Marktredwitz
Marktredwitz liegt im Fichtelgebirge und hat ca. 17.200 Einwohner. Die Postleitzahl der Stadt lautet 95615 und die Telefon-Vorwahl ist die 09231. Zur Stadt Marktredwitz gehören unter anderem die Ortsteile Ziegelhütte, Meusselsdorf, Wölsau, Lorenzreuth, Leutendorf, Reutlas, Oberthölau sowie Korbersdorf. Weitere Informationen über Marktredwitz sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Marktredwitz sind Waldershof (Entfernung ca. 3,7 km), Bad Alexandersbad (Entfernung ca. 6 km), Pechbrunn (Entfernung ca. 8 km), Wunsiedel (Entfernung ca. 8 km), Thiersheim (Entfernung ca. 11 km) und Arzberg (Entfernung ca. 11 km). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 245 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Marktredwitz im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Marktredwitz und die nächstgelegene Autobahn ist die A93. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 93.Stadtplan von Marktredwitz
Wissenswertes über Marktredwitz:
Marktredwitz ist circa 725 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Marktredwitz zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 450 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Marktredwitz finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Marktredwitz?
Marktredwitz hat das Autokennzeichen WUN.
Wie kommt man von Marktredwitz zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Marktredwitz ist ungefähr 580 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie weit ist es von Marktredwitz bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 570 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Bis nach Norden sind es etwa 630 Kilometer und die Entfernung nach Wangerland beträgt etwa 600 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Marktredwitz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 400 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Zum grenznahen Hohentengen am Hochrhein sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Dettighofen in Baden-Württemberg beträgt etwa 450 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Veranstaltungen finden in Marktredwitz statt?
In Marktredwitz werden unter anderem das Rawetzer Volks- und Schützenfest, das Marktredwitzer Altstadtfest, das Weinfest und der Rawetzer Narrenzug durch die Marktredwitzer Innenstadt veranstaltet.
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 185 Kilometer von Marktredwitz entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach auf dem Parkplatz des Fichtelgebirgshof in Himmelkron, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Marktredwitz vom Flughafen München entfernt?
Marktredwitz ist etwa 230 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Marktredwitz finden sie hier.
Wie weit ist Marktredwitz von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Marktredwitz und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 190 Kilometer.
Wie heißen die Ortsteile von Marktredwitz?
Ortsteile von Marktredwitz sind Ziegelhütte, Meusselsdorf, Wölsau, Lorenzreuth, Leutendorf, Reutlas, Oberthölau und Korbersdorf.
Wie weit ist es von Marktredwitz bis nach Hamburg?
Marktredwitz ist ungefähr 500 Kilometer von Hamburg entfernt.
In welchem Landkreis liegt Marktredwitz?
Die Stadt Marktredwitz liegt im bayerischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Chemnitz, das IKEA Regensburg und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die Postleitzahl von Marktredwitz lautet 95615.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Marktredwitz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Marktredwitz, der Bahnhof Waldershof, der Bahnhof Wunsiedel-Holenbrunn und der Bahnhof Pechbrunn.
Gibt es in Marktredwitz ein Krankenhaus?
Ja, in Marktredwitz gibt es das Klinikum Fichtelgebirge - Haus Marktredwitz.
Befindet sich in der Nähe von Marktredwitz ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Neualbenreuth (Golfclub Stiftland), Bayreuth (Golfclub Bayreuth), Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen) und Neunburg vorm Wald (Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald).
Wo finde ich Webcams aus Marktredwitz?
Webcams aus Marktredwitz und Umgebung sind hier zu finden.
An welcher Autobahn liegt Marktredwitz?
Die Stadt Marktredwitz liegt an der Autobahn 93. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A93 finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Marktredwitz?
Den Stadtplan von Marktredwitz finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Marktredwitz?
Marktredwitz hat die 09231 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Marktredwitz bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Marktredwitz entfernt. Zum grenznahen Waldfeucht sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Gangelt in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 530 Kilometer.
Unterkünfte in der Region:
Gasthof zum weissen Ross
Das familiengeführte Gasthaus liegt im idyllischen Dorf Groschlattengrün in Bayern und bietet einen gemütlichen Ausgangspunkt für zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten inmitten einer herrlichen Landschaft. Der zum Wandern und Radfahren ideale Gasthof Zum Weissen Ross arrangiert geführte Radtouren in der gesamten Region und sogar bis in die Tschechische Republik. Sichere Unterstände für Fahrräder und Motorräder stehen zur Verfügung. Profitieren Sie zusätzlich von Leihräder …
Hotel Alexandersbad
Im Kurort Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge heißt Sie dieses Hotel willkommen. Es verfügt über ein Gourmetrestaurant, einen Wellnessbereich mit einem Pool und kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen. Alle Zimmer im Hotel Alexandersbad begrüßen Sie mit Kabel-TV, einem DVD-Player und einem eigenen Bad. Jeden Morgen steht im Hotel Alexandersbad ein Frühstücksbuffet für Sie bereit. Für Ihr weiteres leibliches Wohl sorgt das Restaurant des Hauses. Cocktails werden in …
Berggasthof Waldlust
Der Berggasthof Waldlust liegt in Wunsiedel und bietet Ihnen haustierfreundliche Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN in allen Bereichen. In der Unterkunft lädt ein Restaurant zu einem Besuch ein. Ihr Fahrzeug stellen Sie auf kostenfreien Privatparkplätzen an der Unterkunft ab. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet und einige Unterkünfte verfügen über einen gemütlichen Sitzbereich. In Ihrem Zimmer steht ein Wasserkocher für Sie bereit. Die Zimmer bieten Ihnen ein …
Landkomforthotel Riedelbauch
Das ruhig und idyllisch gelegene Landhotel erwartet Sie in idealer Lage für Sport- und Freizeitaktivitäten im Freien. Entfliehen Sie dem turbulenten Stadtleben und entspannen Sie bei Wanderungen oder Nordic Walking an der frischen, klaren Landluft der umliegenden Wiesen- und Waldtlandschaften. Noch mehr Erholung bietet der Wellnessbereich des Hotels. Alternativ lädt der Ort mit charmanten Läden oder zu Museumstouren ein. Komfortable Zimmer und eine freundliche Atmosphäre sorgen …
Das könnte Sie auch interessieren:

Malberg
Malberg liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen. Nachbargemeinden von Malberg sind Luckenbach (ca. 2,0 km entfernt), Steinebach/Sieg (ca. 2,3 km entfernt), Limbach (ca. 2,4 km entfernt), Atzelgift (ca. 2,5 km entfernt), Rosenheim (ca. 2,5 km entfernt) und Kundert (ca. 2,6 km entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 95 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Malberg:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 57629
Vorwahl: 02747

Mittelneufnach
Mittelneufnach liegt im bayerischen Landkreis Augsburg. Nachbarorte von Mittelneufnach sind Scherstetten (Entfernung ca. 4 km), Markt Wald (Entfernung ca. 5 km), Walkertshofen (Entfernung ca. 7 km), Eppishausen (Entfernung ca. 7 km), Aichen (Entfernung ca. 9 km) und Mickhausen (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Mittelneufnach:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 86868
Vorwahl: 08262

Mering
Mering liegt im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg. Orte in der Nähe von Mering: Merching (ca. 2,7 km entfernt), Kissing (ca. 5 km entfernt), Ried (ca. 6 km entfernt), Steindorf (ca. 7 km entfernt), Schmiechen (ca. 7 km entfernt) und Althegnenberg (ca. 8 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 45 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Mering:
Einwohnerzahl: ca. 14.500
PLZ: 86415
Vorwahl: 08233

Mühlen Eichsen
Mühlen Eichsen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Nordwestmecklenburg. Nachbargemeinden von Mühlen Eichsen sind Testorf-Steinfort (ca. 3,2 km entfernt), Dalberg-Wendelstorf (ca. 4 km entfernt), Veelböken (ca. 5 km entfernt), Rüting (ca. 5 km entfernt), Dragun (ca. 7 km entfernt) und Alt Meteln (ca. 8 km entfernt).
weiterKurzinfos Mühlen Eichsen:
Einwohnerzahl: ca. 1.000
PLZ: 19205
Vorwahl: 038871