Schkölen
Die Stadt Schkölen liegt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Die Postleitzahl der Stadt lautet 07619 und die Telefon-Vorwahl ist die 036694. Zur Stadt Schkölen gehören unter anderem die Ortsteile Hainchen, Kämmeritz, Graitschen auf der Höhe, Willschütz, Grabsdorf, Zschorgula, Dothen, Nautschütz sowie Poppendorf. In Schkölen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.600 Einwohner.
Nachbargemeinden von Schkölen sind unter anderem Molauer Land (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Thierschneck (ca. 5 Kilometer entfernt), Mertendorf (ca. 7 Kilometer entfernt), Petersberg (ca. 8 Kilometer entfernt), Frauenprießnitz (ca. 8 Kilometer entfernt) und Gösen (ca. 8 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 60 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Schkölen
Wissenswertes über Schkölen:
Die Stadt Schkölen liegt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis.
Wie weit ist es von Schkölen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 430 Kilometer von Schkölen entfernt. Zum grenznahen Emmerich am Rhein sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Straelen in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 470 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Erfurt, das IKEA Chemnitz und das IKEA Magdeburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Schkölen?
Schkölen hat das Autokennzeichen SHK.
Wie weit ist es von Schkölen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Schkölen entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 580 Kilometer und die Entfernung nach Konstanz in Baden-Württemberg beträgt etwa 510 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Schkölen von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Schkölen und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 70 Kilometer.
Welche Sportveranstaltungen finden in Schkölen statt?
In Schkölen findet regelmäßig der Schkölener Stadtparklauf statt.
Wie weit ist es von Schkölen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 400 Kilometer von Schkölen entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 430 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 400 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 310 Kilometer von Schkölen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Schkölen finden sie hier.
Wie weit ist Schkölen vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 65 Kilometer von Schkölen entfernt.
Wo finde ich einen Stadtplan von Schkölen?
Den Stadtplan von Schkölen finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Schkölen bis nach Hamburg?
Schkölen ist ungefähr 370 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Schkölen?
Schkölen hat die 036694 als Telefon-Vorwahl.
Befindet sich in der Nähe von Schkölen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig), Erfurt (Golf Club Erfurt) und Drei Gleichen OT Mühlberg (Thüringer Golf Club "Drei Gleichen").
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Schkölen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Schkölen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 510 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Schkölen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Schkölen ist etwa 310 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Schkölen finden sie hier.
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Camburg (Saale), der Bahnhof Dornburg (Saale), der Bahnhof Bad Kösen und der Bahnhof Naumburg (Saale) Ost.
Welche Veranstaltungen finden in Schkölen statt?
In Schkölen wird regelmäßig das Burg- und Stadtfest veranstaltet.
Wie weit ist es von Schkölen zum Chiemsee in Bayern?
Schkölen ist circa 430 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Schkölen ein Krankenhaus?
In Eisenberg ist die Waldkliniken Eisenberg (ungefähr 13 Kilometer von Schkölen entfernt) und in Bad Kösen gibt es die MEDIAN Kinderklinik "Am Nicolausholz" Bad Kösen (Entfernung ca. 14 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II in Bad Kösen und die SRH Burgenlandklinik in Bad Kösen.
Welche Postleitzahl hat Schkölen?
Die Postleitzahl von Schkölen lautet 07619.
Wie weit ist es von Schkölen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 210 Kilometer von Schkölen entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Schkölen?
Ortsteile von Schkölen sind unter anderem Hainchen, Kämmeritz, Graitschen auf der Höhe, Willschütz, Grabsdorf, Zschorgula, Dothen, Nautschütz, Poppendorf und Böhlitz. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wo finde ich Webcams aus Schkölen?
Webcams aus Schkölen und Umgebung sind hier zu finden.
Unterkünfte in der Region:
Atrium Hotel Amadeus
Dieses Hotel empfängt Sie nur 2 Fahrminuten von der Autobahn A9 entfernt mit einer Sauna und einem Fitnessraum. Es verfügt über ein großes Restaurant, in dem Sie auch auf der sonnigen Terrasse speisen können. Die schallisolierten Zimmer im Atrium Hotel Amadeus sind in neutralen Farben gehalten und bieten Sat-TV und eine Minibar. Im eigenen Bad liegen Pflegeprodukte und ein Haartrockner für Sie bereit. Internationale Küche wird Ihnen im hellen Restaurant serviert und Snacks …
Gasthof Zufriedenheit
Der Gasthof Zufriedenheit bietet Unterkünfte in Naumburg. Freuen Sie sich auf das Restaurant der Unterkunft. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche. Bademäntel und kostenfreie Pflegeprodukte liegen für Sie bereit. Gerne können Sie auch den Conciergeservice in Anspruch nehmen. Freuen Sie sich in der Umgebung auf Freizeitaktivitäten wie Reiten und Radfahren. Das Hotel bietet einen Fahrradverleih an. Der Naumburger Dom …
Hotel Mohrenbrunnen
In einem wunderschönen Fachwerkhaus mit traditionellem Innenhof begrüßt Sie das Hotel Mohrenbrunnen. Dieses familiengeführte Hotel verfügt über kostenloses WLAN im gesamten Gebäude und bietet eine Aussicht auf den Mohrenbrunnen aus dem 18. Jahrhundert, der auf dem historischen Marktplatz in Eisenberg steht. Alle Zimmer im Hotel Mohrenbrunnen Eisenberg sind geschmackvoll mit Natursteinelementen, Holzmöbeln, stilvollen Antiquitäten und modernen Annehmlichkeiten eingerichtet. …
Pension Typisch Naumburg
Mitten im Herzen der Stadt erwartet Sie nur 500 m entfernt vom Naumburger Dom die Pension Typisch Naumburg. Freuen Sie sich auf Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Zu diesem Fachwerkgasthaus gehört auch eine Terrasse mit Gartenmöbeln. Die Zimmer in der Pension Typisch Naumburg empfangen Sie mit einem hellen Interieur im modernen Stil. Die weitere Ausstattung umfasst jeweils Sat-TV sowie ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und einer Dusche oder einer Badewanne. Morgens stärken …
Das könnte Sie auch interessieren:

Steinbergkirche
Steinbergkirche liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Zur Gemeinde Steinbergkirche gehört auch der früher selbstständige Ort Quern. Andere Gemeinden in der Nähe: Steinberg (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Sterup (ca. 4 Kilometer entfernt), Niesgrau (ca. 4 Kilometer entfernt), Esgrus (ca. 5 Kilometer entfernt), Dollerup (ca. 7 Kilometer entfernt) und Ahneby (ca. 7 Kilometer entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 60 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Steinbergkirche:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 24972
Vorwahl: 04632

Saalfeld/Saale
Saalfeld/Saale ist die Kreisstadt des thüringischen Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und hat etwa 28.100 Einwohner. Zur Stadt Saalfeld/Saale gehören die früher selbstständigen Orte Saalfelder Höhe, Arnsgereuth und Wittgendorf. Andere Gemeinden in der Nähe: Kaulsdorf (ca. 7 km entfernt), Unterwellenborn (ca. 7 km entfernt), Bad Blankenburg (ca. 9 km entfernt), Rudolstadt (ca. 10 km entfernt), Hohenwarte (ca. 12 km entfernt) und Döschnitz (ca. 12 km entfernt). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 45 Kilometer von Saalfeld/Saale entfernt.
weiterKurzinfos Saalfeld:
Einwohnerzahl: ca. 28.800
PLZ: 07318
Vorwahl: 03671

Sögel
Sögel (ca. 7.200 Einwohner) liegt im Emsland. Nachbarorte von Sögel sind Werpeloh (ca. 4 km entfernt), Spahnharrenstätte (ca. 8 km entfernt), Hüven (ca. 8 km entfernt), Lahn (ca. 8 km entfernt), Stavern (ca. 9 km entfernt) und Groß Berßen (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 180 Kilometer.
weiterKurzinfos Sögel:
Einwohnerzahl: ca. 7.200
PLZ: 49751
Vorwahl: 05952

Steffeln
Steffeln hat ca. 600 Einwohner und liegt in der Eifel. Orte in der Nähe von Steffeln: Basberg (ca. 3,4 Kilometer entfernt), Duppach (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Kalenborn-Scheuern (ca. 5 Kilometer entfernt), Oberbettingen (ca. 5 Kilometer entfernt), Lissendorf (ca. 5 Kilometer entfernt) und Gönnersdorf (ca. 6 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 145 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Steffeln:
Einwohnerzahl: ca. 600
PLZ: 54597
Vorwahl: 06593