Marktredwitz
Marktredwitz hat ca. 17.200 Einwohner und liegt im Fichtelgebirge. Die Postleitzahl der Stadt lautet 95615 und die Telefon-Vorwahl ist die 09231. Zur Stadt Marktredwitz gehören unter anderem die Ortsteile Ziegelhütte, Meusselsdorf, Wölsau, Lorenzreuth, Leutendorf, Reutlas, Oberthölau sowie Korbersdorf. Weitere Informationen über Marktredwitz sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Marktredwitz sind Waldershof (Entfernung ca. 3,7 km), Bad Alexandersbad (Entfernung ca. 6 km), Pechbrunn (Entfernung ca. 8 km), Wunsiedel (Entfernung ca. 8 km), Thiersheim (Entfernung ca. 11 km) und Arzberg (Entfernung ca. 11 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 245 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Marktredwitz im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Marktredwitz und die nächstgelegene Autobahn ist die A93. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 93.Stadtplan von Marktredwitz
Wissenswertes über Marktredwitz:
Marktredwitz ist circa 725 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Marktredwitz zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 450 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Marktredwitz finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Marktredwitz?
Marktredwitz hat das Autokennzeichen WUN.
Wie kommt man von Marktredwitz zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Marktredwitz ist ungefähr 580 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Marktredwitz bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 570 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Bis nach Norden sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 600 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Marktredwitz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 450 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Veranstaltungen finden in Marktredwitz statt?
In Marktredwitz werden unter anderem das Rawetzer Volksfestl an der Rößlermühlstraße, das Marktredwitzer Altstadtfest, das Weinfest und der Rawetzer Narrenzug durch die Marktredwitzer Innenstadt veranstaltet.
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 185 Kilometer von Marktredwitz entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Marktredwitz vom Flughafen München entfernt?
Marktredwitz ist etwa 230 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Marktredwitz finden sie hier.
Wie weit ist Marktredwitz von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Marktredwitz und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 190 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Marktredwitz?
Ortsteile von Marktredwitz sind Ziegelhütte, Meusselsdorf, Wölsau, Lorenzreuth, Leutendorf, Reutlas, Oberthölau und Korbersdorf.
Wie weit ist es von Marktredwitz bis nach Hamburg?
Marktredwitz ist ungefähr 500 Kilometer von Hamburg entfernt.
In welchem Landkreis liegt Marktredwitz?
Die Stadt Marktredwitz liegt im bayerischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Chemnitz, das IKEA Regensburg und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die Postleitzahl von Marktredwitz lautet 95615.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Marktredwitz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Marktredwitz, der Bahnhof Waldershof, der Bahnhof Wunsiedel-Holenbrunn und der Bahnhof Pechbrunn.
Gibt es in Marktredwitz ein Krankenhaus?
Ja, in Marktredwitz gibt es das Klinikum Fichtelgebirge - Haus Marktredwitz.
Befindet sich in der Nähe von Marktredwitz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland), Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen) und Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald).
Wo finde ich Webcams aus Marktredwitz?
Webcams aus Marktredwitz und Umgebung sind hier zu finden.
An welcher Autobahn liegt Marktredwitz?
Die Stadt Marktredwitz liegt an der Autobahn 93. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A93 finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Marktredwitz?
Den Stadtplan von Marktredwitz finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Marktredwitz?
Marktredwitz hat die 09231 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Marktredwitz bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Gangelt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 530 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Golfhotel Fahrenbach
Das Golfhotel Fahrenbach erwartet Sie mit einer Sauna und einer Skischule in Tröstau. Hier wohnen Sie 28 km von Bayreuth entfernt. Besuchen Sie auch das Restaurant in der Unterkunft. In einigen Unterkünften lädt nach einem ereignisreichen Tag ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Die weitere Ausstattung der Zimmer umfasst ein eigenes Bad. Kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. Das Golfhotel Fahrenbach verfügt über kostenfreies WLAN in der gesamten …
Landkomforthotel Riedelbauch
Das ruhig und idyllisch gelegene Landhotel erwartet Sie in idealer Lage für Sport- und Freizeitaktivitäten im Freien. Entfliehen Sie dem turbulenten Stadtleben und entspannen Sie bei Wanderungen oder Nordic Walking an der frischen, klaren Landluft der umliegenden Wiesen- und Waldtlandschaften. Noch mehr Erholung bietet der Wellnessbereich des Hotels. Alternativ lädt der Ort mit charmanten Läden oder zu Museumstouren ein. Komfortable Zimmer und eine freundliche Atmosphäre sorgen …
Jugendherberge Wunsiedel
Direkt neben dem Bürgerpark Katharinenberg empfängt Sie dieses Hostel in Wunsiedel, im Herzen des Fichtelgebirges. Freuen Sie sich auf einen großen Sportplatz, ein hauseigenes Restaurant und kostenfreies WLAN. Die Jugendherberge Wunsiedel bietet hell eingerichtete Zimmer mit eigenem Bad oder Gemeinschaftsbad. Bettwäsche wird kostenlos gestellt und Handtücher sind gegen einen Aufpreis erhältlich. Ein herzhaftes Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im einladenden Speisesaal serviert. …
Landhaus Am Forst
Diese Pension erwartet Sie im Fichtelgebirge in Bad Alexandersbad. Freuen Sie sich auf Nichtraucherzimmer, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und einen großen Garten mit einem Grillbereich. Das Landhaus Am Forst verfügt über ruhige, traditionell eingerichtete Zimmer mit Sat-TV und einem eigenem Bad. Die meisten Zimmer bieten zudem einen eigenen Balkon. WLAN-Hotspots sind in allen öffentlichen Bereichen der Unterkunft Am Forst verfügbar. Das Landhaus Am Forst ist ein idealer …
Das könnte Sie auch interessieren:

Mittelhof
Mittelhof liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Orte in der Nähe von Mittelhof: Hövels (ca. 2,3 km entfernt), Scheuerfeld (ca. 3,5 km entfernt), Wallmenroth (ca. 4 km entfernt), Gebhardshain (ca. 4 km entfernt), Elben (ca. 4 km entfernt) und Steineroth (ca. 5 km entfernt). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 105 Kilometer von Mittelhof entfernt.
weiterKurzinfos Mittelhof:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 57537
Vorwahl: 02742

Münsterappel
Münsterappel liegt im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis. Orte in der Nähe: Winterborn (Entfernung ca. 1,9 km), Niederhausen an der Appel (Entfernung ca. 2,0 km), Oberhausen an der Appel (Entfernung ca. 2,2 km), Kalkofen (Entfernung ca. 3,7 km), Tiefenthal (Entfernung ca. 4,0 km) und Gaugrehweiler (Entfernung ca. 4 km). Die Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 45 Kilometer von Münsterappel entfernt.
weiterKurzinfos Münsterappel:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 67822
Vorwahl: 06362

Munderkingen
Die Stadt Munderkingen liegt im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis. Nachbargemeinden von Munderkingen sind Untermarchtal (ca. 3,0 Kilometer entfernt), Emerkingen (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Hausen am Bussen (ca. 3,6 Kilometer entfernt), Rottenacker (ca. 4 Kilometer entfernt), Unterwachingen (ca. 4 Kilometer entfernt) und Unterstadion (ca. 6 Kilometer entfernt). Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Munderkingen:
Einwohnerzahl: ca. 5.000
PLZ: 89597
Vorwahl: 07393

Moltzow
Moltzow liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Zur Gemeinde Moltzow gehören die vormals selbstständigen Orte Lupendorf und Schwinkendorf. Nachbargemeinden von Moltzow sind Klocksin (ca. 2,8 km entfernt), Dahmen (ca. 4 km entfernt), Vollrathsruhe (ca. 7 km entfernt), Schorssow (ca. 7 km entfernt), Neu Gaarz (ca. 8 km entfernt) und Grabowhöfe (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Schwerin ist ungefähr 85 Kilometer von Moltzow entfernt.
weiterKurzinfos Moltzow:
Einwohnerzahl: ca. 900
PLZ: 17194
Vorwahl: 039933