Lampertswalde
Lampertswalde liegt im sächsischen Landkreis Meißen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 01561 und die Telefon-Vorwahl ist die 035248. Zur Gemeinde Lampertswalde gehören unter anderem die Ortsteile Schönborn, Brockwitz, Quersa, Weißig am Raschütz, Blochwitz, Niegeroda, Oelsnitz, Brößnitz sowie Dorf der Jugend. In Lampertswalde und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.700 Einwohner.
Nachbarorte von Lampertswalde sind Schönfeld (Entfernung ca. 3,0 km), Thiendorf (Entfernung ca. 6 km), Großthiemig (Entfernung ca. 9 km), Großkmehlen (Entfernung ca. 9 km), Ebersbach (Entfernung ca. 10 km) und Ortrand (Entfernung ca. 11 km). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Lampertswalde
Wissenswertes über Lampertswalde:
Lampertswalde hat die 035248 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich eine Karte von Lampertswalde?
Eine Karte von Lampertswalde und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Lampertswalde zum Chiemsee in Bayern?
Lampertswalde ist circa 475 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lampertswalde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Lampertswalde, der Bahnhof Ortrand, der Bahnhof Großenhain Cottb Bf und der Bahnhof Zabeltitz.
In welchem Landkreis liegt Lampertswalde?
Lampertswalde liegt im sächsischen Landkreis Meißen.
Wo finde ich Webcams aus Lampertswalde?
Webcams aus Lampertswalde und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Lampertswalde bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Lampertswalde entfernt. Zum grenznahen Isselburg sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 590 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Lampertswalde?
Ortsteile von Lampertswalde sind Schönborn, Brockwitz, Quersa, Weißig am Raschütz, Blochwitz, Niegeroda, Oelsnitz, Brößnitz und Dorf der Jugend.
Gibt es in Lampertswalde Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Lampertswalde finden sie auf dieser Seite.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Lampertswalde ein Krankenhaus?
In Weinböhla ist die Evangelische Fachkliniken Heidehof (ungefähr 18 Kilometer von Lampertswalde entfernt) und in Elsterwerda gibt es das Elbe-Elster Klinikum (Entfernung ca. 23 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das ELBLANDKLINIKUM Meißen in Meißen und das Fachkrankenhaus Coswig in Coswig.
Wie weit ist Lampertswalde vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 110 Kilometer von Lampertswalde entfernt.
Wie weit ist es von Lampertswalde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Lampertswalde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 565 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Lampertswalde zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 100 Kilometer von Lampertswalde entfernt.
Wie weit ist es von Lampertswalde bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 380 Kilometer von Lampertswalde entfernt. Bis nach Nienhagen sind es etwa 400 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 400 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Lampertswalde bis nach Hamburg?
Lampertswalde ist ungefähr 420 Kilometer von Hamburg entfernt.
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 620 Kilometer von Lampertswalde entfernt. Zum grenznahen Tengen sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 640 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Lampertswalde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 390 Kilometer von Lampertswalde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lampertswalde finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Lampertswalde?
Die Postleitzahl von Lampertswalde lautet 01561.
An welcher Autobahn liegt Lampertswalde?
Lampertswalde liegt an der Autobahn 13. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A13 finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Lampertswalde ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Zschopau (Golfanlage Zschopau).
Wie weit ist Lampertswalde vom Flughafen München entfernt?
Lampertswalde ist etwa 430 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lampertswalde finden sie hier.
Wie weit ist Lampertswalde von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Lampertswalde und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lampertswalde?
Lampertswalde hat das Autokennzeichen MEI.
Welche Sportveranstaltungen finden in Lampertswalde statt?
In Lampertswalde findet regelmäßig der Raschützlauf des SV Lampertswalde statt.
Unterkünfte in der Region:
Eisenberger Hof
Das Hotel Eisenberger Hof wurde im Jahr 1993 in ruhiger und zentraler Lage inmitten von malerischen Landschaft am Stadtrand von Moritzburg erbaut. Das familiengeführte Hotel verfügt über gemütliche Zimmer auf 3 Etagen, die alle für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. Das Hotel verfügt über ein Solarium und eine Sauna. Der Eisenberger Hof liegt nur 10 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum von Moritzburg und dem Schloss Moritzburg entfernt. Moritzburg ist …
Hotel & Landgasthof Berbisdorf
Nur 18 km nördlich von Dresden begrüßt Sie in der ruhigen Stadt Radeburg das familiengeführte Hotel & Landgasthof Berbisdorf mit komfortablen Unterkünften. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Die Zimmer im Hotel & Landgasthof Berbisdorf bestechen alle durch ihre klassische Gestaltung. Sat-TV und ein eigenes Bad tragen in allen Zimmern zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Einige Zimmer erwarten Sie zudem mit einem Sitzbereich. Entdecken Sie die 4 km vom Hotel entfernte …
Hotel Landhaus Moritzburg
Im Zentrum von Moritzburg nur 12 Gehminuten vom Schloss Moritzburg entfernt bietet Ihnen das ruhige, familiengeführte Hotel Parkplätze, WLAN und ein köstliches Frühstücksbuffet - alles ohne Aufpreis. In einem reizenden Fachwerkhaus erwartet Sie das Hotel Landhaus Moritzburg mit einladenden, ruhigen Zimmern von mindestens 20 m² Größe. Einige Zimmer bieten einen Balkon. Nach einer erholsamen Nacht stärken Sie sich im Landhaus Moritzburg mit einem im Zimmerpreis enthaltenen …
Landgut Mosch
Das Landgut Mosch bietet komfortable Apartments in ruhiger Lage in nur 5 km Entfernung vom Flughafen Dresden. Kostenfreies WLAN nutzen Sie in allen Bereichen. Die modernen Apartments im Landgut Mosch verfügen alle über separate Schlafzimmer und einen Flachbild-TV. Ihre Mahlzeiten können Sie in der voll ausgestatteten Küche mit einem Geschirrspüler zubereiten. Die umliegende sächsische Landschaft eignet sich ideal zum Wandern und Radfahren. Sie wohnen nur 100 m vom nächsten …
Das könnte Sie auch interessieren:

Langenorla
Langenorla liegt im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Nachbarorte von Langenorla sind unter anderem Freienorla (Entfernung ca. 5 km), Hummelshain (Entfernung ca. 6 km), Kleineutersdorf (Entfernung ca. 6 km), Pößneck (Entfernung ca. 6 km), Großeutersdorf (Entfernung ca. 7 km) und Lindig (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 45 Kilometer.
weiterKurzinfos Langenorla:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 07381
Vorwahl: 03647

Lam
Lam hat ca. 2.700 Einwohner und liegt im Bayerischen Wald. Zum Markt Lam gehören unter anderem die Ortsteile Engelshütt, Frahels, Lambach, Himmelreich sowie Buchet. Nachbarorte von Lam sind Arrach (ca. 4 km entfernt), Lohberg (ca. 5 km entfernt), Arnbruck (ca. 10 km entfernt), Hohenwarth (ca. 10 km entfernt), Neukirchen beim Heiligen Blut (ca. 11 km entfernt) und Drachselsried (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 180 Kilometer.
weiterKurzinfos Lam:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 93462
Vorwahl: 09943

Laage
Die Stadt Laage liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Rostock. Zur Stadt Laage gehören die ehemals eigenständigen Orte Liessow und Weitendorf. Andere Gemeinden in der Nähe: Wardow (ca. 5 km entfernt), Dolgen am See (ca. 8 km entfernt), Cammin (ca. 9 km entfernt), Diekhof (ca. 9 km entfernt), Plaaz (ca. 11 km entfernt) und Prebberede (ca. 11 km entfernt). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Laage:
Einwohnerzahl: ca. 6.400
PLZ: 18299
Vorwahl: 038459

Löchgau
Löchgau liegt im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg. Orte in der Nähe: Erligheim (Entfernung ca. 2,5 km), Besigheim (Entfernung ca. 3,0 km), Walheim (Entfernung ca. 4 km), Freudental (Entfernung ca. 4 km), Bönnigheim (Entfernung ca. 5 km) und Gemmrigheim (Entfernung ca. 6 km).
weiterKurzinfos Löchgau:
Einwohnerzahl: ca. 5.900
PLZ: 74369
Vorwahl: 07143