Beilngries
Beilngries (ca. 9.700 Einwohner) liegt an der Altmühl. Die Postleitzahl der Stadt lautet 92339 und die Telefon-Vorwahl ist die 08461. Zur Stadt Beilngries gehören unter anderem die Ortsteile Hirschberg, Biberbach, Paulushofen, Kottingwörth, Oberndorf, Kevenhüll, Irfersdorf, Wiesenhofen sowie Amtmannsdorf. Weitere Informationen über Beilngries sind hier zu finden. Nachbarorte von Beilngries sind unter anderem Kinding (Entfernung ca. 9 km), Dietfurt an der Altmühl (Entfernung ca. 10 km), Berching (Entfernung ca. 10 km), Greding (Entfernung ca. 11 km), Kipfenberg (Entfernung ca. 13 km) und Denkendorf (Entfernung ca. 14 km). Die bayerische Landeshauptstadt München ist ungefähr 110 Kilometer entfernt. Weitere Orte finden sie über unsere Ortssuche:
Mit unserem Routenplaner können sie ihre Anreise nach Beilngries im Bundesland Bayern planen. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Bahnhof Kinding (Altmühltal) (ungefähr 10 Kilometer von Beilngries entfernt) und die nächstgelegene Autobahn ist die A9. Hier finden sie aktuelle Baustellen und Verkehrsmeldungen von der Autobahn 9.Stadtplan von Beilngries
Wissenswertes über Beilngries:
Nahe gelegene IKEA Einrichtungshäuser sind zum Beispiel das IKEA Regensburg, das IKEA Nürnberg/Fürth, das IKEA München-Eching und das IKEA Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Gibt es in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz?
Nahe gelegene Verkehrsübungsplätze und Fahrsicherheitscenter sind zum Beispiel der ADAC Verkehrsübungsplatz Ingolstadt in Ingolstadt, das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof in Mintraching-Rosenhof, die ADAC Trainingsanlage Landshut-Ellermühle in Landshut und der ADAC Verkehrsübungsplatz Augsburg in Augsburg. Weitere Informationen dazu finden sie hier.
Wie weit ist es von Beilngries bis zur Schweizer Grenze?
Die deutsch-schweizerische Grenze ist ungefähr 270 Kilometer von Beilngries entfernt. Zum grenznahen Rheinfelden sind es etwa 380 Kilometer und die Entfernung nach Öhningen in Baden-Württemberg beträgt etwa 290 Kilometer. Sie können unseren Routenplaner nutzen, um die beste Route zum Beispiel nach Zürich zu finden.
Wie weit ist Beilngries vom Tierpark Hellabrunn entfernt?
Der Tierpark Hellabrunn ist ungefähr 130 Kilometer von Beilngries entfernt.
Wie weit ist Beilngries von der Messe München entfernt?
Die Entfernung zwischen Beilngries und der Messe München beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Wie weit ist Beilngries vom Flughafen München entfernt?
Beilngries ist etwa 100 Kilometer vom Flughafen München (Franz Josef Strauß - MUC) entfernt. Andere Airports in der Nähe von Beilngries finden sie hier.
In welchem Landkreis liegt Beilngries?
Die Stadt Beilngries liegt im bayerischen Landkreis Eichstätt.
Welche Veranstaltungen finden in Beilngries statt?
In Beilngries werden unter anderem das Volksfest am Volksfestplatz, der Bayerische Zwiebelmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und das Beilngrieser Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag veranstaltet.
Die Postleitzahl von Beilngries lautet 92339.
Welche Sportveranstaltungen finden in Beilngries statt?
In Beilngries findet regelmäßig der Nikolauslauf statt.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Beilngries?
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienhäusern in Beilngries und der näheren Umgebung finden sie auf dieser Seite.
Welches Kfz-Kennzeichen hat Beilngries?
Beilngries hat das Autokennzeichen EI.
Wo finde ich einen Stadtplan von Beilngries?
Den Stadtplan von Beilngries finden sie weiter oben auf dieser Seite.
Wie weit ist es von Beilngries bis zur deutsch-holländischen Grenze?
Die holländische Grenze ist ungefähr 520 Kilometer von Beilngries entfernt. Zum grenznahen Halle sind es etwa 600 Kilometer und die Entfernung nach Kranenburg in Nordrhein-Westfalen beträgt etwa 590 Kilometer.
Welche Bahnhöfe befinden sich in der Nähe von Beilngries?
Die nächstgelegenen Regionalbahnhöfe sind unter anderem der Bahnhof Kinding (Altmühltal), der Bahnhof Seubersdorf, der Bahnhof Deining (Oberpf) und der Bahnhof Batzhausen.
Wie weit ist es von Beilngries bis an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste ist ungefähr 660 Kilometer von Beilngries entfernt. Bis nach Husum sind es etwa 750 Kilometer und die Entfernung nach Westerhever beträgt etwa 750 Kilometer. Weitere Informationen finden sie hier.
