Lichterfeld-Schacksdorf
Lichterfeld-Schacksdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 03238 und die Telefon-Vorwahl ist die 03531. Zur Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf gehören die früher eigenständigen Orte Lichterfeld, Schacksdorf und Lieskau. In Lichterfeld-Schacksdorf und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 1.000 Einwohner.
Andere Gemeinden in der Nähe sind Sallgast (ca. 6 km entfernt), Massen-Niederlausitz (ca. 7 km entfernt), Finsterwalde (ca. 7 km entfernt), Heideland (ca. 11 km entfernt), Lauchhammer (ca. 14 km entfernt) und Gorden-Staupitz (ca. 14 km entfernt). Die Entfernung von Lichterfeld-Schacksdorf zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Lichterfeld-Schacksdorf
Wissenswertes über Lichterfeld-Schacksdorf:
Lichterfeld-Schacksdorf hat die 03531 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Lichterfeld-Schacksdorf zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 605 km. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Lichterfeld-Schacksdorf?
Lichterfeld-Schacksdorf liegt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 660 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 730 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 700 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Lichterfeld-Schacksdorf vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 125 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf zum Chiemsee in Bayern?
Lichterfeld-Schacksdorf ist circa 510 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 375 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lichterfeld-Schacksdorf finden sie hier.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 560 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt. Zum grenznahen Selfkant sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Herzogenrath in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 650 Kilometer.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz) und Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow).
Wie weit ist Lichterfeld-Schacksdorf von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Lichterfeld-Schacksdorf und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Lichterfeld-Schacksdorf?
Webcams aus Lichterfeld-Schacksdorf und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Postleitzahl hat Lichterfeld-Schacksdorf?
Die Postleitzahl von Lichterfeld-Schacksdorf lautet 03238.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lichterfeld-Schacksdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Finsterwalde (Niederlausitz), der Bahnhof Gollmitz (Niederlausitz), der Bahnhof Lauchhammer und der Bahnhof Rückersdorf.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis nach Hamburg?
Lichterfeld-Schacksdorf ist ungefähr 400 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in Lichterfeld-Schacksdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Lichterfeld-Schacksdorf finden sie auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lichterfeld-Schacksdorf?
Lichterfeld-Schacksdorf hat das Autokennzeichen EE.
Ortsteile von Lichterfeld-Schacksdorf sind Lichterfeld und Schacksdorf.
Wie weit ist es von Lichterfeld-Schacksdorf bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 340 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Lubmin beträgt etwa 340 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe und das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe von Lichterfeld-Schacksdorf ein Krankenhaus?
In Finsterwalde ist das Elbe-Elster Klinikum (ungefähr 9 Kilometer von Lichterfeld-Schacksdorf entfernt) und in Lauchhammer gibt es das Klinikum Niederlausitz (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Niederlausitz in Senftenberg und das Elbe-Elster Klinikum in Elsterwerda.
Wo finde ich eine Karte von Lichterfeld-Schacksdorf?
Eine Karte von Lichterfeld-Schacksdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Lichterfeld-Schacksdorf vom Flughafen München entfernt?
Lichterfeld-Schacksdorf ist etwa 470 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lichterfeld-Schacksdorf finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Apartments am Schlosspark
Diese historische Villa befindet sich im Herzen von Senftenberg, nur 300 m vom Hafen der Stadt entfernt. Freuen Sie sich auf einen Garten mit einem Grillbereich und einem Kinderspielplatz. Alle Zimmer und Apartments der Unterkunft Apartments am Schlosspark bieten kostenfreies WLAN und Sat-TV. Die Zimmer verfügen über eine helle Einrichtung mit Holzmöbeln und -böden. Die umliegende Lausitzer Landschaft eignet sich ideal für Wanderungen und Radtouren. Fahrräder können Sie sich …
Boulevardhotel Sängerstadt
Dieses Hotel mit italienischem Restaurant und romantisch eingerichteten Zimmern liegt am historischen Marktplatz der brandenburgischen Sängerstadt Finsterwalde. Im Herzen der Altstadt bietet Ihnen das Boulevardhotel Sängerstadt individuell eingerichtete, helle Zimmer. Freuen Sie sich auf eine Kombination aus traditionellem Charme und kreativer Innengestaltung. WLAN steht Ihnen in allen Zimmer des Hotel gegen eine Gebühr zur Verfügung. Am Morgen erwartet Sie im Hotel ein reichhaltiges …
lukAs Restaurant Hotel Lounge Bar
Mit einem Café, einem Restaurant und einer Außenterrasse begrüßt Sie dieses Hotel im Dorf Schwarzheide. Von der Autobahn A13 trennen Sie hier nur 2,5 km. Die kleinen Gäste werden der Kinderspielplatz des Hotels lukAs und der Streichelzoo mit Ziegen begeistern. Die Nichtraucherzimmer im lukAs Restaurant Hotel Lounge Bar bestechen durch ihre helle Einrichtung mit klassischen Holzmöbeln. Ein Flachbild-Sat-TV und ein eigenes Bad erwarten Sie in allen Zimmern. Ihr Frühstück …
Parkhotel Senftenberg
Das Parkhotel Senftenberg bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Senftenberg, 6 km vom EuroSpeedway Lausitz entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und eine Terrasse. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Der Zimmerservice der Unterkunft sorgt für zusätzlichen Komfort. Ein 3 Gehminuten entferntes …
Das könnte Sie auch interessieren:

