Sonnewalde
Die Stadt Sonnewalde liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Die Postleitzahl der Stadt lautet 03249 und die Telefon-Vorwahl ist die 035323. Zur Stadt Sonnewalde gehören unter anderem die Ortsteile Zeckerin, Dabern, Goßmar, Pahlsdorf, Münchhausen-Ossak, Brenitz, Schönewalde, Großbahren sowie Großkrausnik. In Sonnewalde und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 3.400 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Massen-Niederlausitz (ca. 10 km entfernt), Finsterwalde (ca. 10 km entfernt), Doberlug-Kirchhain (ca. 10 km entfernt), Heideland (ca. 11 km entfernt), Crinitz (ca. 11 km entfernt) und Fichtwald (ca. 14 km entfernt). Die Entfernung von Sonnewalde zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 100 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Sonnewalde
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 35 Städte und Gemeinden, die wie Sonnewalde auf ...walde enden. Das sind zum Beispiel Geringswalde, Luckenwalde, Schönwalde, Finsterwalde, Schönwalde am Bungsberg, Gerswalde und Jänschwalde. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Sonnewalde:
Die holländische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Sonnewalde entfernt. Zum grenznahen Wielen sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 560 Kilometer.
Wie weit ist es von Sonnewalde zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 355 Kilometer von Sonnewalde entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Sonnewalde finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Sonnewalde?
Die Stadt Sonnewalde liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.
Wie weit ist es von Sonnewalde zum Chiemsee in Bayern?
Sonnewalde ist circa 525 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist Sonnewalde von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Sonnewalde und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wie weit ist Sonnewalde vom Flughafen München entfernt?
Sonnewalde ist etwa 480 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Sonnewalde finden sie hier.
Wie weit ist es von Sonnewalde bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Sonnewalde entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 330 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Sonnewalde hat das Autokennzeichen EE.
Wie weit ist Sonnewalde vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 115 Kilometer von Sonnewalde entfernt.
Wie weit ist es von Sonnewalde bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Sonnewalde zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 615 km. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Sonnewalde?
Den Stadtplan von Sonnewalde finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Sonnewalde?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Finsterwalde (Niederlausitz), der Bahnhof Walddrehna, der Bahnhof Doberlug-Kirchhain und der Bahnhof Rückersdorf.
Welche Postleitzahl hat Sonnewalde?
Die Postleitzahl von Sonnewalde lautet 03249.
Wie weit ist es von Sonnewalde bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Sonnewalde entfernt. Zum grenznahen Laufenburg sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Lottstetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 700 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
In Finsterwalde ist das Elbe-Elster Klinikum (ungefähr 10 Kilometer von Sonnewalde entfernt) und in Luckau gibt es das Evangelisches Krankenhaus Luckau (Entfernung ca. 22 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer und das Elbe-Elster Klinikum in Elsterwerda.
Befindet sich in der Nähe von Sonnewalde ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mahlow (Golfclub Mahlow) und Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide).
Wie weit ist es von Sonnewalde bis nach Hamburg?
Sonnewalde ist ungefähr 390 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wo finde ich Webcams aus Sonnewalde?
Webcams aus Sonnewalde und Umgebung sind hier zu finden.
Wie heißen die Ortsteile von Sonnewalde?
Ortsteile von Sonnewalde sind unter anderem Zeckerin, Dabern, Goßmar, Pahlsdorf, Münchhausen-Ossak, Brenitz, Schönewalde, Großbahren, Großkrausnik und Friedersdorf. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Sonnewalde?
Sonnewalde hat die 035323 als Telefon-Vorwahl.
Unterkünfte in der Region:
Hotel & Restaurant am Schlosspark
Gegenüber den barocken Gärten rund um den Dahme-Palast bietet dieses Hotel einen Wellnessbereich mit Physiotherapie-Praxis, ruhige Zimmer mit rundem Balkon sowie kostenfreie Parkplätze. Das Hotel & Restaurant am Schlosspark besticht durch seinen Wellnessbereich mit einem Innenpool, einem Fitnessraum und einem Massageservice. Zudem können Sie an verschiedenen Kursen wie Nordic Walking oder Wassergymnastik teilnehmen. Die Zimmer mit Blick auf den grünen Innenhof im Hotel am …
Schloss Beuchow
Das Schloss Beuchow in Lübbenau liegt 17 km von Burg entfernt und bietet einen Garten. Cottbus erreichen Sie von der Unterkunft aus nach 31 km. WLAN nutzen Sie kostenfrei in allen Bereichen und kostenlose Privatparkplätze sind an der Unterkunft vorhanden. Alle Unterkünfte bieten Ihnen einen Essbereich, einen Sitzbereich mit einem Flachbild-TV und eine Küche mit einer Geschirrspülmaschine und einem Backofen. Auch ein Kühlschrank, ein Kochfeld und eine Kaffeemaschine stehen zur …
Schlosshotel Fürstlich Drehna
Dieser ehemalige Palast aus dem 13. Jahrhundert befindet sich in einem großen Park in der ruhigen Ortschaft Fürstlich Drehna. Einen Innenpool und die Sauna können Sie kostenfrei nutzen. Die eleganten, hellen Zimmer des Schlosshotel Fürstlich Drehna befinden sich im ursprünglichen Schlossgebäude. Zur Ausstattung gehören ein Flachbild-TV, Holzmöbel und ein Bad aus Naturstein. Im Schlosshotel Fürstlich Drehna genießen Sie traditionelle deutsche Speisen und gehobene regionale …
Hotel Spreewaldschule
In einem alten Schulgebäude begrüßt Sie das Hotel Spreewaldschule in ruhiger Lage in Langengrassau. WLAN nutzen Sie im Hotel kostenfrei. Jedes Zimmer im Hotel ist mit Sat-TV und einem eigenen Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Von jedem Zimmer genießen Sie Gartenblick. Ein frisches Frühstück ist jeden Morgen im Hotel Spreewaldschule inbegriffen. Die Hotelbar lädt zum Entspannen ein. Weitere Restaurants und Bars erreichen Sie nach 5 Gehminuten. Zu den …
Das könnte Sie auch interessieren:

Südlohn
Südlohn hat ca. 8.900 Einwohner und liegt an der Grenze zu den Niederlanden. Zur Gemeinde Südlohn gehört unter anderem auch der Ortsteil Oeding. Andere Gemeinden in der Nähe von Südlohn: Stadtlohn (ca. 8 Kilometer entfernt), Gescher (ca. 11 Kilometer entfernt), Velen (ca. 12 Kilometer entfernt), Winterswijk (Niederlande, ca. 13 Kilometer entfernt), Vreden (ca. 13 Kilometer entfernt) und Borken (ca. 14 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Südlohn:
Einwohnerzahl: ca. 8.900
PLZ: 46354
Vorwahl: 02862

Sachsenkam
Sachsenkam liegt im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Orte in der Nähe von Sachsenkam: Waakirchen (Entfernung ca. 5 km), Reichersbeuern (Entfernung ca. 5 km), Greiling (Entfernung ca. 7 km), Warngau (Entfernung ca. 7 km), Dietramszell (Entfernung ca. 8 km) und Bad Tölz (Entfernung ca. 10 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 35 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Sachsenkam:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 83679
Vorwahl: 08021

Schacht-Audorf
Schacht-Audorf (ca. 4.500 Einwohner) liegt am Nord-Ostsee-Kanal. Nachbarorte von Schacht-Audorf sind Schülldorf (ca. 1,7 Kilometer entfernt), Borgstedt (ca. 2,9 Kilometer entfernt), Rade bei Rendsburg (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Osterrönfeld (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Büdelsdorf (ca. 3,6 Kilometer entfernt) und Ostenfeld (ca. 4 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Schacht-Audorf:
Einwohnerzahl: ca. 4.500
PLZ: 24790
Vorwahl: 04331

Sieversdorf-Hohenofen
Sieversdorf-Hohenofen liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Nachbargemeinden von Sieversdorf-Hohenofen sind Großderschau (ca. 5 Kilometer entfernt), Dreetz (ca. 6 Kilometer entfernt), Neustadt (Dosse) (ca. 6 Kilometer entfernt), Gollenberg (ca. 9 Kilometer entfernt), Zernitz-Lohm (ca. 9 Kilometer entfernt) und Rhinow (ca. 10 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 70 Kilometer von Sieversdorf-Hohenofen entfernt.
weiterKurzinfos Sieversdorf-Hohenofen:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 16845
Vorwahl: 033970