Wie weit ist es von Beilngries nach Westerland auf Sylt?
Beilngries ist circa 830 Kilometer von der Nordseeinsel Sylt entfernt. Weitere Informationen
Wie weit ist es von Beilngries zum Europa-Park Rust?
Der Europa-Park Rust ist ungefähr 350 Kilometer von Beilngries entfernt. Weitere Freizeitparks in der Nähe von Beilngries finden sie hier.
Beilngries hat die 08461 als Telefon-Vorwahl.
Wie kommt man von Beilngries zum Weißenhäuser Strand an der Ostsee?
Beilngries ist ungefähr 710 Kilometer vom Ostseebad Weißenhäuser Strand entfernt. Für eine genaue Routenbeschreibung zum Weißenhäuser Strand können sie unseren Routenplaner nutzen.
Wie heißen die Ortsteile von Beilngries?
Ortsteile von Beilngries sind unter anderem Hirschberg, Biberbach, Paulushofen, Kottingwörth, Oberndorf, Kevenhüll, Irfersdorf, Wiesenhofen, Amtmannsdorf und Aschbuch. Weitere Ortsteile finden sie über unsere Ortssuche ganz oben auf dieser Seite.
Welcher Fluss fließt durch Beilngries?
Beilngries liegt an der 227 Kilometer langen Altmühl. Aktuelle Hochwasserwarnungen und Pegelstände für Bayern finden sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern.
Wie weit ist es von Beilngries bis nach Berlin?
Die Entfernung zwischen Beilngries und Berlin beträgt ungefähr 490 Kilometer.
Wo finde ich Webcams aus Beilngries?
Webcams aus Beilngries und Umgebung sind hier zu finden.
Gibt es in der Nähe von Beilngries ein Krankenhaus?
In Berching ist die VAMED Rehaklinik Berching (ungefähr 11 Kilometer von Beilngries entfernt) und in Kipfenberg gibt es die VAMED Klinik Kipfenberg (Entfernung ca. 13 Kilometer). Des Weiteren gibt es in der Nähe das Bezirkskrankenhaus Parsberg, Psychiatrische Institutsambulanz & Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Parsberg und die Klinik Parsberg in Parsberg.
Unterkünfte in der Region:
Landgasthof Euringer
Der Landgasthof empfängt Sie mit traditionell bayerischer Gastfreundschaft im Viertel Paulushofen in dem oberbayerischen Kurort Beilngries. In dem charmant rustikalen Landgasthof Euringer wohnen Sie in hellen und geräumigen Zimmern, die komfortabel eingerichtet sind. Nutzen Sie das Hotel als idealen Ausgangspunkt für Ihre Freizeitaktivitäten im Altmühltal. Hier bieten sich Ihnen beste Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Nordic Walking und Schwimmen. Freuen Sie sich …
Gästehaus St. Gregor
Das Gästehaus St. Gregor in Berching liegt 47 km von Regensburg und 34 km von Ingolstadt entfernt. Ihre Mahlzeiten können Sie im Restaurant der Unterkunft genießen. An der Unterkunft befindet sich ein kostenfreier Privatparkplatz. Ein Tourenschalter und ein Geschenkeladen sind in der Unterkunft auch vorhanden. Sie können gern den Fahrradverleih des Hotels in Anspruch nehmen und die bei Radfahrern beliebte Umgebung erkunden. Bad Gögging befindet sich 36 km vom Gästehaus St. …
Gästehaus Biedermann
Mitten im Kurort Kinding im malerischen Altmühltal bietet Ihnen das familiengeführte Gästehaus einen großen Garten, einen beheizten Außenpool und einen Wellnessbereich. Kostenfreies WLAN ergänzt die Annehmlichkeiten. Das Gästehaus Biedermann lädt Sie dazu ein, die idyllische Umgebung im Anlautertal, im Schwarzachtal und im Altmühltal zu erkunden. Sie erhalten im Hotel Landkarten und können den Fahrradverleih in Anspruch nehmen. Entspannen Sie am Fischteich im Garten, während …
Altmühlberg Hotel & Restaurant
Hoch oben auf dem Altmühlberg bietet dieses Hotel und Restaurant in Paulushofen kostenfreie Parkplätze und Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Sie wohnen im Herzen des Naturparks Altmühltal, etwa 4 km von Beilngries entfernt. Alle Zimmer im Altmühlberg Hotel & Restaurant sind mit einem Safe, einem TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Ein Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im Restaurant Zum Stiefelknecht des Altmühlberg für Sie bereit. Abends wird Ihnen eine große Auswahl …
Über die Region
Die über 220 Kilometer lange Altmühl wechselt ihr Bild vom gemächlich dahinplätschernden Bach bis hin zu einem Fluss, der sich tief in die Jurafelsformationen des Frankenlandes gräbt.
