Doberlug-Kirchhain
Doberlug-Kirchhain liegt in der Lausitz und hat ca. 8.900 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 03253. Zur Stadt Doberlug-Kirchhain gehören unter anderem die Ortsteile Kirchhain, Doberlug, Werenzhain, Frankena, Hennersdorf, Lugau, Arenzhain, Lichtena sowie Trebbus. Weitere Informationen über Doberlug-Kirchhain sind hier zu finden. Nachbarorte von Doberlug-Kirchhain sind unter anderem Schönborn (Entfernung ca. 8 km), Heideland (Entfernung ca. 8 km), Rückersdorf (Entfernung ca. 9 km), Sonnewalde (Entfernung ca. 10 km), Fichtwald (Entfernung ca. 11 km) und Finsterwalde (Entfernung ca. 12 km). Die Entfernung zur brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 100 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Doberlug-Kirchhain im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Doberlug-Kirchhain und die nächstgelegene Autobahn ist die A13. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 13 finden sie hier.Stadtplan von Doberlug-Kirchhain
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 28 Städte und Gemeinden, die wie Doberlug-Kirchhain auf ...hain enden. Das sind zum Beispiel Vollmershain, Zeithain, Blankenhain, Reitzenhain, Geithain, Ziegenhain und Neupetershain. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Doberlug-Kirchhain:
Doberlug-Kirchhain ist circa 515 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie heißen die Ortsteile von Doberlug-Kirchhain?
Ortsteile von Doberlug-Kirchhain sind unter anderem Kirchhain, Doberlug, Werenzhain, Frankena, Hennersdorf, Lugau, Arenzhain, Lichtena, Trebbus und Dübrichen. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe von Doberlug-Kirchhain ein Krankenhaus?
In Finsterwalde ist das Elbe-Elster Klinikum (ungefähr 12 Kilometer von Doberlug-Kirchhain entfernt) und in Elsterwerda gibt es das Elbe-Elster Klinikum (Entfernung ca. 25 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer und das Elbe-Elster Klinikum in Herzberg.
Welche Postleitzahl hat Doberlug-Kirchhain?
Die Postleitzahl von Doberlug-Kirchhain lautet 03253.
Wo finde ich Webcams aus Doberlug-Kirchhain?
Webcams aus Doberlug-Kirchhain und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 110 Kilometer von Doberlug-Kirchhain entfernt.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Doberlug-Kirchhain?
Doberlug-Kirchhain hat das Autokennzeichen EE.
Wie weit ist es von Doberlug-Kirchhain bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 650 Kilometer von Doberlug-Kirchhain entfernt. Zum grenznahen Weil am Rhein sind es etwa 750 Kilometer und die Entfernung nach Schwörstadt in Baden-Württemberg beträgt etwa 730 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Doberlug-Kirchhain bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 540 Kilometer von Doberlug-Kirchhain entfernt. Zum grenznahen Brüggen sind es etwa 620 Kilometer und die Entfernung nach Laar in Niedersachsen beträgt etwa 570 Kilometer.
In welchem Landkreis liegt Doberlug-Kirchhain?
Die Stadt Doberlug-Kirchhain liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.
Wie weit ist Doberlug-Kirchhain von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Doberlug-Kirchhain und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 110 Kilometer.
Wie weit ist es von Doberlug-Kirchhain bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Doberlug-Kirchhain entfernt. Bis nach Boltenhagen sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 360 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Doberlug-Kirchhain ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde) und Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow).
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 355 Kilometer von Doberlug-Kirchhain entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Doberlug-Kirchhain finden sie hier.
Wie weit ist Doberlug-Kirchhain vom Flughafen München entfernt?
Doberlug-Kirchhain ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Doberlug-Kirchhain finden sie hier.
Welche Veranstaltungen finden in Doberlug-Kirchhain statt?
In Doberlug-Kirchhain werden unter anderem das Schützenfest der Priviliegierten Schützengilde 1718 Kirchhain, das Doberluger Frühlingsfest und das Weinfest auf Schloss Doberlug veranstaltet.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Doberlug-Kirchhain?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Doberlug-Kirchhain, der Bahnhof Schönborn (Doberl), der Bahnhof Rückersdorf und der Bahnhof Finsterwalde (Niederlausitz).
Wie weit ist es von Doberlug-Kirchhain bis nach Hamburg?
Doberlug-Kirchhain ist ungefähr 390 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Doberlug-Kirchhain bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Doberlug-Kirchhain zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 605 km. Weitere Informationen
Wo finde ich einen Stadtplan von Doberlug-Kirchhain?
Den Stadtplan von Doberlug-Kirchhain finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Hotel Schloss Grochwitz (garni)
Das Hotel Schloss Grochwitz (garni) begrüßt Sie in Herzberg. Jede Unterkunft im Hotel bietet Gartenblick. Sie haben Zugang zu einer Gemeinschaftslounge und einem Garten. Freuen Sie sich auf eine Terrasse, kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze. Die Zimmer im Hotel sind mit einem Kleiderschrank ausgestattet. Jedes Zimmer im Hotel Schloss Grochwitz (garni) verfügt über einen Schreibtisch und einen Flachbild-TV. Ein kontinentales Frühstück wird täglich in der Unterkunft …
Hostel Finsterwalde
Das Hostel Finsterwalde liegt nur 300 m von der Altstadt von Finsterwalde in Brandenburg entfernt. Die Parkplätze nutzen Sie kostenfrei. Jedes der Zimmer im Hotel Finsterwalde ist gemütlich und schlicht eingerichtet. Die Extras beinhalten Bettwäsche. Handtücher können kostenpflichtig in der Unterkunft ausgeliehen werden. Traditionelle und regionale Speisen genießen Sie in der näheren Umgebung. Die Innenstadt von Dresden erreichen Sie nach nur 1 Autostunde und von Berlin trennen …
Hotel Spreewaldschule
In einem alten Schulgebäude begrüßt Sie das Hotel Spreewaldschule in ruhiger Lage in Langengrassau. WLAN nutzen Sie im Hotel kostenfrei. Jedes Zimmer im Hotel ist mit Sat-TV und einem eigenen Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Von jedem Zimmer genießen Sie Gartenblick. Ein frisches Frühstück ist jeden Morgen im Hotel Spreewaldschule inbegriffen. Die Hotelbar lädt zum Entspannen ein. Weitere Restaurants und Bars erreichen Sie nach 5 Gehminuten. Zu den …
Gästehaus am Lausitzring
Das Gästehaus am Lausitzring bietet Ihnen eine haustierfreundliche Unterkunft in Poley. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen alle über einen TV und einen Wasserkocher. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad mit einer Badewanne und/oder einer Dusche, kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner ausgestattet. WLAN können Sie im Gästehaus am Lausitzring kostenfrei nutzen. Burg (Spreewald) liegt 36 km vom Gästehaus am Lausitzring …
Das könnte Sie auch interessieren:

Birken-Honigsessen
Birken-Honigsessen liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Orte in der Nähe von Birken-Honigsessen: Forst (Entfernung ca. 5 km), Wissen (Entfernung ca. 6 km), Bitzen (Entfernung ca. 6 km), Hövels (Entfernung ca. 6 km), Morsbach (Entfernung ca. 6 km) und Katzwinkel (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 115 Kilometer.
weiterKurzinfos Birken-Honigsessen:
Einwohnerzahl: ca. 2.400
PLZ: 57587
Vorwahl: 02742

Wutha-Farnroda
Wutha-Farnroda liegt im thüringischen Wartburgkreis. Orte in der Nähe von Wutha-Farnroda: Seebach (ca. 4 km entfernt), Ruhla (ca. 7 km entfernt), Eisenach (ca. 7 km entfernt), Haina (ca. 12 km entfernt), Tabarz (ca. 13 km entfernt) und Berka vor der Hainich (ca. 14 km entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Wutha-Farnroda:
Einwohnerzahl: ca. 6.400
PLZ: 99848
Vorwahl: 036921

Offenbach-Hundheim
Offenbach-Hundheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel. Orte in der Nähe von Offenbach-Hundheim: Buborn (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Glanbrücken (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Nerzweiler (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Wiesweiler (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Deimberg (ca. 2,9 Kilometer entfernt) und Aschbach (ca. 3,6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Offenbach-Hundheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 67749
Vorwahl: 06382

Brücken-Hackpfüffel
Brücken-Hackpfüffel liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Zur Gemeinde Brücken-Hackpfüffel gehören die vormals selbstständigen Orte Brücken und Hackpfüffel. Andere Gemeinden in der Nähe: Wallhausen (Entfernung ca. 2,3 km), Borxleben (Entfernung ca. 7 km), Ichstedt (Entfernung ca. 8 km), Edersleben (Entfernung ca. 9 km), Sangerhausen (Entfernung ca. 9 km) und Südharz (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 90 Kilometer.
weiterKurzinfos Brücken-Hackpfüffel:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 06528
Vorwahl: 034656