Dallgow-Döberitz
Dallgow-Döberitz liegt westlich von Berlin und hat ca. 8.700 Einwohner. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 14624 und die Telefon-Vorwahl ist die 03322. Zur Gemeinde Dallgow-Döberitz gehört auch der früher selbstständige Ort Seeburg. Weitere Informationen über Dallgow-Döberitz sind hier zu finden. Nachbargemeinden von Dallgow-Döberitz sind Falkensee (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Brieselang (ca. 9 Kilometer entfernt), Wustermark (ca. 10 Kilometer entfernt), Schönwalde-Glien (ca. 16 Kilometer entfernt), Hennigsdorf (ca. 17 Kilometer entfernt) und Nauen (ca. 17 Kilometer entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Dallgow-Döberitz im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Dallgow-Döberitz und die nächstgelegene Autobahn ist die A10. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 10 (Berliner Ring).Stadtplan von Dallgow-Döberitz
Wissenswertes über Dallgow-Döberitz:
Webcams aus Dallgow-Döberitz und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Dallgow-Döberitz bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 220 Kilometer von Dallgow-Döberitz entfernt. Bis nach Kühlungsborn sind es etwa 240 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 240 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Dallgow-Döberitz zum Chiemsee in Bayern?
Dallgow-Döberitz ist circa 625 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Dallgow-Döberitz?
Dallgow-Döberitz liegt im brandenburgischen Landkreis Havelland.
Wie weit ist es von Dallgow-Döberitz bis nach Hamburg?
Dallgow-Döberitz ist ungefähr 280 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe von Dallgow-Döberitz ein Krankenhaus?
In Berlin ist das Ev. Waldkrankenhaus Spandau (ungefähr 9 Kilometer von Dallgow-Döberitz entfernt) und in Berlin gibt es die Havelklinik Berlin (Entfernung ca. 11 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Wichernkrankenhaus in Berlin und das Vivantes Klinikum Spandau in Berlin.
Wo finde ich eine Karte von Dallgow-Döberitz?
Eine Karte von Dallgow-Döberitz und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Welche Sportveranstaltungen finden in Dallgow-Döberitz statt?
In Dallgow-Döberitz findet regelmäßig der Sielmanns Heidelauf des SV Dallgow 47 in der Döberitzer Heide statt.
Die Entfernung von Dallgow-Döberitz zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 715 km. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Dallgow-Döberitz zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 265 Kilometer von Dallgow-Döberitz entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Dallgow-Döberitz finden sie hier.
Wie weit ist es von Dallgow-Döberitz bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 730 Kilometer von Dallgow-Döberitz entfernt. Zum grenznahen Inzlingen sind es etwa 800 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 740 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Dallgow-Döberitz?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Dallgow-Döberitz, der Bahnhof Falkensee, der Bahnhof Finkenkrug und der Bahnhof Seegefeld.
Wie weit ist Dallgow-Döberitz vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Dallgow-Döberitz ist etwa 510 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Dallgow-Döberitz finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Dallgow-Döberitz?
Dallgow-Döberitz hat das Autokennzeichen HVL.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel die ADAC Trainingsanlage Berlin-Tegel in Berlin, der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Potsdam in Potsdam, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Dallgow-Döberitz finden sie auf dieser Seite.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Tempelhof, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Dallgow-Döberitz?
Dallgow-Döberitz hat die 03322 als Telefon-Vorwahl.
Welche Postleitzahl hat Dallgow-Döberitz?
Die Postleitzahl von Dallgow-Döberitz lautet 14624.
Wie weit ist es von Dallgow-Döberitz bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 470 Kilometer von Dallgow-Döberitz entfernt. Zum grenznahen Kranenburg sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Emlichheim in Niedersachsen beträgt etwa 500 Kilometer.
Wie weit ist es von Dallgow-Döberitz zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 90 Kilometer von Dallgow-Döberitz entfernt.
Unterkünfte in der Region:
Landguthotel Hotel-Pension Sperlingshof
Im grünen Landkreis Havelland in Brandenburg bietet Ihnen dieses Hotel Unterkünfte im Landhausstil. Freuen Sie sich auf Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einen Fahrradverleih. Berlin und Potsdam sind nur 30 Fahrminuten entfernt und die Autobahn A10 erreichen Sie nach 10 Minuten. Die Hotel-Pension Sperlingshof befindet sich im ruhigen Dorf Dallgow-Döberitz. Hier wohnen Sie in Zimmern und Apartments mit hellen Holzmöbeln, Vorhängen mit Blumenmuster, Sat-TV und einem Kühlschrank. …
Pension Am See
Diese familiengeführte Pension verfügt über geräumige Zimmer, kostenloses WLAN und einen kostenfreien Shuttleservice vom Bahnhof. Hier wohnen Sie am Falkenhagener See, nur 25 Kilometer vom Zentrum Berlins entfernt. Das Lakeside Bed and Breakfast Berlin - Pension Am See bietet Zimmer mit Küchenzeile, Kaffeemaschine, Sat-TV und Sitzecke. Ein reichhaltiges Frühstück wird Ihnen jeden Morgen gegen eine kleine Gebühr serviert. Frühstücken können Sie auf Ihrem Zimmer, im …
Elifim
Das Elifim begrüßt Sie in Berlin, 7 km von der Messe Berlin entfernt. In der Unterkunft lädt eine Bar zum Verweilen ein. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet. In einigen Zimmern lädt ein Sitzbereich zum Entspannen ein. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit einer Dusche. Hausschuhe, kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner liegen für Sie bereit. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des …
Hotel Diana
Dieses kleine Hotel befindet sich im ruhigen Schönwalde, im Havelland. Am Rande des Spandauer Forsts bietet das Hotel Diana WLAN, kostenlose Parkplätze und einen malerischen Blick. Die individuell eingerichteten Zimmer bestechen durch Sat-TV und einen malerische Blick auf den Wald. Einige Unterkünfte sind mit einer Minibar ausgestattet. Die privaten Badezimmer verfügen über einen beheizten Handtuchhalter. Im Essbereich steht jeden Morgen ein Frühstücksbuffet für Sie bereit. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld (ca. 15.800 Einwohner) liegt im Harz. Zur Stadt Clausthal-Zellerfeld gehören unter anderem die Ortsteile Altenau, Wildemann, Schulenberg im Oberharz sowie Buntenbock. Nachbarorte von Clausthal-Zellerfeld sind unter anderem Bad Grund (Entfernung ca. 8 km), Osterode am Harz (Entfernung ca. 13 km), Goslar (Entfernung ca. 15 km), Seesen (Entfernung ca. 17 km), Langelsheim (Entfernung ca. 17 km) und Hörden (Entfernung ca. 19 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 80 Kilometer.
weiterKurzinfos Clausthal-Zellerfeld:
Einwohnerzahl: ca. 15.800
PLZ: 38678
Vorwahl: 05323

