Königstein
Königstein liegt im Elbsandsteingebirge und hat etwa 2.200 Einwohner. Die Stadt ist vor allem durch die Festung Königstein bekannt. Die Postleitzahl der Stadt lautet 01824 und die Telefon-Vorwahl ist die 035021. Zur Stadt Königstein gehören auch die beiden Ortsteile Pfaffendorf und Leupoldishain. Nachbarorte von Königstein sind unter anderem Gohrisch (ca. 3,1 km entfernt), Rathen (ca. 5 km entfernt), Struppen (ca. 6 km entfernt), Rathmannsdorf (ca. 6 km entfernt), Stadt Wehlen (ca. 6 km entfernt) und Bad Schandau (ca. 7 km entfernt). Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Königstein im Bundesland Sachsen planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Königstein (Sächs Schw) und die nächstgelegene Autobahn ist die A17. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 17.Stadtplan von Königstein
Wissenswertes über Königstein:
Webcams aus Königstein und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist Königstein von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Königstein und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 160 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Königstein?
Königstein hat das Autokennzeichen PIR.
Wie weit ist es von Königstein bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 430 Kilometer von Königstein entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 480 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 470 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Königstein bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Königstein entfernt. Zum grenznahen Gangelt sind es etwa 680 Kilometer und die Entfernung nach Nordhorn in Niedersachsen beträgt etwa 610 Kilometer.
Welche Postleitzahl hat Königstein?
Die Postleitzahl von Königstein lautet 01824.
Gibt es in der Nähe von Königstein ein Krankenhaus?
In Bad Schandau ist die Kirnitzschtal-Klinik (ungefähr 8 Kilometer von Königstein entfernt) und in Bad Schandau gibt es die Falkenstein-Klinik (Entfernung ca. 9 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Helios Klinikum in Pirna und die MEDIAN Klinik Berggießhübel in Bad Gottleuba-Berggießhübel.
Wie weit ist es von Königstein bis nach Hamburg?
Königstein ist ungefähr 480 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Fahrsicherheitszentrum der Car-Pro Akademie in Görlitz, das DEKRA Fahrsicherheitszentrum am Lausitzring in Klettwitz, der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Königstein ist etwa 400 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Königstein finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Königstein?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Königstein (Sächs Schw), der Bahnhof Rathmannsdorf (Kr Pirna), der Bahnhof Kurort Rathen und der Bahnhof Bad Schandau.
In welchem Landkreis liegt Königstein?
Die Stadt Königstein liegt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Wie weit ist es von Königstein zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 155 Kilometer von Königstein entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Dresden, das IKEA Chemnitz, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Berlin-Waltersdorf. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Königstein?
Königstein hat die 035021 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen Königstein?
Ja, in Deutschland gibt es noch weitere Orte, die Königstein heissen: 61462 Königstein im Taunus in Hessen, 92281 Königstein in Bayern. Sie können unsere Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite nutzen, um nach weiteren Orten zu suchen.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Königstein?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Königstein und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Königstein zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 655 Kilometer von Königstein entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Königstein finden sie hier.
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Bannewitz OT Possendorf (Golfclub Dresden Elbflorenz), Wilsdruff-Herzogswalde (Golfclub Herzogswalde), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Zschopau (Golfanlage Zschopau).
Welche Sportveranstaltungen finden in Königstein statt?
In Königstein finden unter anderem der Sparkassen-Festungslauf von Königstein zur Festung Königstein und der VVO Oberelbe-Marathon von Königstein nach Dresden statt.
Wie heißen die Ortsteile von Königstein?
Ortsteile von Königstein sind Pfaffendorf und Leupoldishain.
Wie weit ist es von Königstein bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 610 Kilometer von Königstein entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Jestetten in Baden-Württemberg beträgt etwa 650 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Welcher Fluss fließt durch Königstein?
Königstein liegt an der 1094 Kilometer langen Elbe. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Sachsen finden sie beim sächsischen Landeshochwasserzentrum.