Die zwölf Apostel sind wohl die bekanntesten Felsenformationen im Bereich des oberen Altmühltals. Für Kletterer gibt es gleich mehrere Klettergebiete. Dabei wird besonders Wert auf ein einvernehmliches Zusammenspiel zwischen den gefragten Freizeitaktivitäten und dem Naturschutz gelegt. Im Klettergebiet Prunn faszinieren Namen wie „die steinerne Stadt“, „die Prunner Wand“ und „das Felskirchl“.
Zum Flanieren und Entdecken laden im Naturpark Altmühltal Städte wie zum Beispiel Beilngries ein. Von der einstigen Stadtmauer sind einige mittelalterliche Stadttürme gut erhalten bzw. liebevoll restauriert. Ihre Namen wie Badturm, Seelennonnenturm oder Bettelvogtturm sind architektonische Zeugen mittelalterlichen Lebens. Im Herbst lädt die Stadt zu ihrem traditionellen Zwiebelmarkt ein.
Ob zu Fuß oder entlang einer der Fahrradwege, man wandert und radelt von einer Entdeckung zur anderen. Das Altmühltaler Mühlenmuseum in Dietfurt ist eine über 500 Jahre alte Mühle, die heute noch in Betrieb ist und besichtigt werden kann. Bei Essingen kann man die größte Holzbrücke Europas bewundern und in Riedenburg bestaunen Sie die größte Bergkristallgruppe der Welt im Kristallmuseum. Für die ganze Familie bietet der Falkenhof auf Schloss Rosenburg einen kurzweiligen Aufenthalt.
Die Altmühl wird gerne auch als der langsamste Fluss Bayerns bezeichnet. Hier können sich auch Anfänger auf eine Kanufahrt einlassen. Radtouren sind auf zahlreichen, ausgeschilderten Wegen möglich. Themenwege wie der Limesweg oder der Geoweg-Urdonautal führen an gigantischen Felshängen vorbei und bieten spektakuläre Naturerlebnisse. Der Radwanderweg Nürnberg-Rothsee-Altmühltal verbindet Nürnberg mit diesem wunderschönen Flecken im Frankenland.
Eine Übersicht mit einigen Hotels und Ferienwohnungen in und um Beilngries finden sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:

Beringstedt
Beringstedt liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde. Orte in der Nähe von Beringstedt: Osterstedt (Entfernung ca. 3,0 km), Todenbüttel (Entfernung ca. 3,0 km), Seefeld (Entfernung ca. 3,6 km), Puls (Entfernung ca. 3,9 km), Lütjenwestedt (Entfernung ca. 5 km) und Gokels (Entfernung ca. 5 km). Die Landeshauptstadt Kiel ist ungefähr 50 Kilometer von Beringstedt entfernt.
weiterKurzinfos Beringstedt:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 25575
Vorwahl: 04874

Bunsoh
Bunsoh liegt im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen. Nachbarorte von Bunsoh sind Immenstedt (ca. 2,2 km entfernt), Offenbüttel (ca. 2,8 km entfernt), Wennbüttel (ca. 3,5 km entfernt), Albersdorf (ca. 3,8 km entfernt), Osterrade (ca. 3,9 km entfernt) und Beldorf (ca. 5 km entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Kiel beträgt etwa 60 Kilometer.
weiterKurzinfos Bunsoh:
Einwohnerzahl: ca. 800
PLZ: 25767
Vorwahl: 04835

Bad Tölz
Bad Tölz hat ca. 17.900 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 700 Metern an der Isar. Nachbarorte von Bad Tölz sind unter anderem Gaißach (Entfernung ca. 2,6 km), Wackersberg (Entfernung ca. 3,7 km), Greiling (Entfernung ca. 4 km), Reichersbeuern (Entfernung ca. 7 km), Bad Heilbrunn (Entfernung ca. 9 km) und Sachsenkam (Entfernung ca. 10 km). Die Entfernung zur bayerischen Landeshauptstadt München beträgt etwa 40 Kilometer.
weiterKurzinfos Bad Tölz:
Einwohnerzahl: ca. 18.700
PLZ: 83646
Vorwahl: 08041

Birkenhördt
Birkenhördt liegt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße. Orte in der Nähe von Birkenhördt: Böllenborn (ca. 2,4 Kilometer entfernt), Dörrenbach (ca. 4 Kilometer entfernt), Silz (ca. 5 Kilometer entfernt), Vorderweidenthal (ca. 5 Kilometer entfernt), Münchweiler am Klingbach (ca. 6 Kilometer entfernt) und Gossersweiler-Stein (ca. 6 Kilometer entfernt). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 115 Kilometer.
weiterKurzinfos Birkenhördt:
Einwohnerzahl: ca. 700
PLZ: 76889
Vorwahl: 06343