Königshain-Wiederau
Königshain-Wiederau liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 09306 und die Telefon-Vorwahl ist die 037202. Zur Gemeinde Königshain-Wiederau gehören unter anderem die Ortsteile Königshain, Wiederau, Stein sowie Topfseifersdorf. In Königshain-Wiederau und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 2.700 Einwohner.
Nachbargemeinden von Königshain-Wiederau sind unter anderem Claußnitz (Entfernung ca. 6 km), Wechselburg (Entfernung ca. 7 km), Taura (Entfernung ca. 8 km), Lunzenau (Entfernung ca. 8 km), Seelitz (Entfernung ca. 8 km) und Burgstädt (Entfernung ca. 8 km). Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ungefähr 65 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Stadtplan von Königshain-Wiederau
Wissenswertes über Königshain-Wiederau:
Königshain-Wiederau liegt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.
Wie weit ist es von Königshain-Wiederau bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 510 Kilometer von Königshain-Wiederau entfernt. Zum grenznahen Bunde sind es etwa 540 Kilometer und die Entfernung nach Südlohn in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 510 Kilometer.
Wie weit ist es von Königshain-Wiederau bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 550 Kilometer von Königshain-Wiederau entfernt. Zum grenznahen Weil am Rhein sind es etwa 640 Kilometer und die Entfernung nach Stühlingen in Baden-Württemberg beträgt etwa 580 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist es von Königshain-Wiederau bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 420 Kilometer von Königshain-Wiederau entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 460 Kilometer und die Entfernung nach Graal-Müritz beträgt etwa 440 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wo finde ich Webcams aus Königshain-Wiederau?
Webcams aus Königshain-Wiederau und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Königshain-Wiederau zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 575 Kilometer von Königshain-Wiederau entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Königshain-Wiederau finden sie hier.
Welche Postleitzahl hat Königshain-Wiederau?
Die Postleitzahl von Königshain-Wiederau lautet 09306.
Wie lautet die Telefon-Vorwahl von Königshain-Wiederau?
Königshain-Wiederau hat die 037202 als Telefon-Vorwahl.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Königshain-Wiederau finden sie auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Königshain-Wiederau nach Westerland auf Sylt?
Königshain-Wiederau ist circa 640 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Gibt es in der Nähe von Königshain-Wiederau ein Krankenhaus?
In Rochlitz ist das Landkreis Mittweida Krankenhaus (ungefähr 11 Kilometer von Königshain-Wiederau entfernt) und in Mittweida gibt es das Landkreis Mittweida Krankenhaus (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Diakomed Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH in Hartmannsdorf und das Klinikum Chemnitz in Chemnitz.
Wo finde ich eine Karte von Königshain-Wiederau?
Eine Karte von Königshain-Wiederau und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Wie weit ist Königshain-Wiederau vom Flughafen München entfernt?
Königshain-Wiederau ist etwa 370 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Königshain-Wiederau finden sie hier.
Wie weit ist Königshain-Wiederau vom Zoo Leipzig entfernt?
Der Zoo Leipzig ist ungefähr 65 Kilometer von Königshain-Wiederau entfernt.
Wie weit ist es von Königshain-Wiederau zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 165 Kilometer von Königshain-Wiederau entfernt.
Wie heißen die Ortsteile von Königshain-Wiederau?
Ortsteile von Königshain-Wiederau sind Königshain, Wiederau, Stein und Topfseifersdorf.
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring in Oberlungwitz, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle in Schkeuditz, der ADAC Trainingsplatz Schleiz in Schleiz und der Verkehrsübungsplatz Massen in Massen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Befindet sich in der Nähe von Königshain-Wiederau ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Chemnitz (Golfclub Chemnitz), Zschopau (Golfanlage Zschopau), Gahlenz (Golfpark Gahlenz) und Bad Schlema (Golfpark Westerzgebirge).
Wie weit ist es von Königshain-Wiederau bis nach Hamburg?
Königshain-Wiederau ist ungefähr 420 Kilometer von Hamburg entfernt.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Chemnitz, das IKEA Dresden, das IKEA Halle/Leipzig und das IKEA Erfurt. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist Königshain-Wiederau von der Leipziger Messe entfernt?
Die Entfernung zwischen Königshain-Wiederau und der Leipziger Messe beträgt ungefähr 70 Kilometer.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Königshain-Wiederau?
Königshain-Wiederau hat das Autokennzeichen FG.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Königshain-Wiederau?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Burgstädt, der Bahnhof Erlau (Sachs), der Bahnhof Altmittweida und der Bahnhof Mittweida.
Unterkünfte in der Region:
Center Hotel Alte Spinnerei
Von 1893 bis 1991 gehörte das Gebäude des Center Hotel Alte Spinnerei einer Spinnerei. Der Betrieb wurde danach in ein First-Class-Hotel umgewandelt. Das Center Hotel Alte Spinnerei ist ein modernes Hotel in einem historischen Gebäude. Die freundlichen Mitarbeiter empfangen Sie in einer angenehmen Atmosphäre, in der Sie sich wie zu Hause fühlen. Geschäftsreisende können in den geräumigen Zimmern mit einem großen Schreibtisch in einer angenehmen Umgebung arbeiten. Entspannen …
Center Hotel Deutsches Haus
Ein hübsches, im Stil der Neorenaissance errichtete Gebäude aus dem Jahre 1828 beherbergt dieses kürzlich renovierte Hotel in der Altstadt Mittweidas. Sie wohnen 1,5 km von der Altstadt entfernt in schönen Zimmern. Die eleganten und komfortabel eingerichteten Zimmer im Center Hotel Deutsches Haus empfangen Sie mit einer Minibar und Sat-TV. Morgens stärken Sie sich gegen Aufpreis am leckeren Frühstücksbuffet. Anschließend begeben Sie sich auf Erkundungstouren durch die malerische …
AMBER HOTEL Chemnitz Park
Dieses Business- und Konferenzhotel begrüßt Sie im Bezirk Röhrsdorf am Stadtrand von Chemnitz. Sie wohnen 3 Minuten von den Autobahnen A4 und A72 entfernt. Das Zentrum von Chemnitz und das Messegelände erreichen Sie nach einer 10-minütigen Fahrt. Das AMBER HOTEL Chemnitz Park bietet moderne Zimmer mit Sat-TV und einem eigenen Bad mit einer Badewanne oder Dusche. WLAN nutzen Sie in jedem Zimmer kostenfrei. Der Businessbereich verfügt über einen Internetcomputer und steht …
Naumann`s Hotel & Restaurant
Das Naumann`s Hotel & Restaurant mit kostenfreiem WLAN und einer Terrasse bietet eine haustierfreundliche Unterkunft in Burgstädt. Freuen Sie sich auf das hauseigene Restaurant. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV. Sie sind mit einem eigenen Bad mit einer Badewanne/Dusche oder einer Dusche ausgestattet. Die Unterkunft verfügt zudem über Kabel-TV. Zu den Einrichtungen in der Unterkunft gehört ein Tourenschalter. …
Das könnte Sie auch interessieren:

Neustadt-Glewe
Die Stadt Neustadt-Glewe liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Orte in der Nähe: Groß Laasch (Entfernung ca. 6 km), Brenz (Entfernung ca. 6 km), Blievenstorf (Entfernung ca. 6 km), Wöbbelin (Entfernung ca. 7 km), Ludwigslust (Entfernung ca. 11 km) und Spornitz (Entfernung ca. 11 km).
weiterKurzinfos Neustadt-Glewe:
Einwohnerzahl: ca. 6.500
PLZ: 19306
Vorwahl: 038757

Osterholz-Scharmbeck
Osterholz-Scharmbeck ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Osterholz und hat etwa 30.100 Einwohner. Nachbargemeinden von Osterholz-Scharmbeck sind Ritterhude (Entfernung ca. 6 km), Hambergen (Entfernung ca. 11 km), Worpswede (Entfernung ca. 11 km), Lübberstedt (Entfernung ca. 15 km), Lilienthal (Entfernung ca. 15 km) und Vollersode (Entfernung ca. 15 km). Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 130 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Osterholz-Scharmbeck:
Einwohnerzahl: ca. 30.100
PLZ: 27711
Vorwahl: 04791

Bruchweiler-Bärenbach
Bruchweiler-Bärenbach liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Orte in der Nähe von Bruchweiler-Bärenbach: Bundenthal (ca. 2,1 Kilometer entfernt), Rumbach (ca. 2,6 Kilometer entfernt), Busenberg (ca. 3,3 Kilometer entfernt), Schindhard (ca. 4 Kilometer entfernt), Erlenbach (ca. 5 Kilometer entfernt) und Niederschlettenbach (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 120 Kilometer.
weiterKurzinfos Bruchweiler-Bärenbach:
Einwohnerzahl: ca. 1.600
PLZ: 76891
Vorwahl: 06394

Zeltingen-Rachtig
Zeltingen-Rachtig liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich. Nachbargemeinden von Zeltingen-Rachtig sind unter anderem Ürzig (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Erden (ca. 3,1 Kilometer entfernt), Lösnich (ca. 3,7 Kilometer entfernt), Maring-Noviand (ca. 4 Kilometer entfernt), Kinheim (ca. 5 Kilometer entfernt) und Platten (ca. 5 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 105 Kilometer.
weiterKurzinfos Zeltingen-Rachtig:
Einwohnerzahl: ca. 2.200
PLZ: 54492
Vorwahl: 06532