Klein Vielen

Klein Vielen

Klein Vielen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 17237. Zur Gemeinde Klein Vielen gehören unter anderem die Ortsteile Peckatel, Hartwigsdorf, Brustorf, Adamsdorf sowie Liepen. In Klein Vielen und seinen Ortsteilen leben zusammen ungefähr 700 Einwohner.
Nachbargemeinden von Klein Vielen sind unter anderem Hohenzieritz (ca. 6 km entfernt), Ankershagen (ca. 6 km entfernt), Kratzeburg (ca. 8 km entfernt), Penzlin (ca. 8 km entfernt), Blumenholz (ca. 9 km entfernt) und Kuckssee (ca. 12 km entfernt). Die Entfernung zur mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin beträgt etwa 125 Kilometer. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:

Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Klein Vielen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kratzeburg (ungefähr 8 Kilometer von Klein Vielen entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A20. Aktuelle Staus und Behinderungen auf der Autobahn 20 finden sie hier.

Karte: Wo liegt Klein Vielen?
Lage von Klein Vielen in Deutschland

Stadtplan von Klein Vielen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Mapbox.
Nachbarorte von Klein Vielen: HohenzieritzAnkershagenKratzeburgPenzlinBlumenholzKucksseeNeustrelitz

Wissenswertes über Klein Vielen:

Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Rostock, das IKEA Berlin-Spandau, das IKEA Berlin-Lichtenberg und das IKEA Berlin-Tempelhof. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Wo finde ich Webcams aus Klein Vielen?
Webcams aus Klein Vielen und Umgebung sind hier zu finden.

Wie weit ist es von Klein Vielen bis nach Hamburg?
Klein Vielen ist ungefähr 240 Kilometer von Hamburg entfernt.

Gibt es in Klein Vielen Übernachtungsmöglichkeiten?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Klein Vielen finden sie auf dieser Seite.

Wie heißen die Ortsteile von Klein Vielen?
Ortsteile von Klein Vielen sind Peckatel, Hartwigsdorf, Brustorf, Adamsdorf und Liepen.

Wie weit ist Klein Vielen von der Messe Berlin entfernt?
Die Entfernung zwischen Klein Vielen und der Messe Berlin beträgt ungefähr 130 Kilometer.

Wie weit ist es von Klein Vielen bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 460 Kilometer von Klein Vielen entfernt. Zum grenznahen Goch sind es etwa 610 Kilometer und die Entfernung nach Itterbeck in Niedersachsen beträgt etwa 520 Kilometer.

Wie weit ist es von Klein Vielen bis ins Zillertal?
Die Entfernung von Klein Vielen zum Zillertal in Tirol liegt bei circa 835 km. Weitere Informationen

Welche Postleitzahl hat Klein Vielen?
Die Postleitzahl von Klein Vielen lautet 17237.

Wie weit ist Klein Vielen vom Zoo Berlin entfernt?
Der Zoo Berlin ist ungefähr 130 Kilometer von Klein Vielen entfernt.

Wie weit ist es von Klein Vielen zum Heidepark Soltau?
Der Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide ist etwa 260 Kilometer von Klein Vielen entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Klein Vielen finden sie hier.

Wie weit ist es von Klein Vielen zum Chiemsee in Bayern?
Klein Vielen ist circa 750 Kilometer vom Chiemsee im bayerischen Chiemgau entfernt. Weitere Informationen

In welchem Landkreis liegt Klein Vielen?
Klein Vielen liegt im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Wo finde ich eine Karte von Klein Vielen?
Eine Karte von Klein Vielen und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.

Wie weit ist es von Klein Vielen zum Tropical Islands bei Krausnick?
Der tropische Freizeitpark "Tropical Islands Resort" in der Nähe von Krausnick in Brandenburg ist etwa 200 Kilometer von Klein Vielen entfernt.

Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel das Driving Center Groß Dölln in Templin / OT Groß Dölln, das Fahrsicherheitszentrum der Verkehrswacht Oranienburg in Oranienburg OT Lehnitz, der Trainingsplatz auf dem Gelände des Flughafens Peenemünde in Peenemünde und das Fahrsicherheitszentrum Bernau in Bernau bei Berlin. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Gibt es in der Nähe von Klein Vielen ein Krankenhaus?
In Neustrelitz ist das DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz (ungefähr 10 Kilometer von Klein Vielen entfernt) und in Neubrandenburg gibt es die Bethesda Klinik - Fachklinik für Geriatische Rehabilitation (Entfernung ca. 25 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg und das MediClin Müritz-Klinikum in Waren/Müritz.

Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Klein Vielen?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kratzeburg, der Hauptbahnhof Neustrelitz, der Bahnhof Mölln (Meckl) und der Bahnhof Blankensee (Meckl).

Wie weit ist es von Klein Vielen bis an die Ostsee?
Die Ostseeküste ist ungefähr 100 Kilometer von Klein Vielen entfernt. Bis nach Ahrenshoop sind es etwa 130 Kilometer und die Entfernung nach Nienhagen beträgt etwa 130 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.

Befindet sich in der Nähe von Klein Vielen ein Golfplatz?
Golfplätze in der Region gibt es zum Beispiel in Kuchelmiß OT Serrahn (Van der Valk Golfclub), Wall (Golfclub "Golf in Wall"), Süderholz, OT Kaschow (Golfpark Strelasund) und Wackerow (Hanseatischer Golfclub Greifswald).

Wie weit ist Klein Vielen vom Flughafen Frankfurt entfernt?
Klein Vielen ist etwa 590 Kilometer vom Flughafen Frankfurt (FRA) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Klein Vielen finden sie hier.