Neetzow-Liepen
Neetzow-Liepen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zur Gemeinde Neetzow-Liepen gehören die früher eigenständigen Orte Liepen, Neetzow und Steinmocker. Nachbargemeinden von Neetzow-Liepen sind Krusenfelde (Entfernung ca. 5 km), Völschow (Entfernung ca. 6 km), Gützkow (Entfernung ca. 7 km), Krien (Entfernung ca. 8 km), Jarmen (Entfernung ca. 8 km) und Bartow (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 155 Kilometer.
weiterKurzinfos Neetzow-Liepen:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 17391
Vorwahl: 039723

Ransbach-Baumbach
Die Stadt Ransbach-Baumbach liegt im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Orte in der Nähe von Ransbach-Baumbach: Hundsdorf (Entfernung ca. 2,0 km), Ebernhahn (Entfernung ca. 3,6 km), Hilgert (Entfernung ca. 3,7 km), Mogendorf (Entfernung ca. 4 km), Kammerforst (Entfernung ca. 4 km) und Wittgert (Entfernung ca. 5 km). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Ransbach-Baumbach:
Einwohnerzahl: ca. 7.400
PLZ: 56235
Vorwahl: 02623

Loitsche-Heinrichsberg
Loitsche-Heinrichsberg liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde. Nachbargemeinden von Loitsche-Heinrichsberg sind Zielitz (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Rogätz (ca. 6 Kilometer entfernt), Colbitz (ca. 8 Kilometer entfernt), Wolmirstedt (ca. 9 Kilometer entfernt), Angern (ca. 9 Kilometer entfernt) und Möser (ca. 13 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Loitsche-Heinrichsberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 39326
Vorwahl: 039208

Grünhain-Beierfeld
Die Stadt Grünhain-Beierfeld liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Zur Stadt Grünhain-Beierfeld gehören die früher eigenständigen Orte Beierfeld und Grünhain. Andere Gemeinden in der Nähe von Grünhain-Beierfeld: Lauter-Bernsbach (ca. 3,3 km entfernt), Schwarzenberg/Erzgebirge (ca. 3,5 km entfernt), Raschau-Markersbach (ca. 7 km entfernt), Elterlein (ca. 7 km entfernt), Aue (ca. 8 km entfernt) und Zwönitz (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden beträgt etwa 95 Kilometer.
weiterKurzinfos Grünhain-Beierfeld:
Einwohnerzahl: ca. 6.100
PLZ: 08344
Vorwahl: 03774