Panschwitz-Kuckau
Panschwitz-Kuckau liegt im sächsischen Landkreis Bautzen. Nachbarorte von Panschwitz-Kuckau sind unter anderem Räckelwitz (ca. 3,8 km entfernt), Crostwitz (ca. 3,9 km entfernt), Nebelschütz (ca. 5 km entfernt), Elstra (ca. 6 km entfernt), Burkau (ca. 8 km entfernt) und Puschwitz (ca. 8 km entfernt). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 35 Kilometer von Panschwitz-Kuckau entfernt.
weiterKurzinfos Panschwitz-Kuckau:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 01920
Vorwahl: 035796

Harth-Pöllnitz
Harth-Pöllnitz liegt im thüringischen Landkreis Greiz. Nachbargemeinden von Harth-Pöllnitz sind unter anderem Mittelpöllnitz (Entfernung ca. 4 km), Geroda (Entfernung ca. 5 km), Lederhose (Entfernung ca. 6 km), Triptis (Entfernung ca. 8 km), Bocka (Entfernung ca. 9 km) und Münchenbernsdorf (Entfernung ca. 9 km). Die Entfernung zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt beträgt etwa 75 Kilometer.
weiterKurzinfos Harth-Pöllnitz:
Einwohnerzahl: ca. 3.000
PLZ: 07570
Vorwahl: 036607

Lippersdorf-Erdmannsdorf
Lippersdorf-Erdmannsdorf liegt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Orte in der Nähe: Weißbach (Entfernung ca. 2,1 km), Ottendorf (Entfernung ca. 2,5 km), Rattelsdorf (Entfernung ca. 2,7 km), Kleinebersdorf (Entfernung ca. 3,8 km), Möckern (Entfernung ca. 3,9 km) und Karlsdorf (Entfernung ca. 3,9 km). Die Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 60 Kilometer von Lippersdorf-Erdmannsdorf entfernt.
weiterKurzinfos Lippersdorf-Erdmannsdorf:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 07646
Vorwahl: 036426