Wie weit ist es von Klein Vielen bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 840 Kilometer von Klein Vielen entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 900 Kilometer und die Entfernung nach Klettgau in Baden-Württemberg beträgt etwa 870 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Klein Vielen?
Klein Vielen hat das Autokennzeichen MSE.

Unterkünfte in der Region:

Schwarzenhof bei Kargow:
Nationalparkhotel Kranichrast
Im Nationalpark Müritz empfängt Sie dieses Hotel mit kostenfreiem WLAN. Das Hotel verfügt über 31 komfortable Zimmer, ein À-la-carte-Restaurant und einen großen Privatparkplatz. Für Ausflüge in der Umgebung bietet das Hotel 30 Fahrräder. Falls Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad anreisen, können Sie den sicheren Fahrradraum nutzen. Zu den weiteren Vorzügen des Hotels zählen eine Kegelbahn, eine Sauna und ein Konferenzraum.
mehr Infos
Neustrelitz:
Hotel Schlossgarten
Das im 19. Jahrhundert erbaute Hotel Schlossgarten bietet Zimmer im klassischen Biedermeierstil. Es befindet sich neben dem Neustrelitzer Zoo, 10 Gehminuten vom Bahnhof und dem Zierker See entfernt. Das 1820 als Herrenhaus erbaute Hotel Schlossgarten verfügt über komfortable Zimmer mit TVs und Schreibtischen. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Frühstücksbuffets erwarten Sie morgens im Restaurant des Hotel Schlossgarten. Bei schönem Wetter können …
mehr Infos
Mölln:
Gutshaus Groß Helle
Das Gutshaus Groß Helle bietet haustierfreundliche Unterkünfte in Mölln. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN. Die Stadt Waren liegt 26 km von der Unterkunft entfernt. An der Unterkunft stehen kostenfreie Privatparkplätze zur Verfügung. Die Unterkünfte verfügen über einen Flachbild-TV und einen CD-Player. Einige Unterkünfte umfassen zudem einen Sitzbereich und/oder eine Terrasse. Ein Essbereich sowie eine Küche mit einem Geschirrspüler, einem Backofen und einem Toaster …
mehr Infos
Klein Nemerow:
Seehotel Heidehof
Wohnen Sie in ruhiger Lage am schönen Tollensesee, inmitten der herrlichen Landschaft der Mecklenburger Seenplatte. Ob Aktiv- oder Erholungsurlaub – das Traditionshotel im Grünen bietet den idealen Ausgangsort. Nutzen Sie das breite Sport- und Freizeitangebot vor Ort und genießen Sie köstliche regionale Gerichte im Hotelrestaurant. In der Nähe finden Sie Bademöglichkeiten und eine Bootsanlegestelle sowie zahlreiche sehenswerte Städte wie Neubrandenburg.
mehr Infos
Unterkünfte: weitere Hotels und Ferienwohnungen in Klein Vielen und Umgebung finden sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

Kirchroth auf der Kreiskarte

Kirchroth

Kirchroth liegt im bayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Orte in der Nähe: Steinach (ca. 6 Kilometer entfernt), Aholfing (ca. 7 Kilometer entfernt), Parkstetten (ca. 7 Kilometer entfernt), Falkenfels (ca. 9 Kilometer entfernt), Rain (ca. 9 Kilometer entfernt) und Atting (ca. 9 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt München ist ungefähr 130 Kilometer von Kirchroth entfernt.

weiter

Kurzinfos Kirchroth:
Einwohnerzahl: ca. 3.700
PLZ: 94356
Vorwahl: 09428
Kropp auf der Kreiskarte

Kropp

Kropp liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Schleswig-Flensburg. Orte in der Nähe: Klein Bennebek (Entfernung ca. 4 km), Klein Rheide (Entfernung ca. 6 km), Jagel (Entfernung ca. 7 km), Owschlag (Entfernung ca. 7 km), Groß Rheide (Entfernung ca. 7 km) und Lottorf (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 45 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kropp:
Einwohnerzahl: ca. 6.000
PLZ: 24848
Vorwahl: 04624
Kaufbeuren auf der Kreiskarte

Kaufbeuren

Kaufbeuren (ca. 41.600 Einwohner) liegt im Allgäu auf ca. 700 Metern Höhe. Zur Stadt Kaufbeuren gehören unter anderem die Ortsteile Hirschzell, Neugablonz sowie Kleinkemnat. Nachbargemeinden von Kaufbeuren sind Mauerstetten (Entfernung ca. 5 km), Irsee (Entfernung ca. 6 km), Pforzen (Entfernung ca. 7 km), Biessenhofen (Entfernung ca. 7 km), Germaringen (Entfernung ca. 7 km) und Friesenried (Entfernung ca. 8 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 80 Kilometer.

weiter

Kurzinfos Kaufbeuren:
Einwohnerzahl: ca. 43.600
PLZ: 87600
Vorwahl: 08341
Kettenkamp auf der Kreiskarte

Kettenkamp

Kettenkamp liegt im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. Nachbargemeinden von Kettenkamp sind unter anderem Eggermühlen (ca. 2,0 Kilometer entfernt), Nortrup (ca. 5 Kilometer entfernt), Ankum (ca. 7 Kilometer entfernt), Bippen (ca. 7 Kilometer entfernt), Berge (ca. 8 Kilometer entfernt) und Bersenbrück (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Landeshauptstadt Hannover ist ungefähr 150 Kilometer von Kettenkamp entfernt.

weiter

Kurzinfos Kettenkamp:
Einwohnerzahl: ca. 1.700
PLZ: 49577
Vorwahl: 05436
Wussten Sie schon, daß es in Deutschland über 600 Städte und Gemeinden gibt, die auf ...dorf enden? Über die Ortssuche oben auf dieser Seite können Sie nach allen Orten suchen.