Luckaitztal

Luckaitztal

Luckaitztal liegt im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 03229. Zur Gemeinde Luckaitztal gehören unter anderem die Ortsteile Luckaitz, Schöllnitz, Zwietow, Weißag, Rettchensdorf, Buchwäldchen, Neudöbern, Muckwar sowie Gosda. In Luckaitztal und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 900 Einwohner.
Nachbargemeinden von Luckaitztal sind unter anderem Altdöbern (Entfernung ca. 5 km), Bronkow (Entfernung ca. 6 km), Calau (Entfernung ca. 10 km), Großräschen (Entfernung ca. 12 km), Neu-Seeland (Entfernung ca. 15 km) und Sallgast (Entfernung ca. 16 km). Die Entfernung von Luckaitztal zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt etwa 115 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Luckaitztal im Bundesland Brandenburg planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Luckaitztal und die nächstgelegene Autobahn ist die A13. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 13.

Karte: Wo liegt Luckaitztal?
Lage von Luckaitztal in Deutschland

Stadtplan von Luckaitztal


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Luckaitztal: AltdöbernBronkowCalauGroßräschenNeu-SeelandSallgastVetschau

Wissenswertes über Luckaitztal:

Wie weit ist Luckaitztal von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Luckaitztal und der Messe Berlin beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wie weit ist Luckaitztal vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 125 Kilometer von Luckaitztal entfernt.

Wie weit ist es von Luckaitztal zum Chiemsee in Bayern?
Luckaitztal ist circa 525 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

Wie weit ist es von Luckaitztal bis nach Hamburg?
Luckaitztal ist ungefähr 410 Kilometer von Hamburg entfernt.

In welchem Landkreis liegt Luckaitztal?
Luckaitztal liegt im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz.

Wie weit ist es von Luckaitztal zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 385 Kilometer von Luckaitztal entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Luckaitztal finden sie hier.

Welche Postleitzahl hat Luckaitztal?
Die Postleitzahl von Luckaitztal lautet 03229.

Wie heißen die Ortsteile von Luckaitztal?
Ortsteile von Luckaitztal sind Luckaitz, Schöllnitz, Zwietow, Weißag, Rettchensdorf, Buchwäldchen, Neudöbern, Muckwar und Gosda.

Wie weit ist Luckaitztal vom Flughafen München entfernt?
Luckaitztal ist etwa 490 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Luckaitztal finden sie hier.

Wie weit ist es von Luckaitztal bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 580 Kilometer von Luckaitztal entfernt. Zum grenznahen Aachen sind es etwa 670 Kilometer und die Entfernung nach Halle in Niedersachsen beträgt etwa 590 Kilometer.

Befindet sich in der Nähe von Luckaitztal ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz) und Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde).

Wie weit ist es von Luckaitztal bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Luckaitztal zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 620 km. Weitere Informationen

Welches Kfz-Kennzeichen hat Luckaitztal?
Luckaitztal hat das Autokennzeichen OSL.

Wie weit ist es von Luckaitztal bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 680 Kilometer von Luckaitztal entfernt. Zum grenznahen Schwörstadt sind es etwa 760 Kilometer und die Entfernung nach Gottmadingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 690 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Wo finde ich Webcams aus Luckaitztal?
Webcams aus Luckaitztal und Umgebung sind hier zu finden.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Luckaitztal?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Luckaitztal, der Bahnhof Altdöbern, der Bahnhof Calau (Nl) und der Bahnhof Gollmitz (Niederlausitz).

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Luckaitztal ein Krankenhaus?
In Senftenberg ist das Klinikum Niederlausitz (ungefähr 20 Kilometer von Luckaitztal entfernt) und in Finsterwalde gibt es das Elbe-Elster Klinikum (Entfernung ca. 25 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Reha-Zentrum Spreewald in Burg und das Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer.

Wo finde ich eine Karte von Luckaitztal?
Eine Karte von Luckaitztal und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Luckaitztal bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Luckaitztal entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 370 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Gibt es in Luckaitztal Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Luckaitztal finden sie auf dieser Seite.

Unterkünfte in der Region:

Raddusch:
Spreewaldhotel Garni Raddusch
Dieses Hotel im bezaubernden Spreewald liegt nur 1 km vom Bahnhof Raddusch entfernt. Hier können Sie Paddelboote und Fahrräder ausleihen. Das Spreewaldhotel Garni Raddusch bietet Ihnen traditionelle Zimmer mit Holzmöbeln und Sat-TV. Einige Zimmer verfügen auch über eine eigene Terrasse. Im Spreewaldhotel Garni wird Ihnen täglich ein deutsches Frühstücksbuffet angeboten. Im 250 m entfernten Hotel Radduscher Hafen werden Ihnen zahlreiche Gerichte serviert. Das Spreewaldhotel …
mehr Infos
Vetschau/Spreewald:
Spreewaldhof
Inmitten des Spreewalds empfängt Sie diese familiengeführte Pension mit einem traditionellen Restaurant, einem täglichen Frühstück à la Carte sowie kostenfreiem WLAN in den öffentlichen Bereichen. Cottbus liegt 20 km vom Spreewaldhof entfernt. Die gemütlichen Zimmer im Spreewaldhof bieten eine Ausstattung mit einem Flachbild-Sat-TV, Holzmobiliar und einem eigenen Bad. Im hauseigenen Restaurant erwartet Sie eine große Auswahl an regionalen Gerichten. Während der Sommermonate …
mehr Infos
Fürstlich Drehna:
Schlosshotel Fürstlich Drehna
Dieser ehemalige Palast aus dem 13. Jahrhundert befindet sich in einem großen Park in der ruhigen Ortschaft Fürstlich Drehna. Einen Innenpool und die Sauna können Sie kostenfrei nutzen. Die eleganten, hellen Zimmer des Schlosshotel Fürstlich Drehna befinden sich im ursprünglichen Schlossgebäude. Zur Ausstattung gehören ein Flachbild-TV, Holzmöbel und ein Bad aus Naturstein. Im Schlosshotel Fürstlich Drehna genießen Sie traditionelle deutsche Speisen und gehobene regionale …
mehr Infos
Vetschau/Spreewald:
Hotel-Pension Märkischheide
In ruhiger Lage in der reizvollen Waldlandschaft des Spreewaldes überzeugt das familiengeführte Hotel mit 4 Bowlingbahnen, einer Sauna und einem Restaurant mit regionaler Küche. Die Zimmer der Hotel-Pension Märkischheide sind gemütlich eingerichtet und mit TV, Telefon und Bad ausgestattet. Freuen Sie sich auf ein leckeres, kostenfreies Frühstück jeden Morgen. Eine Auswahl traditioneller deutscher Suppen, Salate, Fisch- und Fleischgerichte werden zum Mittag- und Abendessen …
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Luckaitztal und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Lamspringe auf der Kreiskarte

Lamspringe

Lamspringe liegt im niedersächsischen Landkreis Hildesheim. Zur Gemeinde Lamspringe gehören die früher eigenständigen Orte Sehlem, Woltershausen, Harbarnsen und Neuhof. Nachbarorte von Lamspringe sind unter anderem Freden (Leine) (ca. 11 Kilometer entfernt), Bockenem (ca. 12 Kilometer entfernt), Bad Gandersheim (ca. 12 Kilometer entfernt), Bad Salzdetfurth (ca. 13 Kilometer entfernt), Sibbesse (ca. 15 Kilometer entfernt) und Alfeld (Leine) (ca. 16 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 50 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Lamspringe:
Einwohnerzahl: ca. 5.600
PLZ: 31195
Vorwahl: 05183
Lehe auf der Kreiskarte

Lehe

Lehe liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Nachbargemeinden von Lehe sind Lunden (ca. 1,5 km entfernt), Krempel (ca. 2,7 km entfernt), Groven (ca. 3,8 km entfernt), Sankt Annen (ca. 4 km entfernt), Schlichting (ca. 6 km entfernt) und Karolinenkoog (ca. 7 km entfernt). Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 80 Kilometer entfernt.

weiter

Kurzinfos Lehe:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 25774
Vorwahl: 04882
Lutherstadt Eisleben auf der Kreiskarte

Lutherstadt Eisleben

Die Stadt Lutherstadt Eisleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Zur Stadt Lutherstadt Eisleben gehören die vormals selbstständigen Orte Bischofrode, Burgsdorf, Hedersleben, Osterhausen, Polleben, Rothenschirmbach, Schmalzerode, Unterrißdorf, Volkstedt und Wolferode. Nachbargemeinden von Lutherstadt Eisleben sind Wimmelburg (ca. 3,5 km entfernt), Hergisdorf (ca. 5 km entfernt), Helbra (ca. 6 km entfernt), Ahlsdorf (ca. 7 km entfernt), Benndorf (ca. 7 km entfernt) und Bornstedt (ca. 8 km entfernt). Die Entfernung zur sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 70 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Eisleben:
Einwohnerzahl: ca. 24.400
PLZ: 06295
Vorwahl: 03475
Longuich auf der Kreiskarte

Longuich

Longuich liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg. Orte in der Nähe von Longuich: Longen (ca. 1,9 km entfernt), Schweich (ca. 2,2 km entfernt), Riol (ca. 2,9 km entfernt), Kenn (ca. 4 km entfernt), Fell (ca. 5 km entfernt) und Mehring (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 125 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Longuich:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 54340
Vorwahl: 06502
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 10 Orte mit dem Namen Marbach gibt? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.