Kipfenberg
Kipfenberg (ca. 5.800 Einwohner) liegt an der Altmühl. Die Postleitzahl des Marktes lautet 85110 und die Telefon-Vorwahl ist die 08465. Zum Markt Kipfenberg gehören unter anderem die Ortsteile Schelldorf, Böhming, Arnsberg, Irlahüll, Pfahldorf, Attenzell, Oberemmendorf, Dunsdorf sowie Biberg. Weitere Informationen über Kipfenberg sind hier zu finden. Nachbarorte von Kipfenberg sind Denkendorf (ca. 6 km entfernt), Kinding (ca. 7 km entfernt), Walting (ca. 10 km entfernt), Böhmfeld (ca. 12 km entfernt), Beilngries (ca. 13 km entfernt) und Greding (ca. 13 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 100 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Kipfenberg im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kinding (Altmühltal) und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.Stadtplan von Kipfenberg
Wissenswertes über Kipfenberg:
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 340 Kilometer von Kipfenberg entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Kipfenberg finden sie hier.
Wie weit ist es von Kipfenberg bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 670 Kilometer von Kipfenberg entfernt. Bis nach Norden sind es etwa 710 Kilometer und die Entfernung nach Friedrichskoog beträgt etwa 710 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Kipfenberg?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kinding (Altmühltal), der Bahnhof Eitensheim, der Bahnhof Gaimersheim und der Bahnhof Eichstätt Stadt.
Gibt es in Kipfenberg ein Krankenhaus?
Ja, in Kipfenberg gibt es die VAMED Klinik Kipfenberg.
Gibt es in der Nähe ein IKEA Einrichtungshaus?
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA Augsburg und das IKEA München-Eching. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Kipfenberg bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 260 Kilometer von Kipfenberg entfernt. Zum grenznahen Klettgau sind es etwa 320 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 280 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Die Entfernung zwischen Kipfenberg und der Messe München beträgt ungefähr 120 Kilometer.
Wie kommt man von Kipfenberg zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Kipfenberg ist ungefähr 720 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Welcher Fluss fließt durch Kipfenberg?
Kipfenberg liegt an der 227 Kilometer langen Altmühl. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Kipfenberg?
Kipfenberg hat das Autokennzeichen EI.
Wie weit ist Kipfenberg vom Flughafen München entfernt?
Kipfenberg ist etwa 90 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Kipfenberg finden sie hier.
Wie heißen die Ortsteile von Kipfenberg?
Ortsteile von Kipfenberg sind Schelldorf, Böhming, Arnsberg, Irlahüll, Pfahldorf, Attenzell, Oberemmendorf, Dunsdorf, Biberg und Hirnstetten.
In welchem Landkreis liegt Kipfenberg?
Kipfenberg liegt im bayerischen Landkreis Eichstätt.
Wo finde ich Webcams aus Kipfenberg?
Webcams aus Kipfenberg und Umgebung sind hier zu finden.
Wie weit ist es von Kipfenberg bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 520 Kilometer von Kipfenberg entfernt. Zum grenznahen Bunde sind es etwa 660 Kilometer und die Entfernung nach Vreden in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 570 Kilometer.
Kipfenberg hat die 08465 als Telefon-Vorwahl.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut und der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Kipfenberg nach Westerland auf Sylt?
Kipfenberg ist circa 840 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Kipfenberg bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Kipfenberg und Berlin beträgt ungefähr 510 Kilometer.
Wo finde ich eine Karte von Kipfenberg?
Eine Karte von Kipfenberg und der näheren Umgebung finden sie ganz oben auf dieser Seite.
Welche Postleitzahl hat Kipfenberg?
Die Postleitzahl von Kipfenberg lautet 85110.
Wie weit ist Kipfenberg vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 115 Kilometer von Kipfenberg entfernt.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Kipfenberg?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Kipfenberg und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Hotels in Kipfenberg:
Bauer Gästezimmer
Die Bauer Gästezimmer liegen in Kipfenberg, 21 km von Ingolstadt entfernt und bieten kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Alle Zimmer in diesem restaurierten historischen Gebäude wurden im Jahr 2016 renoviert. Die Zimmer im Landhausstil verfügen über einen Flachbild-Sat-TV, einen Safe sowie ein eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Im hauseigenen Café wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Auch Fahrradfahren und Wandern gehört …
Landhotel Alter Peter
Diese Hotel liegt in der ruhigen bayerischen Stadt Kipfenberg und verfügt über eine Sauna. Das Restaurant im Landhausstil serviert regionale und mediterrane Küche. Das WLAN nutzen Sie kostenlos. Die hellen Zimmer des Hotels Alter Peter wurden 2011 renoviert und verfügen über Kabel-TV und ein eigenes Bad. Im Restaurant Alter Peter Taverne genießen Sie regionale und mediterrane Gerichte. Während der Sommermonate können Sie auch auf der Terrasse speisen. Morgens steht ein …
Landgasthof zum Raben
Die ruhige, grüne Umgebung des Naturparks Altmühltal genießen Sie als Gast dieses familiengeführten Hotels in Arnsberg. Zu den Annehmlichkeiten gehören kostenfreies WLAN und ein rustikales Restaurant mit Außenterrasse. Sie wohnen in den mit Sat-TV und eigenem Bad ausgestatteten Zimmern des Landgasthofs Zum Raben. Die Apartments verfügen über einen Balkon, 2 separate Schlafzimmer und ein Bad mit großer Badewanne. Morgens steht ein deutsches Frühstücksbuffet für Sie …
Landhaus Altmühltal
Das Landhaus Altmühltal erwartet Sie in Pfahldorf am Limes in der Region Kipfenberg. Das Aparthotel bietet einen Garten mit einer Terrasse sowie kostenfreies WLAN. Jedes der Apartments im Landhaus Altmühltal verfügt über einen Flachbild-Sat-TV, Klimaanlage, Gartenblick und eine Küchenzeile mit einem Essbereich. Ein Restaurant finden Sie in 250 m Entfernung von der Unterkunft. Zu den beliebten Aktivitäten in der Umgebung zählen Wandern und Radfahren. Für Tagesausflüge …
Über die Region
Die über 220 Kilometer lange Altmühl wechselt ihr Bild vom gemächlich dahinplätschernden Bach bis hin zu einem Fluss, der sich tief in die Jurafelsformationen des Frankenlandes gräbt.
Die zwölf Apostel sind wohl die bekanntesten Felsenformationen im Bereich des oberen Altmühltals. Für Kletterer gibt es gleich mehrere Klettergebiete. Dabei wird besonders Wert auf ein einvernehmliches Zusammenspiel zwischen den gefragten Freizeitaktivitäten und dem Naturschutz gelegt. Im Klettergebiet Prunn faszinieren Namen wie „die steinerne Stadt“, „die Prunner Wand“ und „das Felskirchl“.
Zum Flanieren und Entdecken laden im Naturpark Altmühltal Städte wie zum Beispiel Beilngries ein. Von der einstigen Stadtmauer sind einige mittelalterliche Stadttürme gut erhalten bzw. liebevoll restauriert. Ihre Namen wie Badturm, Seelennonnenturm oder Bettelvogtturm sind architektonische Zeugen mittelalterlichen Lebens. Im Herbst lädt die Stadt zu ihrem traditionellen Zwiebelmarkt ein.
Ob zu Fuß oder entlang einer der Fahrradwege, man wandert und radelt von einer Entdeckung zur anderen. Das Altmühltaler Mühlenmuseum in Dietfurt ist eine über 500 Jahre alte Mühle, die heute noch in Betrieb ist und besichtigt werden kann. Bei Essingen kann man die größte Holzbrücke Europas bewundern und in Riedenburg bestaunen Sie die größte Bergkristallgruppe der Welt im Kristallmuseum. Für die ganze Familie bietet der Falkenhof auf Schloss Rosenburg einen kurzweiligen Aufenthalt.
Die Altmühl wird gerne auch als der langsamste Fluss Bayerns bezeichnet. Hier können sich auch Anfänger auf eine Kanufahrt einlassen. Radtouren sind auf zahlreichen, ausgeschilderten Wegen möglich. Themenwege wie der Limesweg oder der Geoweg-Urdonautal führen an gigantischen Felshängen vorbei und bieten spektakuläre Naturerlebnisse. Der Radwanderweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal verbindet Nürnberg mit diesem wunderschönen Flecken im Frankenland.
Das könnte Sie auch interessieren:

Kühbach
Kühbach liegt im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg. Nachbargemeinden von Kühbach sind unter anderem Gachenbach (ca. 5 km entfernt), Aichach (ca. 6 km entfernt), Schiltberg (ca. 7 km entfernt), Inchenhofen (ca. 7 km entfernt), Hollenbach (ca. 10 km entfernt) und Aresing (ca. 12 km entfernt). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 50 Kilometer entfernt.
weiterKurzinfos Kühbach:
Einwohnerzahl: ca. 4.300
PLZ: 86556
Vorwahl: 08251

Kürnach
Kürnach liegt im bayerischen Landkreis Würzburg. Nachbarorte von Kürnach sind unter anderem Unterpleichfeld (Entfernung ca. 3,0 km), Estenfeld (Entfernung ca. 3,6 km), Oberpleichfeld (Entfernung ca. 6 km), Rottendorf (Entfernung ca. 7 km), Rimpar (Entfernung ca. 7 km) und Bergtheim (Entfernung ca. 7 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 255 Kilometer.
weiterKurzinfos Kürnach:
Einwohnerzahl: ca. 4.800
PLZ: 97273
Vorwahl: 09367

Kirchberg an der Iller
Kirchberg an der Iller liegt im baden-württembergischen Landkreis Biberach. Nachbargemeinden von Kirchberg an der Iller sind unter anderem Kellmünz (Entfernung ca. 5 km), Dettingen an der Iller (Entfernung ca. 5 km), Altenstadt (Entfernung ca. 5 km), Erolzheim (Entfernung ca. 5 km), Balzheim (Entfernung ca. 6 km) und Gutenzell-Hürbel (Entfernung ca. 8 km). Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ungefähr 110 Kilometer von Kirchberg an der Iller entfernt.
weiterKurzinfos Kirchberg:
Einwohnerzahl: ca. 2.000
PLZ: 88486
Vorwahl: 07354

Kulmbach
Kulmbach hat ca. 26.400 Einwohner und liegt in Franken. Nachbargemeinden von Kulmbach sind Mainleus (ca. 6 Kilometer entfernt), Ködnitz (ca. 8 Kilometer entfernt), Untersteinach (ca. 8 Kilometer entfernt), Stadtsteinach (ca. 9 Kilometer entfernt), Ludwigschorgast (ca. 10 Kilometer entfernt) und Trebgast (ca. 11 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt München beträgt etwa 255 Kilometer.
weiterKurzinfos Kulmbach:
Einwohnerzahl: ca. 26.000
PLZ: 95326
Vorwahl: 09221