Lippersdorf-Erdmannsdorf
Lippersdorf-Erdmannsdorf liegt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 07646 und die Telefon-Vorwahl ist die 036426. Die Einwohnerzahl liegt bei ungefähr 500.
Nachbarorte von Lippersdorf-Erdmannsdorf sind Weißbach (ca. 2,1 km entfernt), Ottendorf (ca. 2,5 km entfernt), Rattelsdorf (ca. 2,7 km entfernt), Kleinebersdorf (ca. 3,8 km entfernt), Möckern (ca. 3,9 km entfernt) und Karlsdorf (ca. 3,9 km entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 60 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Lippersdorf-Erdmannsdorf
Schon gewußt? In Deutschland gibt es 627 Städte und Gemeinden, die wie Lippersdorf-Erdmannsdorf auf ...dorf enden. Das sind zum Beispiel Wattendorf, Hamdorf, Wiegendorf, Friedrichsdorf, Teisendorf, Woltersdorf und Oldendorf (Luhe). Eine vollständige Liste sowie eine Karte mit der Lage dieser Orte in Deutschland finden sie hier.
Wissenswertes über Lippersdorf-Erdmannsdorf:
Die Ostseeküste ist ungefähr 420 Kilometer von Lippersdorf-Erdmannsdorf entfernt. Bis nach Börgerende-Rethwisch sind es etwa 440 Kilometer und die Entfernung nach Boltenhagen beträgt etwa 420 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist Lippersdorf-Erdmannsdorf von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Lippersdorf-Erdmannsdorf und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Wie weit ist es von Lippersdorf-Erdmannsdorf bis nach Hamburg?
Lippersdorf-Erdmannsdorf ist ungefähr 390 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Erfurt, das IKEA Halle/Leipzig, das IKEA Chemnitz und das IKEA Dresden. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Lippersdorf-Erdmannsdorf?
Lippersdorf-Erdmannsdorf hat die 036426 als Telefon-Vorwahl.
Wie weit ist es von Lippersdorf-Erdmannsdorf bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 440 Kilometer von Lippersdorf-Erdmannsdorf entfernt. Zum grenznahen Gangelt sind es etwa 490 Kilometer und die Entfernung nach Emmerich am Rhein in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 480 Kilometer.
Wie weit ist Lippersdorf-Erdmannsdorf vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Lippersdorf-Erdmannsdorf ist etwa 300 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Lippersdorf-Erdmannsdorf finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Lippersdorf-Erdmannsdorf ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Plauen-Steinsdorf (Golfclub Plauen), Erfurt (Golf Club Erfurt), Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge) und Drei Gleichen OT Mühlberg (Thüringer Golf Club "Drei Gleichen").
Eine Karte von Lippersdorf-Erdmannsdorf und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Lippersdorf-Erdmannsdorf?
Lippersdorf-Erdmannsdorf hat das Autokennzeichen SHK.
Wie weit ist es von Lippersdorf-Erdmannsdorf nach Westerland auf Sylt?
Lippersdorf-Erdmannsdorf ist circa 615 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Lippersdorf-Erdmannsdorf zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 230 Kilometer von Lippersdorf-Erdmannsdorf entfernt.
Wie weit ist es von Lippersdorf-Erdmannsdorf bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 480 Kilometer von Lippersdorf-Erdmannsdorf entfernt. Zum grenznahen Murg sind es etwa 550 Kilometer und die Entfernung nach Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 490 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Lippersdorf-Erdmannsdorf vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 85 Kilometer von Lippersdorf-Erdmannsdorf entfernt.
Gibt es in der Nähe von Lippersdorf-Erdmannsdorf ein Krankenhaus?
In Stadtroda ist das Asklepios Fachklinikum (ungefähr 8 Kilometer von Lippersdorf-Erdmannsdorf entfernt) und in Bad Klosterlausnitz gibt es die Fachklinik Klosterwald (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe die Moritz Klinik Bad Klosterlausnitz in Bad Klosterlausnitz und die CELENUS Algos Fachklinik in Bad Klosterlausnitz.
Webcams aus Lippersdorf-Erdmannsdorf und Umgebung sind hier zu finden.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Lippersdorf-Erdmannsdorf?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Papiermühle (Stadtr), der Bahnhof Stadtroda, der Bahnhof Hermsdorf-Klosterlausnitz und der Bahnhof Neustadt (Orla).
Gibt es in Lippersdorf-Erdmannsdorf Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Lippersdorf-Erdmannsdorf finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Lippersdorf-Erdmannsdorf zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 495 Kilometer von Lippersdorf-Erdmannsdorf entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Lippersdorf-Erdmannsdorf finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Lippersdorf-Erdmannsdorf?
Lippersdorf-Erdmannsdorf liegt im thüringischen Saale-Holzland-Kreis.
Welche Postleitzahl hat Lippersdorf-Erdmannsdorf?
Die Postleitzahl von Lippersdorf-Erdmannsdorf lautet 07646.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen in Grammetal, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Unterkünfte in der Region:
Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort
Dieses Hotel bietet eine mittelalterliche Atmosphäre, eine ausgezeichnete Küche, ein Fitnessstudio und einen Innenpool. Das Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort liegt am ländlichen Stadtrand von Stadtroda in Thüringen. Alle Zimmer im Hammermühle Hotel sind individuell in einem historischen Design eingerichtet. Zur Ausstattung aller Zimmer gehören Sat-TV, WLAN und ein Bad. Das traditionelle Restaurant Scheune in der Hammermühle serviert regionale und internationale Küche …
Hotel Fabrice
Das Hotel Fabrice liegt in einem ruhigen ländlichen Teil von Bad Klosterlausnitz und bietet ein tägliches Frühstücksbuffet sowie eine Terrasse. Die Städte Gera und Weimar befinden sich nicht weiter als 30 Fahrminuten entfernt. Die klassisch eingerichteten Zimmer im Hotel Fabrice erwarten Sie mit Kabel-TV und einem eigenen Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten. Wandern Sie durch die umliegenden Wälder oder unternehmen Sie einen Ausflug ins ca. 45 Fahrminuten entfernte Leipzig. …
In Piazza
Nur 5 Gehminuten vom schönen Kurort Bad Klosterlausnitz entfernt bietet das In Piazza elegante Zimmer mit mediterraner Einrichtung und kostenfreiem WLAN. Falls Sie Lust dazu verspüren, können Sie an einer geführten Radtour durch das Mühltal teilnehmen. Italienische Spezialitäten werden im klassisch eingerichteten Restaurant serviert. Das abwechslungsreiche Frühstücksbuffet können Sie buchen. Bei warmem Wetter entspannen Sie auf der Café-Terrasse. Das In Piazza Hotel bietet …
Hotel Wutzler
In der ruhigen Ortschaft Miesitz, nur 5 Autominuten vom Zentrum von Triptis entfernt, heißt Sie das familiengeführte Hotel Wutzler willkommen. Ihnen stehen kostenfreies WLAN sowie kostenfreie Parkplätze zur Verfügung und jedes Zimmer bietet Gartenblick. In diesem Hotel wohnen Sie in hell und freundlich eingerichteten Zimmern mit einem Flachbild-Sat-TV und einem Bad. Jeden Morgen stärken Sie sich an einem Frühstücksbuffet mit hausgemachten Marmeladen und anderen Produkten …
Das könnte Sie auch interessieren:

Enkenbach-Alsenborn
Enkenbach-Alsenborn liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern. Nachbarorte von Enkenbach-Alsenborn sind Mehlingen (ca. 4 Kilometer entfernt), Fischbach (ca. 5 Kilometer entfernt), Sembach (ca. 5 Kilometer entfernt), Neuhemsbach (ca. 5 Kilometer entfernt), Hochspeyer (ca. 6 Kilometer entfernt) und Wartenberg-Rohrbach (ca. 7 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 70 Kilometer.
weiterKurzinfos Enkenbach-Alsenborn:
Einwohnerzahl: ca. 6.800
PLZ: 67677
Vorwahl: 06303

Pfaffen-Schwabenheim
Pfaffen-Schwabenheim liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach. Nachbargemeinden von Pfaffen-Schwabenheim sind Pleitersheim (ca. 1,8 Kilometer entfernt), Badenheim (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Biebelsheim (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Zotzenheim (ca. 3,5 Kilometer entfernt), Sprendlingen (ca. 3,6 Kilometer entfernt) und Welgesheim (ca. 4 Kilometer entfernt).
weiterKurzinfos Pfaffen-Schwabenheim:
Einwohnerzahl: ca. 1.300
PLZ: 55546
Vorwahl: 06701

Lohe-Rickelshof
Lohe-Rickelshof liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Orte in der Nähe: Heide (ca. 2,1 km entfernt), Wesseln (ca. 2,8 km entfernt), Lieth (ca. 4 km entfernt), Hemmingstedt (ca. 5 km entfernt), Norderwöhrden (ca. 5 km entfernt) und Ostrohe (ca. 6 km entfernt). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 80 Kilometer von Lohe-Rickelshof entfernt.
weiterKurzinfos Lohe-Rickelshof:
Einwohnerzahl: ca. 2.100
PLZ: 25746
Vorwahl: 0481

Mühlhausen-Ehingen
Mühlhausen-Ehingen liegt im baden-württembergischen Landkreis Konstanz. Orte in der Nähe von Mühlhausen-Ehingen: Volkertshausen (ca. 5 km entfernt), Engen (ca. 6 km entfernt), Aach im Hegau (ca. 6 km entfernt), Hilzingen (ca. 7 km entfernt), Singen (ca. 8 km entfernt) und Eigeltingen (ca. 10 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt etwa 125 Kilometer.
weiterKurzinfos Mühlhausen-Ehingen:
Einwohnerzahl: ca. 3.900
PLZ: 78259
Vorwahl: 07733