Wie weit ist Königstein vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 155 Kilometer von Königstein entfernt.
Wo finde ich einen Stadtplan von Königstein?
Den Stadtplan von Königstein finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Königstein nach Westerland auf Sylt?
Königstein ist circa 710 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Unterkünfte in der Region:
Hotel Lindenhof
In Königstein in der Sächsischen Schweiz begrüßt Sie dieses Hotel. Neben einer Terrasse mit Panoramablick auf das Elbtal erwarten Sie Zimmer mit einem Flachbild-TV. Kostenfreies WLAN ist ebenfalls verfügbar. Die hellen Zimmer im Hotel Lindenhof bieten ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. In den meisten Zimmern genießen Sie den Blick auf das Elbtal. Das Hotel Lindenhof verfügt über eine kleine Sauna mit einem Whirlpool. Zum Entspannen lädt auch die Salzgrotte ein. …
Hotel Elbschlösschen
Dieses Hotel in Rathen liegt am Fuße der Bastei in der beliebten Sächsischen Schweiz. Das Hotel Elbschlösschen ist nur mit der Fähre erreichbar und bietet Aussicht auf die Elbe sowie einen großen Wellnessbereich mit einem Pool. Alle Zimmer und Apartments im Hotel Elbschlösschen sind wunderschön eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen TV, eine Minibar und ein eigenes Bad. WLAN nutzen Sie in der Lobby kostenfrei. Das Restaurant Lilienstein serviert vielfältige Gerichte. …
Landgasthof Neue Schänke
Das Hotel liegt nur 5 Gehminuten von der Festung Königstein und der Elbe entfernt. Das Neue Schänke verfügt über ein Café und einen Biergarten bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Sächsische Schweiz. Die hellen Zimmer im Hotel Neue Schänke bieten ein klassisches Design und rustikale Holzmöbel. Jedes der Zimmer verfügt über einen Flachbild-TV, einen Kleiderschrank und ein eigenes Bad. Das Frühstück und eine Auswahl an sächsischen und internationalen Gerichten …
Hotel Rathener Hof
Der Rathener Hof liegt in einer malerischen Landschaft in der Sächsischen Schweiz, 500 m von der Elbe entfernt und direkt gegenüber der Festung Lilienstein. Der Wellnessbereich erfreut Sie mit einer Sauna und einem Dampfbad. Die Zimmer im Superior-Hotel Rathener Hof sind klassisch eingerichtet und verfügen über einen TV, einen Kühlschrank und ein eigenes Bad. Einige Zimmer bieten einen Balkon und WLAN ist in den öffentlichen Bereichen kostenfrei verfügbar. Jeden Morgen …
Über die Region
Die Sächsische Schweiz ist der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges und vor allem bei Naturfreunden ein beliebtes Urlaubsziel. Die südöstlich von Dresden gelegene Landschaft beeindruckt mit ihrer einmalig schönen Natur. Vor allem die Felsformationen ziehen Sportfreunde zum Wandern und Klettern an. Insgesamt über 1.100 Gipfel der Sächsischen Schweiz, größtenteils aus Sandstein, sind zum Klettern freigegeben.
Ein beliebtes Fotomotiv ist einer dieser Felsen - die Barbarine. Diese knapp 50 Meter hohe Felsnadel befindet sich unweit des Ortes Königstein. Die über dieser Stadt liegende bekannte Festung Königsstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen von nah und fern. Heute ist hier ein militärhistorisches Freilichtmuseum untergebracht, welches man bequem mit einer Panoramakabine erreichen kann, eine weitere Touristenattraktion. Im Zentrum der Festung Königsstein befindet sich der mit einer Tiefe von etwa 150 Metern tiefste Brunnen Sachsens.
Für Wanderfreunde ist der Malerweg sicher genau das Richtige: dieser 112 Kilometer lange Wanderweg gilt als einer der schönsten in ganz Deutschland. Neben den für die Sächsische Schweiz typischen Felsformationen befinden sich hier herrliche Aussichtspunkte und wildromantische Schluchten.
