Lutherstadt Eisleben
Die Stadt Lutherstadt Eisleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Die Postleitzahl der Stadt  lautet 06295 und die Telefon-Vorwahl ist die 03475. Zur Stadt Lutherstadt Eisleben gehören unter anderem die Ortsteile Wolferode, Helfta, Unterrißdorf, Volkstedt, Oberrißdorf, Bischofrode, Schmalzerode, Polleben sowie Hedersleben.  In Lutherstadt Eisleben und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 24.400 Einwohner.
Nachbarorte von Lutherstadt Eisleben sind Wimmelburg (Entfernung ca. 3,5 km), Hergisdorf (Entfernung ca. 5 km), Helbra (Entfernung ca. 6 km), Ahlsdorf (Entfernung ca. 7 km), Benndorf (Entfernung ca. 8 km) und Bornstedt (Entfernung ca. 8 km). Die Landeshauptstadt Magdeburg ist ungefähr 70 Kilometer von Lutherstadt Eisleben entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Lutherstadt Eisleben
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 51 Städte und Gemeinden, die wie Eisleben auf ...leben enden. Das sind zum Beispiel Herbsleben, Haßleben, Wundersleben, Wegeleben, Güntersleben, Pferdingsleben und Edersleben. Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Lutherstadt Eisleben:
Lutherstadt Eisleben ist circa 495 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen
Wo finde ich Webcams aus Eisleben?
Webcams aus Lutherstadt Eisleben und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Lutherstadt Eisleben vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Lutherstadt Eisleben ist etwa 320 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Eisleben finden sie hier.
Gibt es in Lutherstadt Eisleben ein Krankenhaus?
Ja, in Lutherstadt Eisleben gibt es die Helios Klinik.
Welche Sportveranstaltungen finden in Lutherstadt Eisleben statt?
In Lutherstadt Eisleben findet regelmäßig der Eisleber Frühlingslauf statt.
Wie heißen die Ortsteile von Lutherstadt Eisleben?
Ortsteile von Eisleben sind unter anderem Wolferode, Helfta, Unterrißdorf, Volkstedt, Oberrißdorf, Bischofrode, Schmalzerode, Polleben, Hedersleben und Rothenschirmbach. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Lutherstadt Eisleben von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Lutherstadt Eisleben und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 80 Kilometer.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Lutherstadt Eisleben?
Lutherstadt Eisleben hat die 03475 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Eisleben bis nach Hamburg?
Lutherstadt Eisleben ist ungefähr 300 Kilometer von Hamburg entfernt.
Befindet sich in der Nähe von Lutherstadt Eisleben ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Falkenstein/Harz OT Meisdorf (Golfclub Schloß Meisdorf), Nienburg OT Neugattersleben (Bernstein Acamed Resort), Leipzig-Seehausen (GolfPark Leipzig) und Zschepplin OT Hohenprießnitz (Golfplatz Dübener Heide).
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 245 Kilometer von Lutherstadt Eisleben entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Eisleben finden sie hier.
Wie weit ist es von Lutherstadt Eisleben zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 195 Kilometer von Lutherstadt Eisleben entfernt.
Wie weit ist Lutherstadt Eisleben vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 75 Kilometer von Lutherstadt Eisleben entfernt.
Welche Postleitzahl hat Lutherstadt Eisleben?
Die Postleitzahl von Lutherstadt Eisleben lautet 06295.
Wie weit ist es von Lutherstadt Eisleben bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Lutherstadt Eisleben zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 575 km. Weitere Informationen
Welche Veranstaltungen finden in Eisleben statt?
In Lutherstadt Eisleben werden unter anderem der Eisleber Wiesenmarkt, die Eisleber Frühlingswiese und das Eisleber Stadtfest auf dem Marktplatz veranstaltet.
Wie weit ist es von Eisleben bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Eisleben entfernt. Zum grenznahen Waldshut-Tiengen sind es etwa 590 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Trainingsgelände der Deutschen Verkehrswacht am Harz-Ring in Reinstedt, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der Trainingsplatz der Verkehrswacht Dessau in Dessau-Roßlau und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Die Ostseeküste ist ungefähr 330 Kilometer von Lutherstadt Eisleben entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 390 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 350 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lutherstadt Eisleben?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Lutherstadt Eisleben, der Bahnhof Wolferode, der Bahnhof Klostermansfeld und der Bahnhof Blankenheim (Sangerhausen).
Wie weit ist es von Eisleben bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 380 Kilometer von Eisleben entfernt. Zum grenznahen Herzogenrath sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Goch in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 450 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lutherstadt Eisleben?
Lutherstadt Eisleben hat das Autokennzeichen MSH.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Magdeburg, das IKEA Erfurt und das IKEA Braunschweig. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wo finde ich einen Stadtplan von Eisleben?
Den Stadtplan von Lutherstadt Eisleben finden sie weiter oben auf dieser Seite.
In welchem Landkreis liegt Lutherstadt Eisleben?
Die Stadt Eisleben liegt im sachsen-anhaltinischen Landkreis Mansfeld-Südharz.
Unterkünfte in der Region:
Querfurter Hof
Dieses familiengeführte Hotel im Herzen von Querfurt verfügt über eine Sauna, ein Restaurant mit Terrasse und freundlich eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Die historische Burg Querfurt ist nur 800 m vom Querfurter Hof entfernt. Eine Minibar, ein Schreibtisch und ein eigenes Bad mit Haartrockner gehören zur Ausstattung der hellen Zimmer im Querfurter Hof. Sie sind in sonnigen Farben gehalten und verfügen über Teppichboden und Holzmöbel. Regionale Speisen werden im …
Hotel Planteurhaus
Dieses historische Hotel liegt in der malerischen Landschaft des östlichen Harzgebirges im Hettstedter Ortsteil Walbeck. Das Planteurhaus bietet kostenfreies WLAN und einen schönen gepflegten Garten mit Terrasse. Das im Jahr 1802 erbaute Planteurhaus in Walbeck bietet individuell eingerichtete Zimmer, Schlafsäle und Apartments. Alle Innenräume sind hell eingerichtet und verfügen über Möbel aus Holz und die meisten bieten Sat-TV und ein eigenes Bad. Der umliegende Naturpark …
Pension Schmatka Matka
In der historischen Lutherstadt Eisleben bietet Ihnen die Pension Schmatka Matka kostenfreies WLAN und einen Aufenthaltsraum mit einem TV-Bereich. Die Pension liegt nur 1 km vom Geburtshaus Martin Luthers entfernt, das zum UNESCO-Welterbe gehört. Jedes der hellen Zimmer in der Pension Schmatka Matka ist mit einem TV, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Sie können gern die Gemeinschaftsküche der Pension nutzen. Eine Auswahl an Restaurants und Bars freut sich …
Hotel garni Pension Zur Lutherstadt
Das Hotel garni Pension Zur Lutherstadt in Lutherstadt Eisleben bietet kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie ebenfalls kostenfrei. Die Zimmer verfügen jeweils über einen Flachbild-Sat-TV. Einige Unterkünfte umfassen auch einen Sitzbereich, der zum Entspannen einlädt. Von einigen Zimmern aus genießen Sie Garten- oder Stadtblick. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. An der Unterkunft befindet …
Das könnte Sie auch interessieren:

Lissendorf
Lissendorf liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel. Nachbargemeinden von Lissendorf sind unter anderem Birgel (Entfernung ca. 1,2 km), Gönnersdorf (Entfernung ca. 2,0 km), Basberg (Entfernung ca. 2,9 km), Schüller (Entfernung ca. 4 km), Oberbettingen (Entfernung ca. 4 km) und Feusdorf (Entfernung ca. 4 km). Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist ungefähr 145 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Lissendorf:
Einwohnerzahl: ca. 1.100
PLZ: 54587
Vorwahl: 06597

Langenaltheim
Langenaltheim liegt im bayerischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Nachbarorte von Langenaltheim sind Solnhofen (ca. 6 km entfernt), Rögling (ca. 6 km entfernt), Pappenheim (ca. 6 km entfernt), Mörnsheim (ca. 7 km entfernt), Treuchtlingen (ca. 9 km entfernt) und Monheim (ca. 9 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Langenaltheim:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 91799
Vorwahl: 09145

Limbach
Limbach liegt im sächsischen Vogtlandkreis. Orte in der Nähe von Limbach: Netzschkau (Entfernung ca. 3,9 km), Pöhl (Entfernung ca. 6 km), Reichenbach/Vogtland (Entfernung ca. 6 km), Treuen (Entfernung ca. 7 km), Elsterberg (Entfernung ca. 8 km) und Neuensalz (Entfernung ca. 9 km). Die Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 130 Kilometer von Limbach entfernt.
weiterKurzinfos Limbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.500
PLZ: 08491
Vorwahl: 03765

Luisenthal
Luisenthal liegt im thüringischen Landkreis Gotha. Nachbargemeinden von Luisenthal sind Gräfenhain (ca. 5 km entfernt), Crawinkel (ca. 6 km entfernt), Wölfis (ca. 6 km entfernt), Ohrdruf (ca. 6 km entfernt), Frankenhain (ca. 7 km entfernt) und Georgenthal (ca. 8 km entfernt).
weiterKurzinfos Luisenthal:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 99885
Vorwahl: 036257