Bronkow
Bronkow liegt im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 03205 und die Telefon-Vorwahl ist die 035435. Zur Gemeinde Bronkow gehören unter anderem die Ortsteile Saadow, Lipten, Rutzkau sowie Lug. In Bronkow und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 600 Einwohner.
Nachbargemeinden von Bronkow sind unter anderem Luckaitztal (ca. 6 Kilometer entfernt), Altdöbern (ca. 10 Kilometer entfernt), Calau (ca. 11 Kilometer entfernt), Sallgast (ca. 12 Kilometer entfernt), Großräschen (ca. 13 Kilometer entfernt) und Lichterfeld-Schacksdorf (ca. 15 Kilometer entfernt). Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist ungefähr 115 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Bronkow
Wissenswertes über Bronkow:
Der Zoo Berlin ist ungefähr 125 Kilometer von Bronkow entfernt.
Gibt es in Bronkow Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Bronkow finden sie auf dieser Seite.
Wie heißen die Ortsteile von Bronkow?
Ortsteile von Bronkow sind Saadow, Lipten, Rutzkau und Lug.
Wie weit ist es von Bronkow bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Bronkow zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 620 km. Weitere Informationen
Wie weit ist Bronkow von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Bronkow und der Messe Berlin beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Berlin-Waltersdorf, das IKEA Berlin-Tempelhof und das IKEA Berlin-Lichtenberg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
An welcher Autobahn liegt Bronkow?
Bronkow liegt an der Autobahn 13. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der A13 finden sie hier.
Wie weit ist es von Bronkow bis nach Hamburg?
Bronkow ist ungefähr 410 Kilometer von Hamburg entfernt.
Wie weit ist es von Bronkow bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Bronkow entfernt. Bis nach Graal-Müritz sind es etwa 370 Kilometer und die Entfernung nach Börgerende-Rethwisch beträgt etwa 370 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Bronkow?
Bronkow hat das Autokennzeichen OSL.
Bronkow ist circa 525 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
In welchem Landkreis liegt Bronkow?
Bronkow liegt im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Bronkow ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Mittenwalde OT Motzen (Berliner Golf & Country Club Motzener See), Bad Saarow (Golf Club Bad Saarow), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde) und Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz).
Wie weit ist es von Bronkow bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 670 Kilometer von Bronkow entfernt. Zum grenznahen Gottmadingen sind es etwa 690 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 680 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe von Bronkow ein Krankenhaus?
In Finsterwalde ist das Elbe-Elster Klinikum (ungefähr 19 Kilometer von Bronkow entfernt) und in Senftenberg gibt es das Klinikum Niederlausitz (Entfernung ca. 21 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Klinikum Niederlausitz in Lauchhammer und das Reha-Zentrum Spreewald in Burg.
Bronkow hat die 035435 als Telefon-Vorwahl.
Wo finde ich Webcams aus Bronkow?
Webcams aus Bronkow und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Bronkow bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 570 Kilometer von Bronkow entfernt. Zum grenznahen Bocholt sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Laar in Niedersachsen beträgt etwa 600 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Bronkow?
Die Postleitzahl von Bronkow lautet 03205.
Wie weit ist es von Bronkow zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 380 Kilometer von Bronkow entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Bronkow finden sie hier.
Wie weit ist Bronkow vom Flughafen München entfernt?
Bronkow ist etwa 480 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Bronkow finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Bronkow?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Gollmitz (Niederlausitz), der Bahnhof Luckaitztal, der Bahnhof Altdöbern und der Bahnhof Calau (Nl).
Wo finde ich eine Karte von Bronkow?
Eine Karte von Bronkow und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Unterkünfte in der Region:
Apartmenthaus & Pension Antik
Diese charmante Pension im malerischen Spreewald erwartet Sie mit einem romantischen Innenhof in einem historischen Gebäude in der Altstadt von Vetschau. Freuen Sie sich im Apartmenthaus & Pension Antik auf eine Wein-/Kaffee-/Tee-Lounge, einen Biergarten sowie kostenfreies WLAN in allen Zimmern. Die individuell gestalteten Zimmer in der Pension Antik sind mit antiken Möbeln und einer kleinen Küchenzeile mit einem Kühlschrank eingerichtet. Bei der Ankunft steht auf Ihrem Zimmer …
Ratskeller Vetschau
Leihfahrräder und geräumige Zimmer erwarten Sie in dieser Pension. Die im Herzen von Brandenburg gelegene Unterkunft bietet eine zentrale Lage am Marktplatz von Vetschau. Der Ratskeller Vetschau verfügt über gemütliche Zimmer mit einer Einrichtung im klassischen Stil. Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-TV und einem modernen Bad ausgestattet. Morgens stärken Sie sich am herzhaften Frühstücksbuffet im gemütlichen Speisesaal des Ratskellers Vetschau. Sie können ein erfrischendes …
Hotel Am Damm
Das Hotel Am Damm liegt 5 Gehminuten vom Stadtzentrum, dem Bahnhof und der Klinik von Senftenberg entfernt. Es bietet kostenloses WLAN und kostenlose Parkplätze an der Unterkunft. Die hellen Zimmer im Hotel Am Damm sind mit Kabel-TV, einem Radio, einem Telefon und einem Haartrockner ausgestattet. Ihr privates Bad befindet sich entweder im Zimmer oder auf dem Flur. Jeden Morgen wird ein frisches Frühstücksbuffet aufgetragen und umfasst regionale Spezialitäten. Mit einem Mietfahrrad …
Schlosshotel Fürstlich Drehna
Dieser ehemalige Palast aus dem 13. Jahrhundert befindet sich in einem großen Park in der ruhigen Ortschaft Fürstlich Drehna. Einen Innenpool und die Sauna können Sie kostenfrei nutzen. Die eleganten, hellen Zimmer des Schlosshotel Fürstlich Drehna befinden sich im ursprünglichen Schlossgebäude. Zur Ausstattung gehören ein Flachbild-TV, Holzmöbel und ein Bad aus Naturstein. Im Schlosshotel Fürstlich Drehna genießen Sie traditionelle deutsche Speisen und gehobene regionale …
Das könnte Sie auch interessieren:

Bad Friedrichshall
Die Stadt Bad Friedrichshall liegt im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn. Nachbarorte von Bad Friedrichshall sind unter anderem Bad Wimpfen (ca. 2,8 km entfernt), Offenau (ca. 3,0 km entfernt), Untereisesheim (ca. 3,4 km entfernt), Oedheim (ca. 5 km entfernt), Neckarsulm (ca. 6 km entfernt) und Gundelsheim (ca. 7 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 55 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Friedrichshall:
Einwohnerzahl: ca. 18.300
PLZ: 74177
Vorwahl: 07136

Böhmenkirch
Böhmenkirch liegt im baden-württembergischen Landkreis Göppingen. Nachbargemeinden von Böhmenkirch sind unter anderem Lauterstein (ca. 7 km entfernt), Bartholomä (ca. 10 km entfernt), Donzdorf (ca. 11 km entfernt), Gerstetten (ca. 11 km entfernt), Steinheim am Albuch (ca. 11 km entfernt) und Geislingen an der Steige (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Böhmenkirch:
Einwohnerzahl: ca. 5.500
PLZ: 89558
Vorwahl: 07332

Börger
Börger liegt im niedersächsischen Landkreis Emsland. Nachbarorte von Börger sind unter anderem Werpeloh (Entfernung ca. 6 km), Spahnharrenstätte (Entfernung ca. 8 km), Breddenberg (Entfernung ca. 8 km), Lorup (Entfernung ca. 8 km), Neubörger (Entfernung ca. 9 km) und Sögel (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt etwa 185 Kilometer.
weiterKurzinfos Börger:
Einwohnerzahl: ca. 2.800
PLZ: 26904
Vorwahl: 05953

Beindersheim
Beindersheim liegt im rheinland-pfälzischen Rhein-Pfalz-Kreis. Nachbarorte von Beindersheim sind Großniedesheim (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Heßheim (ca. 2,2 Kilometer entfernt), Heuchelheim bei Frankenthal (ca. 2,8 Kilometer entfernt), Kleinniedesheim (ca. 3,8 Kilometer entfernt), Frankenthal (Pfalz) (ca. 4 Kilometer entfernt) und Bobenheim-Roxheim (ca. 5 Kilometer entfernt). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 55 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Beindersheim:
Einwohnerzahl: ca. 3.100
PLZ: 67259
Vorwahl: 06233