Im Jahre 1990 wurde der Nationalpark Sächsische Schweiz geschaffen, um das einmalige Naturerbe zu schützen. Das Gebiet umfasst insgesamt etwa 93 Quadratkilometer: zum Einen das bei der Stadt Rathen befindliche Gebiet Bastei und die Hintere Sächsische Schweiz zwischen der Elbe und der Staatsgrenze zu Tschechien.
In der Stadt Rathen lohnt ein Besuch der Felsenbühne. In dieser Naturbühne werden regelmäßig Schauspiele, Opern und Märchen aufgeführt - besonders in den Sommermonaten ein Anziehungspunkt für Touristen.
Nicht verpassen sollten Sie bei Ihrem Urlaub in der Sächsischen Schweiz eine Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn. Diese Überlandstraßenbahn verkehrt zwischen Bad Schandau bis hin zum Lichtenhainer Wasserfall, einem weiteren beliebten Ausflugsziel der Region. Von hier starten viele Wanderwege in die nähere Umgebung.
Für Familien mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch der "Kleinen Sächsischen Schweiz". Dieser Modellpark zeigt 58 verschiedene Sehenswürdigkeiten dieser Gegend im Miniaturformat. Diese von April bis Oktober geöffnete Anlage befindet sich im Dorf Wehlen.
Eine weitere Hauptsehenswürdigkeit in der Sächsischen Schweiz ist der Barockgarten Großsedlitz. Herrliche Gartenanlagen und Wasserspiele laden hier zum Verweilen und Spazieren ein. Auch ein Besuch der Stadt Pirna, "Tor zur Sächsischen Schweiz", ist empfehlenswert; hier sollte man vor allem die Altstadt besichtigen.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Königstein finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Künzell
Künzell liegt in der Rhön und hat ca. 16.000 Einwohner. Nachbargemeinden von Künzell sind unter anderem Petersberg (Entfernung ca. 2,8 km), Fulda (Entfernung ca. 3,4 km), Eichenzell (Entfernung ca. 6 km), Dipperz (Entfernung ca. 8 km), Hofbieber (Entfernung ca. 12 km) und Ebersburg (Entfernung ca. 13 km). Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ungefähr 130 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Künzell:
Einwohnerzahl: ca. 16.000
PLZ: 36093
Vorwahl: 0661

Kella
Kella liegt im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Nachbarorte von Kella sind Pfaffschwende (ca. 3,0 km entfernt), Meinhard (ca. 3,5 km entfernt), Volkerode (ca. 3,8 km entfernt), Sickerode (ca. 5 km entfernt), Wiesenfeld (ca. 6 km entfernt) und Eschwege (ca. 6 km entfernt). Die thüringische Landeshauptstadt Erfurt ist ungefähr 75 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kella:
Einwohnerzahl: ca. 500
PLZ: 37308
Vorwahl: 036082

Kemmern
Kemmern liegt im bayerischen Landkreis Bamberg. Orte in der Nähe: Breitengüßbach (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Hallstadt (ca. 3,2 Kilometer entfernt), Gundelsheim (ca. 5 Kilometer entfernt), Baunach (ca. 5 Kilometer entfernt), Oberhaid (ca. 6 Kilometer entfernt) und Bischberg (ca. 7 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 240 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kemmern:
Einwohnerzahl: ca. 2.600
PLZ: 96164
Vorwahl: 09544

Kastl
Kastl liegt im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach. Orte in der Nähe von Kastl: Lauterhofen (ca. 7 Kilometer entfernt), Birgland (ca. 7 Kilometer entfernt), Ursensollen (ca. 8 Kilometer entfernt), Illschwang (ca. 11 Kilometer entfernt), Ammerthal (ca. 12 Kilometer entfernt) und Hohenburg (ca. 14 Kilometer entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 155 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kastl:
Einwohnerzahl: ca. 2.500
PLZ: 92280
Vorwahl: 09625