-Okrilla inbegriffen. Das …
Haus Stange-Mühle
Das Haus Stange-Mühle liegt in Brößnitz inmitten der schönen Landschaft Sachsens und bietet einfache Zimmer mit Flachbild-TV und kostenlosem WLAN. Sie haben außerdem Zugang zu einem traditionell eingerichteten Gemeinschaftsraum. Die hellen Zimmer im familiengeführten Haus Stange-Mühle verfügen über Sat-TV, einen Kühlschrank und eine Sitzecke. Die privaten Badezimmer sind mit einem Haartrockner und Bademantel ausgestattet. Die Autobahn A13 ist nur 7 km vom Stange-Mühle …
Das könnte Sie auch interessieren:

Liebenau
Liebenau liegt im niedersächsischen Landkreis Nienburg (Weser). Nachbarorte von Liebenau sind unter anderem Binnen (Entfernung ca. 3,8 km), Estorf (Entfernung ca. 5 km), Landesbergen (Entfernung ca. 7 km), Pennigsehl (Entfernung ca. 7 km), Steyerberg (Entfernung ca. 7 km) und Marklohe (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Liebenau:
Einwohnerzahl: ca. 3.500
PLZ: 31618
Vorwahl: 05023

Lamspringe
Lamspringe liegt im niedersächsischen Landkreis Hildesheim. Zur Gemeinde Lamspringe gehören die früher eigenständigen Orte Sehlem, Woltershausen, Harbarnsen und Neuhof. Nachbarorte von Lamspringe sind unter anderem Freden (Leine) (ca. 11 Kilometer entfernt), Bockenem (ca. 12 Kilometer entfernt), Bad Gandersheim (ca. 12 Kilometer entfernt), Bad Salzdetfurth (ca. 13 Kilometer entfernt), Sibbesse (ca. 15 Kilometer entfernt) und Alfeld (Leine) (ca. 16 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 50 Kilometer.
weiterKurzinfos Lamspringe:
Einwohnerzahl: ca. 5.600
PLZ: 31195
Vorwahl: 05183

Limbach
Limbach liegt im sächsischen Vogtlandkreis. Orte in der Nähe von Limbach: Netzschkau (Entfernung ca. 3,9 km), Pöhl (Entfernung ca. 6 km), Reichenbach/Vogtland (Entfernung ca. 6 km), Treuen (Entfernung ca. 7 km), Elsterberg (Entfernung ca. 8 km) und Neuensalz (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 130 Kilometer von Limbach entfernt.
weiterKurzinfos Limbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 08491
Vorwahl: 03765

Landsberg
Die Stadt Landsberg liegt im sachsen-anhaltinischen Saalekreis. Zur Stadt Landsberg gehören die früher eigenständigen Orte Braschwitz, Hohenthurm, Niemberg, Oppin, Peißen, Queis, Reußen, Schwerz, Sietzsch und Spickendorf. Nachbarorte von Landsberg sind unter anderem Wiedemar (Entfernung ca. 9 km), Sandersdorf-Brehna (Entfernung ca. 10 km), Kabelsketal (Entfernung ca. 13 km), Zörbig (Entfernung ca. 14 km), Delitzsch (Entfernung ca. 15 km) und Halle (Saale) (Entfernung ca. 17 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 85 Kilometer.
weiterKurzinfos Landsberg:
Einwohnerzahl: ca. 15.100
PLZ: 06188
Vorwahl: 034602